Zum Inhalt wechseln


Foto

True-Name Nemesis, bald gebannt?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
176 Antworten in diesem Thema

#61 Fyren Geschrieben 21. November 2013 - 14:08

Fyren

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.858 Beiträge
  • Level 1 Judge

@Fyren: Aber Du als Esperspieler solltest doch die TNN begrüßen oder?

Klar, aber was gut für ein Deck ist muss ja noch lange nicht gut für ein Format sein, oder?

Die Nemesis stellt im alleingang jegliche Interaktion im Spiel ab, das alleine sollte schon ein Grund sein warum sie im Turniermagic nichts verloren hat.

"Sich darauf einstellen" ist nun mal auch keine valide Option. Man kann zwar die Nemesis besiegen wenn man will, aber nur wenn man situative Karten spielt die gegen den gesamten Rest des Decks, das die Nemesis spielt wenig bis gar nichts tun. Das führt dann letztenendes zu einem Format in dem man entweder die Nemesis spielt, oder das Spielfeld einfach komplett ignoriert.

aber mal im ernst, ich glaube combospieler sind nerds die von papa gestillt wurden.

Für alle, die eine Budgetlösung fürs Legacy suchen, hier werdet ihr fündig.
Und hier gibts den entsprechenden Post, der das Deck erklärt.

#62 Sasan Geschrieben 21. November 2013 - 17:09

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
Also Canadian kann ganz normal mit dem Maindeck Mana Denial plan und 3 REBs im SB locker gegen Nemesis gewinnen. Die ersten Ergebnisse von erfahrenen Canadian-Piloten belegen dies. TNN ist das beste was Tempo Decks passieren konnte. Die MUs sind unglaublich gut. Carsten Linden steht derzeit sehr sehr positiv gegen Nemesis Decks und er hat ordentlich gegen gute Spieler getestet. Also die Karte ist nicht Ban-worthy. Alles nur Hype.

Ich bin zwar kein Esper Blade Spieler aber machen Lingering Souls nicht einfach mehr in der Regel? Vielleicht kann sich Fryen dazu äußern. Ist wie gesagt nur eine nicht provokativ gemeinte Frage.

TNN ist nur in Bant und Patriot broken und bringt die Decks ins Meta, was gut ist. Nicht immer nur RUG, Esper, Jund, Miracles, Combo. Diversität ist gut :)

#63 Fyren Geschrieben 21. November 2013 - 17:49

Fyren

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.858 Beiträge
  • Level 1 Judge
Nach Carstens Aussage steht Canadian positiv gegen alles, auch Esperblade. Was nichts an der Tatsache ändert, dass er von den Paarundzwanzig Spielen die wir in den letzten 2 Jahren gemacht haben keine 5 gewonnen hat.

Zu den Souls:
Sie sind nur in einem besser, nämlich in der Counterresistenz. Die Aufgabe der Souls ist es Jittenträger zu stellen und die Antworten des Gegners zu über laden, bzw. zu blocken wenn man sich Zeit kaufen muss. Eine resolvte Nemesis stellt einfach den Großteil des gegnerischen Decks ab.

aber mal im ernst, ich glaube combospieler sind nerds die von papa gestillt wurden.

Für alle, die eine Budgetlösung fürs Legacy suchen, hier werdet ihr fündig.
Und hier gibts den entsprechenden Post, der das Deck erklärt.

#64 ElAzar Geschrieben 21. November 2013 - 21:28

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge

Stoneblade, Esperblade, Death and Taxes. 2011, 2012 und 2013 respektive.

Und das ist schlicht falsch.
Blade Listen gab es zuhauf auch im Vorfeld, da wurde schlicht ein Trend aufgenommen, in Wirklichkeit war die Stanbdstill Liste sogar ein Rückschritt, gleiches gilt für Esper & v.a. DnT. Wenn du es so siehst kannst du auch AdN, Reanimator & Elfen aufführen.

Die von mir getätigte Aussagte war auch eher sarkastisch gemeint, NQG & Super Grow Listen waren auch im den Wochen/Monaten davor präsent, auch hier war die GP Liste eher murks, z.B. wurden die Mongusten im SB gespielt, & MMages MD.

Bzgl. "Lt. Carsten steht Canadian ggn alles positiv" kann ich nur zustimmen, auch wenn das kein Hate sein soll, es ist halt auffällig.

Bearbeitet von ElAzar, 21. November 2013 - 21:31.

Posted Image


#65 Fyren Geschrieben 21. November 2013 - 21:41

Fyren

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.858 Beiträge
  • Level 1 Judge

die letzten Nachhaltigen Entwicklungen die für Legacy durch GP/PT ausgelöst, bzw. abgebildet wurden dürften NQG & Pikula gewesen sein, anno 2006...

