Zum Inhalt wechseln


Foto

Trader-Liga Dülmen, 19.04.2015


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 Dein Freund der Baum Geschrieben 20. April 2015 - 10:56

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.125 Beiträge

Gestern stand wieder mal das monatliche Turnier in Dülmen an. Gespielt habe ich im Legacy wieder Omnitell.



Erläuterungen zur Liste finden sich im Omnitell-Thread.

Runde 1: Christian mit Sneak Show (2:0)

G1: Eine Gitaxian Probe zeigt mir 2x Force of Will, Spell Pierce, Ponder und Länder, darunter Volcanic Island und Ancient Tomb. Ich spiele also offensichtlich gegen Sneak Show mit einer controlligen Hand. Die Combo habe ich zwar auf der Hand, aber nicht genug Disruption (nur eine FoW) um durch seine Counter durchzukommen. In meinen Cantrips finde ich dann Boseiju. Ich spiele also das uncounterbare Show and Tell. Er legt Emrakul rein, ich Omniscience. Er lässt Brainstorm und Ponder auf meiner Seite durch, die mir noch ein Thoughtseize finden. Zusammen mit der FoW auf meiner Hand kann ich dann ein Dig Through Time durchbringen, das auch den Kill findet.

G2: Ich habe die Combo wieder früh zusammen, will aber nicht blind abgehen, nur um dann mit runtergelassenen Hosen dazustehen. Ich finde irgendwann eine Force, warte aber vorsichtshalber noch. In seiner vierten Runde spielt er eine Sneak Attack und hat dank eines Sol-Lands noch ein Mana offen. Ich force, er hat einen Pyroblast dafür. Die Sneak Attack resolved aber er hat glücklicherweise kein Lotus Petal. Am Ende seines Zuges resolve ich Dig Through Time und finde Swan Song für meinen Comboturn. In meiner Runde gehe ich dann mit Counterbackup ab und gewinne. Wie sich aber herausstellt, hatte er außer dem einen Pyroblast keinerlei Disruption.


Runde 2: Fernando mit Belcher (2:1)

G1: Er hält sein Deck beim Mischen so komisch, dass ich einen Seething Song sehe (worauf ich ihn nach dem Match hinweise). Also Belcher oder eine rote Stompyliste. Ich gehe mal von Belcher aus und halte OTP eine langsame Hand mit einem Combopiece, Dig Through Time und ohne 1-Mana-Cantrip, dafür aber mit Flusterstorm. Er geht T1 ab und rennt in den Flusterstorm. Ich finde meine Combo, bevor er sich erholen kann.

G2: Ich mulligane und halte am Ende eine mittelmäßige Hand ohne FoW. Er macht T1 10 Goblins und haut mich kaputt.

G3: Ich habe den Counter für seinen Comboversuch. Danach will ich in meiner zweiten Runde mit Lim-Dûl's Vault das fehlende Combopiece suchen, was er wiederum mit Guttural Response verhindert. Daraufhin kann keiner mehr etwas sinnvolles machen und wir gammeln rum. Ein paar Runden später startet er einen neuen Comboversuch. Ich habe zwar frisch einen Cunning Wish gezogen, habe aber keine 5 Mana für Pact of Negation (den Swan Song hatte ich reingeboardet). Er macht sich also 8 Goblins. Daraufhin spiele ich Cunning Wish auf Noxious Revival und lege LDV auf die Bibliothek. Dadurch finde ich dann das fehlende Combopiece und kann ihn im letztmöglichen Zug umhauen. Ich hätte zwar nicht gedacht, dass der Move ausgerechnet gegen Belcher nötig wird, aber was soll man machen? ;)


Runde 3: Marco mit Maverick (2:0)

G1: Wir hatten ja schon letzten Monat die Ehre und er ist nicht gerade begeistert vom Matchup. Im ersten Spiel habe ich den T3 Kill und er nichts relevantes.

G2: Ich habe wieder die T3 Combo. Er legt einen Ethersworn Canonist ins Show and Tell, hat aber in seiner Runde keinen Qasali Pridemage um meine Omniscience loszuwerden. Ein EOT Dig Through Time findet den Bounce für den Canonist und ich töte ihn in meiner Runde.


