Zum Inhalt wechseln


Foto

Double Masters


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
1055 Antworten in diesem Thema

#701 HaVoC Geschrieben 29. Juli 2020 - 07:06

HaVoC

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.900 Beiträge
  • Level 1 Judge

Willst du nun Sagen dass dir der Reprint von Maelstrom Nexus und Karrthus finanziell zugesetzt hätte? Wie es sich zeigte hatten die Foil Reprints in Mystery Booster nicht den "auf ganz wenig Gegenwert"-Einfluss auf die Non-Foil Varianten (siehe auch Sen Triplets oder Scourge of the Throne oder Karrthus welche NonFoil immer noch mindestens das Doppelte im Vergleich zum Foil Reprint kosten) 


9o04BDd.jpg

 

Oldschool: {G} {W} {B} Arboria Control, {B} {R} {G} Erhnam Jund'em

Legacy: {B} {G} Eternal Garden, {R} {G} Lende, {R} Burn

Standard:

Modern:  {B}  {R}  {G} Jund

Pauper:  {B} Control

 


#702 Bruce Geschrieben 29. Juli 2020 - 07:12

Bruce

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.432 Beiträge
Solange man sich nicht verleiten lassen hat mit Karten zu spekulieren ist der sekundäre Preismarkt doch eigentlich nicht wichtig..jedenfalls nicht in dem Sinne, dass ich die Karten teuer haben will. Da ich mir Einzelkarten eigentlich nur kaufe, wenn ich sie aktuell für etwas haben will, ist mir ein Preisverfall relativ egal.

#703 Retronasale Aromatherapie Geschrieben 29. Juli 2020 - 07:14

Retronasale Aromatherapie

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.378 Beiträge

Wenn du die Preise wirklich stark drücken willst dann wohl schon.

 

Führt leider historisch immer dazu, dass gewisse Karten (die nicht darunter fallen) im Preis explodieren.

Kandidaten hierfür wäre z.B. sowas wie Prismatic Vista, Urza, usw.


ehemals ein schwarzes Kaltgetränk aus Kolanuss


#704 NumiChan Geschrieben 29. Juli 2020 - 07:20

NumiChan

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.621 Beiträge
Naja, beide hatten auch erst einen Printrun und wann/ob sie einen Zweiten bekommen ist noch nicht absehbar. Und dazu kommt, dass beide Karten noch nicht so alt sind.
Ja, Karten binnen weniger Monate mehrfach zu reprinten ist eher meh, aber bei Karten nach nur einem Jahr nen Reprint zu fordern ist auch eher fragwürdig. Fabled Passage hätte zB auch noch keinen Reprint gebraucht.
FKA: blind310<p>2936_small.png

#705 derberD Geschrieben 29. Juli 2020 - 08:25

derberD

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge

Willst du nun Sagen dass dir der Reprint von Maelstrom Nexus und Karrthus finanziell zugesetzt hätte? 

Es geht ja nicht nur speziell um diese Karte.

Die Überschneidungen Mystery Booster, DM und Jumpstart sind schon recht groß.

Viele wägen ja vor dem Kauf ab wieviel ungefähr der zu erwartende Gegenwert sein könnte, ziehen dann noch einmal satten Betrag ab und kaufen dann ein recht teures Spielzeug welches seinen hohen Preis nur durch einen bestimmten Gegenwert auf dem Zweitmarkt rechtfertigen kann.

 

Wenn dann 7-9% der Karten ein paar Monate im nächsten Extra-Set enthalten sind drückt es halt den Preis noch weiter.

Ich bin ein Freund von Reprints. Mir kommt es gelegen, einfach weil ich viele Staples einfach nicht habe.  Aber ehrlich gesagt habe ich auch wenig Lust innerhalb von ein paar Monaten ein paar mal die gleichen Rares oder Mythics in unterschiedlichen Produkten zu pullen.

Gegenwert hin oder her.

 

Und selbst wenn es nur 1-2 Euro sind, es summiert sich ja. Da 1 Euro, dort 2 Euro, dort 3. Kleinvieh macht auch Mist.  



#706 Jonnythopter Geschrieben 29. Juli 2020 - 09:04

Jonnythopter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.587 Beiträge

Naja, beide hatten auch erst einen Printrun und wann/ob sie einen Zweiten bekommen ist noch nicht absehbar. Und dazu kommt, dass beide Karten noch nicht so alt sind.
Ja, Karten binnen weniger Monate mehrfach zu reprinten ist eher meh, aber bei Karten nach nur einem Jahr nen Reprint zu fordern ist auch eher fragwürdig. Fabled Passage hätte zB auch noch keinen Reprint gebraucht.


