Zum Inhalt wechseln


Foto

[SOI] Spekulationsthread - Shadows over Innistrad


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
640 Antworten in diesem Thema

#101 seizan Geschrieben 01. Dezember 2015 - 17:44

seizan

    Sieger MtG-Liga Saison 2020/2021, Bester Historic-Spieler 2020/2

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.093 Beiträge

Es wurde ein Shadow over Innistrad Artbook angekündigt, jedoch geht der link für mich nicht. Dennoch kann man dem obersten reddit Beitrag zum Thema ein paar Infos entnehmen.
 

it's nice how it give us insight on the plot of Shadows over Innistrad. "Terror falls from the sky on blood splattered wings [...] betrayed by the hope it held most dear." So either angels turn evil or they are killed off again.

 
http://www.viz.com/badgeo.html
https://www.reddit.c...nounced/cxih7ww

 

Der Kommentar sagt schon alles! Ich bin gespannt was das geben wird!


zkzCfud.pngzWzPFAM.jpeg

#102 No Steppy on Snek Geschrieben 08. Dezember 2015 - 11:34

No Steppy on Snek

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 707 Beiträge

ich hoffe schwerlich, dass das Powerlevel nicht schon wieder so katastrophal wie Theros oder New Zendikar sein wird.. auch Khans war nicht grade der Brüller (Fetches ausgeklammert, sind "nur" Reprints. von denen red ich nicht)

Ich verstehe, dass es für Standardspieler relativ egal ist, wie stark sich das Powerlevel der aktuellen Sets von früheren unterscheidet, jedoch für EDH, Casual und die allgemeinen Tournierformate kommt kaum Saft nach, was neuen Wind in die Decks bringen würde.. Ausnahmen gibt es schon, aber pro Set eine oder zwei Karten, welche brauchbar sind? ..typischer Köderkram hald. soll mal wieder was geiles nachkommen!

 

Ist ein Lili oder Snappy-Reprint echt so plausibel, dass alle dran glauben? ich weiss nicht, welche Karte aus Nachfragegründen im Returnset der Ursprungsedition nachgedruckt wurde. verbessert mich, falls ich eine vergessen habe. (fetches kamen in kahns, thoughseize kam in Theros, Mutavault in M14 usw. ) reprint kommt bestimmt, aber ich glaube nicht hier. bestimmt beides in MM16 :P


Bearbeitet von Bieridiot, 09. Dezember 2015 - 11:42.


#103 Gast_bitte lösch mich_* Geschrieben 08. Dezember 2015 - 11:46

Gast_bitte lösch mich_*
  • Gast

WTF Khans war schwach? Become Immense, Monastery Swiftspear, Siege Rhino, Morderous Cut, Sorin und so weiter.



#104 Bomberman Geschrieben 08. Dezember 2015 - 11:47

Bomberman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.953 Beiträge

Naja es gab ja noch kein return to Lorwyn/Shadowmoor. ;-)

Aber RTR  bekam die Shockduals als Reprint. ^^


:rage:

UMYtCuY.jpg

"Was ist für einen Mann das schönste im Leben?" - "Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"

"Falsch!! Conan - sag du es mir!" - "Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"


#105 Panda23 Geschrieben 08. Dezember 2015 - 11:59

Panda23

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge
@Bieridiot MM16 wird es wohl kaum geben. Modern Masters hat ein 2jährigen Rythmus.
Und der Khansblock war sehr stark und hat auf jedes Format inpackt gehabt.
Fetchlands, monastery swiftspear, monastery Mentor, Ugin, Sorin, Atarkas Command, Dromokas Command, kolaghans Command, Ojutais Command, Become Immense, Tasigur, Anglerfish, Rhino, Anafenza, collected company, Dig through Time, Treasure Cruise.

Ein Reprint von lili und Snappy halte ich im nächsten MoMa am wahrscheinlichsten.

Bearbeitet von Panda23, 08. Dezember 2015 - 12:00.


#106 GentlemanJack Geschrieben 08. Dezember 2015 - 12:06

GentlemanJack

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.203 Beiträge

ich hoffe schwerlich, dass das Powerlevel nicht schon wieder so katastrophal wie Theros oder New Zendikar sein wird.. auch Khans war nicht grade der Brüller (Fetches ausgeklammert, sind "nur" Reprints. von denen red ich nicht)
Ich verstehe, dass es für Standardspieler relativ egal ist, wie stark sich das Powerlevel der aktuellen Sets von früheren unterscheidet, jedoch für EDH, Casual und die allgemeinen Tournierformate kommt kaum Saft nach, was neuen Wind in die Decks bringen würde.. Ausnahmen gibt es schon, aber pro Set eine oder zwei Karten, welche brauchbar sind? ..typischer Köderkram hald. soll mal wieder was geiles nachkommen!

