Zum Inhalt wechseln


Foto

Maverick


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
225 Antworten in diesem Thema

#121 Hasran Ogress Geschrieben 17. August 2015 - 17:08

Hasran Ogress

    Legacyuser 2016

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge

Ich denke auch, dass man beides picken kann.

Je früher die Turns und je explosiver das Reanimator-Deck, desto besser ist es wohl Looting zu picken. V.a. wenn man evtl Zugriff auf DRS hat.

Brainstorm war trotzdem ein legitimes Ziel, zumal Draw for the Turn + Brainstorm into Petal, Ritual, Grisel oder ähnliches zum gleichen Ergebnis hätte führen können.


Bearbeitet von Hasran Ogress, 17. August 2015 - 17:08.

banner.jpg
Lygasi: Stoneblade  {W} {U} - Canadian  {U} {G} {R} - Lands {R} {G} {B} 
Premodern: MUD  {X} - NicFit  {G}  {B} - Angry Hermit  {W}  {U}  {B}  {R}  {G} - Infestation  {B}  {R} - Stasis  {U} 
Vintage: Dredge  {U} {G} {B}

Old School: Troll-Disco  {B} {R} {U} - Erhnamgeddon {W} {G} {R}


#122 Quentin Coldman Geschrieben 17. August 2015 - 17:15

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.159 Beiträge
Der BS muss aber Reanimationsspruch + Entomb oder Reanimationsspruch + Fattie + Discard Out finden was ich für sehr unwahrscheinlich halte. In dem Fall z.B. hätte dem Gegner das Discardout gefehlt und bis man den Looting flashbacken kann hast du schon deinen Shaman am Start. Aber klar das Looting war extrem lucky und hätte auch nur Crap finden können.

#123 Flodo Geschrieben 17. August 2015 - 19:41

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Ich stimme zu das Faithless Looting der richtige Pick gewesen wäre. Ich wusste nicht genau ob ich es mit einer langsameren oder einer explosiveren Variante zu tun habe. Der Rotsplash (für Dack Fayden MD und Grim Lavamancer SB!) ist da schon recht ungewöhnlich, häufiger sieht man UB, UB mit Grünsplash oder RBw. In der Annahme das das Deck nicht soo explosiv sein wird, hielt ich Brainstorm für den besseren Pick. Immerhin lernt man daraus.



#124 Flodo Geschrieben 25. August 2015 - 13:39

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Update zum Primer, alle Matchups wurden ergänzt sowie die Sideboard-Karten Sektion grundlegend überarbeitet. Viel Spaß!



#125 Flodo Geschrieben 14. Oktober 2015 - 07:56

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Primer-Update; aktuelle Bannings berücksichtigt und Anker-Links zur besseren Navigation eingefügt.



#126 Barschrampe Geschrieben 14. Oktober 2015 - 10:41

Barschrampe

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 315 Beiträge
Sieht gut aus. Eventuell kann man bei den Sideboardoptionen zusätzlich zu Garruk Relentless und Elspeth, Knight Errant auch die recht neue Nahiri, the Lithomancer erwähnen, die gegen Miracles und andere grindige Matchups definitiv eine Überlegung wert ist.

Außerdem hatte ich Titania, Protector of Argoth nirgends gesehen; ich persönlich mag sie zwar nicht, aber man sieht genug Listen mit ihr, um sie im Primer aufzuführen.

Brumm Brumm


#127 Flodo Geschrieben 14. Oktober 2015 - 12:35

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Sind beides zwar eher Nischenoptionen aber definitv eine Erwähnung wert. Interessanter finde ich hier sogar die Nahiri, welche dank der Möglichkeiten mit Equipment sehr unangenehm für Miracles sein dürfte. Titania ist halt eine der vielen großen grünen Bomben für faire Matchups, aber die Synergien mit dem Deck sind nicht zu verachten.

 

Thx fürs aufmerksam machen!



#128 Flodo Geschrieben 23. Oktober 2015 - 09:45

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Man sieht in letzter Zeit öfters Courser of Kruphix als 1-off in diversen Maverick-Listen, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich habe ihn selber kurz angetestet, aber er hat mich gar nicht überzeugt. Er ist weder Acceleration, Threat oder Disruption und für Kartenvorteil und Lifegain ist Sylvan Library und respektive Deathrite Shaman, Scavenging Ooze, Equipment besser.

 

Wer von euch spielt ihn und weshalb? Übersehe ich etwas?



#129 Barschrampe Geschrieben 23. Oktober 2015 - 10:00

Barschrampe

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 315 Beiträge

Man sieht in letzter Zeit öfters Courser of Kruphix als 1-off in diversen Maverick-Listen, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich habe ihn selber kurz angetestet, aber er hat mich gar nicht überzeugt. Er ist weder Acceleration, Threat oder Disruption und für Kartenvorteil und Lifegain ist Sylvan Library und respektive Deathrite Shaman, Scavenging Ooze, Equipment besser.