Runde 4: Jan mit Aggro-Elfen (2:0)

G1: Ich finde schnell Show and Tell und Omniscience, ziehe dann aber nur noch Länder und Counterspells und kann nicht abgehen. Er haut mich mit einem Haufen Elfen auf 6, als ich dann doch ein Preordain ziehe und über die Cantrip-Chain gewinnen kann.

G2: Siehe G1, nur dass ich mich ernsthaft durch das halbe Deck graben muss, um ein Show and Tell zu finden. Aber es ist immerhin nett von meinem Deck, solche Draws in Matchups zu produzieren, in denen es nicht bestraft wird…


Runde 5: Der Schneider mit BUG Delver (2:1)

G1: Er schmeißt mir Thoughtseize , Hymne und Daze an den Kopf, hat aber keine nennenswerte Clock. Ich glaube es waren 3 Deathrite Shaman mit zwei schwarzen Mana. Als ihm irgendwann die Disruption ausgeht, kann ich im letzten möglichen Zug in die Combo gehen.

G2: Das Deck gibt mir zwei Starthände ohne farbiges Mana und ich fange auf 5 Karten an. Dank eines Wastelands bleibe ich mit der Combo auf der Hand auf einem Land stehen und sterbe unspektakulär.

G3: Er countert aggressiv meine Cantrips weg und legt mir dann eine Liliana vor die Nase. Als Clock hat er einen Goyf und ein paar Schamanen. Nach ein paar Liliana-Aktivierungen hat er keine Hand mehr, ich habe noch LDV, Show and Tell und ein Land und zwei Züge zu leben. Das Land schmeiße ich in die Lili. Daraufhin zeigt LDV einfach mal, wie gut die Karte eigentlich ist. Die ersten beiden 5-Karten-Blöcke haben zwar Omniscience, aber keine Cantrips um weiterzumachen. Nach 15 Karten finde ich dann Omniscience + Dig Through Time. In meinem Zug bringe ich Omniscience rein. Einen Zug später ziehe ich dann Dig Through Time und gewinne.


Runde 6: Andre mit RUG Delver (ID / 2:0)

Da wir die einzigen Spieler mit 5:0 sind, einigen wir uns auf ein ID, spielen es aber just for fun aus.

G1: Er flooded übel mit Kreaturen weg und hat nur Spell Pierce als Disruption, das einem Toughtseize zum Opfer fällt. Daraufhin gehe ich ungestört in die Combo.

G2: Ich habe den Nut Draw mit T3 Show and Tell –> Omniscience -> Emrakul und Boseiju. Er hat kein Wasteland und stirbt.


Über Tiebreaker werde ich dann Zweiter.


Gut:
- 38 Leute im Legacy
- Der Schwarz-Splash hat echt überzeugt
- Durch drei Ekel-Matchups (Delver und Belcher) sauber durchgekommen
- Mit den Plätzen 1, 2 und 6 allgemein gutes Abschneiden unseres Autos :)

Nicht so gut:
- Kein Match gegen Miracles, von daher konnte ich die Pack Rat nicht testen…


Bearbeitet von Der Schneider, 20. April 2015 - 20:29.

Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#2 Pee-Dee-2 Geschrieben 20. April 2015 - 11:24

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge

Ja, echt unverschämt, dass Ihr den ersten und zweiten gemacht habt. Aber naja... ;) Grats auf jeden Fall!

 

Ich fand es übrigens sehr cool, dass 38 Spieler da waren. Zusätzliche Preise im Legacy waren dann Plateau und Metalworker. Im nächsten monat gibts den Trial, da sollten wir dann die 50 knacken und dann werde ich auch wieder am Start sein, habe diesmal Standard gespielt (PPTQ) mit Red Deck Wins.

 

Einzelne Matchups kriege ich nicht mehr hin, zumal ich die Deckbezeichnungen im Standard, wo ich keinen Plan habe, nicht weiß. Ich habe oben sehr wenig bis gar kein Abzan gesehen. War überhaupt welches vertreten?

 

Ich ging jedenfalls mit einem 4:1 in die letzte Swissrunde und da mein Gegner auch so stand, drawten wir um beide in den Top8 zu sein. Allerdings fiel ich dann meiner eigenen Unfähigkeit zum Opfer (schlecht gespielt, falsch geboardet) und verlor verdeint im Viertelfinale. Irgendwie komme ich bei den PPTQ's nicht über die Viertelfinals hinaus...ganz schlecht.