Ist ein Lili oder Snappy-Reprint echt so plausibel, dass alle dran glauben? ich weiss nicht, welche Karte aus Nachfragegründen im Returnset der Ursprungsedition nachgedruckt wurde. verbessert mich, falls ich eine vergessen habe. (fetches kamen in kahns, thoughseize kam in Theros, Mutavault in M14 usw. ) reprint kommt bestimmt, aber ich glaube nicht hier. bestimmt beides in MM16 :P


Kahns war so schwach das Karten daraus bis in die eternalformate gebannt sind...UR im Modern dadurch durch die Decke ging und grixis delver ein zunehmend ernstzunehmendes Modern deck wird usw. Die Legenden super beliebte comander sind. manchmal frage ich mich ernsthaft ob Leute ein Set aus 240Karten Jace haben wollen.

#107 No Steppy on Snek Geschrieben 08. Dezember 2015 - 14:04

No Steppy on Snek

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 707 Beiträge

ja ok, khans war ein brüller ^^ bin nicht so modernerkundet, hab das wohl nicht mitbekommen. aber BFZ und Theros waren echt ne entäuschung.



#108 tobster123 Geschrieben 08. Dezember 2015 - 17:41

tobster123

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 869 Beiträge
Ich frag mich gerade ernsthaft was du zockst?! KTK hatte für alle Formate relevante Karten...also völlig egal ob du nun Ahnung von modern hast oder nicht...

#109 Bigf00t Geschrieben 08. Dezember 2015 - 21:44

Bigf00t

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 170 Beiträge

Naja das was du gesagt hast war einfach absolut käse, du hast irgendwas geschrieben was du vll mal von wem aufgeschnapt hast der sich mit Constructed Formaten 0 auskennt, es ist nunmal fakt das der Khans Block einen Einflussauf alle Formate hatte wie lange nicht mehr, deswegen vll vorher besser mit der Materie auseinander setzen, dann anfangen schlaue Sprüche zu reisen!

Ich hoffe schwer das RTI ähnlich an Innistrad anknöpfen kann wie RTR an den Ravnica Blcok sowohl flavour als auch vom Niveau der Karten und das ganze mehr spaß macht als dieses "Casual" set BFZ das im mom das Draftformat bestimmt



#110 Márton Stromgald Geschrieben 08. Dezember 2015 - 21:44

Márton Stromgald

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 602 Beiträge

Schreib doch bitte ,weshalb du Theros, BfZ und KTK kacke findest. Einfach so pauschal mal die Edition als kacke zu bezeichnen, ist halt nicht gerade ein fundierter Beitrag.

 

Ich z.B. bin von BfZ auch nicht so begeistert, weil mir die Eldrazi- und Land-Thematik sowie einzelne abilities nicht gefallen. Zudem hat die Edition selbst in Standard wenig impact, was sich aber mit OGW noch ändern kann.
 

Bei Innistrad hat mir die düstere Mittelalter-Stimmung zugesagt. Wenn SOI auch so wird und gute Karten inkl. reprints dabei sind, kann nichts schief gehen. Zumindest für mich. Denn ob eine Edition gut, enttäuschend oder sogar kacke ist, ist eine subjektive Meinung.


Bearbeitet von Xardas, 09. Dezember 2015 - 00:27.
Ausgeblendetes Zitat entfernt.


#111 Rotband Geschrieben 08. Dezember 2015 - 21:53

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Ach naja komm, bei BfZ muss man nun echt nicht groß diskutieren. Es gibt hier und da ein paar nette Spielereien, wie Painful Truth und Crumble to Dust, aber das Set ist vom Powerlevel her trotzdem enorm schwach. Die einzige Karte, die echten Impact hat, ist Ulamog. Es mag ja auch ein paar Leute geben, die Bring to Scapeshift für gut halten, aber ich find das Deck nicht besser als "altes" Scapeshift. Es muss ja nicht jedes Set ein Warp wie Khans sein, aber zumindest 1-2 leckere Reprints wären durchaus nett gewesen, auch abseits der Fetchis.

