Jump to content


Comanche RAH-66

Member Since 05. Sep 2009
Online Last Active 11 minutes ago

#694629 Platinum Angel and Phage

Posted by Comanche RAH-66 on 01. June 2011 - 13:16

Du verlierst das Spiel nicht, dank des Platinum Angel.


#693343 Lord of Atlantis

Posted by Comanche RAH-66 on 29. May 2011 - 18:43

Das wurde geändert. Der Lord of Atlantis zählt selbst auch als Meerfolk.
Genauso ist es übrigens auch beim Lord of the Undead (selbst auch ein Zombie) und beim Elvish Champion (selbst auch ein Elf).


#691296 Intimidator Initiate

Posted by Comanche RAH-66 on 23. May 2011 - 20:15

Immmer wenn ein Spieler einen roten Zauberspruch spielt und du ein farbloses Mana zahlst.


#623566 Vampir Deck

Posted by Comanche RAH-66 on 16. October 2010 - 01:41

Zunächst einmal gibt es zwei Vampir-Decks die du im Laden kaufen kannst:
http://www.mtg-forum...rism-68966.html und
http://www.mtg-forum...ires-57771.html

Falls du dir aber ein eigenes bauen oder diese Decks verbessern willst solltest du mindestens folgende Vampire drin haben:

4x Vampire Nighthawk -> Deathtouch
4x Vampire Nocturnus (vorsicht, der ist im T2 nichtmehr erlaubt) -> sehr gut in Kombination mit Fetchländern, und das müssen nichtmal die ,,teuren" sein, meist reichen schon 4x Evolving Wilds und 4x Terramorphic Expanse
4x Malakir Bloodwitch -> Lifelose und Lifegain
4x Gatekeeper of Malakir -> Kreatur und Removal in einem
4x Bloodghast -> auch sehr gut in Kombination mit Fetchländern
4x Captivating Vampire -> stärkt andere Vampire
evtl. 4x Vampire Hexmage -> gegen Planeswalker und jetzt auch gegen Giftmarken

Ansonsten ist noch gut der Pulse Tracker -> macht Lifelose und die Ausrüstung Blade of the Bloodchief.

Falls es einfach nur ein Casula-Deck werden soll, kannst du hier nochmal gucken: http://www.mtg-forum...html?hl=vampire
Ich selbst bin ja der Meinung, dass Vampire nach dem Rausrotieren des Vampire Nocturnus in T2 nichtmehr gutgenug sind.

Und wie man ein Vampir-Deck dann spielt denke ich wirst du nach einpaarmal Spielen dann selber wissen.


#611825 Swans of Bryn Argoll - Farbe?

Posted by Comanche RAH-66 on 08. September 2010 - 08:14

Swans of Bryn Argoll ist eine sogenannte Hybrid-Karte. Du kannst für die Castingcosten nur blaues Mana verwenden, trotzdem ist die Karte dann auch weiss und umgekehrt. Du kannst aber auch blaues und weisses Mana kombiniert verwenden.


#599759 [VK] WH13 (DVD)

Posted by Comanche RAH-66 on 02. August 2010 - 10:19

Ich verkaufe die komplette Serie "Warehouse 13" auf DVD.

Die 5 Boxen und 16 DVDs sind in einwandfreiem Zustand.

Festpreis beträgt 35 € (zzgl. Versandkosten).

Bei Interesse PN an mich.

Attached Files




#597670 Welches Tribal für Gateway?

Posted by Comanche RAH-66 on 26. July 2010 - 16:33

Also ich spiel zur Zeit Vampire. Das ist ein relative neuer Tribal. Die Win-Option ist da meist die Malakir Bloodwitch.
Davor hab ich im Kamigawa-Block Samurai und Snakes gespielt. Bei den Samurai ist die Win-Option Takeno, Samurai General. Das Samurai-Deck ist auch nicht so kostenintensiv.


#596524 Neue Fertigkeiten

Posted by Comanche RAH-66 on 23. July 2010 - 12:55

Kannst es mal hier probieren: http://magic.freizeitspieler.de


#596424 Blades of Victory Deck zu Mono White

Posted by Comanche RAH-66 on 23. July 2010 - 09:31

Zunächsteinmal solltest du vielleicht die Wahl deiner Karten begründen und uns deine Strategie darlegen.
Zu deinen Karten:

1. Inspired Charge ist viel zu teuer. Da solltest du lieber 4x Honor of the Pure spielen.
2. Hast du durch die Rausnahme der Elite Vanguard keine Kreatur mehr drinn die du in der 1. Zug auspielen könntest. Damit kannst du dann nämlich schonmal Druck auf den Gegner aufbauen. Die würde ich also lieber wieder reinnehmen und vielleicht ihre Anzahl sogar auf 4x erhöhen.
3. Würde ich Ajanis Mantra rausnehmen, denn in einem Aggro-Deck brauchst kein zusätzliches Leben.
4. Dementsprechend solltest du auch Ajanis Rudelmitglied rausnehmen.

Hier noch einige Karten die du in dem Deck noch spielen könntest:

1. Ajani Goldmane -> Verstärkt deine Kreaturen durch +1/+1 Marken
2. Elspeth, Knight-Errant -> macht dir jede Runde einen Token und baut somit Druck auf
3. Celestial Purge ins Sideboard -> gegen Schwarz/Rot
4. Akrasan Squire -> durch Edelmut wenn er alleine angreift eine 2/2 Kreatur für ein Mana
5. Battlegrace Angel -> Edelmut und Lebensverknüpfung wenn z.B. er alleine angreift
6. Kor Firewalker ins Sideboard -> gegen Rot


#595115 Soldaten

Posted by Comanche RAH-66 on 19. July 2010 - 16:21

Also rausnehmen würd ich erstmal:
1. Haazda Shield Mate -> du musst sonst jede Runde zwei weiße Mana zahlen um den im Spiel zu behalte, was dein Deck sehr verlangsamt
2. Weathered Bodyguards -> viel zu teuer, außerdem sobald du Mobilization im Spiel hast und einige Kreaturen brauchst du den sowieso nicht mehr
3. Martial Coup -> stattdessen lieber Decree of Justice spielen
4. Gideon Jura -> stattdessen lieber Ajani Goldmane spielen
4. Alle Spontanzauber

Auf jeden Fall solltest du 4x Ranger of Eos spielen. Der sucht dir als Tutor immerhin zwei Soldaten raus.
Du könntest z.B. noch 4x Daru Encampment spielen. Damit kannst du auch Soldaten pumpen.
Außerdem Veterans Armaments. Wenn du die z.B. an vier verschiedenen Soldaten hast und mit allen angreifst erhält jede schonmal +3/+3.
Akrasan Squire wäre auch nicht schlecht. Wenn der alleine angreift ist der eine 2/2 für ein Mana.

Für dein Sideboard empfehle ich dir den Kor Firewalker mit Schutz vor Rot.


#591793 vamp-deck

Posted by Comanche RAH-66 on 09. July 2010 - 17:29

Ein Vampir-Deck ohne Vampire Nocturnus ist einfach nicht gut.


#578950 Priorität

Posted by Comanche RAH-66 on 29. May 2010 - 18:46

Kurz gesagt: Wenn eine Kreatur mit Erstschlag und eine ohne Erstschlag aufeinandertreffen, und beide gleichstark sind, überlebt nur die mit Erstschlag.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.