 

Ich kann nur sagen, dass ich meinen Spaß hatte. Es waren insgesamt 130 Spieler über alle drei Formate (Legacy 38, Standard 44 und Modern 48) und es ging wieder reibungslos durch die Runden. Standard war nicht so schlimm, wie ich es in Erinnerung hatte und meine Ggener ware alle sehr nett und es machte Spaß (auch wenn sich dieses ganze Taplandgedöns irgendwie falsch anfühlt als Legacyspieler).

 

Bis zum nächsten Mal!


El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#3 TRADER-ONLINE Geschrieben 20. April 2015 - 11:27

TRADER-ONLINE

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 804 Beiträge

Vielen Dank an alle 130 Teilnehmer!

 

Speziellen Dank an die 38 teilnehmenden Legacy-Spieler! Ihr habt gezeigt, dass Legacy weiterhin ein starkes Format sein kann!

(…und natürlich fallen die garantierten Legacy-Preise im Mai wieder höher aus.)

 

 

Die Fotos vom Event findet Ihr hier:

https://www.facebook...Traderonline.de

 

Die Standard, Legacy & Modern Decklisten der Bestplatzierten findet Ihr hier:

http://www.trader-on...cks_Duelmen.php

 

 

Das nächste Liga-Turnier findet am 10.Mai statt, mit den Formaten: Standard, Modern & Legacy (GPT Lille)

(die reguläre Forum-Ankündigung erfolgt ca. 14 Tage vor dem Event)

 

 

Die aktuellen Standings der TRADER-LIGA findet Ihr hier:

http://www.trader-on...Trader-Liga.php

 

 

...und falls Ihr aus der Nähe von Reken kommt - draftet doch mit uns „Dragons of Tarkir“:

Fr 24.04. Friday Night Magic (Boosterdraft)

Wo: „Zum Mötken“, Dorstener Str. 5, 48734 Groß Reken

Beginn: 19:00 Uhr

Was: Booster Draft Turnier (2xDTK, 1xFRF)

 

 

Wir sehen uns spätestens am 10.05. in Dülmen.

 

Beste Grüße,

 

Michael vom Trader-Team



#4 einerfährt Geschrieben 20. April 2015 - 21:42

einerfährt

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 698 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich war gestern ebenfalls vor Ort und habe Naya Zoo gespielt. Ziel war es, dass sich einer aus unserer Reisegruppe (Moritz, Sven, Kai, Marco & ich) sich die Byes für Kopenhagen sichert. Aus dem Grund haben Kai, Sven und ich bereits am Samstag fleißig getestet, um festzustellen, dass Svens Meliras Company ein richtig gutes Deck ist und uns ordentlich umfährt.

 

Meine (bzw. die von Jeff Szablak geklaute) Deckliste sieht so aus:

 

 

Ich habe eine Collected Company ergänzt, weil man die Karte ab 4 Mana immer haben möchte. Außerdem im SB Torpor Orb, um diverse Matchups aufzuwerten. Z.B. Twin, UWR, Amulett Bloom, Meliras Company.

 

Runde 1 gegen Stefan mit Jund

Spiel 1: Stefan startet mit Mulligan und hält nicht wirklich zufrieden 6 Karten. Zwei Nacatl machen ordentlich Druck, eins wird terminiert, aber Collected Company in 2 Knight of the Reliquary kann Stefan nicht handeln.

Spiel 2 muss Stefan erneut einen Mulligan nehmen. Ich halte wieder 2 Nacatl, jedoch pflückt eine Inquisition mir eins von der Hand. Das andere kommt zweimal für ingesamt 7 Schaden vorbei. Ein nachgelegter Pridemage hilft hier nach. Dieser beendet auch das Spiel, da Stefan auf zwei Ländern hängen bleibt. 2 weitere Inuisitons leeren zwar meine Hand, aber seine, in der Not gelegte, Ooze kann ich durch Bolt handeln.

 

1-0

 

Runde 2 gegen Lukas mit Amulet Bloom

 

Wir kennen uns vom Turnier in Bottrop und ich weiß, dass Lukas Amulett-Kombo spielt. Kein gutes MU, aber ich glaube an meine Blood Moons im Sideboard.

