Zum Inhalt wechseln


Foto

NicFit


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
971 Antworten in diesem Thema

#481 Beam Geschrieben 19. Mai 2015 - 15:37

Beam

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 99 Beiträge

Würde ich gerne aber mein SB platz ist sehr begrenzt.

Ich muss im Wishboard haben:

1x Reverent Silence gegen Leyline of Sanctity, Eidolon of the Great Revel das ist relevanter als man denkt und random andern kram

1x Massacre weil daher kommt das sehr gute D&T matchup das game 1 zu haben und es ist auch ansonsten gegen TNN und so ein guter sweeper

1x Scapeshift weil es der Combofinisher ist

1x Shattering Spree weil es Pithing Needle auf Deed und auch vielen andern Hate entsorgt

1x Slaughter Games weil es viele Controldecks zerstört besonders Miracles und auch gegen Combo ganz gut ist

1x Tsunami/Boiling Seas weil Legacy blau ist und es oft GG bedeutet

Das sind schonmal 6 Slots die fest belegt sind.

Ich habe noch die 4 Blasts drin weil sie gegen die besten Decks des Formats die beste antwort sind.

Bleiben noch 5 Slots übrig.

Ich habe mich für ein zweites Slaughter Games entschieden zum einen um eins reinboarden zu können und zum andern weil es einfach viele decks komplett abstellt und perfekt in NicFit passt weil es schnell auf die 4 Mana kommen kann.

Dann habe ich noch zwei Sweeper ein removal und ein Discard drin.

Vielleicht sind 3 weitere antikreaturenkarten zuviel und ich kann das Toxic Deluge cutten. Dann wäre Platz für ein zweiten Discardspell.

Chainer's Edict war eine spontane Idee ob das so gut ist muss ich wohl auch erstmal testen hat da denn jemand Erfahrung mit gemacht? Wenn es nicht gut ist hätte ich dann also Platz für eine weitere Karte die würde dann aber wohl eher Innocent Blood werden.

 

Ich habe nur 3 und nicht 4 decays drin weil man dann im schnitt an eines rankommt und wenn man das zweite zieht hat man im spielverlauf meist schon lieber Deed was einfach viel mehr impact hat.

 

Statt dem Duress könnte ich vielleicht die zweite Witness spielen aber ich möchte die Möglichkeit haben gegen Combo game 1 auch blind sicher was treffen zu können. mit dem top vielem shuffle und dem intent habe ich ja möglichkeiten an mein 1offdiscard ranzukommen


Bearbeitet von Beam, 19. Mai 2015 - 15:38.


#482 Beam Geschrieben 23. Mai 2015 - 16:35

Beam

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 99 Beiträge

Am Freitag mit einer spontan leicht angepassten Liste gespielt. versuche jetzt zum testen häufiger zum freitagsturnier zu kommen.

waren diesmal nur 8 leute wahrscheinlich wegen MM15 und es wurden trotzdem 4 runden gespielt ich endete 4:0 gegen Miracles (2:0), BUG Delver (2:0), RUG Threshold (2:0) und Burn (2:1).

Im Vergleich zur letzten liste habe ich wenig geändert. Duress gegen Lightning Bolt getauscht als weiteres removal und weil ich manchmal Probleme gegen Planeswalker bekommen könnte und theoretisch ist es der letzte Schaden den ich durchbringen muss. also sehr vielseitig. Und im SB dann edict gecuttet und neben Thoughtseize noch ein Duress reingetan. der split hat mich sehr überzeugt und war sogar einmal relevant die 2 Leben zu sparen aber trotzdem discarden zu können.

pyroclasm war auch wirklich sehr gut die anderen Changes habe ich nicht bemerkt und mit 2 Discard weniger im maindeck gegen Combo konnte ich leider nicht testen weil ich gegen kein Combo ranmusste. weiß also nicht ob es der weisheit letzter schluss ist.

 


Bearbeitet von Beam, 23. Mai 2015 - 16:36.


