Hier veröffentliche ich nochmals meine Decks. So wie die Decks hier stehen, sind sie fertig und lassen sich kaum noch verbessern.
Im Forum gehen die Decks immer so schnell in der Masse unter, deswegen erläutere ich sie an dieser Stelle nochmal.
Red-Black Sliver Attack
Deckanalyse
Card Choice:
Sulfurous Springs - gibt mir Mana in den benötigten Farben
Shadowblood Ridge - gibt mir Mana in den benötigten Farben
Einöde - gegen nervende Sonderländer
Mountain -
Mana
Swamp -
Mana
Acidic Sliver - starker Body und verwerte meine Sliver sinnvoll
Blade Sliver - starker Body pumpt meine Sliver auf
Metallic Sliver - First Turn Drop
Heart Sliver - verleiht dem Spiel Geschwindigkeit
Toxin Sliver - starker Body, gute Fähigkeit, mit cc4 teuerste Karte im Deck, reicht deswegen 2x
Incinerate - 3 Schaden auf Spieler oder Kreatur (keine Regeneration), wird aber hauptsächlich direkt auf den Gegner geschossen
Blitzschlag - 3 Schaden auf Spieler oder Kreatur, wird aber hauptsächlich direkt auf den Gegner geschossen
Browbeat - keine leichte Entscheidung für den Gegner, entweder ich darf 3 Karten ziehen oder er schluckt 5 Schadenspunkte
Unearth - bringt mir meine Sliver aus den Friedhof wieder ins Spiel, bis auf den Toxic
Terminate - killt die gegnerischen Kreaturen
Fireblast - fürs Late-Game, wird nur über das Opfern von Gebirgen gespielt, macht 4 Schaden gegen Spieler oder Kreatur
Roter Urknall - gegen blauen Control
Duress - gegen Control
Teuflisches Edikt - gegen Unbesiegbarkeit
Overload - gegen Artefakte
Dieses Deck ist bei guter Starthand unheimlich schnell und macht sehr viel Spass zu spielen. Man darf nicht zu zögerlich mit den opfern der Kreaturen sein.
Sneak Attack
Deckanalyse
Card Choice:
Sulfurous Springs - gibt mir Mana in den benötigten Farben

Edelsteinmine - gibt mir Mana in den benötigten Farben

Mountain -
Mana
Swamp -
Mana
4 Sneak Attack - MainCard in dem Deck, ohne die läuft nix
Shivan Hellkite - im Zusammerhang mit Burnt Offering kann ich noch Schaden direkt schiessen
Draco - Drache mit stärksten Body
Nicol Bolas - lässt den Gegner seine Hand abwerfen
Bladewing the Risen - holt mir meine Drachen dauerhaft wieder ins Spiel
Dragon Tyrant - Flying trample, Double strike noch Fragen
Kilnmouth Dragon - gehört in jedes Drachendeck
Rorix Bladewing - gehört in jedes Drachendeck, kommt gut mit Bladewing the Risen
Dark Ritual - Speed
Duress - soll Sneak Attack schützen
Shallow Grave - lässt meine Drache nochmal auferstehen
Fling - verwerte meine Drachen sinnvoll, muss sie ja eh opfern
Burnt Offering - Drachenverwertung vor dem Angriff für Mana
Diabloic Intent - Drachenverwertung und Karte raussuchen
Diabolic Tutor - Karte raussuchen
Blutsaugender Lehrmeister - Karte raussuchen
Demonic Tutor - Karte raussuchen
Habe mich aus Style Gründen für Drachen entschieden. Ich weiss es gibt bessere Kreaturen. Aber auf der Karte Sneak Attack ist eindeutig ein Drache abgebildet. Hab es bis jetzt noch nicht Testen können, bei guter Starthand killt das Deck auch 3-4 Runde, natürlich wenn der Gegner es zulässt!
Rampage Pack
Card Choice:
20 Forest -
Mana
Craw Giant- Rampage Kreatur
Gorilla Berserkers - Rampage Kreatur
Wolverine Pack - Rampage Kreatur
Teeka's Dragon - Rampage Kreatur, Finisher
Elvish Piper - Speed, bring die großen Brocken schnell ins Spiel
Llanowar Elves - Speed
Yavimaya Elder - sucht Länder und dünnt die Bibliothek aus
Lure - verträgt sich sehr gut mit Rampage
Rancor - pumpt und trampelt, schwer zu beseitigen
Worldly Tutor - sucht mir Kreaturen
Naturalize - zerstört nervende Artefakte und Verzauberungen
Gaea's Blessing - holt mir Karten aus dem Friedhof
Teekas Dragon ist so eine stylische Karte, deswegen ist dieses Deck entstanden. Da die Fähigkeit Rampage nicht weit verbeitet ist blieb nur die Farbe grün. Ein weiterer Vorteil von Grün ist der Mana Boost. Leider konnte dieses Deck auch noch nicht getestet werden.