 

Spiel 1 halte ich eine Hand, die in Runde 2 mit Pridemage beginnt. Dazu Bolt und Path. Das war keine schlechte Entscheidung, da ich sein Amulett durch den Pridemage entsorgen kann. Eine nachgelegte Azusa bekommt mit dem Trigger eines Bounce-Landes auf dem Stack einen Bolt an den Kopf und kann so keinen Vorteil generieren. Lukas Fountain macht ihm in diesem Spiel 6 Leben, aber ein Nacatl hält dagegen, bis ich die Clock mit Collected Company drastisch verkürze. Die ihm verbleibende Runde kann er nicht nutzen und ich gewinne.

Spiel 2 verliert Lukas nicht einen einzigen Lebenspunkt, da er immer Token aus dem Khalni Garden zum blocken hat. Irgendwann resolved Lukas Hive Mind und ich kann leider nicht für 2 Summoner's Pact zahlen.

In Spiel 3 halte wieder keinen Blood Moon auf der Starthand, aber habe dafür die so ziemliche schnellste Clock, die der Zoo zu bieten hat. Doppel Nacatl, Hierach Qasli. Die wären auch ganz toll gewesen, wenn Lukas nicht mit Firespout mein Board geleert hätte. Zusätzlich hat er 2 Amulette, aber nur wenige Länder. Ich habe dafür Torpor Orb, der mich vor Titanen schützt. Ich kann glücklicherweise Druck nachlegen und Lukas findet in mehreren Draws kein Land, das getappt ins Spiel kommt, damit er für 6 Mana für Hive Mind spielen kann. Genügend Pacts hatte er auf der Hand.

Glücklicher Sieg für mich.

 

2-0

 

Runde 3 gegen Matthias mit Junk

 

Spiel 1 sind die Nacatl wieder mit mir und ich kann Matthias überennen, da er nur eins meiner beiden Nacatl handeln kann. Matthias versucht sich zwar mit Lili und Lingering Souls zu stabilisieren, aber in Collected Company finde ich Knight und Ooze. Ooze greift an, da ich das Nacatl der der Lily opfern muss und sorgt mittels Knight-Aktivierung für Überraschungs-Wolf Run für den Sieg.

In Spiel 2 muss ich Mulligan auf 5 nehmen und kann nur wenig Druck aufbauen. Ein Collected Company in Goyf und Knight sehen zwar beeindruckend aus, aber der 5/5er Knight fängt sich ein Dismember und der Goyf kann zwar einen seiner dicken Treter (war es Thrun?) erwischen, muss aber dann sterben, weil ein nachgelegter Tasigur, die einzig im Friedhof verbliebene Hexerei verschwinden lässt. Ein zweites Collected Company findet nur Ooze und diese reicht nicht, um das Spiel zu drehen.

Spiel 3 beginnt ebenfalls mit einem Mulligan auf meiner Seite. Ich halte eine durchwachsene Hand und bin chancenlos gegen Lingering Souls, Batterskull, Thrun und Gavony Township. Blöder Fehler hier bei mir: Mit drei Mana erst Hierach und dann Ooze spielen, um dann das Lingering Souls im Grave zu sehen...

 

2-1

 

Runde 4 gegen Marvin mit Mono G Stompy

 

Diese Paarung erklärt sich mir nicht ganz, da ich runtergelost werden. Marvin hat erst 3 Punkte und spielt ein Deck, dass noch durchaus Verbesserungspotential bietet.

Spiel 1 gewinne ich durch 3 Knights of the Reliquary. Sein zwischenzeitlich 11/11 großer Setessan Oathsworn findet den Weg ins Exil und Reclamation Sage sowie Elvish Mystiv können nur chumpen. Ein Runde 2 gelegter Garruk's Companion fängt sich einen Bolt.

Spiel 2 sieht sehr ähnlich aus. Ich chumpe eine Zeit lang den Oathsworn Setessan mit Oozes, bis ich einen Path finde und ein KotR ihn umhaut. Da hilft auch sein Nebel nicht. :)

 

Anschließend gebe ich Marvin noch ein oder zwei Tipps und mache etwas Werbung für den Stompy Thread im Forum. Es hat Spaß gemacht gegen ihn zu spielen, aber ganz fair, im Sinne von ausgeglichen, war das Match nicht.

