Zum Inhalt wechseln


Foto

[EDH] Faldorn, die Klimakleber-Druidin ^^


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 27. Mai 2024 - 03:15

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge
Hallöle ihr Naturfrüchtchen.
Jetzt habe ich mich dem Precon zugewendet, das ich nach langem Abschied von Magic Commander als erstes gekauft habe. AD&D Forgotten Realms als Magic-Set und wie ich zuerst dachte jetzt Teil des Magic-Multiversums. In jungen Jahren habe ich viel Zeit in dieser Rollenspiel-Welt verbracht und erinnere mich heute noch gerne daran. Eine Druidin habe ich gespielt und da hat mich allein das Bild von Faldorn und ihren zwei Schreckenswölfe zugreifen lassen.

Faldorn, Dread Wolf Herald gehört dem Zirkel der Schattendruiden an, die sich dem Kampf der Natur gegen die Zivilisation verschrieben haben und Faldorn ist darin extrem. Sie möchte ganze Städte zerstören mit dem übelsten was die Natur zu bieten hat. Sie geht über Leichen und wenn es ihren Zweck dient auch über die ihrer Verbündeten.

Wolftokens zu bekommen aus exilten Karten ist jetzt nichts großes und ich lies das Deck erstmal liegen. Das Precondeck hatte 33 Karten mit der Mechanik. Das ist viel und wurde auf 24 reduziert.

Jetzt habe ich es neu aufgebaut und es geht in die richtige Richtung. Es muss kein hohes Powerlevel haben aber es soll funktionieren.

Hier mal das bisherige Ergebnis; vielleicht hättet ihr einen (oder mehr) Rat dazu.


Deck: Faldorn


Wie geschrieben ist es noch nicht fertig; ich habe noch Karten bestellt die diese Woche kommen und mir fehlt eine Karte. Muss nochmal zählen. :) Dann schreib ich mehr dazu.

Bearbeitet von Lolth the Spiderqueen, 13. Juni 2024 - 19:25.


#2 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 31. Mai 2024 - 22:15

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge
Ich habe fertig ...so gut wie; es gibt halt noch Karten die gerade nicht zur Verfügung stehen. Seit dem letzten Mal habe ich noch 2x Karten bestellt die ich noch nicht alle habe aber in der Liste. Vaultborn Tyrant ist eine davon und die teuerste Karte für dieses Deck.

Dieses Deck ist anderst als sein Precon-Grunddeck und spiegelt jetzt besser das was Faldorn ist und tut wieder. Von 33 auf 22 wurde das Thema; aus dem Exil; abgebaut und und die 7 Karten um Land aus der Bibliothek zu ziehen lasse ich auch weg; es sind irgendwo Tutoren und langweilig im Deckbau für grün wie Direct Damage bei rot. Es geht auch anders. :)

Kommen wir nun zu den einzelnen Karten;

PLANESWALKER
Domri, Anarch of Bolas
Kostet nur drei; Bringt mir ein Mana und schützt mein Viehzeug vor counter. nuff said. ^^

Xenagos, the Reveler
Ein Überbleibsel aus dem Precon aber goil. Bringt mir auch Mana und je nach Menge an Viechern noch mehr davon. Oder einen Satyrtoken; aufjedenfall nützlich.

Minsc & Boo, Timeless Heroes
Ich habe so lange darauf gewartet und endlich habe ich sie. Ein Allrounder; witzig den Hamster für Carddraw zu opfern und mit den richtigen Karten im Spiel ein Spielerkiller. :D

PLOTS
Aloe-Alchemist
Leider gibt es nicht soviele Plotkarten. Also er kostet nicht viel und kann nützlich sein.

Cunning Coyote
Gleiches Prinzip

Slickshot Show-Off
Etwas was fliegt immer nützlich. Hätte mit flash besser ausgesehen.
Dafür echt teuer.

Outcaster Trailblazer
1 Mana; Carddraw; und eine weitere Druidin für den Zirkel. ich mag sie. ^^

Railway Brawler
reach; trample und eine geheniale +1/+1 Token Mechanik.