Red-Black Sliver Attack
Deck
- Lands (20 Karten)
- 4
- 4
- 2
- 5
- 5
- Creatures (18 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- Spells (22 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 3
Deckanalyse
Card Choice:
Sulfurous Springs - gibt mir Mana in den benötigten Farben


Shadowblood Ridge - gibt mir Mana in den benötigten Farben


Einöde - gegen nervende Sonderländer
Mountain -

Swamp -

Acidic Sliver - starker Body und verwerte meine Sliver sinnvoll
Blade Sliver - starker Body pumpt meine Sliver auf
Metallic Sliver - First Turn Drop
Heart Sliver - verleiht dem Spiel Geschwindigkeit
Toxin Sliver - starker Body, gute Fähigkeit, mit cc4 teuerste Karte im Deck, reicht deswegen 2x
Incinerate - 3 Schaden auf Spieler oder Kreatur (keine Regeneration), wird aber hauptsächlich direkt auf den Gegner geschossen
Blitzschlag - 3 Schaden auf Spieler oder Kreatur, wird aber hauptsächlich direkt auf den Gegner geschossen
Browbeat - keine leichte Entscheidung für den Gegner, entweder ich darf 3 Karten ziehen oder er schluckt 5 Schadenspunkte
Unearth - bringt mir meine Sliver aus den Friedhof wieder ins Spiel, bis auf den Toxic
Terminate - killt die gegnerischen Kreaturen
Fireblast - fürs Late-Game, wird nur über das Opfern von Gebirgen gespielt, macht 4 Schaden gegen Spieler oder Kreatur
Roter Urknall - gegen blauen Control
Duress - gegen Control
Teuflisches Edikt - gegen Unbesiegbarkeit
Overload - gegen Artefakte
Dieses Deck ist bei guter Starthand unheimlich schnell und macht sehr viel Spass zu spielen. Man darf nicht zu zögerlich mit den opfern der Kreaturen sein.
Sneak Attack
Deck
- Lands (20 Karten)
- 4
- 4
- 6
- 6
- Enchantments (4 Karten)
- 4
- Creatures (14 Karten)
- 2
- 2
- 2
- 2
- 2
- 2
- 2
- Spells (22 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- 1
- 1
- 1
- 1
Deckanalyse
Card Choice:
Sulfurous Springs - gibt mir Mana in den benötigten Farben


Edelsteinmine - gibt mir Mana in den benötigten Farben


Mountain -

Swamp -

4 Sneak Attack - MainCard in dem Deck, ohne die läuft nix
Shivan Hellkite - im Zusammerhang mit Burnt Offering kann ich noch Schaden direkt schiessen
Draco - Drache mit stärksten Body
Nicol Bolas - lässt den Gegner seine Hand abwerfen
Bladewing the Risen - holt mir meine Drachen dauerhaft wieder ins Spiel
Dragon Tyrant - Flying trample, Double strike noch Fragen
Kilnmouth Dragon - gehört in jedes Drachendeck
Rorix Bladewing - gehört in jedes Drachendeck, kommt gut mit Bladewing the Risen
Dark Ritual - Speed
Duress - soll Sneak Attack schützen
Shallow Grave - lässt meine Drache nochmal auferstehen
Fling - verwerte meine Drachen sinnvoll, muss sie ja eh opfern
Burnt Offering - Drachenverwertung vor dem Angriff für Mana
Diabloic Intent - Drachenverwertung und Karte raussuchen
Diabolic Tutor - Karte raussuchen
Blutsaugender Lehrmeister - Karte raussuchen
Demonic Tutor - Karte raussuchen
Habe mich aus Style Gründen für Drachen entschieden. Ich weiss es gibt bessere Kreaturen. Aber auf der Karte Sneak Attack ist eindeutig ein Drache abgebildet. Hab es bis jetzt noch nicht Testen können, bei guter Starthand killt das Deck auch 3-4 Runde, natürlich wenn der Gegner es zulässt!

Rampage Pack
Deck
- Lands (20 Karten)
- 20
- Creatures (24 Karten)
- 4
- 3
- 4
- 3
- Creatures (Forts.)
- 3
- 4
- 3
- Auras (7 Karten)
- 4
- 3
- Spells (9 Karten)
- 4
- 2
- 3
Card Choice:
20 Forest -

Craw Giant- Rampage Kreatur
Gorilla Berserkers - Rampage Kreatur
Wolverine Pack - Rampage Kreatur
Teeka's Dragon - Rampage Kreatur, Finisher
Elvish Piper - Speed, bring die großen Brocken schnell ins Spiel
Llanowar Elves - Speed
Yavimaya Elder - sucht Länder und dünnt die Bibliothek aus
Lure - verträgt sich sehr gut mit Rampage
Rancor - pumpt und trampelt, schwer zu beseitigen
Worldly Tutor - sucht mir Kreaturen
Naturalize - zerstört nervende Artefakte und Verzauberungen
Gaea's Blessing - holt mir Karten aus dem Friedhof
Teekas Dragon ist so eine stylische Karte, deswegen ist dieses Deck entstanden. Da die Fähigkeit Rampage nicht weit verbeitet ist blieb nur die Farbe grün. Ein weiterer Vorteil von Grün ist der Mana Boost. Leider konnte dieses Deck auch noch nicht getestet werden.