 

3-1

 

Runde 5 gegen Dennis mit Merfolk

 

Spiel 1 gewinne ich schnell durch viel Fleisch und Removal für seine Lords. Seine Lebenpunkte 19 (Fetch), 15 (Beats Nacatl mit Exalted), 10 (Beats Nacatl + Pridemage). Dann Collected Company und Aufageb seitens Dennis.

Spiel 2 ist wesentlich länger, da er auch ziemlich schnell das Board mit Mermännern vollklatscht. Wir tauschen anfangs ein wenig Removal gegen Lords. Ich habe auch das Choke, aber das stört Dennis dann legendärem blauen Land + 2 Cavern of Souls recht wenig. Mich ein wenig mehr, da mein Stomping Ground ebenfalls eine Insel wurde. Seine unblockbare Thassa kann ich zwar noch durch einen Path handeln, aber durch einen Master of the Waves hat Dennis irgendwann mehr Tier, als ich Blocker, obwohl ich Ooze, Knight, Goyf und Nacatl habe.

Spiel 3 halte ich wieder eine sehr aggresive Hand und haue ihn mit einem edelmütigen Nacatl recht schnell um.

 

4-1

 

Runde 6 gegen meinen Fahrer den Florian mit GW Hatebaers

 

Spiel 1 hat Florian nur 2 Leonin Arbiter, die ich allerdings umspielen kann. Außerdem nutze ich sie vorteilhaft für meine eigenen Pathe to Exile aus.

Spiel 2 habe ich Blood Moon + Torpor Orb, die sein Deck ebenfalls schlecht aussehen lassen. Wir ziehen beide sehr viele Mountains, aber meine Knights kann Florian nicht handeln.

 

5-1

 

Mit 15 Punkten werde ich zweiter und gewinne ein Cryptic Command. Für mich wieder absolut nicht nachvollziehbar, da ich als Fünfplatzierter in die letzte Runde gegangen bin. Thiemo mit Matyr Proc mit 5-0 ins Finale. Er verliert nur gegen Fabién, der das Turnier gewinnt und wird dann dritter. In Anbetracht der Tatsache, dass ich in Runde 4 noch runtergelost wurde, ist das erst recht nicht nachvollziehbar. Moritz, ebenfalls aus unserer Gruppe, ging als Vierter in die Runde, gewann und wurde Vierter.

 

Da es zuletzt Irritationen gab, ob noch Leute in die Top 8 nachrücken dürfen, gab es dieses Mal einen Kompromiss. Alle Spieler die genau so viele Punkte hatten wie der Achte wurden ebenfalls gefragt, falls noch ein Paltz frei sein sollte.

 

So spielten im Viertelfinale:

Peter (UR Delver) gegen Sven (Meliras Company)

Moritz (Infekt) gegen Florian (gw Hatebears)

Dennis (Merfolk) gegen ??? (?) 

Frederic (ur Storm) gegen Niklas (Zoo)

 

Viertelfinale gegen Frederic:

 

Spiel 1 dauert sehr lange und ich bin nicht schnell genug, sodass Frederic irgendwann die Kombo durchziehen kann, als er aus 4 Lebenspunkten ist. Ich habe vielleicht aus Nervosität auch unheimlich schlecht gespielt. Exalted Trigger vergessen oder Mainphase Colletec Company gespielt. Ich hatte die fixe Idee mehr Damage mit meiner 2/2er Ooze zu machen, wenn ich Exalted Tiere finde. EOT CC wäre wesentlich besser gewesen. So hätte ich zumindest die Ooze noch nutzen können um sein Past in Flames zu verschlechtern. Frederic hat den Stormcount allerdings auch ohne PiF ganz easy hinbekommen.

Spiel 2 kann ich mehr Druck erzeugen und sowohl seine Ascension, als auch seinen Electromancer handeln. Frederic muss dann 10 Goblin Token bauen, von denen er 6 gegen einen Knight tauscht. Wolf Run + Tier bringen mir dann den Sieg.