 

 


Auf die würde ich auch in diesem Innistrad-Set hoffen und da natürlich Liliana und vlt. Snappy. Ich glaube aber nicht dran.


ehemals Otters Kroxa


#112 timeless Geschrieben 08. Dezember 2015 - 22:11

timeless

    Best GFX Artist

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.440 Beiträge

 

 


Auf die würde ich auch in diesem Innistrad-Set hoffen und da natürlich Liliana und vlt. Snappy. Ich glaube aber nicht dran.

 

 

Diese beiden Karten sind eher Kandidaten für Modern Masters 2017


Jeden Montag: EDH/Commander in Essen. Bei Interesse schreibt mir einfach eine PN oder schaut ins Forum -->

http://www.mtg-forum...71#entry1319869

 

*Früher hast du dein Geld in PIMPkarten investiert, heute musst du dein Geld für neue Karten ausgeben* Legacy 2020


#113 OldSchool Geschrieben 08. Dezember 2015 - 22:17

OldSchool

    Erfahrenes Mitglied

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.018 Beiträge

Hier geht es eigentlich um den neuen Innistrad Block und nicht um die Stärke von BFZ/Khans oder Theros.

Bitte beherzigt das :>

 

Ein Wort zur Diskussion: Pauschale Aussagen im Stile von: "Set-XY ist total Scheiße" werden immer harsche Antworten provozieren, aber bitte bleibt im vernünftigen Rahmen.

 

Bitte diskutiert einfach wieder auf Basis von Argumenten und seid Freundlich zueinander.

 

 

 


Bearbeitet von OldSchool, 08. Dezember 2015 - 22:18.

Eingefügtes Bild


#114 Strato Incendus Geschrieben 21. Dezember 2015 - 12:38

Strato Incendus

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 318 Beiträge
Okay, schmeißen wir mal die absurde Theorie in die Runde, dass das Zählen von Kartentypen, wie es auf dem Dämon vorkommt, ein generelles Thema in Shadows over Innistrad sein könnte. Außer dem Dämon kenne ich nur eine Karte, die sich für die Anzahl an Kartentypen im Friedhof interessiert, und das ist der Tarmogoyf.

Das machen sie doch nicht wirklich, oder? ^^

Wahrscheinlich bekommen wir stattdessen mal wieder eine strictly worse-Version...

"Jetzt lege ich ein Dschwar-Eisel-Refjudschie, ßoughtsiese dich und lasse dich dein Mass-Removal discarden, damit nicht nächste Runde das Board gewraaßed wird."

"Dann greife ich dich mit meinem Baddscher of the Horde und meinem Körser of Kruphix an. Und in response auf dein Abrupppt Decay bounce ich meinen Ellie auf meine Hand zurück, damit ich nächste Runde noch einen ETB trigger habe. Sät's Wellju!"

--> korrekte Aussprache ist keine Magie; dict.cc is your friend ;)


#115 Assimett Geschrieben 21. Dezember 2015 - 13:18

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.801 Beiträge
Lhurgoyf könnten die mal wieder bringen ;)

Der Tarmogyf gehört flavormäßig auch eher in eine nördliche, Tundra-artige Plane. Siehe das AW von MM(15) , und Tarmo istdas finnische Wort für Energie, Kraft.

Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#116 Iksquadrat Geschrieben 21. Dezember 2015 - 13:19

Iksquadrat

    Rules Advisor 16

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.086 Beiträge
  • Level 2 Judge

Dass der Demon nichts besser macht als Tarmogoyf, Tasigur, the golden Fang und Gurmag Angler, würde ich so nicht unterschreiben. Durch Trample und Flying bekommt er im Gegensatz zu den anderen Typen den Schaden immer an den Mann - es gibt derzeit nichts, was ihn in der Luft töten kann.

Ist der dadurch gut genug für Modern? Wenn sich das Meta in eine bestimmte Richtung dreht und extrem viele Lingering Souls gespielt werden: Vielleicht?

 

deadly recluse :ugly:


  • Beliebig viele Bilder
  • Beliebig große Bilder
  • Beliebig viele URLs
  • Beliebig viele Zeilen

Achtung: Alle Bild-URLs müssen mit https:// (nicht http://) anfangen!


#117 Strato Incendus Geschrieben 21. Dezember 2015 - 20:54

Strato Incendus

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 318 Beiträge

Lhurgoyf könnten die mal wieder bringen ;)

Der Tarmogyf gehört flavormäßig auch eher in eine nördliche, Tundra-artige Plane. Siehe das AW von MM(15) , und Tarmo istdas finnische Wort für Energie, Kraft.