ADVENTURE
Questing Druid
Mit Seek the Beast eine passende Karte für dieses Deck.

Embereth Shieldbreaker
Ok ich hab mal was zum Artefakt zerstören. Kostet halt wenig.

Bonecrusher Giant
Ich kann Schaden verhindern; aushebeln und ich mag In den Boden stampfen. ;)

Tlincalli Hunter
Der ist eher wegen dem Adventure noch drinne. Kostet mich jalt aus dem Exil 7 Mana.

FORTELL
Demon Bolt
Da gibts nicht viel zu schreiben.

Green Slime
Braucht kein Kommentar.

Sarulfs Packmate
Damit ich wenigstens einen Wolf habe. ;)

Battle Mammoth
Noch ein nützlicher Carddraw.

MADNESS
Stromkirk Occultist
Die einzige Madnesskarte weil sie auch eine from Exil Fähigkeit mitbringt.
Mit Faldorn TappFähigkeit müsste ich zwei Karten aus dem Exil bezahlen. Kann teuer werden.

FROM EXIL
Omenpath Journey
Ok, so gesehen ein Tutor aber zu passend als das ich drauf verzichten möchte.

Prophetic Flamespeaker
Heikel; die falsche Karte und es bleibt im Exil.

Jeskas Will
Bin ich auch nicht wirklich glücklich mit. Gleiches Prinzip x3

Laelia, the Blade Reforged
Warum sie? Warum nicht? :D

Durnan of the Yawning Portal
Den mag ich weil spezifisch mir ein Viech exilt.

Outpost Siege
Beides interessant.

Etali, Primal Storm
Die Fähigkeit hätte ich gerne öfter. Bleibt.


So; das waren bis hier; ist schon spät. Das nächste Mal sind die Großen dran.

Bearbeitet von Lolth the Spiderqueen, 01. Juni 2024 - 05:01.


#3 Heldera Geschrieben 01. Juni 2024 - 22:20

Heldera

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 54 Beiträge

Bevor ich missverstanden werde: Ich kenne nicht die Decks deiner Mitspieler und weiß nicht wie stark diese sind.

 

Aber wenn ich mir das Deck ansehe erkenne ich keine konsistente Strategie, wie das Deck funktionieren soll. Hast du einfach Karten genommen, die dir gefallen, und sie in ein Deck gepackt?

 

Weil wenn das der Fall ist frage ich mich was man für einen Rat geben soll, wenn du das Deck nach deinem eigenem Geschmack veränderst und keine tiefere Strategie verfolgst. Wenn man das Deck stärker machen will wird der Weg sein um den Commander zu bauen, aber du hast Karten aus dem Precon die mit dem Commander synergieren entfernt, offenbar weil du die Fähgkeit von Faldorn, die Tokens zu erzeugen wenn Karten aus dem Exil gespielt werden nicht magst...

 

Und viele Karten die du in dem Deck spielst ergeben für mich wenig Sinn. Die "Big Ones" zB kosten viel Mana, du spielst aber keinen Ramp. Die Strategie die Großen "reinzucheaten" ist nicht verlässlich.  

 

Um mal konkret auf ein paar Karten einzugehen: Skullclamp : Die Karte spielt man in einem Deck, dass viele 1/1 Tokens erzeugt, um diese dann fürs Karten ziehen zu opfern, indem man die Skullclamp anlegt. Tireless Tracker : Der ist nur wirklich gut wenn man ein Deck spielt dass mehrere Länder pro Zug spielen kann, das tut dein Deck nicht. Scute Swarm und Rampaging Baloths sind derselbe Fall. 

 

Jeska's Will: Eine der besten Karten die man mit Faldorn spielen kann. Man zieht Karten, kriegt Mana, und wenn man die Karten spielt kriegt man noch die Wölfe.

 

 

Also ich würde mir als erstes überlegen ob der Weg sein soll, ein Deck um Faldorn zu bauen, das ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzt, oder ob du einfach nur Faldorn als Commander haben willst ohne spieltechnische Relevanz. 