Spiel 3 muss Frederic Mulligan auf 4 nehmen und ich halte Doppel Nacatl, Goyf, Pridemage und kann sogar noch ein Choke spielen, nachdem er sich für einen Electromancer austappt. Das Spiel war dank seiner Mulligans geschenkt. :mellow:

 

Moritz hat derweil schon das Halbfinale gegen Dennis gewonnen und hätte mit Infekt wohl bereits zwei weitere Events gespielt, bis wir endlich einmal soweit waren. Sven ebenfalls im Halbfinale ist, steht fest, dass zumindest einer von unserer Truppe die Byes hat.

 

Halbfinale:

Moritz (Infekt) gegen Dennis (Merfolk)

Sven (Meliras Company) gegen Niklas (Zoo)

 

Spiel 1 habe ich mehr Druck und Sven keine Tutoren, um die Kombo zu finden.

Spiel 2 beginnt Sven mit Hierach, den ich bolte. Er hat außerdem Voice, ich habe Hierarch und Nacatl. Voice chumpblockt und ich töte den Token mit Bolt, solange er noch klein ist. Sven hat Decay + Witness und ist kurz davor sich zu stabilisieren bis ich mit Bonfire of the Damned sein Board leere und gewinne. :)

 

Finale gegen Moritz mit Infekt.

Das Match haben wir schon häufiger gespielt und es ist ausgeglichen mit der Tendenz negativ für mich zu sein. Die Anspannung aus dem Viertelfinale ist in jedem Fall komplett weg.

 

Spiel 1 haut Moritz mich um, als er auf 3 Lebenspunkten ist.

Spiel 2 kann ich seinen Spellskite handeln. Trotzdem haut er das Board voll und es sieht ziemlich mies für mich aus, obwohl ich viele Tiere habe und dann ziehe ich wieder das Bonfire, leere sein Board und gewinne nur durch das Mirkakulum.

Spiel 3 hat Moritz sogar 2 Spellskites, von denen einer ein Nactal mit exalted-Trigger chumpen muss. Moritz ist trotz Hierach screwed, da er nur ein Land hat und sich nur langsam aufbauen kann. Ich haue alles raus, was ich an Kreaturen habe, während Moritz doch noch ein Land + zweiten Hierach findet. Das letzte Mana nutzt er für Glisterner Elf. In seinem letzten Zug kann er zwar noch Wild Defiance legen + Distortion Strike spielen, aber das reicht nur für einen Poison Count von 7. Ein Mana mehr und er hätte noch sein Might of Old Krosa spielen können...

 

Somit habe ich die zwei Byes für Kopenhagen.

 

Positiv hervoheben muss ich noch, dass 5 Spieler in den Top 8 zu den Bottropern gehören. Man kann also nicht von einer Konkurenzveranstaltung sprechen, die sich gegenseitig die Spieler wegnimmt.

Negativ ist ganz klar die Preisauschüttung. Gerade nach der Diskussions hier im Forum hätte ich mir auch für Modern mehr erhofft. 48 Leute und es gibt zusätzlich eine Windswept Heath und eine Kiki Jikki. Das finde ich ganz schön schwach. Welche variablen Kosten sind denn bitte durch zusätzliche Spieler entstanden, sodass man nicht 18x 15€* dem Preispool hinzufügen kann? Ach selbst die Hälfte wäre schon ok gewesen.

Wenn für 30 Spieler kalkuliert wird, sind das 270€ zusätzlich. Nur für Modern!

* Ich gehe davon aus, dass durch die ursprüngliche Kalkulation die Kosten gedeckt werden (auch wenn ich die Preise immer noch eher als Werbung sehe).

 

Sollte das beim kommenden Termin wieder so sein, setze ich mindestens ein paar Turniere aus bzw. spiele anderswo. Irgendwie kommt die Botschaft ja leider nicht bei Michael an...


Bearbeitet von einerfährt, 20. April 2015 - 21:43.


#5 Spetti84 Geschrieben 20. April 2015 - 22:50

Spetti84

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 149 Beiträge
@einerderfährt

Das Deck gegen Merfolk im Viertelfinale war Mono U Tron

Auch schließe ich mich der Verwirrung bei den Plätzen an, war nach 4 Runden auf Platz 6... habe nur gegen den Sieger nach Swiss sowie dich verloren, nach Runde 6 lande ich auf Platz 12???