#483 Quentin Coldman Geschrieben 23. Mai 2015 - 17:49

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.159 Beiträge
Wenn du Probleme mit Planeswalker hattest probier doch mal Dreadbore im Sideboard dann kannst du ihn bei Bedarf mit dem Wish suchen.
  • Beam hat sich bedankt

#484 Dome Geschrieben 23. Mai 2015 - 21:01

Dome

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 201 Beiträge

Meinen Glückwunsch zum Sieg.

Was mir beim lesen der letzten Beiträge so aufgefallen ist, du willst Preboard bereits gegen alle Decks gut aufgestellt sein, die Flexibilität durch den Wish haben und noch ein Kombofinish machen. Das passt natürlich nicht alles in eine Liste. Von daher würde ich tatsächlich empfehlen, das Kombo-Matchup (das schlechteste) Preboard zu ignorieren. Im Prinzip hast du das ja auch schon getan, als die Thoughtseize rausgeflogen sind. Postboard kannst du dann den ganzen Permanent Hate gegen Counter und Discard tauschen.

Den 1/1 Split zwischen Bolt und Innocent Blood finde ich jetzt etwas merkwürdig, da solltest du dich vielleicht für eins entscheiden.

 

Nachdem ich mich jetzt ein bisschen an das Deck gewöhnt habe ;-), würde ich persönlich folgende Änderungen machen:

 

- Wood Elves, - Tribe Elder, man braucht wohl nie den zusätzlichen Ramp; dafür:

+ Eternal Witness, + Kitchen Finks, nette Utility Kreaturen und gut gegen Aggro.

- Burning Wish, ich kann mir keine Situation vorstellen, in der man zwei haben möchte, dafür:

+ Green Sun's Zenith, davon kann man dagegen nie genug haben, der macht einfach alles.

- Bolt, + Innocent Blood, für das Innocent Blood, da es auch Goyf und Nemesis abrüstet, eine weitere Alternative wäre übrigens Diabolic Edict, da es Instant ist.

Und zu guter Letzt - Dryad Arbor, da es zu viele Anti-Synergien im Deck hat, damit kommst du auch wieder auf 60 Karten.

 

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter, beste Grüße

Dome

 


Bearbeitet von Dome, 23. Mai 2015 - 21:02.

  • Beam hat sich bedankt

#485 Beam Geschrieben 26. Mai 2015 - 22:29

Beam

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 99 Beiträge

Kitchen Finks ist in der Tat eine Überlegung wert, aber ich denke dann würde Courser of Kruphix in dem Slot mehr Sinn machen synergiert auch vuiel besser mit dem Top, meinst du nicht?

Dryad Arbor würd ich übrigens niemals cutten weil es mit Diabolic Intent so gut synergiert und im Lategame Kessig + Fetchland den Sieg bringen kann und gegen Liliana mit dem Titan gesucht wird. Selbst für Cabal Therapy braucht man die manchmal. Habe ja nicht viele Kreaturen und nicht immer einen Veteran Explorer zur Hand. Außerdem will ich Turn 1 Zenith nicht missen in manchen Situationen.


Bearbeitet von Beam, 26. Mai 2015 - 22:41.


#486 MD.Ghost Geschrieben 27. Mai 2015 - 13:45

MD.Ghost

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

@Beam: Erstmal Glückwunsch! Kleine aber feine Leistung mit Scapeshift!

 

- Wood Elves, - Tribe Elder, man braucht wohl nie den zusätzlichen Ramp; dafür:

Man braucht den Ramp in diesem Deck schon, da man noch viel stärker als andere Nic Fit Decks gerne (möglichst zügig) einen Combo Win erreichen will. Mit Wasteland, Port, Stifle (oder auch einem simplen Swords to Plowshards auf Explorer) ist das mitunter auch für Nic Fit nicht so einfach. Abgesehen davon, will man gegen den aktuellen Platzhirsch Miracle im Grunde auch nie via Explorer rampen.

 

Beide Ramp-Viecher eignen sich zu dem auch prima als Blocker und im Falle von Wood Elves auch für die Therapy.

 

+ Eternal Witness, + Kitchen Finks, nette Utility Kreaturen und gut gegen Aggro.