 

 

 



#4 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 02. Juni 2024 - 05:19

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge

Bevor ich missverstanden werde: Ich kenne nicht die Decks deiner Mitspieler und weiß nicht wie stark diese sind.


Leider gibt es noch keine Mitspieler. Suche noch eine Runde die mich aufnimmt. ^^

Aber wenn ich mir das Deck ansehe erkenne ich keine konsistente Strategie, wie das Deck funktionieren soll. Hast du einfach Karten genommen, die dir gefallen, und sie in ein Deck gepackt?


Nachdem ich mehrmals jetzt die Test-Starthandfunktion in der Deckstatistik benutzt habe, merke ich das ich mich verrannt habe. Du hast recht das ich Karten genommen die mir für Faldorn gefallen. Die fetten Monster die alles niedertrampeln was sich bewegt. Klappt nur bedingt.

Weil wenn das der Fall ist frage ich mich was man für einen Rat geben soll, wenn du das Deck nach deinem eigenem Geschmack veränderst und keine tiefere Strategie verfolgst. Wenn man das Deck stärker machen will wird der Weg sein um den Commander zu bauen, aber du hast Karten aus dem Precon die mit dem Commander synergieren entfernt, offenbar weil du die Fähgkeit von Faldorn, die Tokens zu erzeugen wenn Karten aus dem Exil gespielt werden nicht magst...

Ja irgendwo schon. Suspentkarten bleiben draussen. Die sind ohne Zeittokenentfenen nix für spätere Runden. Bei Anderen befürchtete ich das die Big Ones aus dem Exil zu teuer werden und da liegen bleiben.

Und viele Karten die du in dem Deck spielst ergeben für mich wenig Sinn. Die "Big Ones" zB kosten viel Mana, du spielst aber keinen Ramp. Die Strategie die Großen "reinzucheaten" ist nicht verlässlich.

Auch das habe ich beim Starthandlegen gemerkt. Ich mochte die Idee.

Um mal konkret auf ein paar Karten einzugehen: Skullclamp : Die Karte spielt man in einem Deck, dass viele 1/1 Tokens erzeugt, um diese dann fürs Karten ziehen zu opfern, indem man die Skullclamp anlegt. Tireless Tracker : Der ist nur wirklich gut wenn man ein Deck spielt dass mehrere Länder pro Zug spielen kann, das tut dein Deck nicht. Scute Swarm und Rampaging Baloths sind derselbe Fall.

Hehe, ja muss ich auch nochmal überdenken.

Jeska's Will: Eine der besten Karten die man mit Faldorn spielen kann. Man zieht Karten, kriegt Mana, und wenn man die Karten spielt kriegt man noch die Wölfe.

Die bleibt dann auch drinnen beim zweiten Anlauf. :D

Also ich würde mir als erstes überlegen ob der Weg sein soll, ein Deck um Faldorn zu bauen, das ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzt, oder ob du einfach nur Faldorn als Commander haben willst ohne spieltechnische Relevanz.

Doch das will ich eigendlich, also dank dir; ich mach nochmal ein Reboot-Deckbau. ^^

Bearbeitet von Lolth the Spiderqueen, 02. Juni 2024 - 05:21.


#5 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 07. Juni 2024 - 23:13

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge
Hi ihr Lieben;
Diesmal läuft es besser ...hoffe ich. :) Schritt für Schritt bin ich vorgegangen und zuerst habe ich mich mal auf Faldorn konzentriert.

Sie kostet nicht viel und kann leider nix wirklich Spannnendes. Deswegen war mein Blick eher auf ihre Geschichte gerichtet als auf das was sie kann. So funktioniert das nicht. was kann sie:
• Mit Karten aus dem Exil erschafft Faldorn Wolf-Creature-tokens.
• Mit Tapp und Karte abwerfen, geht die oberste Bibliothekskarte ins Exil und kann gespielt werden.