#6 Pee-Dee-2 Geschrieben 21. April 2015 - 13:24

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge

@einerfährt: Zu den Preisen wurde schon viel gesagt. Allerdings glaube ich, dass der Fehler hier gedanklich bei dir liegt. Es wurde nirgens gesagt, dass der Trader die Preise im Modern aufgrund von 30 Spielern so kalkuliert und dem ist auch nicht so soweit ich weiß. Von daher stimmt das mit deiner Rechnung ganz und gar nicht.

 

@Spetti84: Für die op-score ist es nicht zwingend relevant, gegen wen du verloren hast sondern allgemein gespielt hast. Deswegen kann es natürlich sein und wird so sein, dass du dann mit einem 4-2 den 12. machst, auch wenn du irgendwann gegen den ersten im verlauf des Turnieres gespielt hast. Ich sehe nicht, wo das nicht passen sollte. 


El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#7 Matzekatze1 Geschrieben 22. April 2015 - 07:46

Matzekatze1

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge

Hallo,

 

hibt es irgendwo Decklisten der Top 8?

Ich finde auf der Trader-Seite nur die Listen der Top 3 (mag vlt. auch an meiner Unfähigkeit liegen).

 

Mich interessiert hier die Modern Melira Liste in den Top 8.

 

Gruß

Matzekatze1



#8 Assimett Geschrieben 22. April 2015 - 07:58

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.793 Beiträge

Top 8 Decklisten gibt es nie, es werden nur die Top 3 abgetippt, ansonsten musst du hoffen dass derjenige hier im Forum was dazu schreibt.


Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#9 Optisch Überlegen Geschrieben 22. April 2015 - 09:31

Optisch Überlegen

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 618 Beiträge

Hallo,

 

hibt es irgendwo Decklisten der Top 8?

Ich finde auf der Trader-Seite nur die Listen der Top 3 (mag vlt. auch an meiner Unfähigkeit liegen).

 

Mich interessiert hier die Modern Melira Liste in den Top 8.

 

Gruß

Matzekatze1

 

Die Melira Company Liste wurde gespielt vom Forenmitglied '' Pille ''. Schreib ihn doch mal an vielleicht gibt er sie dir ja ;)
 


jbfreaksig2rsc6.png

Danke an Dack Champloo!

Ich bin Melira Vizier Company! (Ehemals CoCo.)

 

 


#10 Pille Geschrieben 22. April 2015 - 10:33

Pille

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 256 Beiträge

Die Melira Company Liste wurde gespielt vom Forenmitglied '' Pille ''. Schreib ihn doch mal an vielleicht gibt er sie dir ja ;)

http://deck.tk/0xjU8ulX

Dies ist die gespielte Liste.

Erkenntnis vom Turnier sind, dass man thoughtseize im sideboard spielen muss .

Meine Niederlagen waren beide gegen Combo.

#11 einerfährt Geschrieben 22. April 2015 - 11:08

einerfährt

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 698 Beiträge
Und Kombozoo :D

#12 Snowflake Flair Geschrieben 23. April 2015 - 11:13

Snowflake Flair

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 92 Beiträge

Dieses Mal habe ich endgültig gelernt, dass Blau und ich wohl nie wieder Freunde werden. xD

Durch viele fehlende Karten aufgrund vom Altern her brauchte ich für diesen Sonntag einige Alternativen. Mein Kumpel Olli hat dann mal sponatn festgelegt, einfach mal Thopter Foundry / Sword of the Meek plus dazu passende Länder zu integrieren. Und weils mir relativ egal war hab ich einfach mal zugestimmt, 2 Painter + Grindstone auch noch reingeklatscht und damit nen Bant-Misthaufen kreiert. (Und damit hart ins Gesicht gekriegt. :D )

 

Kurze Zusammenfassung:

 

Game 1 ggn Food Chain Combo

Spiel 1 beginnt der Mull auf 5 und er hat Turn 2 die Combo Online. Dagegen mache ich nix. So ziemlich nix.

Spiel 2 erweitert sich der Mull auf 4 mit dreifachem Land und Mother of Runes. Meine nächsten 4 Züge: land, Land, Mother, Mother. Mein Gegner findet zwar seine Combo nicht, erschlägt mich dann aber ganz simpel mit Misthollow Griffin + Umezawa's Jitte ohne jede Gegenwehr.