Will man wirklich was gegen Burn? Mit Scapeshift würde ich da nicht extra rüsten, dürfte sich kaum lohnen und alleine Price of Progress bestraft das Deck einfach ungemein. Ansonsten schiebt man halt sowas wie Ooze (cc2), Finks (cc3), Obstinate Baloth (cc4) und eben Thratusk (cc5) in sein Deck und hofft das es reicht...

 

- Burning Wish, ich kann mir keine Situation vorstellen, in der man zwei haben möchte, dafür:

Wish 1 wird gecountert/gediscarded oder muss nach einer Antwort aus dem Wishboard suchen damit man überhaupt im Spiel bleibt.

 

+ Green Sun's Zenith, davon kann man dagegen nie genug haben, der macht einfach alles.

Zenith auf 3 kann man schon machen, aber dazu würde ich nur tendieren, wenn auch paar non-green Sachen wie Stormbreath Dragon dabei sind.

 

- Bolt, + Innocent Blood, für das Innocent Blood, da es auch Goyf und Nemesis abrüstet, eine weitere Alternative wäre übrigens Diabolic Edict, da es Instant ist.

Und zu guter Letzt - Dryad Arbor, da es zu viele Anti-Synergien im Deck hat, damit kommst du auch wieder auf 60 Karten.

Bin eigentlich kein Freund von extra Removal im Scape (höchstens im Wishboard), aber je nach Meta wird man halt zu gezwungen. Einen extra Splitt würde ich jedoch auch nicht wählen, da es trotz Sensei's schon arg zufällig ist in Situationen wie True-Name Nemesis eben statt Bolt über das Innocent Blood zu verfügen.

 

An der Arbor scheiden sich ja im Deck eh seit jeher die Geister - meist ist sie wohl eher nicht dabei.

 

Meine aktuelle Liste sieht übrigens bei Scapeshift so aus:

 

 

Titiana + Karakas sind dabei die eigentlichen Testslots. Im Grunde mag ich die Idee, für einen Zenithen auch direkt mal 10 Power aufs Feld zu bekommen (Deathrite ist gerade nicht auf dem Gipfel und Rest in Peace vs Scape macht keinen Sinn), da fast immer irgendwie ein paar eigene Länder in den Friedhof wandern. Karakas selbst macht diverse Random Matchups direkt angenehmer (Reanimate, SneakShow, Lands usw.) und kann eben mit Titan auch noch gesucht werden.

 

Ansonsten würde ich wohl mit Thrun + Kessig Wolf Run aus dem Haus gehen, da beide (auch für sich alleine) das Miracle Matchup aufwerten und man auch mal defensive True-Name Nemesis über den Haufen rennt.

 

Maindeck hat nur 3x Therapy und 2x Thoughtseize - reicht natürlich nicht auf um Combo ernsthaft zu bedrohen, aber die Therapy im Side lohnt sich oft, da man mit Wish so mal eine Suchen kann und der Gegner in die Falle tippt, sobald er den Plan hat statt Wish das Ziel zu countern. Ansonsten sehe ich mit den momentanen Eckpfeilern des Formates (Miracle und Omnitell) mehr Discard im Main über mehr Kreaturen Removal (letztere Matchups liegen Nic Fit ja ohnehin).

 

Sideboard/Wishboard ist natürlich wie immer Geschmackssache. Carpet of Flowers sehe ich hier als starken Ramp-Aspekt, da man Explorer eben nicht gegen Miracle und Omnitell will und der Carpet auch ansonsten im oft blauen Meta glänzen darf, auch wenn der Scapeshift-Plan damit nicht direkt unterstützt wird.

Dryad Militant ist eine unterschätzte Karte, die gerade in Matchups aushelfen kann, wo Nic Fit schlecht aufgestellt ist. Günstig genug um im Spiel was zu bewegen, dazu tutorbar (quasi 5x im Deck) rechtfertigen für mich diesen winzigen Side Slot/Trick (erwartet wird die Karte eigentlich nie!).

