Zum Inhalt wechseln


Foto

WB Tokens


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
217 Antworten in diesem Thema

#101 Der Querdenker Geschrieben 08. November 2015 - 11:15

Der Querdenker

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge

Habe das Deck nochmal überarbeitet und denke das da trotzdem noch Fehler dabei sein werden aber nicht mehr so gravierende.

Liste:

4 Thoughtseize
3 Tidehollow Sculler
2 Zealous Persecution
1 Elspeth, Knight-Errant
1 Elspeth Tirel
2 Sorin, Solemn Visitor
3 Auriok Champion
2 Hero of Bladehold
1 Vault of the Archangel
3 Secure the Wastes
1 Ajani Goldmane
3 Night's Whisper
2 Harsh Sustenance
2 Honor of the Pure
3 Path to Exile
2 Lingering Souls
2 Spectral Procession
2 Raise the Alarm
3 Intangible Virtue
3 Windswept Heath
2 Godless Shrine
2 Isolated Chapel
2 Windbrisk Heights
1 Urborg, Tomb of Yawgmoth
5 Plains
3 Swamp

//Sideboard
SB: 1 Tidehollow Sculler
SB: 1 Auriok Champion
SB: 1 Hero of Bladehold
SB: 2 Burrenton Forge-Tender
SB: 2 Rule of Law
SB: 2 True Believer
SB: 2 Ghostly Prison
SB: 2 Silence
SB: 1 Path to Exile

 

 

Kann mir jemand sagen ob ich die Karten so Modern legal sind?

Auf deckstats wurde mir es als Legacy legal angezeigt...

 

Danke für eure Hilfe.

EDIT:Fehler behoben Danke an PHF.


Bearbeitet von Der Querdenker, 08. November 2015 - 11:23.


#102 PHF Geschrieben 08. November 2015 - 11:18

PHF

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 611 Beiträge

Also Crusade ist nicht modernlegal, das müsstest du rausnehmen. Honor of the Pure wäre die modern-legale Alternative.

 

Lg, PHF


1054_large.png

 

           

 


#103 Peachy Geschrieben 08. November 2015 - 11:54

Peachy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 235 Beiträge

Du spielst viel zu wenige Tokenproduzenten. Sowohl Lingering Souls als auch Spectral Procession ist 4x gesetzt, das sind die besten Karten in dem Deck wenn es ums produzieren von Token geht. 

 

3x Secure the Wastes ist mindestens eine zu viel, die Teile willst du eigentlich nicht auf der Starthand sehen. 

 

Dann fehlen mir noch die Inquisition of Kozilek als zusätzlichen Discardspell. Du willst mindestens 6 Discardspells haben, um nicht gegen einen random Boardwipe einzugehen.

 

Du spielst darüberhinaus zu wenig Removal. 3 Path reichen niemals aus, grade weil du auch noch so wenig Discard spielst gehst du gegen Twin gnadenlos ein, genauso wie genug andere Decks, die du einfach nicht aufhalten kannst.

 

Meine Empfehlung: Lies dir den Primer mal durch, zumindest den Startpost. Da wird zu vielen Karten noch was gesagt, grade zu den ganzen cc4 Planeswalkern die du spielst :)

 

MfG Torben


1373_large.png


#104 Der Querdenker Geschrieben 08. November 2015 - 11:58

Der Querdenker

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge

Durch gelesen habe ich es mir aberso wie du schon in etwa sagst fehlt das fein tuning und jetzt ist die Frage was rein packen was dafür rauschmeißen.

Feintuning eben...

Ich brauche konkrete Tipps was ich ändern soll ,das wesentliche ist mir durch aus klar.

Deine Tipps gehen ja in die Richtung Feintuning aber was soll ich rausnehmen bzw. wie soll ich das Deck genau ändern?

Danke für die Antwort



#105 Borsk Geschrieben 08. November 2015 - 12:01

Borsk

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 331 Beiträge

Wie wäre es, wenn du dir den Thread mal durchliest? Da sind neben guten Listen auch einige Tipps zu finden, wie man das Deck aufbaut. Was du hier tust, artet mMn in Deckbettelei aus.