Hier die Auflistung aber auch hier baue ich noch an den Details weil ich bei der Suche nach Karten immer wieder was passendes finde und bestelle. Auf dem Weg zu mir sind unter anderem Brawn und Anger die so gut hierher passen. Weiß nur noch nicht was dafür geht.



• Backgrounds
Einer war schon im Precon und die anderen drei werten Faldorn weiter auf.

• Ally & Planeswalker
Ihre wichtigsten Unterstützer aber Mina and Denn, Wildborn bleiben nicht gesichert dabei.

• Alle Karten für "From Exile"
Der Bereich ändert sich noch und könnte auch noch kleiner werden für andere Kategorien.

• Die Anderen Creaturetoken-Beschwörer.
Faldorn alleine ist zu wenig und ich brauche mehr für betimmte Manaquellen.
Dazu mehr im nächsten Post.

Zu später Stunde noch die nächste Kategorie; Faldorn's Minions:
Deck


Selbsterklärend denke ich mal. :D

Bearbeitet von Lolth the Spiderqueen, 09. Juni 2024 - 21:46.


#6 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 09. Juni 2024 - 17:08

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge
Soweit, sogut; mein Carddraw wollte ich behalten. Es macht es vielleicht nicht schneller; erhöht aber die Auswahl an Handkarten. Bei der Suche nach passenden Karten wurde mir wieder bewusst, das jede Farbe ihren Carddraw hat. Blau ist der Meister darin und mit Rot will keiner tauschen. Jede Farbe hat auch ihre eigenen Bedingungen.
Grün setzt da auf Spielereignisse wie diese:


Somit zum letzten und wichtigsten; der Manaquellen.
Nun hätte ich drauf setzten können die 7 Precon-Karten zu nehmen, die mir Basisländer aus der Biblio holen ...eigendlich möchte ich auf Tutoren verzichten; auch auf diese. Meine Wahl nenne ich:

Deck


Und hier noch der Rest:



Jetzt hoffe ich die Richtige Balance zu finden und da sind noch Karten die Rein könnten; sowohl welche die ich habe und die ich noch nicht habe.

Ich mach mal Pause und meld mich wieder. ;)

Bearbeitet von Lolth the Spiderqueen, 09. Juni 2024 - 17:16.


#7 Arthur LeMonde Geschrieben 12. Juni 2024 - 16:10

Arthur LeMonde

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 110 Beiträge
Kurze Anmerkung: ohne einen passenden Background ist Chatterfang, Squirrel General in dem Deck nicht legal, weil die Color Identity nicht passt...

Ansonsten viel Spaß beim testen und berichte mehr :)

Suche Spieler in Osnabrück und Umgebung


#8 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 12. Juni 2024 - 16:56

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge
Ups, du hast recht, Wie konnte 8ch den Sumpf übersehen? Schade, aber da findet sich Ersatz. Ich schau grad mal; bis später.

#9 Lolth the Spiderqueen Geschrieben 14. Juni 2024 - 23:46

Lolth the Spiderqueen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 79 Beiträge
Da bin ich wieder; bei der Suche nach Ersatz eines Eichhörnchen kam mir der eine Set-Booster von Commander Masters in die Finger, den ich mich gekauft habe; in der naiven Vorstellung das ich Glück habe und den Ur-Dragon ziehe. Natürlich war er nicht drinne und der Booster landete im Regal.
Jetzt; nach dem der Ärger über so ein teures Set ...beruhigt ist hab ich mir die nochmal angeschaut und freu mich über diese Karte: Ohran Frostfang . Artvariant ohne Rand und gemacht für hier. Dafür hab ich Garruk's Packleader entfernt. Achja, und Hörnchen wurde von Sporeweb Weaver ersetzt.

Viele Karten die jetzt im Deck sind, kamen nach den Forgotten Realms-Sets heraus wie Bonehoard Dracosaur. Bitte mehr davon. ^^

Es wäre gelogen wenn ich schreiben würde; es ist fertig; aber nun sind es nur noch Karten die es zurzeit nicht gibt oder noch nicht.

Deck: Faldorn





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.