Doch, der Passage-Reprint war super für Standard. Generell sind häufige Reprints ein guter Ausgleich dafür, diese nur in Specialsets zu bringen, wenn man das Spiel halbwegs zugänglich halten will. Ich find das super.

CETERVMCENSEORESERVEDLISTINEMESSEDELENDAM


Meine Freunde nennen mich Jonny. Willst du auch?


Save a kill spell to deal with this guy!

ehem. Jonny Silence/Little Jonny/Jehova/Cattlebruiser

#707 P0LTERGEIST Geschrieben 29. Juli 2020 - 09:18

P0LTERGEIST

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.512 Beiträge

Ich glaube WotC hat den dreh raus was reprints angeht. Reprinte was geht und hau dann die Vollbremsung und sobald die Preise wieder steigen kommen wieder harte reprints. '17 und '18 waren wir doch an einem ähnlichen Punkt und dann kam die Ankündigung #NoMoreMasters 

 

Jetzt sind alle Preise im Keller, die Paar relevanten karten (abseits von Fetchländern) die noch fehlen kommen als Secret Lair o.ä. noch. In 2021 wird bestimmt erst einmal langsam gemacht was reprints angeht damit die Preise sich erholen. Dafür kommt dann MH2 und Conspiracy 3 o.ä. da kann man auch VIP Booster basteln. Wie gesagt WotC hat wohl endlich verstanden wie der Sekundär funktioniert 



#708 Bruce Geschrieben 29. Juli 2020 - 09:28

Bruce

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.432 Beiträge

Ich kriege das gar nicht mit, wenn Karten günstiger werden. Wenn ich mir heute eine Karte kaufe, weil ich sie für ein Format haben will (egal ob Casual oder Turnier) was interessiert es mich, wenn die in einem halben Jahr an Wert verloren hat... dadurch wird die Karte und das Spielerlebnis doch nicht schlechter



#709 derberD Geschrieben 29. Juli 2020 - 09:47

derberD

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge

Ist aber schon ein Unterschied ob du aus 5000 Euro 500 Euro in Pappe oder 4000 Euro in Pappe gemacht hast.

 



#710 umbradomini Geschrieben 29. Juli 2020 - 09:54

umbradomini

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 305 Beiträge

Jeder weiss doch beim Kauf der Pappe das mit Ausnahme der RL das sie in der Theorie totgedruckt werden kann.
Das ist ein Risiko das jeder auf sich nimmt

Und ich begrüsse die Masse an Reprints auch wenn mein Tron deck wohl demnächst in Modern unter Budget Einsteiger laufen kann ^^



#711 Bruce Geschrieben 29. Juli 2020 - 09:56

Bruce

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.432 Beiträge

Ich denke da halt einfach nicht so, weil ich die Karten als Spielobjeket betrachte - ich rede hier ja nicht von meinem Investment Portfolio, da sind solche Überlegungen schon sinnig aber bei Hobbysachen? Irgendetwas wird immer im Preis fallen - das Videospiel, was ich mir letztes Jahr für 60€ gekauft habe gibt es jetzt auch für 5€ oder PC Hardware sinkt auch immer im Preis.

Mal ganz im ernst - du kaufst dir 4 Karten für 200€ - und nächstes Jahr gibt es die für 100€ - dadurch werden die Karten und die Decks doch nicht schlechter und sofern du die Karten zum spielen und nicht investieren gekauft hast, hast du doch keinen Nachteil.

Ich finde tatsächlich, dass es nicht gut ist wenn Sammlungen (mal die Power 9 rausgelassen) ewig groß an Wert behalten - das bedeutet nämlich, dass es ein Angebotsproblem gibt und Neulinge oder auch Formatwechsel es unnötig schwer haben.

 

Man kann Wertstabilität auch über Blingbling Varianten erhalten - in den anderen TCG gibt es ja auch Reprints, da stürzen sich die Sammler halt auf besondere Versionen oder die Erstdrucke



#712 derberD Geschrieben 29. Juli 2020 - 10:43

derberD

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge

Vom Investment redet doch keiner, es geht um eine gesunde Balance.

Ein Investment wäre es auf Karten oder sealed Produkte zu spekulieren in der Hoffnung sie steigen im Wert.

 

Es geht darum dass einfach ein bestimmter Gegenwert vorhanden sein muss damit die Leute auch die 90-100 Euro für ein Standard Display oder 240-270 Euro für ein Premium Display bezahlen wollen.