 

Generell zu empfehlen sind Seiten, wo erfolgreiche Decklisten gepostet werden, wie zum Beispiel hier: http://tcdecks.net/a...s&format=Modern


4yhs7fc.png


#106 Peachy Geschrieben 08. November 2015 - 12:29

Peachy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 235 Beiträge

rein: 

1x Inquisition of Kozilek

1x Intangible Virtue

2x Spectral Procession

1x Auriok Champion

1x Path to Exile

2x Lingering Souls

4x Bitterblossom

2x Dismember

1x Sorin, Solemn Visitor

 

raus:

1x Thoughtseize

3x Tidehollow Sculler

2x Zealous Persecution

2x Elspeth

2x Hero of Bladehold

1x Secure the Wastes

1x Ajani

3x Nights Whisper

2x Harsh Sunstenance

2x Honor of the Pure

2x Rise the Alarm

 

 

Zu der Manabase:

Wenn ich mich nicht verzählt habe, spielst du nur 20 Länder. Das sind zu wenig, da du bis Runde 4 jeden Turn ein Land droppen willst. Grade mit Secure the Wastes.

Hinzu kommt, dass die Manabase bei BW Tokens generell etwas mehr ins Geld geht, da man mindestens 8 Fetchländer braucht um Runde drei 3x W produzieren zu können. 

 

 

 


Bearbeitet von Peachy, 08. November 2015 - 12:31.

1373_large.png


#107 Eloheem Geschrieben 22. November 2015 - 22:14

Eloheem

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 22 Beiträge

Hat jmd. Von euch mal versucht 1-2 Drana, Liberator of Malakir zu spielen?

 

Werde demnächst mal meine ganze Liste posten, da lässt sich sowas sicher einfacher beantworten.

 

War nur das Erste was ich mir gedacht habe, als sie rauskam: dat is doch was für's BW Token :)


Bearbeitet von Eloheem, 24. November 2015 - 19:43.


#108 Peachy Geschrieben 24. November 2015 - 08:23

Peachy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 235 Beiträge

Das Problem an ihr ist: Sie hat keine Protection und wird vom Removal des Gegners getroffen, dass sonst eine tote Karte auf der Hand ist. Der Gegner wird sich fast schon freuen wenn du sie legst, weil er ein Ziel für sein Removal hat, was sich auch lohnt. Path to Exile auf nenToken ist so bombastisch hab ich gehört.

 

Im SIdeboard könnte man sie jedoch mal ausprobieren, da viele Das Removal gegen uns einfach rausboarden.


1373_large.png


#109 Eloheem Geschrieben 24. November 2015 - 19:54

Eloheem

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 22 Beiträge

So, ich poste einfach mal einen Teil des Decks rein. Das Ding ist in einem starken Bearbeitungsmodus,

ich werkele im Moment stark an dem Ding rum. Ich weiss natürlich, dass der Control SEHR kurz kommt im

Moment. Werde sicherlich bald 3-4 Thoughtseize hinzufügen.

 

Entschudligt, dass das ganze Ding auf den ersten Blick keine "so" straighte Linie fährt und chaotisch aussieht.

Es ist eher eine Art Brainstorming, da ich gerne ein paar unkonventionellere Dinger einbauen würde, aber noch

nicht so recht weiss, wie ich das genau umsetzen sollte.

 

Aber seht selbst:

 

 

Die Manabase folgt, da bin ich noch am rechnen ;) Das Removal ist auch erst in der Entstehungsphase sozusagen.

Wobei ich sagen muss, dass Wrath of God mir an manchen Stellen sehr geholfen hat.

Bei den Token-Producers überlege ich im Moment 1-2 Raise the Alarm zu cutten und dafür eben 1-2

Secure the Wastes zuspielen, da ich wirklich desöfteren überschüssiges Mana hatte.

 

Wie Ihr seht, spiele ich 2x Brimaz, King of Oreskos bisher. Der ist ja sehr stabil mit 3/4.

Da ich wirklich gerne auch 1-2x Drana, Liberator of Malakir spielen würde, habe ich mir

überlegt 1-2x Eiganjo Castle zu spielen. Vor allem für den Schutz der Drana, Liberator of Malakir,

aber auch um evtl. Brmaz, King of Oreskos zu schützen.

 

Eine weitere Idee, dir mir letztens kam, war Foul-Tongue Shriek der Spell könnte gut was rausballern bei genug

angreifenden Tokens.

 

Ich sehe viele Decks Urborg, Tomb of Yawgmoth spielen und muss ehrlich sagen, dass mir das nicht ganz klar ist.

Spielen wir den Tomb, nur um unser schwarzes Mana zu sichern, oder gibt es noch etwas, das ich übersehen habe, sprich

einen weiteren Nutzen?