 

Das hier war deine Aussage. Es mag durchaus sein, dass die von mir geposteten Decks auch vor den jeweiligen Events existierten, aber die GP Siege haben das jeweilige Deck in den Fokus der Legacyspieler gerückt und somit zu Verschiebungen in den gespielten Decks des Formats geführt. Nach meiner Definition erfüllt das den Tatbestand von "eine Nachhaltige Entwicklung auslösen". Meine Liste erhebt natürlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Aber ich vermute mal wir betreiben hier nur Wortklauberei.


aber mal im ernst, ich glaube combospieler sind nerds die von papa gestillt wurden.

Für alle, die eine Budgetlösung fürs Legacy suchen, hier werdet ihr fündig.
Und hier gibts den entsprechenden Post, der das Deck erklärt.

#66 ElAzar Geschrieben 21. November 2013 - 21:59

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge
Liegt wohl in der Tat einfach daran, dass wir das unterschiedlich definieren.
Das "Deck to play" aussuchen und auf nem großen Turnier damit positiv zu gehen werte ich jetzt halt nicht unbedingt als Leistung, wenn z.B. Daniel (Nitewolf9) oder Arne (Tao) mit TA, bzw. GW Sur auf bei GP/PT rausgekommen wären, hätte das imo den Tatbestand erfüllt, die von dir genannten Decks sind halt informierten Spielern & der Comm ein Begriff gewesen,

Um mal einen Vergleich zu ziehen: Als Elfen im Ext ihren Breakthrough hatten, war es das gleiche, alle kannten das Deck, alle techten dagegen oder spielten es, deswegen landete der Hasshaufen auch am ende in den T8/16. Elfen wären aber auch so explodiert, weil sie zu diesem Zeitpunkt das beste Deck im Format waren, das gleiche gilt halt auch für die o.g. Decks, sie erhalten nur einen Popularitätsschub, der eine bereits begoinnene Entwicklung beschleunigt, aber ein Inkubator brütet halt nur...

Um noch was inhaltlich interessantes beizutragen:
Keine der TA Listen hat TNN gespielt. Daniel einfach bester Mann.

Dass neue Karten im Legacy nicht den riesen Impact im Vergleich zu anderen Formaten hat ist neben der Klobigkeit der Spieler aber auch schlichtweg auf den Pool zurückzuführen. Der Impact einer Karte, die 1/10.000 Pool ausmacht muss geringer sein als der Impact, wenn diese 1/3000 ist, alleine mathematisch.


Um es mit den Worten von Kalle Rummenigge zu sagen: MTG ist keine Mathematik.
Den größten und unmittelbarsten Impact hatte Goyf im Legacy, selbiges gilt für AdN, Grizzl oder Iona.
Man muss hier aber zwischen verschiedenen Sachverhalten unterscheiden:
Auf der einen Seite gibt es die sehr ambitionierten Spieler, die neue Karten sehr früh ausprobieren und damit häufig initial erfolg haben, dann gibt es jene, die jede neue Karte in bestehende Decks quetschen und damit Top8 gehen und eben die die für alles zu lange brauchen.

Aktuell ist es nunmal so, dass TNN eine Herausforderung an das Format ist, das Format muss sie beantworten, der unterschied zwischen Aktion & Reaktion ist, dass der Ative so lange einen Vorteil genießt bis der passive eine adequate Lösung gefunden hat, nehmen wir z.B. die Read Option der 49ers letztes Jahr, Sacchis Pressing bei Milan anfang der 90er, die Entwicklung des Strech 4 in der NBA, all dass hatte Erfolg, weil es neu und unbekannt war, heute kennt es jedes Kind, es gibt Lösungen dafür und die Konzepte sind nach wie vor stark, heben sich aber eben nicht mehr dermaßen ab und an genau diesem Punkt hat man die Möglichkeit eine objektive Einordnung durchzuführen.

Bearbeitet von ElAzar, 21. November 2013 - 23:58.

Posted Image


#67 Pee-Dee-2 Geschrieben 22. November 2013 - 00:03

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge

Ich bitte Euch beide, einen eigenen Thread für "Decks der GP's und ihre Auswirkungen auf die Metagames der Welt" aufzumachen und hier jetzt nicht über Definitionen und alte random Decks zu sprechen, denn dafür ist der Thread nicht da. Es geht hier lediglich um die TNN und nicht um Elfen, Esper als solches oder wie gut Carsten gegen welche Decks performt.


El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#68 ElAzar Geschrieben 22. November 2013 - 00:06

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge
Haben wir schon längst auf PM verlagert und ich hab entsprechend editiert...