 

Wer von euch spielt ihn und weshalb? Übersehe ich etwas?

 

BBD hatte ihn in einer Maverick-Liste für ein paar Testläufe: http://sales.starcit...hp?DeckID=87967

 

Ich vermute aber mal, das weißt du schon, weil die Liste auf thesource von einem "fl0do" gepostet wurde :D

 

Bin damit aber überhaupt nicht einverstanden. Keine SFM-Toolbox, aber dafür 2 Jitten. 4 Knights, 2 Oozes? Ich sehe das nicht so recht. Und der Courser tut meiner Meinung nach auch zu wenig für Maverick. Der Lifegain tut es allein nicht, ohne Library kann man die oberste Karte nicht zuverlässig stacken und ihn als Exploration nutzen. Wie du schon sagst, ein Threat ist er definitiv nicht und für Kartenvorteil würde ich viel eher die Library nehmen, die vor allem von Miracle schwerer zu haten ist.


Brumm Brumm


#130 Flodo Geschrieben 23. Oktober 2015 - 10:05

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

BBD hatte ihn in einer Maverick-Liste für ein paar Testläufe: http://sales.starcit...hp?DeckID=87967

 

Ich vermute aber mal, das weißt du schon, weil die Liste auf thesource von einem "fl0do" gepostet wurde :D

 

Bin damit aber überhaupt nicht einverstanden. Keine SFM-Toolbox, aber dafür 2 Jitten. 4 Knights, 2 Oozes? Ich sehe das nicht so recht. Und der Courser tut meiner Meinung nach auch zu wenig für Maverick. Der Lifegain tut es allein nicht, ohne Library kann man die oberste Karte nicht zuverlässig stacken und ihn als Exploration nutzen. Wie du schon sagst, ein Threat ist er definitiv nicht und für Kartenvorteil würde ich viel eher die Library nehmen, die vor allem von Miracle schwerer zu haten ist.

 

Ja ^^

 

Meine Rede! Auch in aktuelleren Listen sieht man ihn neben nur 3 Knights, was meiner Meinung nach schon an Frevelei grenzt. Trotzdem scheint die Mehrheit der Spieler auf The Source von Courser sehr überzeugt zu sein und würden zum Teil sogar einen zweiten spielen :S



#131 Barschrampe Geschrieben 23. Oktober 2015 - 11:26

Barschrampe

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 315 Beiträge

Wie gesagt, mit Sylvan Library zusammen halte ich ihn für durchaus spielbar, 2/4 ist ein guter Body und Lifegain nie verkehrt. Eine grüne Kreatur random einmal ins Maverick zu werfen hat ja auch schon Tradition. Aber zwei? Und ohne Library? Ich bleibe skeptisch, und müsste das Ding in Ruhe testen, bevor ich diese Skepsis überwinde.


Bearbeitet von Barschrampe, 23. Oktober 2015 - 11:27.

Brumm Brumm


#132 Quentin Coldman Geschrieben 23. Oktober 2015 - 12:13

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.159 Beiträge
Ich finde das Teil echt scheiße. Lifegain ist doch echt fürn Arsch und für drei Mana will ich Bomben wie den Knight und nicht so ein Teil, dass nicht mal einen Tarmo stallen kann. Für Leben falls man das wirklich braucht gibt's Jitte, Ooze oder Shaman die ich alle tausend mal besser finde als das Teil. Mit der Library bisschen Kartenvorteil zu machen ist zwar nett, aber iwie unnötig. Die Slots in dem Deck sind eh knapp bemessen da will man sicher keinen Slot an dieses Teil verschwenden. Und dann auch noch einen Knight für das Teil zu cutten kann nur falsch sein.

Bearbeitet von Quentin Coldman, 23. Oktober 2015 - 12:13.


#133 Flodo Geschrieben 30. Oktober 2015 - 09:04

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Abschließend möchte ich zum Courser of Kruphix sagen, dass Delver-Decks wohl die einzigen Matchups sind, wo man den Courser aktiv haben möchte. Das Matchup ist aber auch ohne Courser eher positiv.

 

Hier noch meine aktuelle Liste, mit der ich aktuell auf Xmage relativ erfolgreich unterwegs bin. Wird zwar nicht allzu repräsentativ sein, aber hey!

 

 

Wie gewohnt ist die Liste recht schnörkellos, jede Karte soll Impact haben. Mit der Manabase bin ich nicht 100%ig zufrieden, Horizon Canopy hat mich in letzter Zeit etwas enttäuscht. Ich denke daran, stattdessen eine Savannah, einen Forest oder ein Verdant Catacombs zu spielen. Was sagt ihr?

