Zum Inhalt wechseln


Foto

Banned List Diskussion


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
1800 Antworten in diesem Thema

#1281 Hasran Ogress Geschrieben 26. November 2019 - 20:36

Hasran Ogress

    Legacyuser 2016

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge

 


Lieber versuche ich, mit Kreaturen irgendwie zu Oko oder Jace durchzudringen während der Gegner Runde um Runde wählen muss, welche Ability ihm gerade am sinnvollsten erscheint als gegen 3-Mana-du-nix-mehr-casten direkt zu schieben, weil man's eh nicht mehr vom Feld bekommen kann oder gegen 3-Mana-Spaghetti-Monster sofort zu verlieren, weil man keinen Counter zur Hand hat.
 

 

 

Oder einfach selber Oko legen. 3-Mana-Spaghetti-3/3-Elch klingt fast schon fair. :ugly:

Das Problem der "neuen" Walker setzt sich imho v.a. aus 3 Aspekten zusammen:

- Zu hohe Startloyalität, so dass simple Antworten (Bolt) inzwischen zu schlecht sind.

- Sofortiges Generieren von Kartenvorteil auf +Ability (Oko - Food, W6 - Land), so dass man mit dem dann noch möglichen Removal stets negativ abtauscht.

- Antworten sind manatechnisch ebenso teuer wie die Walker.

Für faire Decks wird eigenes Walker-Slammen demnach attraktiver als ihre Beantwortung, was mMn nur Schein-Interaktivität ist und zu dummen Boardstates führt.

 

 

 


Zum Grind-Goodstuff: Weniger denken trifft es glaube ich nicht, es erfordert eher ein anderes Skill- und Mindset. Ich bin beispielsweise mit NBC RUG nie wirklich warm geworden und wollte immer Tempo-Lines spielen statt maximalen Druck auf's Board zu bekommen. NBC ist ohne Zweifel die nominell beste RUG-Liste, die ich je in der Hand hatte, aber spielerisch hab' ich das nicht umsetzen können, weil's einfach nicht meinem Stil entsprach.
 

 

 

Persönlich fand ich das "Feeling" von NBC RUG überaus neiss. Fühlt(e) sich ca. so an wie mein Schätzchen Shardless BUG einst. Agent > AV und jetzt W6++ > Brainstorm. Als ich aber wiederholt 4cLoam mit nem Delver Deck nass gemacht, wusste ich schon, dass das eigentlich nicht so sein sollte.
 


banner.jpg
Lygasi: Stoneblade  {W} {U} - Canadian  {U} {G} {R} - Lands {R} {G} {B} 
Premodern: MUD  {X} - NicFit  {G}  {B} - Angry Hermit  {W}  {U}  {B}  {R}  {G} - Infestation  {B}  {R} - Stasis  {U} 
Vintage: Dredge  {U} {G} {B}

Old School: Troll-Disco  {B} {R} {U} - Erhnamgeddon {W} {G} {R}


#1282 Mäx Diamond Geschrieben 27. November 2019 - 12:19

Mäx Diamond

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 43 Beiträge

Lieber versuche ich, mit Kreaturen irgendwie zu Oko oder Jace durchzudringen während der Gegner Runde um Runde wählen muss, welche Ability ihm gerade am sinnvollsten erscheint als gegen 3-Mana-du-nix-mehr-casten direkt zu schieben, weil man's eh nicht mehr vom Feld bekommen kann oder gegen 3-Mana-Spaghetti-Monster sofort zu verlieren, weil man keinen Counter zur Hand hat.

 

genau da sehe ich ja die wahre stärke von oko. du musst es irgendwie schaffen zu ihm durchzudringen, wenn du kein removal hast. während oko fleißig value macht und du versuchst ihn zu besiegen, hat das deck zeit in ruhe anderen shit zu machen... und ja, das ist wie bei jace. nur haut der dich nicht gleichzeitig auch noch tot.

bloodmoon ist halt super schlecht geworden wegen dem astrolabe. 
ich hoffe(und glaube auch) in zukunft sehen wir nur noch astrolabe decks und die üblichen combohaufen. dann muss wizards sich was überlegen.
denke aber auch, dass astrolabe vor oko gebannt gehört.