 


Bearbeitet von Eloheem, 24. November 2015 - 19:59.


#110 Andy Geschrieben 24. November 2015 - 20:24

Andy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 71 Beiträge

Ich sehe viele Decks Urborg, Tomb of Yawgmoth spielen und muss ehrlich sagen, dass mir das nicht ganz klar ist.

Spielen wir den Tomb, nur um unser schwarzes Mana zu sichern, oder gibt es noch etwas, das ich übersehen habe, sprich

einen weiteren Nutzen?

 

Urborg macht auch aus Deinen Fetchies Swamps. Das heißt, dass Du Dir nicht zwingend den Schaden geben musst um Mana zu erzeugen, solange Dir egal ist, dass es schwarzes Mana ist.


Eingefügtes Bild

#111 Nagezahn Geschrieben 24. November 2015 - 20:44

Nagezahn

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 180 Beiträge
Ich schwöre ja auf Sorin, Solemn Visitor und würde dir auch ans Herz legen ihn 2-3 mal zu spielen !Cutten könntedt Du dafür einen Hero und 2 Drana... Zudem sollstest Du die Persecution nicht öfter als 2 mal Main spielen . Dafür mehr Discard. Ansonsten kann Ich Dir noch Murderous Cut empfehlen .

Plutoid:
"Weil dann muss ich gar keinen Künstler bezahlen um nackte Frauen auf meine Karten zu bekommen."

                                                               


#112 Peachy Geschrieben 25. November 2015 - 01:03

Peachy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 235 Beiträge

Warum Wrath of God wenn du auch hour of reckoning haben kannst? Zum Convoken solltest du in der Regel genug haben

Zu Uborg: man will nicht mehr als eine Quelle dir nur schwarz produziert wegen der Procesiion

 


Bearbeitet von Peachy, 25. November 2015 - 07:23.

1373_large.png


#113 Ein Deck Geschrieben 25. November 2015 - 12:06

Ein Deck

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 144 Beiträge
Gegen was für Decks braucht man ein Wratheffekt? Ich würde die durch den Auriok Champion ersetzen.
Falls du ein aggrolastiges Meta hast, würden sich 2-3 Timely Reinforcements im Sideboard ganz gut tun.

Bearbeitet von MoMoi4, 25. November 2015 - 12:13.

60 Karten Maindeck
15 Karten Sideboard

 


#114 Eloheem Geschrieben 28. November 2015 - 09:20

Eloheem

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 22 Beiträge

Vielen Dank für die Tipps! Das mit den Fetchies und Urborg, Urborg, Tomb of Yawgmoth hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

 

Sorin, Solemn Visitor habe ich schon einmal in Erwägung gezogen, aber bisher noch nicht probiert, wird nachgeholt.

 

Hour of Reckoning statt Wrath of God wird auch gemacht und wahrscheinlich auch ins SB verschoben, denn wenn

ich das analysiere, habe ich das eher selten gebraucht.

 

4 Thoughtseize sind auch schon auf dem Weg und werden verbaut.

 

Ich poste demnächst dann nochmal eine aktualisierte Liste :)


Bearbeitet von Eloheem, 28. November 2015 - 09:20.


#115 Assimett Geschrieben 28. November 2015 - 09:31

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.793 Beiträge

Urborg sehe ich etwas kritischer, gerade wenn man Spectral Procession und Auriok Champion spielt, behindert er einen oft.

Der eine Lebenspunkt ist dann auch nicht so gravierend im Lategame, weil man eigentlich immer auf Basics fetchen kann.

Man spielt ja schon 1 Swamp und 1 Vault of the Archangel, unter Umständen auch Ghost Quarter und dann werden es irgendwann zu viele nicht-weiße Länder.


Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#116 Eloheem Geschrieben 06. Dezember 2015 - 11:41

Eloheem

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 22 Beiträge

So, habe nun noch einmal etwas gebastelt.

Hier die aktualisierte Liste:

 

 

Die Manabase sieht nocht nicht so toll aus, werde auch daran mit der Zeit noch etwas

abändern (müssen).

 

Den Wrath of God habe ich erst einmal ganz entfernt.

Wenn ich merke, dass er doch iwie fehlt, werde ich den oben vorgeschlagenen

Hour of Reckoning reinnehmen.