 

Rest ist jede Menge flexibles Removal und eben noch die Spielerei in Form von Reanimate, da man gerne sowohl einige der eigenen Kreaturen, als auch welche vom Gegner auf seiner Seite sieht. Die Spiele dauern ja meist eine Weile, so dass "Material" vorhanden sein sollte.

 

Kein Platz für Red Elemental Blast & Co - ja :( allerdings muss man hierfür schon ein paar Slots (z.B. 3x Carpet) hergeben, damit es sich lohnt, random 1off Blasts bringen nichts. Im Grunde würde ich sie nur vs Omnitell und RUG (bzw. BUG mit Stifle) richtig gut finden, aber hier war mir Carpet (und x andere Wishtargets) am Ende einfach lieber. Vermutlich könnte man aber noch 1-2 Slots (Dryad, Reanimate) frei boxen, so man unbedingt Blast dabei haben mag.

 

Maindeck mit Thrun + Kessig und 2x Blasts im Side wäre wohl aus meiner Sicht die "sichere" Variante für größere Turniere.
 


  • Beam hat sich bedankt

Legacy Decklisten
Aktuell wird gespielt:
{G} {B}  Elves //  {B} {R} {G}  The Walking Dead

Bonus: Spreadsheet (Matchups/Winquote usw.) zu den Decks!

--------------------------

Aktueller Artikel von mir bei teilzeithelden.de:

Angeschaut: WARCRAFT: The Beginning - Kinospaß für Fans

 


#487 emuhell Geschrieben 03. Juni 2015 - 14:37

emuhell

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 81 Beiträge

@Beam: Erstmal Glückwunsch! Kleine aber feine Leistung mit Scapeshift!

 

 

Meine aktuelle Liste sieht übrigens bei Scapeshift so aus:

...

 

 

Ich denke es fehlen die 3-4 GSZ. Was mich zur Frage führt - spielst du in dieser Liste 3 oder 4? 

 

Derzeit experimentiere ich auch mit Scapeshift (und NicFit im Allgemeinen) und die Entscheidung Pro/Kontra Stormbreath Dragon fällt mir sehr schwer. 

 

Da ich mit der Geschichte des Decks noch nicht so vertraut bin (abgesehen von salvation/forum/thesource Primer und etwas Erfahrung mit der GB Version) würde mich eine aktuelle Einschätzung des Decks interessieren. Wenn man nach Results geht, dann sieht die Sache seit den letzten Bans ja nicht so großartig aus.   



#488 Beam Geschrieben 06. Juni 2015 - 13:12

Beam

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 99 Beiträge

Je nachdem wie man es baut ist NicFit sehr gut bis wirklich sehr gut gegen Delverdecks, D&T und Miracles.

Ich denke es erzielt keine guten Ergebnisse weil das Deck einen schlechten Ruf hat als noobdeck und gute Spieler gar nicht erst versuchen damit auf Turniere zu fahren und sich somit nicht damit auseinander setzen.

Der durchschnittliche NicFit Spieler hat Lust auf fette Kreaturen und hasst unfaire Decks sodass er sie ignoriert.

Erschwerend kommt hinzu das Storm und OmniShow zusammen bestimmt 20% des relevanten Metas ausmachen und man dagegen gewinnen kann aber es eher seltener tut und vorallem nur in jundfarben häufiger passieren kann.

Also ich würde sagen Valakut NicFit ist sehr unterschätzt und kann definitiv auch auf größeren Turnieren etwas reißen aber ich kann mir kein realistisches Meta vorstellen in dem NicFit aus competitve Sicht erste Wahl ist.

 

Bin übrigens wieder bei 5 bis 6 Discard im Maindeck.


Bearbeitet von Beam, 06. Juni 2015 - 13:13.


#489 MaRo89 Geschrieben 25. Juni 2015 - 12:07

MaRo89

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.092 Beiträge

Mit dem Woodland Bellower bekommen wir wieder mehr Stuff :). Zenitbar und der ETB machen ihn in meinen Augen zu einer weiteren soliden Finisher Wahl. Er bringt Witness, Finks, Ooze oder Reclamation Sage mit. Was meint ihr? Lohnt er sich oder ist er schwächer als andere Finisher?