Bearbeitet von Mäx Diamond, 27. November 2019 - 12:24.

post-37181-0-47713300-1594763842.jpg


#1283 Nekrataal der 2. Geschrieben 27. November 2019 - 16:46

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge
Ich denke der Post von Beast, wo die vielen und nur in diesem Jahr erschienenen, Legacy relevanten Karten genannnt werden, sagt alles. Es gibt normalerweise nur wenige Editionen, die mehr als 5 relevante Eternalkarten beinhalten, Zendikar oder Innistrad hatten solchen Impact. Dieses Jahr war ausgewöhnlich reich an solchen Karten, was schön, aber auch ungewohnt ist. Zusätzlich waren besonders einflussreiche Karten dabei, die neue Decktypen (Hogaak) entstehen lassen haben oder in einschlägigen Decks häufig im Playset gespielt werden (z.B. Arcanist, Veil, Reclaimer) oder andere Decktypen unterdrückt haben (Plague Engineer, W6) oder aber Backup für allg. starke Karten darstellen wie FoN für FoW. Das ist vom Powerlvl schon heftig, was da in 2019 passiert ist. Hinzu kommen playable Walker wie Narset, Teferi, Oko und ein paar Randerscheinungen wie u.a. new Ashiok. Selbst Vintage ist ja umgekrempelt worden.

Oko ist da sinnbildlich nur die Spitze des Eisbergs.

Mit den neuen in der Menge aufgedrehten Commander Produkten in 2020 befürchte ich, dass keine gesunde Besserung in Sicht ist.

Bearbeitet von Nekrataal der 2., 27. November 2019 - 16:49.


#1284 SchGoalz Geschrieben 27. November 2019 - 17:14

SchGoalz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 350 Beiträge

Jep Nekra...

und das war es was ich meinte, Oko ist nur die Spitze und selbst wohl vielleicht gar nicht mal sooo bannwürdig. Jedoch ist es genau das mit den vielen Karten, die neu dazugekommen sind... und da hat sich mit den neuen Karten vor allem der Kartentyp Planeswalker mächtig entwickelt. Daher ist es aus meiner Sicht nicht mehr ein Problem einer einzelnen Karte, sondern der ganzen Vorgehensweise wie WotC Karten in die Formate schmeißt und wie dann allgemein regeltechnisch damit umgegangen wird.

Aktuell bin ich daher zwar unheimlich hyped vom Legacy als Format im Allgemeinen, was aber NICHT an den neuen Karten liegt, aber sehe es wirklich sehr kritisch und perspektivisch düster für das beste Format der Welt. Miau

 

Die Antwort warum das alles so ist, ist Geld. Und damit entwickeln sich eben auch Formate und leider werden damit auch Formate für viele aus welchen Gründen auch immer (Verfügbarkeit Karten, ständige neue Karten, etc.) unattraktiv(er) werden... so gesehen der Lauf der Dinge (was ja auch nicht nur schlecht sein mag... gibt ja auch hier z.B. Leute, die z.B. gerne mal das neue Pioneer ausprobieren wollen, sei denen ja auch gegönnt... für mich wäre das halt nichts^^)

 

Trotz der befürchteten weiteren negativen Entwicklung des Formates (mehr Powercreep und vor allem immer dusseliger werdende Planeswalker und mehr Grind und mehr Einfachheit ergo weniger Gehrinschmalz welche man in Decks und Archetypen stecken braucht) bleibe ich dem Gasi (erst mal) treu. Alternativ gibt es ja noch das gute alte Old School für mich (und selbst da gibt es Neuerungen -> Scryings ;-) oder eben auch ganz nett und preiswerter-> Premodern).



#1285 Vico Geschrieben 27. November 2019 - 17:40

Vico

    User des Jahres 2019

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.101 Beiträge
Ich finde man sollte ein wenig differenzieren und nicht alle neuen Walker mit 3 oder weniger CMC direkt verteufeln.

W&6 hatte eine kurze Karriere mit MVP-Award und wurde dann wegen Doping gebanned. Das war auch richtig so und ich habe auch noch Niemanden hier gelesen, der meinte die Karte hätte nicht gebanned werden müssen.

Bei T3f3ri, Ashiok und Narset sind wir alle der Meinung das sie für Gasi spielbar sind aber nicht zu krass, bzw nicht banwürdig. Wenn wir weiter zurück schauen, spielt Lilly Last Hope eine wichtige Rolle und auch die gute hat ihren Platz im Format gefunden ohne komplett broken zu sein.