0:2 - 0:1

 

Ich merke schon, mein Deck mag die Änderungen überhaupt nicht. xD

 

Game 2 ggn The Gate

Spiel 1 mulle ich auf 6. Gegner macht T1 Duress, T2 Hymn to Tourach. Ein Abyssal Persecutor schlägt mich auf 0, dann kommt Innocent Blood. Ich sacce in Response die einsame Thopter Foundry und halte mich auf 1 Leben. Ironischerweise zieht er dann kein Removal mehr nach und stribt an Sylvan Safekeeper Beatdown.

Spiel 2 wiedermal der Mull, wieder auf 6. Gegner startet wieder mit Duress, gefolgt von Hymn to Tourach und mehreren Innocent Blood und beginnt dann mit Cursed Scroll an meinen Leben zu knabbern. Beide im Topdeck-Modus bekomme ich irgendwie einen Knight of the Reliquary Online, den er dann nicht mehr wegbekommt.

2:0 - 1:1

 

Game 3 ggn Omnitell

Spiel 1 behalte ich meine 7 sogar. Hilft mir nur nicht weil Mein Freund der Baum den T3 Kill hat. :D

Spiel 2 wird wieder auf 5 gemullt, hatte ich schon lang nicht mehr. EIn einzelner Ethersworn Canonist kann den T3 Combo-Turn auch nicht alleine aufhalten.

0:2 - 1:2

 

Game 4 ggn Omnitell

Spiel 1 der obligatorische Mull auf 6. Scheinbar zieht mein Gegner aber noch schlechter, da er in seinen Cantrips wirklich absolut garnix findet und sich einfach von nem Knight of the Reliquary erschlagen lässt.

Spiel 2 hab ich den Painter's Servant mit Umezawa's JItte Online, drei Mana frei + Grindstone auf der Hand. Also eigentlich nur warten bis er Emrakul ins Show and Tell legt, um ihn zu millen. Und genau das passiert auch.

2:0 - 2:2

 

Game 5 ggn Shardless BUG

Spiel 1 halte ich die 7 zum zweiten Mal und bekomme sogar Thopter/Sword online. Allerdings nicht für lange, da das Foundry per Abrupt Decay entsorgt wird. Shardless Agent into Ancestral Vision plus viele Deathrite Shamans machen kurzen prozess gegen meinen nachgezogenen Mist.

Spiel 2 wird (mal wieder) gemullt, auf 5. Multiple Tarmogoyfs töten mich schneller als ich gucken kann.

0:2 - 2:3

 

Game 6 ggn MUD

Spiel 1 halte ich 6, bekomme Thopter/Sword aufs Feld, die der Goblin Welder jedoch schnell unterbietet. Nach Ugin, the Spirit Dragon plus Blightsteel Colossus steh ich auf 8 Giftmarken ohne Kreaturen da, ausser den EoT Marit Lage, der aber von dem einzigen MUD Flieger Steel Hellkite gechumpt wird, so dass ich den folgenden Colossus-Giftmarsch nicht überstehe.

Spiel 2 gehen wir beide auf 6, ich habe wenigstens mal eine schnelle Marit Lage, die er nicht stoppen kann.

Spiel 3 geht nur er auf 6, ich behalte 7. Ist aber auch egal, da wir beide nix geregelt kriegen und in die Extraturns gehen.

1:1 - 2:3:1

 

Insgesamt also sehr mäßig. Mitfahrer Dennis gibt die Schuld der Tatsache, ich hätte zusätzlich Brainstorm spielen sollen. Mag ja richtig sein, aber ich glaub ich würde nicht mal mit nem maximal competitiven Miracles-Deck gut abschneiden. xD

Auf jeden Fall wird nächstes Mal wieder reines GW gespielt, das kann ich wenigstens. :D

 


Bearbeitet von Snowflake Flair, 23. April 2015 - 11:14.

MLP Fan und stolz darauf. Grün-Weiß Loyalist.
81b4f35248458884ad2bc05ca3aa6f18.jpg

"Fast and swiftness wins the race!"  - Rainbow Dash

"...no it doesn't."  - Applejack

 


#13 Nekrataal der 2. Geschrieben 23. April 2015 - 18:35

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.277 Beiträge

Durch viele fehlende Karten aufgrund vom Altern her brauchte ich für diesen Sonntag einige Alternativen.


Das kenne ich guuuut.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.