Angehängte Dateien


Bearbeitet von MaRo89, 25. Juni 2015 - 12:07.


#490 MD.Ghost Geschrieben 25. Juni 2015 - 13:39

MD.Ghost

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Ich finde ihn leider schwächer da ihm irgendwie noch was fehlt (und das als Mythic...)... grüne Eigenschaften wie Trample oder gar Reach hätten ihn meiner Meinung nach erst attraktiv gemacht. Er muss sich ja u.a. mit den Titans messen, der schwarze bringt einfach viel mehr Power mit (und mit Deathtouch will nichtmal Emrakul blocken) und der grüne Dude hat (tata) Trample (hallo True-Name Nemesis und YP Token) und die Länder können halt indirekt auch mehr "Fleisch" erzeugen sei es durch "Two Towers" oder eben "Manlands" oder "Punishing Action" usw.

 

All zu viele Kreaturen hat Nic Fit ja meistens auch nicht im Deck, bei 6-7 Mana für den Kerl ging das Spiel schon eine Weile hin und her und man hat schon diverse Ressourcen verbrant, vielleicht sogar die 1off Witness/Ooze usw. (und nen Explorer will man nicht tutoren).

 

Fazit: Ich finde ihn leider zu schwach


Legacy Decklisten
Aktuell wird gespielt:
{G} {B}  Elves //  {B} {R} {G}  The Walking Dead

Bonus: Spreadsheet (Matchups/Winquote usw.) zu den Decks!

--------------------------

Aktueller Artikel von mir bei teilzeithelden.de:

Angeschaut: WARCRAFT: The Beginning - Kinospaß für Fans

 


#491 Polymeus Geschrieben 25. Juni 2015 - 13:41

Polymeus

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 790 Beiträge

Ich weiß einfach nicht ob der als Finisher reicht.

Klar ist es nice das er was mitbringt aber ein Grave Titan macht die Sache sogar besser finde ich.

 

Vorteil von dem Beast ist natürlich die Toolbox...

 

Denke man könnte ihn neben einem weiteren Finisher spielen um mögliche Rekursion zu pushen.


Kartentausch und Verkauf => MKM

// ...tausche lieber als zu verkaufen :)
1964_small.png


#492 Accendor Geschrieben 25. Juni 2015 - 14:42

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Ich halte leider gar nichts von dem Kollegen, da:

 

- Dies to Removal (Für die Manakosten halt ein valides Argument, vgl. z.B. Sigarda, Host of Herons oder Gaea's Revenge). Lässt aber dann immerhin was auf dem Board, was schon mal gut ist. Das was da bleibt ist aber vermutlich schwächer als das, was ein Grave Titan oder ein Primeval Titan mitgebracht hätte (z.b. Treetop Village + Kessig Wolf run). Auch ein Broodmate Dragon bringt besseres Fleisch mit.

- Keine Evasion

- Keine weiteren besonderen Fähigkeiten (Reach/Deathtouch)

 

Der macht mir einfach zu wenig.

 

Edit:

 

Wobei der Typ into Fierce Empath into Gaea's Revenge natürlich schon geil ist ;-)


Bearbeitet von Accendor, 25. Juni 2015 - 14:44.

Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#493 Quentin Coldman Geschrieben 25. Juni 2015 - 16:14

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.159 Beiträge
Ich finde ihn ganz nett, sehe ihn aber schwächer als die drei Titanen. Er hat leider nicht mal Trample und kann leider keine Deeds holen wie der Sun Titan. Da es auch nonlegendary heißt kann er nicht mal die neue Nissa holen um sie sofort zu flippen. Im 2-3 Manabereich zockt man is eigentlich nur Witness, Ooze und Finks und nichts davon hat den Impact den die Titanen aufs Feld bringen.

#494 Accendor Geschrieben 02. Juli 2015 - 16:12

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Ich habe jetzt online echtliche Spiele mit Mastery of the Unseen gezockt. Was als Randomidee begonnen hat, hat sich oft echt gut angefühlt. Der Rückgang an BGx sorgt für wesentlich weniger Decays und man kann mit der Karte einfach so unendlich viele Ausgrinden... von dem ganzen Unsinn den man mit dem Aufmorphen anstellen kann gar nicht zu reden.