Das wäre erstmal meine Differenzierung aufs Legacy bezogen.

Jetzt kommt die Stelle an der ich mir unsicher bin... wo gehört Oko eigentlich hin? An die Wand neben W&6 oder auf die Stufe einer Lilly Last Hope ?

Ich persönlich glaube eher Letzteres.
Wie hier bereits angesprochen?, ist es tatsächlich eher das Astrolabe was mega ungesund und gleichzeitig mega einsteigerfreundlich ist. Bin mir nicht sicher ob ich das nicht mehr im Format sehen will... Manafixing ist schon ein Teil des Spiels der die Anzahl an Nongames verringert. Jeder der mal gestifle-wasted wurde und danach nur noch discarden musste bis die blaue Kackhausfliege einen auf unter 1 geprügelt hat, kennt diese Art von Nongames. Legitime Strategie Tempo mit Mana-Denial zu zocken und gleichzeitig legitim Astrolabes für Manafixing zu zocken.

Wie man dem Post entnehmen kann, bin ich selbst maximal unentschlossen... ich würde wohl erstmal Alles so lassen wollen wie es ist. Die Gier-Haufen (4-5Color) sind doch immer nur solange "augenscheinlich gut" bis ein Deck kommt (Hello Combo aka RUG SnT) das durdlende Do-Nothing-No-Win-Con-Strategys bestraft...

#1286 King Suleiman Geschrieben 27. November 2019 - 18:53

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge

Meinst du nicht Liliana of the Veil?

Ich sehe Astrolabe auch zwiegespalten. Einerseits braucht man plötzlich fast keine - keine Duals mehr und Legacy hat fast den selben Preis wie Modern.

Anderseits gibt es keinen Grund mehr eine Astrolabe Manabase nicht zu spielen. fixt dir jeden Splash und ersetzt sich selbst. Ich sehe die Karte ähnlich wie Gitaxian Probe.


Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#1287 I use Arch btw Geschrieben 27. November 2019 - 19:51

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.490 Beiträge

Bei T3f3ri, Ashiok und Narset sind wir alle der Meinung das sie für Gasi spielbar sind aber nicht zu krass, bzw nicht banwürdig. Wenn wir weiter zurück schauen, spielt Lilly Last Hope eine wichtige Rolle und auch die gute hat ihren Platz im Format gefunden ohne komplett broken zu sein.

Ich glaub da geht es nicht um "broken", sondern um "ekelhaftes Design". Karn kannst gleich in die Liste mit aufnehmen.

I use Arch btw


#1288 Quentin Coldman Geschrieben 27. November 2019 - 20:31

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.162 Beiträge

Meinst du nicht Liliana of the Veil?


Last Hope Lili hat ihr glaube ich in den meisten Decks den Rang abgelaufen.

#1289 Vico Geschrieben 27. November 2019 - 20:41

Vico

    User des Jahres 2019

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.101 Beiträge
Ja nee meine schon Last Hope.
Ist ja nun auch aus der neueren Vergangenheit.

Den Karn-Einwand oder vielmehr seine Ergänzung finde ich korrekt.
Die 4 Mana in farblos sind in Anbetracht der Sol-Länder ja quasi auch wie CMC3.

Der ist im jeden Fall gut und Lattice kostet seit ihm auch viel mehr als vorher ^^

Sollen sie halt mal neues 2Mana-Instant-Removal printen:
Destroy Target Planeswalker with CMC3 or less. Draw a card. :wub:

Bearbeitet von Vico, 27. November 2019 - 20:45.


#1290 King Suleiman Geschrieben 27. November 2019 - 20:52

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge
Oder zb einen Null Rod für Planeswalker.
Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#1291 Dein Freund der Baum Geschrieben 27. November 2019 - 20:53

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.128 Beiträge

Meinst du nicht Liliana of the Veil?

Ich sehe Astrolabe auch zwiegespalten. Einerseits braucht man plötzlich fast keine - keine Duals mehr und Legacy hat fast den selben Preis wie Modern.

Anderseits gibt es keinen Grund mehr eine Astrolabe Manabase nicht zu spielen. fixt dir jeden Splash und ersetzt sich selbst. Ich sehe die Karte ähnlich wie Gitaxian Probe.