 

Demnächst bekomme ich noch 2 Sorin, Solemn Visitor, werde beide

mit reinnehmen und dafür 2 der normalen Creatures cutten.

 

Das Sideboard steht so gut wie gar nicht, habe erst einmal grob ein paar Karten

zur Seite gelegt:

Rest in Peace

Sundering Growth

Surgical Extraction

Soul Warden bzw. Auriok Champion

Foul-Tongue Shriek  --> Das Ding werde ich auf jeden Fall auch mal "so" testen, sieht für mich nach wie vor sehr interessant aus.

Windbrisk Heights sehe ich fast in jeder Liste...leider hat mir das Ding nie wirklich viel gebracht ;(


Bearbeitet von Eloheem, 06. Dezember 2015 - 12:25.


#117 Nagezahn Geschrieben 06. Dezember 2015 - 12:43

Nagezahn

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 180 Beiträge

Was Mir an deiner Liste sofort auffällt ist das Fetchis fehlen ... Ich würde 3 Ebenen und einen Sumpf dafür cutten (Budget reichen, so wie ichs spiele, auch Windswept heats) Zudem solltest du nicht soviele nichtweiße Manaquellen spielen, da Du du ja eig. Immer Turn 3  Spectral spielen willst ! Also besser nur ein Vault of the Archangel. Ansonsten solltest du mal schauen ob du den Lifeloss der TS so verkraften kannst oder nicht doch lieber 4 IoKs und 1-2 TS spielen willst . Dismember empfinde Ich Main überflüssig, aber das sieht ja Jeder anders ... Ich würde wohl eher das 4. PtE oder Murderous Cut vorschlagen (Oder beides).


Plutoid:
"Weil dann muss ich gar keinen Künstler bezahlen um nackte Frauen auf meine Karten zu bekommen."

                                                               


#118 Nagezahn Geschrieben 13. Januar 2016 - 21:00

Nagezahn

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 180 Beiträge

Wie geht Ihr so auf den Eldrazi Hype ein? Ich werde wohl auf jeden Fall mal meinen Ghost Quarter Count auf 2-4 erhöhen und vlc. auch mal nen HateBear/Token Mix antesten. Aber ansonsten denke Ich das man gegen das Deck eig. doch relativ fair aufgestellt sein dürfte oder? Natürlich können sie zu schnell sein aber wie bei BGx haben Wir Flieger (die doch sehr schnell töten können) und sie fast gar nicht. Konnte aber noch nicht selber testen, wär also über ErfahrungsBerichte sehr glücklich


Plutoid:
"Weil dann muss ich gar keinen Künstler bezahlen um nackte Frauen auf meine Karten zu bekommen."

                                                               


#119 Assimett Geschrieben 13. Januar 2016 - 21:20

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.793 Beiträge

ohne 4 Ghost Quarter würde ich auch nicht aus dem Haus gehen. Dass man dann nur höchstens 2 Spectral Procession spielen kann, ist zu verschmerzen, denke ich. Das miese Tron Matchup ist überhaupt der Grund gewesen, warum ich eine Pause von dem Deck eingelegt habe. Und man wird in nächster Zeit nicht unbedingt auf weniger Tron treffen.


Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#120 Assimett Geschrieben 20. Januar 2016 - 14:50

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.793 Beiträge

D-D-D-Doppelpost :D

 

Ich würde beim nächsten FNM gerne folgende Liste versuchen:




Die Manabase unterliegt der Beschränkung, dass ich bis Freitag wahrscheinlich keine Fetid Heath auftreiben kann, ansonsten wäre das Land aufgrund der doppelweißen bzw doppelschwarzen Anforderungen wahrscheinlich besser als die Isolated Chapel.

Ich habe mir Gedanken um das Sideboarden gemacht und musste feststellen dass die Liste der möglichen Decks doch wirklich wirklich lang ist (und da sind noch nicht einmal alle Exoten drin, mit denen ich in unserem Meta rechne... Balance Combo, Slivers, U Tron... zudem ich nach den Bannings sowieso nichts genaues sagen kann. Wahrscheinlich werden 15-20 Spieler mit genauso vielen Decks kommen). Ich werde meine Aufzeichnungen mal mit euch teilen und wünsche mir konstruktives Feedback (da ich das Deck seit Oktober nicht mehr gespielt habe, fehlen mir bei einigen Matchups noch die Erfahrungen), vor allem was den allgemeinen Aufbau des Boards angeht.

 

Sideboarding

Spoiler


Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.