Ich teste sogar gerade so einen Deathmist Raptor + Den Protector Blödsinn, einfach, weil es mit NicFit möglich ist. Alles was nur halbwegs fair spielt, zerstöre ich bisher einfach. Combo ist natürlich Pre-board irgendwie eher gar nicht gewinnbar, aber irgendwas ist ja immer ;-)

Sollte ich das Deck nicht als zu schlecht empfinden, werde ich heir auch mehr dazu posten.

Aber Mastery of the Unseen ist echt cool.


Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#495 Soma Geschrieben 02. Juli 2015 - 21:09

Soma

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 169 Beiträge

Magst du mal ne Deckliste posten die du so für gut empfunden hast?

Weil die Liste muss sich ja schon unterscheiden weil keine EtB Trigger kommen.


Bearbeitet von Soma, 02. Juli 2015 - 21:50.


#496 Accendor Geschrieben 02. Juli 2015 - 22:18

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

kA man zockt halt einfach keine dicken Kreaturen, die nur wegen ihres ETB-Triggers gut sind (z.B. Hermid Druid). Natürlich ist es suboptimal einen Grave Titan aufzudecken, aber der ist halt immer noch 6/6, hat Deathtouch und seinen Angriffs-Trigger (selbes gilt für Primeval Tital).

Aber man muss halt immer dran denken, dass die Chance jetzt AUSGERECHNET die Kreatur zu manifesten, deren ETB-Trigger man nutzen wollte, sowieso sehr gering ist. Ich spiele auch immer noch einen Thragtusk.

 

Keine Ahnung, das Prinzip ist eigentlich echt simpel: Zock keinen Kram der viel Mana kostet und schlecht ist, wenn der ETB-Trigger nicht ausgelöst wird.

 

Ich poste die Liste gerne, sobald ich noch ein bißchen dran gefeilt habe, aber im Prinzip kann man sich einfach irgendeine Standard GBW-Liste nehmen, 2-3 Mastery reinklatschen und die Kreaturen ein wenig anpassen.


Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#497 Accendor Geschrieben 22. Juli 2015 - 12:21

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

 

Das ist so mein Deck, das ich online gerade rauf und runter spiele. Combo ist halt offensichtlich immer noch nicht gut und ich würde gerne noch mehr SB-Slots investieren, aber man hat halt auch mit Miracles zu kämpfen und ich möchte eigentlich schon das Playset Slaughter Games dafür.

Mastery of the Unseen ist halt einfach richtig gut, weil man sein Mana IMMER verwenden kann. Im schlimmsten Fall hat man halt die 2/2-Kreatur, im besten Fall liegt eine Sigarda darunter ;-) Man darf halt auch nicht unterschätzen wie schnell das auf den Board eskaliert in diesem Deck, weil man einfach recht zuverlässig an 8 Mana kommt und Doppel-Manifest jeden Zug richtig böse ist.

 

Edit: Zu den Stoneforges: Batterskull alleine ist halt einfach schon immer gut und wenn man ihn umsonst aufs Feld bekommt bzw. den Gegner früh zum handeln zwingt, ist das nur von Vorteil. Ich würde lieber noch einen dritten spielen, aber z.Z. habe ich einfach keinen Platz :/

 

Wie gesagt, das gilt natürlich alles nur gegen "faire" Decks (RUG, Grixis, Goblins, Merfolk, Maverick, DnT, Jund, Junk, BUG...).
Alles was in den Combobereich geht ist G1 oft ungewinnbar, G2 sieht es halt viel besser aus.

 

 

 

Bonus (ohne Kommentar, da momentan mehr random.Deck): Morph


Bearbeitet von Accendor, 22. Juli 2015 - 12:23.

Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#498 Flodo Geschrieben 23. Juli 2015 - 09:18

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Bin nicht so der Nic-Fit Spieler, aber ein paar Sachen die mir auffallen:

 

- Pernicious Deed gefällt mir gar nicht in Kombination mit Mastery of the Unseen. Wieso nicht Toxic Deluge? Dann kann man auch das Stoneforge Paket etwas größer machen. Und Sylvan Library spielen.

- Primeval Titan = mehr Länder = mehr Morphs ;)

- braucht man 3 Siege Rhinos?

- Liliana of the Veil wirkt etwas deplatziert, da man nicht viele Synergien hat. Ist sie unbedingt notwendig?



#499 Accendor Geschrieben 23. Juli 2015 - 10:05

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

1. Man will auf jeden Fall Pernicious Deed spielen. Deluge hat im Vergleich einfach zwei zu extreme Nachteile:

- Sorceryspeed (das ist das größte Problem)

- Lebenspunkteverlust (Gerade online wo ca. 1/5 aller Spiele gegen Burn/RDW ist, will man das echt nicht haben).

Sylvan Library ist auch in den meisten Fällen wesentlich schlechter als Top, einfach, weil es nicht instant ist und vom Gegner leicht zerstört werden kann. Und zusätzlich - dafür sehe ich den Platz einfach nicht. Library ist halt gerade gut gegen Miracles und genau die haben zu viele Möglichkeiten, sie zu handeln.

Ja, es trifft halt Mastery of the Unseen, aber in den MUs wo es klar ist, dass man Deed zünden muss, klatscht man Mastery halt nicht T2 auf den Tisch ;-)

 

2. Ja, gutes Argument. Ich weiß sowieso nicht, warum ich sooo sehr am Grave Titan festhalte. Vermutlich weil er halt ordentlich Boardimpackt mitbringt, aber der Primeval ist vermutlich echt besser.

 

3. Das kommt aufs Meta sein. Online und lokal will ich eigentlich immer 4 haben, weil sie so gut wie gegen jedes Deck sehr gut sind, dem ich so begegne. 3 sind da schon ein Kompromiss. Würde ich mit dem Deck zu einem größeren Turnier fahren, würde ich hier vermutlich ein Rhino cutten (d.h. auf 2 gehen) und dafür einen Stoneforge adden.

 

4. Unbedingt notwendig wie in "man darf auf keinen Fall ohne sie spielen" ? Nein, das auf keinen Fall. Es gibt aber keinen Grund, sie nicht zu spielen. Sie ist recurring Removal und hilft gegen die Combo-MUs, d.h. sie macht genau das, was ich in dem Deck gerne hätte ;-) Die Karte ist halt auch gut genug, ohne irgendwelche krassen Synergieffekte zu haben (die es übrigens gibt, Cabal Therapy kann man ruhig mal reinschmeißen, wenn man möchte und ansonsten generiert Mastery so viel CA, dass die Karten, die man selbst in Liliana wirft, längst nicht so weh tun). Aber wie gesagt: Es geht sicher auch ohne :)

 

 

Edit: Ich denke über das Toxic-Deluge-Argumenge noch mal genau nach. Mir gefällt die Sorcery-Geschichte gar nicht, man braucht die Deed einfach gegen Miracles, aber ich werde trotzdem weiter darüber nachdenken.


Bearbeitet von Accendor, 23. Juli 2015 - 16:19.

Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#500 Chickenfood Geschrieben 23. Juli 2015 - 23:11

Chickenfood

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 355 Beiträge

Mastery Turn 2 auf den Tisch legen ist eh schlecht. Turn 2 ist der wichtigste Zug in Legacy und da kann man nicht eine Karte spielen die die nächten 10 Züge einfach NICHTS machen wird.

 

Mastery of the Unseen, aber 8 Kreaturen die man aktiv nicht treffen will. wtf?

 

Sehe ich das richtig das du 2 weiße hatebären hast aber nichts was man mit Zentih suchen kann?

 

Ich bin ja konservativ und mag das Stoneforge Set nicht, deswegen spare ich es mir mal mich dazu aus zu lassen.

 

@Flodo: Jo Liliana ist wichtiger Teil der brokeness des Decks.


Wissen ist Nacht, aber 42 ist die Antwort auf alles.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.