 

Gitaxian Probe war deutlich universeller einsetzbar. Die 4-5c Astrolabe Manabase ist ja weitgehend auf blaue Controldecks beschränkt. Probe wurde von Delver, Combo und teilweise Grixis Midrange/Control gespielt. Ist schon ein Unterschied. Abgesehen davon hat Probe die Spiele deutlich stumpfer gemacht.


Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#1292 SchGoalz Geschrieben 27. November 2019 - 21:12

SchGoalz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 350 Beiträge

Gitaxian Probe war deutlich universeller einsetzbar. Die 4-5c Astrolabe Manabase ist ja weitgehend auf blaue Controldecks beschränkt. Probe wurde von Delver, Combo und teilweise Grixis Midrange/Control gespielt. Ist schon ein Unterschied. Abgesehen davon hat Probe die Spiele deutlich stumpfer gemacht.

 

also stumpfer??? Fand ich krass nicht :-D

Die Probe war der Hammer... Das war so viel Information...

Für mich war die Probe Carddraw, Pseudodiscard (Man wusste halt ob man Discard noch braucht oder eben nicht), Stormcount (für Lau ohne damit Mana zu brauchen... damit fast wie indirektes Fastmana... konnte ja auch noch möglicherweise fehlendes Fastmana ziehen... siehe Carddraw), Deckkartenanzahlreduktion (nagut... siehe Carddraw)...

 

Zumindest aus Sicht des Kombo-Spielers.

Bann war gut. Keine Frage. Aber die hat mir echt Spaß gemacht. Fand das cool und nicht stumpf.
 

Um mich noch in Deine Lage zu versetzen: Klar, das konnte man irgendwie in jedem Deck spielen. Ergo stumpf... na gut.



#1293 Hasran Ogress Geschrieben 27. November 2019 - 21:18

Hasran Ogress

    Legacyuser 2016

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge

Um mich noch in Deine Lage zu versetzen: Klar, das konnte man irgendwie in jedem Deck spielen. Ergo stumpf... na gut.


Glaube, dass baum mit stumpf eher meint urzas brille für lau. Eine gegnerhand zu lesen erfordert halt spielpraxis und meta-kenntnis. Probe hat dich halt "umsonst" voll informiert und dann ez mit therapy die hand shreddern lassen. Wurde nicht umsonst "behindertenausweis" genannt.

banner.jpg
Lygasi: Stoneblade  {W} {U} - Canadian  {U} {G} {R} - Lands {R} {G} {B} 
Premodern: MUD  {X} - NicFit  {G}  {B} - Angry Hermit  {W}  {U}  {B}  {R}  {G} - Infestation  {B}  {R} - Stasis  {U} 
Vintage: Dredge  {U} {G} {B}

Old School: Troll-Disco  {B} {R} {U} - Erhnamgeddon {W} {G} {R}


#1294 Nekrataal der 2. Geschrieben 27. November 2019 - 21:31

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge

Man könnte Astrolabe auch mit einem Mini DRS vergleichen, der genau wie DRS 4 farbige Decks ermöglicht, bei gleichzeitiger Abwesenheit der anderen Vorzüge von DRS mit Ausnahme des einmaligen Kartenziehens. Mich nervt die Karte auch leicht, aber im Grunde sehe ich sie als entschärften DRS. Das Snow Mana ist nicht mehr wirklich ein Nachteil und auch Oko profitiert von Artefakten im Deck. Allerdings schränkt es den Designspace schon ein - wie Baum sagt - und Midrange / Kontrolle in Legacy heisst ja eben auch meist: spiele U. Im neuen (alten) Meta müssen sich die 4c Haufen auch neu behaupten. Es wird definitiv wieder mehr Chalice Decks geben und vllt auch mehr Tech gegen diese Decks.
 

Um mich noch in Deine Lage zu versetzen: Klar, das konnte man irgendwie in jedem Deck spielen. Ergo stumpf... na gut.


Den Stumpf Faktor bekommt Probe auch dadurch, dass Du bei Kenntnis der gegnerischen Hand einfach stumpf deine Combo runterspielen kannst, was Du sonst nicht gemacht hättest. Insofern führt Probe zu eintönigeren Spielen. Als Combo Spieler mag das ja toll sein. Als Gegner ist das einfach nur langweilig, weil man nicht einmal vortäuschen kann, mitspielen zu können.