Die Bereitschaft X% von seinem Monatslohn oder Taschengeld für Pappe auszugeben ist bedeutend höher wenn die Pappe nicht nur wertlose Pappe sondern ein sammelbares Objekt mit einem ausreichend hohem Gegenwert ist.

 

Ich finde tatsächlich, dass es nicht gut ist wenn Sammlungen (mal die Power 9 rausgelassen) ewig groß an Wert behalten - das bedeutet nämlich, dass es ein Angebotsproblem gibt und Neulinge oder auch Formatwechsel es unnötig schwer haben.

 

Man muss auch als Neuling nicht alles sofort in den Rachen geschoben bekommen, man muss nicht sofort im absoluten Premium anfangen und kann sich auch den Weg zu einem adäquaten Kartenbestand langsam ertraden und ergambeln wie es die Spieler die schon länger spielen auch gemacht haben.

 

Und das sage ich als Neuling. 

 

 

 

 

 

 

 


 

Man kann Wertstabilität auch über Blingbling Varianten erhalten - in den anderen TCG gibt es ja auch Reprints, da stürzen sich die Sammler halt auf besondere Versionen oder die Erstdrucke

 

Die BlingBling Varianten nehmen zum Teil aber auch viel Wert aus der normalen Variante heraus.

Die Collector Booster haben die Standard Versionen zum Teil sehr stark entwertet.  Für wen soll das gut sein ?  Für Anfänger sicher nicht. 



#713 Jokey2 Geschrieben 29. Juli 2020 - 10:45

Jokey2

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 268 Beiträge

@Bruce

 

Viele Spieler, vorallem auf Commander und Modern bezogen nutzen aber ihre Sammlung auch gleichzeitig als Investmentvehikel um die absurd hohen Kosten von Einzelkarten rechtfertigen zu können.

Die fallen mit den reprints und modernbans grad ziemlich auf die Schnauze. Kenne da auch welche, die deswegen aufgehört haben, weil deren 3k Deck nurnoch 1k Wert war/ist.

Wenn du dir z.B nen Tron Deck vor 1 Jahr gekauft hast, dann hättest du dein Geld jetzt ziemlich genau halbiert ohne es Dank einem gewissen Virus überhaupt sinnvoll im rl spielen zu können.

 



#714 Bruce Geschrieben 29. Juli 2020 - 10:50

Bruce

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.432 Beiträge

Also die aktuellen Standardsets haben extreme, für Standardspieler, Bomben drin wie Uro, Teferi etc. und die verkaufen halt die Displays. Ich sehe nicht, warum Collector Booster den Wert da zerstört haben sollten. Glaube aber hier sollten andere einsteigen, ich bin eh nur standard und draft Spieler bis auf ein moderndeck und bisschen edh, spätestens nach 2 Jahren ist meine Sammlung komplett umgebaut.

 

 

Man muss auch als Neuling nicht alles sofort in den Rachen geschoben bekommen, man muss nicht sofort im absoluten Premium anfangen und kann sich auch den Weg zu einem adäquaten Kartenbestand langsam ertraden und ergambeln wie es die Spieler die schon länger spielen auch gemacht haben.

 

Also die Spieler, die ich kenne und schon länger spielen nehmen eher Geld in die Hand -sicherlich wird auch getauscht aber das es so signifikant ist, dass es für Decks reicht ist, zumindest bei uns, sehr selten.

 

@Jokey2

 

Das habe ich schon verstanden :) aber ich brauche da für mich selber nichts zu rechtfertigen. Ich selber habe mir modern Humans zusammengebastelt und würde trotzdem ein Reprint von Cavern sehr begrüßen. Ich kaufe mir die Decks für FNM und Turniere ob die im Preis gesunken sind ändert meinen Spaß daran nicht wirklich. 

Ich respektiere eure Meinung aber kann sie halt nicht wirklich nachvollziehen. Das Leute aufhören zu spielen, weil ihr Deck weniger wert ist macht für mich halt irgendwie keinen Sinn - oder geht es jetzt darum wer das teuerste Deck zum FNM mitbringt?


Bearbeitet von Bruce, 29. Juli 2020 - 10:50.


#715 eine andere Geschrieben 29. Juli 2020 - 10:53

eine andere

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 893 Beiträge

@Bruce

 

Viele Spieler, vorallem auf Commander und Modern bezogen nutzen aber ihre Sammlung auch gleichzeitig als Investmentvehikel um die absurd hohen Kosten von Einzelkarten rechtfertigen zu können.

Die fallen mit den reprints und modernbans grad ziemlich auf die Schnauze. Kenne da auch welche, die deswegen aufgehört haben, weil deren 3k Deck nurnoch 1k Wert war/ist.