Das Sideboard ist sehr allgemein gehalten, alle Karten sind in mehreren Matchups relevant. Neuester Mitspieler ist der Scavenging Ooze als Antwort auf das vermehrte Auftreten von Tarmogoyf-Decks und grindigen Decks allgemein.

 

Für die Interessierten hier noch meine Aufzeichnungen von Testspielen seit den Bannings, mit dem Testen habe ich vor ca. 1,5 Wochen begonnen:

 

Shardless Sultai - 2:1 (1:0)

ANT - 2:1 (1:0)

Esper Mentor - 2:1 (1:0)

Infect - 2:0 (1:0) - schlechter Spieler

MUD - 4:0 (2:0)

Deathblade - 0:2 (0:1) - grindy, Timeout im zweiten Spiel

Grixis Delver - 2:1 (1:0)

Reanimator - 2:1 (1:0)

Aggro Loam - 6:0 (3:0)

Death & Taxes - 2:0 (1:0)

 

Einige Matchups wie Jeskai Blade, Jeskai Miracles, Sneak & Show, Elfen, etc. würde ich sehr gerne testen, also wenn ihr einen Flodo auf Xmage seht, nicht schüchtern sein :)


Bearbeitet von Flodo, 30. Oktober 2015 - 13:42.


#134 McKeks91 Geschrieben 29. Dezember 2015 - 10:30

McKeks91

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 133 Beiträge

Nachdem ich nun wieder seit einer Weile ab und an zu Dark Maverick gegriffen habe, wollte ich einmal fragen, wie eure Erfahrungen im Shardless BUG Matchup sind. Irgenwie lande ich dagegen keinen Stich und tue mich da sogar noch schwerer als gegen Miracels. Hat da irgendjemand Tipps, wie man das MU aufwerten oder wie ich dort spielen sollte? Meine Liste ist MD und SB nahezu identisch mit der von Flodo, bloß dass ich keine Canonisten spiele und Zealous Persicution anstelle der Plague.

Wie würdet ihr in diesem MU boarden?

Für mich war immer, Gaddock Teeg und Mother raus, dafür nen zweiter Scavenging Ooze und drei Pithing Needle sowie das dritte Abrupt Decay rein der Plan, aber irgendwie geht der nicht auf.


Bearbeitet von McKeks91, 29. Dezember 2015 - 10:30.


#135 Flodo Geschrieben 30. Dezember 2015 - 12:17

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Shardless Sultai (und ähnliche Decks wie Jund und Aggro Loam) sind generell schlechtere Matchups, da diese Decks enorm viel Removal spielen und viel Kartenvorteil erzeugen können.

Pithing Needle, mehr Scavenging Ooze und mehr Removal ist auf jeden Fall richtig, Mother of Runes dafür rauszuboarden eher nicht. Mother of Runes bedeutet für den Gegner doppelte Anstrengungen und verschafft dir somit mehr Zeit das Spiel zu beenden. Gegen Shardless Sultai boarde ich Thalia raus, da sie ebenfalls eine gute Manabase haben und nicht von Cantrips abhängig sind. Man sollte eher versuchen den Gegner von einer Farbe abzuschneiden. Ansonsten sollte man versuchen Equipments ins Spiel zu bringen, dann wird nämlich EOT Fetch auf Dryad Arbor zu einer guten Option um bspw. Planeswalker zu beantworten. Die Knights müssen sehr aggressiv eingesetzt werden damit man den Gegner zwingt schlecht abzutauschen (6/6 reicht). Scavenging Ooze ist meiner Meinung nach die beste Kreatur gegen Shardless, da man Tarmogoyfs und Deathrite Shamans kontrollieren kann und dem Gegner somit viele Optionen nimmt.

 

Was halt immer wieder passiert ist der Toxic Deluge Blowout. Darum versuche ich immer so aggressiv wie möglich zu spielen, so das jeder Lebenspunkt den mein Gegner bezahlt weh tut.



#136 McKeks91 Geschrieben 31. Dezember 2015 - 10:45

McKeks91

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 133 Beiträge

Okay dann hatte ich wohl tatsächlich einfach den falschen Ansatz.... Ich habe bisher eher versucht, ähnlich wie gegen Miracels, das Board nicht zu sehr zu überladen um den Deluxe-Blowout zu vermeiden. Zudem habe ich Mother rausgeboardet, da sie gegen Deluge, Golgari Charm und Liliana einfach nichts macht. Thalia rauszuboarden kommt mir seltsam vor, aber ich werde das mal testen.

Danke schonmal für deine Tips.



#137 Flodo Geschrieben 04. Januar 2016 - 08:20

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge
@keks: Wie laufen
deine Matches vs Shardless (BGx) mit dem anderen Boarding-Ansatz?