Posted Image


#69 Sasan Geschrieben 22. November 2013 - 11:54

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge

Das Hauptproblem was ich mit dem Nemesis habe ist, dass Wizzards seit gefühlten zig Jahren immer nur Kreaturen-Knaller bringt und die Spell-Base mit weniger guten Sachen ausstattet - Flusterstorm mal außen vor. Wenn die Kreaturen immer mächtiger werden, wir aber nach wie vor seit Force of Will/Pierce/Snare/Daze keine großartigen neuen Counter mehr bekommen haben, schwarmt mir böses hinsichtlich der Diversität des Formats auf lange Sicht. Was kommt als nächstes? Baby Thrun für cc2 mit 3/3 uncounterable, landwalk of the chosen color, hexproof und mit dem effekt: Wirf eine Karte ab und bringe Baby Thrun auf die Hand ihres Besitzers zurück?


Bearbeitet von Sasan, 22. November 2013 - 11:56.


#70 hagebutte Geschrieben 22. November 2013 - 12:05

hagebutte

    Chatkiller

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.502 Beiträge

TNN-Ban nur dann, wenn damit angefangen wird wer sie zuerst legt. Sie hat definitiv Auswirkungen aufs Format, aber keine so großen, so dass wir jetzt schreiend durch die Gegend laufen müssten. Es ist doch wie immer: "Join or beat it."

 

Und Sasan, Mental Misstep!

 

Grüßle



#71 Michael Müller Geschrieben 22. November 2013 - 12:25

Michael Müller

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 160 Beiträge

Das Hauptproblem was ich mit dem Nemesis habe ist, dass Wizzards seit gefühlten zig Jahren immer nur Kreaturen-Knaller bringt

Jace, Liliana, Abrupt Decay, Supreme Verdict, Swan Song, Gitaxian Probe, nicht zu vergessen den besten Planeswalker aller Zeiten...

#72 Pharao Geschrieben 22. November 2013 - 12:47

Pharao

    The Special One

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.916 Beiträge

Mensch, Sasan. Wieso gleich in Hyterie verfallen? TNN ist eine Karte mit Einfluss auf das Format und anders als gedacht auch außerhalb von Esper Stoneblade einsatzfähig. Momentan wird sie in jede Liste reinvergewaltigt (selbst im German Threshold hatte ich sie bereits gegen mich). Das wird sich aber alles wieder legen.

Was bin ich froh, dass du damals nicht aktiv warst als Vengevine und Survival of the Fittest ihre Hochzeit hatten. Ich für meinen Teil beantworte TNN wie damals Vengevine, nämlich mit Kombo.

 

 

[...]schwarmt mir böses[...]

 

Schwant mir Böses


Wo sind die Klicken ??

(12:26:56) Mortiferus - wie viel % sind 57 von 65?^^
(12:27:13) Mortiferus - ich kriegs mit nem taschenrechner nicht hin
(13:58:11) Mortiferus - 87,69%
(13:58:27) Mortiferus - yeah neue bestzeit

Und ich dachte, die Klicken wären schon der Gipfel...


http://www.mtg-forum...6&banner=1&.png

#73 Nekrataal der 2. Geschrieben 22. November 2013 - 12:55

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge

Jace, Liliana, ... , nicht zu vergessen den besten Planeswalker aller Zeiten...

 

Mh jetzt hast Du mich aber zum Grübeln gebracht, welcher das sein könnte, wenn Jace und LIlly schon benannt sind? Elspeth, Tezzeret 2.0 ...

 

Sasan hat aber schon in dem Punkt Recht, nämlich dass Wizards schon vor langer Zeit zwei Dinge erkannt hat: a) dass sie Kreaturen wieder pushen müssen und b) die Farbe grün. Die Erkenntnis kam vllt historisch gesehen nicht unbedingt gleichzeitig, dennoch erkennt man aus heutiger Perspektive die Synergie. Natürlich kann man sich fragen, ob neben G, U (Delver, Nemesis) und W (fast alle D&T Kreaturen) davon überproportional profitiert haben. Ich empfinde das zumindest so und sehe mittlerweile eher die Notwendigkeit zumindest R mal ne Spritze zu verpassen.

 

Zurück zum Nemesis: Interessant an den letzten Turnierergebnissen finde ich, dass Bant wieder Aufwasser bekommen hat, was vorher nicht so auf meiner Rechnung stand wie Blade / Patriot Decks und ggf Merfolk. Drüber nachgedacht macht's aber Sinn da es Equipments (+Stoneforge), und Beschleunigung (Hierarch) hat, um einen Nemesis optimal zu supporten. Das Bant Deck aus Schneiders Turnier-Link wurde btw von Sam Black pilotiert. Da kann es natürlich sein, dass der einfach noch mehr aus dem Deck und der neuen Konfiguration herausholt als nur den "da hat sich das Format noch nicht drauf eingestellt" Bonus.