Wenn du dir z.B nen Tron Deck vor 1 Jahr gekauft hast, dann hättest du dein Geld jetzt ziemlich genau halbiert ohne es Dank einem gewissen Virus überhaupt sinnvoll im rl spielen zu können.

 

aber dann ist doch das Problem eher, dass die Karten überhaupt erst 3k wert waren und nicht dass sie jetzt nurnoch 1k wert sind.



#716 Bruce Geschrieben 29. Juli 2020 - 11:03

Bruce

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.432 Beiträge

Mal zu den Neulingen - Neulinge sind diejenigen, die garantieren, dass das Spiel auch weiter herausgebracht wird - mit der Stammkundschaft ist dies nicht immer möglich, da durch Fluktuation wie keine Zeit mehr, keine Lust mehr oder  der "ich kauf keine sealed Produkte" Gruppe dies nicht sicher gestellt ist. Eigentlich sollte die ganze Community sich wünschen, dass das Spiel für Neulinge zugänglicher wird -und nein damit meine ich nicht Regelerleichterungen sondern ordentliche Produkte für Neulinge, die auch was taugen. Großer Schritt waren da z.B. die Challengerdecks und wer weiß, wenn der Preis der Karten gut genug gedrückt wurde, vielleicht kommt so ein Produkt auch mal für Pioneer, Modern etc



#717 bodelmann Geschrieben 29. Juli 2020 - 11:03

bodelmann

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 51 Beiträge

Also ich bin ja froh um die ganzen Reprints aktuell. Habe zwar letztes Jahr erst tief in die Tasche gegriffen für Karn und Ugin, aber der Reprint juckt mich aktuell nicht bzw. ich ärgere mich nicht. Freue mich aber, dass ich mir ein paar Modern und EDH staples jetzt günstig zulegen kann. Hätte ich gerade nicht andere teurere Projekte dieses Jahr, hätte ich mir auch ein Display DM gegönnt.



#718 HaVoC Geschrieben 29. Juli 2020 - 11:03

HaVoC

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.900 Beiträge
  • Level 1 Judge

Is doch sowieso lächerlich. Man Muss einen Gegenwert erhalten um ein Display zu kaufen... so ein schwachfug. Es ist ein Spiel, wenn du ein Boardgame kaufst hast du auch keinen Gegenwert deiner Argumentation nach. bleiben die alle wie Blei in den Regalen? 

In welchem Hobby legt man so dermaßen wert auf Werterhaltung wie bei MtG? 


9o04BDd.jpg

 

Oldschool: {G} {W} {B} Arboria Control, {B} {R} {G} Erhnam Jund'em

Legacy: {B} {G} Eternal Garden, {R} {G} Lende, {R} Burn

Standard:

Modern:  {B}  {R}  {G} Jund

Pauper:  {B} Control

 


#719 Bruce Geschrieben 29. Juli 2020 - 11:05

Bruce

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.432 Beiträge

@Havoc

Ich könnte die Kritik verstehen, wenn nur noch mono 1 Cent Karten rauskommen würden und das Displays 90€ kostet aber gerade durch gefragte rares und mythics in Standard wird das nie passieren. Ich kaufe auch kein Display um Gewinn zu machen sondern... ... aufreißen! Bester Gegenwert^^



#720 Jokey2 Geschrieben 29. Juli 2020 - 11:07

Jokey2

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 268 Beiträge

@ Bruce

 

Ich kann beide Seiten verstehen. Ich selbst sehe MtG, außer RL oder sealed product, auch nicht als Investment. Aber MtG spielen auch viele junge Leute/ Studenten ohne Investmenterfahrung, daher liegt es nahe das nützliche und sinnvolle zu verbinden. Habe ich damals als Schüler unterbewusst auch so gemacht.

Im Großen und Ganzen bin ich  bei dir, aber mein damals 20 jähriges- Ich wohl nicht. 

 

@ eine andere

Ja kann man auch so sehen. Gibt aber genug Leue die dann wieder Stolz auf ihr teures ( foil ?) Deck sind, weil sie darauf teilweise Jahre hingearbeitet haben. Dieser Anreiz fällt dann auch irgendwo weg.

 

@ HavoC

 

Doch ich sehe das schon so. Es ist ein Sammelkartenspiel. Das ist bei allen Sammelkarten so. Es zieht nunmal auch Sammler an, und dennen ist ein gewisser Werterhalt und Rarität der Sammelobjekte wichtig. Wenn ich mir Uno kaufe ist das irrelevant, wenn ich mir ein 250€ display kaufe, dann nicht.


Bearbeitet von Jokey2, 29. Juli 2020 - 11:09.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.