#138 McKeks91 Geschrieben 04. Januar 2016 - 22:47

McKeks91

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 133 Beiträge

Hm überraschenderweise konnte ich mit diesem Ansatz sogar den einen oder anderen Stich landen. Zwar finde ich das MU immernoch mindestens genauso schwer wie Miracels (vor allem, da es unberechenbar ist), aber immerhin schlagbar. Man muss sich wirklich dran gewöhnen, in diesem MU auf Tempo zu setzen und NICHT auf "ich habe immer noch etwas in der hinterhand" weil das oft ja eh von Lilly oder Hymn weggefischt wird.

 

Danke auf jeden Fall für deine Tipps :)


Bearbeitet von McKeks91, 04. Januar 2016 - 22:48.


#139 Quentin Coldman Geschrieben 22. Mai 2016 - 18:27

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.159 Beiträge
Hier wurde ja schon länger nichts mehr gepostet ^^ Frage mich wie gut das Deck im aktuellen Meta ist (besonders das Drazi Matchup). Nach meiner Klatsche gegen Fabian Görzgen in Frankfurt hab ich wieder ordentlich Bock gekriegt das Deck auszupacken. Keine Ahnung welche Variante man aktuell zocken würde, ich persönlich tendiere zum guten alten 4c Build:



Ich wollte 4c mit Rot für Punishing Fire und Slaughter Games und Schwarz für Shaman und Sideboard zocken. Was ähnliches hab ich früher auch gezockt und das funktionierte ganz gut. Paar Worte zum Deck:

Bei den Ländern ohne Dark Depths Kombo oder sonstiges. Karakas könnte man wohl zocken (bzw. sollte man) aber ich habe keins zur Hand also muss es erstmal ohne gehen. 1off Life from the Loam für die Option auf rekursive Wastelands und um die Manabase etwas zusammen zu halten. Bei den Kreaturen spiele ich die beiden grünen Flieger, die halt mit Equipment gut kommen. Birds helfen außerdem beim colorfixing und ein friedhofsunabhängiges Manatier hat man ja immer gezockt. Beim Scryb Ranger teilen sich ja oft die Meinungen auseinander, aber mit Knight oder Mother zusammen ist die Karte einfach sick. Außerdem beschützt sie auch ein wenig die Manabase. Kein Batterskull weil nur 2 Stoneforge mehr kriege ich im Deck auch nicht unter. Würde auch gerne ne zweite Library zocken aber da fehlt der Platz. Sylvan Safekeeper als fünfte tutorbare Mother halt super gut mit Knight und Titania. Letztere ersetzt bei mir Sigarda, weil sie tutorbare Power 10+ aufs Feld bringt. Keine Ahnung ob das fürs Meta optimal ist hatte das Deck halt ein Jahr nicht mehr in der Hand, denke aber Punishing Fire Engine ist aktuell stärker als Thalia und Decay.

Was das Sideboard angeht Slaughter Games weil einfach sick gut für mich gesetzt. Decays weil man sie manchmal einfach braucht. Dann Tutorboard mit bisschen Kombo- und Gravehate und bisschen Massremoval. Unterm Strich nix Besonderes glaube ich. Naja wäre cool wenn mir jemand sagt ob das Deck und die Liste so funktionieren würden oder was man aktuell zocken "muss". Auch über Einschätzungen zum Drazi-Matchup würde ich mich sehr freuen.

#140 Hasran Ogress Geschrieben 23. Mai 2016 - 11:48

Hasran Ogress

    Legacyuser 2016

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge

Mein Bruder hat am WE Maverick gezockt und ging 3-1. Mit Wins gegen Shardless (mich :[), Merfolk und Elves. Loss gegen Burn.

Die Liste ist relativ straight G/W mit leichtem Blacksplash für DRS, Dacay und v.a. Sideboard (Thoughtseize). Er spielt dafür eben Karakas, Depth-Combo (imho echt stark) und Maze. Gerade Maze ist halt echt prall mit dem Knight.

 

Wenn ich Punishing Fire und Loam darin zocken würde, würde ich wohl gleich auf 4c-Loam gehen. Das Deck ist imho stärker. Auf Thalia würde ich auch nicht komplett verzichten, aber ohne Karakas schon verständlich. Jedenfalls hat er mich ziemlich weggewasted:

 

fuk.jpg

 

ggwpnore :[


Bearbeitet von Hasran Ogress, 23. Mai 2016 - 11:53.

banner.jpg
Lygasi: Stoneblade  {W} {U} - Canadian  {U} {G} {R} - Lands {R} {G} {B} 
Premodern: MUD  {X} - NicFit  {G}  {B} - Angry Hermit  {W}  {U}  {B}  {R}  {G} - Infestation  {B}  {R} - Stasis  {U} 
Vintage: Dredge  {U} {G} {B}

Old School: Troll-Disco  {B} {R} {U} - Erhnamgeddon {W} {G} {R}





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.