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 27. November 2019 - 21:33.


#1295 Dein Freund der Baum Geschrieben 27. November 2019 - 21:34

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.128 Beiträge

Glaube, dass baum mit stumpf eher meint urzas brille für lau. Eine gegnerhand zu lesen erfordert halt spielpraxis und meta-kenntnis. Probe hat dich halt "umsonst" voll informiert und dann ez mit therapy die hand shreddern lassen. Wurde nicht umsonst "behindertenausweis" genannt.

 

Korrekt. Mit perfekter Information den richtigen Gameplan finden ist oft ziemlich trivial. Hat schon seinen Grund, warum ich selten ohne Thoughtseize aus dem Haus gehe. Aber da kostet mich das ganze wenigstens Mana ;)

 

Wir haben sie bei uns eher "Stützräder" genannt. Aber Behindertenausweis ist natürlich auch charmant ;)


Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#1296 Gast_Pen Pen_* Geschrieben 27. November 2019 - 21:48

Gast_Pen Pen_*
  • Gast

Oder zb einen Null Rod für Planeswalker.

 

Sone Karte ist gefühlt schon seit 5 Jahren überfällig. Sollte auch nicht mehr als 1 oder 2 farblose Mana kosten dann.



#1297 SchGoalz Geschrieben 27. November 2019 - 22:01

SchGoalz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 350 Beiträge

Ja ja, ist ja gut bzw. richtig.

Bei "Behindertenausweis" musste ich schon gut lachen. Also stumpf weil in vielen Decks möglich und stumpf für den Gegner, wenn er dann durch Combo zersägt wird.

 

Aber Einigkeit darüber, dass sie zu recht weg ist ja da. :-)


Sone Karte ist gefühlt schon seit 5 Jahren überfällig. Sollte auch nicht mehr als 1 oder 2 farblose Mana kosten dann.

gar nicht blöd...



#1298 Nekrataal der 2. Geschrieben 27. November 2019 - 22:54

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge

The immortal Sun

 

Generell on PW design find ich den aktuellen Artikel ganz nett: https://mtgazone.com...ife-after-bans/


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 27. November 2019 - 23:11.


#1299 Gast_Pen Pen_* Geschrieben 28. November 2019 - 10:11

Gast_Pen Pen_*
  • Gast
Sollte schon eine spielbare Null Rod sein und keine 6 Mana EDH-Karte. Humility für PW wäre auch nett.

#1300 SchGoalz Geschrieben 28. November 2019 - 12:27

SchGoalz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 350 Beiträge

Um das Planeswalker-Problem lösen zu können, kann ich mir auch etwas vorstellen wie ein Artefakt, was Kreaturen Haste gibt. z.B. ein rotes Phyrexian-Mana: Artefakt -> eigene Kreaturen haben Haste. (1 generishces Mana wäre ja hier fast die Vial, die eot genutzt werden kann)... ode rin Form von einer Leyline...???

 

Dann kann man schon etwas bauen und kann besser versuchen mit Kreaturen Planeswalker zu handeln. (also meine Idee neben dem Null Rod für PW). Was ja auch der Idee von The Beast entspricht PW charmant mit Kreaturen zu handeln. Das würde auch meinen Ansatz unterstützen, da somit PW nicht mehr so krass sind, da diese ja bereits "Haste" haben.

Damit Karten, die Haste haben damit nicht abgewertet werden, kann man den bereits schon Haste habenden Kreaturen ja noch ein kleines Upside wie First Strike geben...

 

Tja... aber mit all diesen Ideen (Null Rod, Haste-Artefakt) ist man aber irgendwie schon bei Wünsch Dir was und fern ab von der Diskussion Bannings im Legacy... aber aus meiner Sicht muss etwas passieren um vor allem dem Powercreep der Planeswalker entgegenzusetzen. Mehr Removal braucht es dazu nicht wirklich. Man hat bereits alles... aber wie hier schon angesprochen ist dieses erst ein paar Runden später zur Vefügung, hat der Planeswalker bereits zu viel Unwesen betrieben. (und man tauscht dadurch immer negativ ab)

Man wird sehen.

 

 






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.