Naja, von seinem Ursprungsartwork her hätte ich ihn eher in einer Dschungelwelt erwartet - Ergamon oder Muraganda zum Beispiel, deshalb haben wir ihn auch in unserer Muraganda-Edition verbaut ;) . Umgekehrt wäre Tarkir der letzte Ort gewesen, an dem ich mit Delve gerechnet hätte. Nach "Ursprungs-Flavour" kann man also wohl nicht gehen, das ändern Wizards gerne mal spontan ab ;) .

Dass Tarmo als finnisches Wort existiert wusste ich noch nicht, danke dafür ;) . Vielleicht kommt er ja irgendwann mal in Kaldheim? Wobei das eher schwedisch / norwegisch klingt. Ein Set über finnische Mythologie wäre aber mal geil, Amorphis ftw! ^^

Andererseits sind auch Sprachherkünfte bei Wizards schnell vergessen. Der "Nessian Courser" hieß in Future Sight garantiert nur deshalb so, weil der Kerl ein Zentaur ist (vom Zentaur Nessos aus der Herkulessage). Die Macher von Theros haben das aber offenbar verdrängt und gedacht, "Nessia" sei als Regionenname gedacht gewesen. Auf einmal gab's also auch nessische Hydren und Schlangen ;) .

Ich habe einfach nur den Hirsch auf dem neuen Goyf-Artwork gesehen und dachte, Hirsche gibt es ja auf Innistrad (Dawntreader Elk zum Beispiel). Wenn sie den Goyf bringen wollen, dann reicht sowas wahrscheinlich schon als Verbindung; wenn nicht, hat es wahrscheinlich eher spielmechanische oder eher marketingtechnishe Gründe.

Zu stark im Standard wäre er aber wahrscheinlich nicht, da die Fetchies ja zum Erscheinen von Shadows rausrotiert.

"Jetzt lege ich ein Dschwar-Eisel-Refjudschie, ßoughtsiese dich und lasse dich dein Mass-Removal discarden, damit nicht nächste Runde das Board gewraaßed wird."

"Dann greife ich dich mit meinem Baddscher of the Horde und meinem Körser of Kruphix an. Und in response auf dein Abrupppt Decay bounce ich meinen Ellie auf meine Hand zurück, damit ich nächste Runde noch einen ETB trigger habe. Sät's Wellju!"

--> korrekte Aussprache ist keine Magie; dict.cc is your friend ;)


#118 Panda23 Geschrieben 21. Dezember 2015 - 21:20

Panda23

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge

Der Goyf ist das Zugpferd für jede Modern Masters Edition bisher. Wäre komisch, wenn sie den hergeben würden für Standard und er so massiv vom Wert fallen würde.



#119 Quathul Geschrieben 21. Dezember 2015 - 21:40

Quathul

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.349 Beiträge
Denke nicht das nen tarmogoyf liliana of the veil, snapcaster mage nochmal einen print in einem Standard Set sehen wird.

Ich hoffe das SOI flavor mäßig zumindest an das original innistrad set anknüpfen kann/wird.

Abergläubische Dorf Leute die mit Mistgabeln und Fackeln gegen die Schrecken der Nacht (Geister, Dämonen, Zombies, Werwölfen und Vampiren) entgegensetzen.

Ggf sehen wir die innistrad Checklands wieder, Champion of the parish etc (für Standard recht gut und preislich sind die nicht in der Preisklasse die Sammler usw jetzt das Genick brechen würden)

11111vgkv5.png

 

Blocktronics.org - ANSI ART GROUP


#120 Wrathberry Geschrieben 22. Dezember 2015 - 07:48

Wrathberry

    Big Furry Monster

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.214 Beiträge

Mit den Checklands rechne ich btw relativ fest. Wir hatten jetzt "neue" Duals. Wird also Zeit für nen Reprint. Da die nach Basics Fragen funktionieren die sogar recht gut mit den Battlelands.

Außerdem waren die Checklands in Feindfarben was auch gut passen würde.

 

Wie Quathul richtig sagt, rechne ich weder mit einem LotV reprint noch mit Snapcaster und noch weniger mit nem Tarmogoyf reprint^^. Das werden die 3 Zugpferde für das nächste Modern Masters ;)

 


PLUS ULTRA!!!

Farewell "one for all"

 

!!!Free Retro!!!





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.