Zum Inhalt wechseln


Foto

Grief, Solitude und Ephemerate.


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Madara Geschrieben 26. Mai 2024 - 09:57

Madara

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 19 Beiträge
Hallo, ich habe bezüglich Grief und Solitude mal eine Frage wie es mit Flicker Effekten abläuft und ob die Karten den Grave berühren?
Also wie funktioniert es mit Ephemerate und dem Rebound und auch mit Malakir Rebirth, sage ich dann Opfer trigger auf den Stack und spiele dann die Flicker bzw. wiederhol Karten?

#2 Daeron Geschrieben 26. Mai 2024 - 11:02

Daeron

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
Grief und Solitude interessieren sich doch gar nicht für den Friedhof, oder?
Wenn du die Karten blinkst / gluckert, verlassen sie das 'battlefield' - sie gehen von dor ins Exil (nicht in den Friedhof) - und kommen danach dahin zurück (dann triggern sie auch).


@Malakir Rebirth:
Ja, da berühren sie den Friedhof (dies = put from battlefield into graveyard), z.B. wenn sie sterben oder wenn sie geopfert werden. Aber nicht 'einfach so'.

Falls sie danach wieder aufs Spielfeld kommen, triggern sie auch wieder.

Bearbeitet von Daeron, 26. Mai 2024 - 11:07.


Du gehst schon ein Risiko ein, wenn du morgens aufstehst und über Straße gehst und dein Gesicht in einen Ventilator steckst. (Frank Drebbin, Police Squad!)


#3 Madara Geschrieben 26. Mai 2024 - 11:25

Madara

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 19 Beiträge
Ah alles klar. Also bleiben sie danach auch im Spiel wenn sie über Evoke kamen und dann mit Ephemerate wieder kommen? Quasi 2x trigger + im Spielfeld danach? Mit Rebound sogar 3x trigger?

#4 Daeron Geschrieben 26. Mai 2024 - 11:28

Daeron

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
Kommt auf das richtige Timing an.
Grundsätzlich gilt:
Karten vergessen beim Zonenwechsel alles. Also auch, was mit ihnen passieren sollte.

Du gehst schon ein Risiko ein, wenn du morgens aufstehst und über Straße gehst und dein Gesicht in einen Ventilator steckst. (Frank Drebbin, Police Squad!)


#5 Genu Geschrieben 27. Mai 2024 - 11:56

Genu

    Erfahrenes Mitglied

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.944 Beiträge

Ablauf Ephemerate:

 

1. Evoke Grief.

2. Grief betritt das Feld

3. Evoke und Enter Battlefield Trigger gehen auf den Stack. Die Reihenfolge legst du selbst Fest, aber in der Regel legt man den Enter the Battlefield Effekt nach oben.

4. Nun kannst du den Enter Battlefield Trigger abarbeiten. und hälst danach die Priorität

5. Mit dem Evoke-Trigger auf dem Stack castest du Ephemerate auf Grief.

6. Grief verlässt das Spiel und die Karte kommt zurück. Weil die Karte nicht Evoked wurde, geht nur der Enter Battlefield Trigger auf den Stack.

7. Du kannst den Enter Battlefield abarbeiten.

8. Nun kannst du den Evoke Trigger abarbeiten: Da die Grief, die den Trigger ausgelöst hat das Spiel verlassen hat, stellt dieser Trigger fest dass es die Kreatur die geopfert werden sollte nicht mehr gibt und ist damit fertig.

 

Bei Malakir Rebirth läuft das ganze etwas ähnlich ab, zumindest bis Punkt 5.

 

5. Mit dem Evoke-Trigger auf dem Stack castest du Malakir Rebirth.

6. Malakir Rebirth resolved und verleiht der Kreatur einen "Die" Trigger.

7. Der Evoke-Trigger resolved und Grief wird geopfert und landet damit im Friedhof.

8. Dieser Zonenwechsel löst den "Dies" Trigger von Malakir Rebirth aus, welche Grief zurück ins spiel bringt.

9. Grief hat das Spiel betreten und der Enter Battlefield Trigger wird ausgelöst. Da Grief nicht mit Evoke gecasted wurde, gibt es keinen weiteren Evoke-Trigger.


"Ich bin der Schrecken der die Nacht durchflattert! Ich bin der nach sieben Zügen immer noch ungeflippte Delver, das Mana-Screw welches deine Starthand versaut, das Wheelslam Bonfire welches dir die Pro-Tour stiehlt!"

- Marit Lage


#6 Madara Geschrieben 29. Mai 2024 - 11:04

Madara

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 19 Beiträge
Super, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Ein kleiner Punkt wäre da noch:D. Wenn mein Gegner einen Bold oder ein Schwert hat, kann er das ganze dann stoppen? Im Bezug auf Priorität halten?

#7 Kalli Geschrieben 29. Mai 2024 - 11:53

Kalli

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.118 Beiträge

Ist egal ob du Priorität hälst oder nicht. Wenn du den Spruch bzw Fähigkeit verrechnen lassen willst, musst du Priorität abgeben. Dann kann dir der Gegner auch dazwischenfunken



#8 Genu Geschrieben 30. Mai 2024 - 09:46

Genu

    Erfahrenes Mitglied

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.944 Beiträge
Das Priorität halten damit du deinen Spell spielen kannst kann er nicht stoppen, man kann nämlich nur Karten spielen wenn man Priorität hat.

Wenn du allerdings deinen Spell auf den Stack gelegt hast gehen Priorität wie üblich weiter bis entweder wer was weiteres auf den Stack legt oder alle Spieler gepasst haben und damit das oberste was auf dem Stack liegt abgearbeitet wird.

Also ja, man hat mehrere Momente in denen man mit Removal zwischen die "Combo" gehen kann um diese zu unterbrechen.

"Ich bin der Schrecken der die Nacht durchflattert! Ich bin der nach sieben Zügen immer noch ungeflippte Delver, das Mana-Screw welches deine Starthand versaut, das Wheelslam Bonfire welches dir die Pro-Tour stiehlt!"

- Marit Lage





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.