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 22. November 2013 - 13:03.


#74 Cheatsrichter Geschrieben 22. November 2013 - 13:27

Cheatsrichter

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 258 Beiträge

Ich denke der "beste Planeswalker aller Zeiten", den der Herr Müller erwähnte hat ausversehen "Kreatur" draufstehen und kostet ein G/B Hybrid, produziert für tappen und ein Land exilen ein Mana...


Ich bin Jacks Medulla Oblongata.


#75 Scyther Geschrieben 22. November 2013 - 13:44

Scyther

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 472 Beiträge

Glaube kaum das er den meinte, denn der ist obv auch eine der vorher angesprcohenen grünen Kreaturen...


8ru6nm7m.jpg
 


#76 Sasan Geschrieben 22. November 2013 - 14:04

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge

Jace, Liliana, Abrupt Decay, Supreme Verdict, Swan Song, Gitaxian Probe, nicht zu vergessen den besten Planeswalker aller Zeiten...

Wer lesen kann ist mega klar im Vorteil. Es geht um gute Counterspells. Swan Song ist umstritten und nicht gut in meinen Augen...



#77 GraveOfTheEighties Geschrieben 22. November 2013 - 14:51

GraveOfTheEighties

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 728 Beiträge

Die Countespell-Suite ist doch mAn bereits bis aufs Optimum getuned. Willst du jetzt nen Race ala "Jetzt sind die Kreaturen besser, dann müssen wir bessere Counterspells machen, dann wieder die Kreaturen." Wo soll das denn bitte hinführen, zum Zero-CC-Mana Drain?


Bearbeitet von DarkJester, 22. November 2013 - 14:53.

"Schon immer mehr Gosse als Gossik gewesen!“

"...Ich träume immer von dir, letzte Nacht hast du mich mit Blutwurst gefüttert..."

„DAFÜR habe ich im November 1918 nicht den Kaiser mit der Mistgabel aus dem Land gejagt!“

"Ich war lange genug Alpha um jetzt ruhigen Gewissens Omega sein zu dürfen!"

„Draw-Step: Dedge 6“

#78 Sasan Geschrieben 22. November 2013 - 16:00

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
wäre mir sympathischer als die einseitige Kreaturen Begünstigung ;) Nein im Ernst, wir brauchen eine Counter Mechanik die uncounterable Spiels countern kann. Weil Decay, Thrun, Verdict, Cavern etc... Alles einfach schlecht designed. Ich will Interaktionen :)

Bearbeitet von Sasan, 22. November 2013 - 16:42.


#79 Der Schneider Geschrieben 22. November 2013 - 16:59

Der Schneider

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.134 Beiträge

@Sasan und andere:

Vielleicht könnte man die Diskussion hier nur auf True-Name Nemesis und dessen Einfluss auf Legacy beschränken, so wie es der Titel und Threadersteller auch ursprünglich intendierte. Für die Diskussion, ob Magic zu kreaturenbasiert wird oder nicht, habe ich im allgemeinen Forum mal einen Thread eröffnet.


... da pennt man mal zur Abwechslung wieder bis 12 und direkt ist Modern ein richtiges Format :-/


#80 Nekrataal der 2. Geschrieben 23. November 2013 - 15:11

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge

Vllt nochmal ein anderer Aspekt. Ich finde es eigentlich gut, dass mit den Commander Decks auch mehr interessante und für's Legacy designte Karten in Umlauf kommen. Sowas wie Nemesis halte ich daher grundsätzlich für positiv und könnte mir vorstellen, dass in Zukunft eigene Releases, die eben nicht Einfluss auf T2 oder Modern haben, viel wirkungsvoller und interessanter sind als irgendwelche XY Editionen / Blöcke. Dahinter verbirgt sich meine Hoffnung über den Kanal irgendwann doch einen Reprint von Reserved List Kandidaten zu bekommen.

 

Mit dem ebenfalls in Commander Decks enthaltenen Toxic Deluge sowie anderen Legacy Favorites wie Engineered Plague usw. könnte der Schwarzsplash von Miracle Nemesis locker abstellen. Auch der Rotsplash hat mit Red Blasts und Terminus sicher gute Antworten parat. Ich denke man kann sich also gut auf den Nemesis einstellen, denn die Antworten sind auch im derzeitigen Meta gut z.B. vs. Elven und die verm. aufkommenden Meervölker oder die vielen Goodstuff Decks mit Keaturen bis Toughness 2.


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 23. November 2013 - 15:12.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.