Zum Inhalt wechseln


Foto

GW Maverick ""Budget""


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Winston Smith Geschrieben 04. Dezember 2011 - 14:09

Winston Smith

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.103 Beiträge
Ave Forengemeinde!

Schon seit langem reizt mich besonders ein Decktyp. Die Rede ist von Maverick - einem schnellen, aggressiven und unglaublich variablen Decktyp aus T 1,5. Leider schrecken mich solche Decks immer spätestens dann ab, wenn ich mir die 200-300 Euro Mana-Base anschaue, die das Deck für die meisten Menschen dann einfach unspielbar macht. Ich habe daher versucht den Kern des Decks beizubehalten (und den bildet m.E. nunmal die Interaktion von Green Sun's Zenith mit all den tollen Kreaturen wie Knight of the Reliquary und Co). Wie ihr daran auch schon erkennen könnt, kann und will ich aus Kostengründen nicht auf die beste Kreaturenkarte des Archetyps verzichten. Da der Knight jedoch erst mit Fetchlands richtig gut wird, habe ich mir in diesem Zusammenhang Alternativlösungen überlegen müssen. Auch Noble Hierarch wurde in meiner Liste durch Birds of Paradise ersetzt, da 11-15 Euro pro Karte dann doch das Budget sprengen (und ich die reine Manafunktion auch so haben kann). Da ich immer ein großer Fan von Qasali Pridemage war, ist es daher nur logisch, hier jetzt auch das volle Playset zu spielen (um nen anderen Exalted-Lieferanten mit an Bord zu nehmen).

Hier meine derzeitige (rein experimentelle) Deckliste. Das ganze Equipment habe ich noch hier rumliegen - daher spiel ichs einfach mal (auch wenns ansonsten wohl zu teuer fürs Budget wäre :rolleyes:)



So schauts derzeit aus. Ich weiß: Die Fetchlands sind nicht ideal, im Gegensatz zu Terramorphic Expanse erlauben sie mir jedoch auch das fetchen auf mein einsames Pain-Dualland (deshalb spiel ichs als One-Off). Wie macht mans nun mit den Knights? Nun... Man tappt sie eot des Gegners (wie sonst auch), bringt Grasslands getappt ins Spiel und kann dann direkt am Anfang des nächsten Turns ungetappt ein Land ins Spiel bringen. Da die Knights auch mit richtigen Fetchlands fast immer eot aktiviert werden, seh ich darin noch kein großes Problem. An Toolbox-Zeugs hab ich Kor Haven als Maze of Ith-Ersatz, Sejiri Steppe einfach als zusätzliche Instant-Mutter und Dust Bowl als schwachen, aber nicht zu unterschätzenden kleinen Bruder des Wasteland hinzugenommen. Oblivion Ring könnte eventuell noch ersetzt worden, doch war ich immer ein großer Freund dieser Karte und es müsste sich schon was sehr starkes finden, wenn ich davon abweichen sollte :rolleyes:

Also; any ideas?!? Bessere Karten? Alternativen? Ich harre den Antworten :rolleyes:

MfG Christian

Bearbeitet von Winston Smith, 04. Dezember 2011 - 14:11.

{U} Arcanis the Omnipotent  {U}

  {W}  {G} Rhys the Redeemed   {G}  {W}

{G}   {R} Phylath, World Sculptor  {R}   {G}

{W}   {G}   {B}  Kethis, the Hidden Hand   {B}   {G}   {W}

   {B}   {R}   {U}  Nicol Bolas, the Ravager   {U}   {R}   {B}

{G}    {W}    {B}    {R}    {U} Child of Alara  {U}    {R}    {B}    {W}    {G}

 

414_large.png


#2 Gast_Pumbaa_* Geschrieben 04. Dezember 2011 - 18:09

Gast_Pumbaa_*
  • Gast
Guten Tag,

Ich würde wahrscheinlich die Knight of the Reliquary Plan + grassland + one off toolbox nicht spielen, da du dir so die Manabase verkrüppelst,
grasslands sind vllt. einfach zu langsam für ein Aggro Deck.
Stattdessen damit du keinen Critter-mangel hast könntest du Ranger of Eos spielen der bietet dir ebenfalls die Möglichkeit auf eine Toolbox und generiert
Kartenvorteil.(eher selten in weiß und grün).
Ich würde einen vierten Stoneforge Mystic + Batterskull oder Loxodon Kriegshammer spielen, lifelink gewinnt oft den damagerace.

-4 grassland
-4 Knight
-3 utility länder
-1 mother of runes oder sylvan safekeeper

+X Forest/ Plains (evtl. eine(!) Sungrass Prairie )
+ 2/3 Ranger of Eos
+ 1 Stoneforge Mystic
+ Loxodon Kriegshammer
+ 1 Kor Duellant

Bearbeitet von Gebärmutti, 04. Dezember 2011 - 18:10.


#3 Exelion Geschrieben 04. Dezember 2011 - 18:41

Exelion

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.589 Beiträge
Es fehlt auf jedenfall der Batterskull, der mit SfM richtig gut ist.

GSZ wird auch nicht richtig ausgenutzt, da so 1of's fehlen, wie Gaddock Teeg oder auch Thrun

"Run home, cur. I've already taken your master's head. Don't make me thrash you with it."

Metagame "I'm with stupid" Forenspiel
Sammelthread für Sideboardkarten im Legacy

Kaufe Kleinkrams


#4 pedr01988 Geschrieben 04. Dezember 2011 - 19:29

pedr01988

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Hi,
ich finde Bojuka bog als toolland zumindest für das sb sehr cool gegen dredge oder reanimator.
Jeweils ein Stoneforge Mystic und Batterskull hinzuzufügen halte ich auch für sehr vernünftig. Die Green Sun's Zenith targets zu erweitern (evtl besser ins sb) sollte auf jedenfall mehr Flexibilität in dein Deck bringen.
Grüße pedr01988

#5 Exelion Geschrieben 04. Dezember 2011 - 19:59

Exelion

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.589 Beiträge
Sofern man im Casual mit SB spielt...

Scavenging Ooze Main als GSZ Target ist nicht verkehrt. Raced im Notfall einfach (eigene Kreaturen entfernen, ist auch nich tragisch). Soferns dein Budget zulässt

"Run home, cur. I've already taken your master's head. Don't make me thrash you with it."

Metagame "I'm with stupid" Forenspiel
Sammelthread für Sideboardkarten im Legacy

Kaufe Kleinkrams





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.