Zum Inhalt wechseln


Foto

Rotes Drachendeck


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
33 Antworten in diesem Thema

#21 JMT Geschrieben 23. Oktober 2007 - 10:41

JMT

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.879 Beiträge

ich finde das ich mit 4 x dragon shaman und dem einen incubator die kosten schon ziemlich senken kann
und mit dem lotus kommt man schnell raus wenn man einmal seething song gespielt hat und kann sein mana stetig umsonst um 3 erhöhen (und zwar um drei rote)
shinka spiel ich weils wie ein stinknormales land ist plus nen zusatzfähigtkeit(man kauft sich ja im supermarkt auch nicht den kleinsten salat wenn man fürs gleiche geld nen größeren kriegen kann)


Mehr Incubatoren fixxen noch mehr, der Lotus ist Müll, weil du das mana vom Seething Song lieber in nen Drachen steckst, als in ein lausiges Artefakt, das dich eher ausbremst.
Shinka beschleunigt, mit legendären Kreas, welcher deiner Drachen ist legendär, bzw. gibt es in Mono R überhaupt legendäre Drachen?

#22 Lyu Geschrieben 23. Oktober 2007 - 15:48

Lyu

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 337 Beiträge
Shinka bringt nix, da es kaum mono R rote Drachen gibt...ausser Rorix Bladewing und Tarox Bladewing fallen mir spontan keine ein, und du spielst beide nicht....und wie Renegade gasagt hat, nimmt die 2 Gilded Lotus raus und adde dafür noch 2 Incubator....Allerdings widersprechen sich deine "Taktiken" im Deck sowieso, weil ENTWEDER du spielst Dragonstorm und legst dein Deck darauf aus, ODER du willst das ganze ohne Dragonstorm auf die "herkömmliche" Art.....Beides zusammen passt meiner Meinung nach nicht...Was willst du mit Incubator, Shaman, wenn du ja Dragonstorm spielen willst?

mfg

Edit: Karten verlinkt...

Bearbeitet von Lyu, 23. Oktober 2007 - 15:49.


#23 Ghost-Dragon Geschrieben 24. Oktober 2007 - 14:43

Ghost-Dragon

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 12 Beiträge
also 4x dragonstorm raus und 3x incubator rein
2x lotus raus und was dafür rein?
ich hab noch dragon mage und dragon tyrant bei mir rumfliegen soll ich die noch reintun?
oder wie wärs mit imperial hellkite?

Bearbeitet von Ghost-Dragon, 24. Oktober 2007 - 14:46.


#24 epimetheus_xxx Geschrieben 24. Oktober 2007 - 15:52

epimetheus_xxx

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 389 Beiträge
Also Dragon Tyrant würd ich mit reinnehmen. Desweiteren würde ich Fling reintun. Damit kannst du deine Drachen sollten sie draufgehen, noch sinnvoll verwerten.

Bearbeitet von epimetheus_xxx, 24. Oktober 2007 - 15:52.


#25 Gast_Chaoshydra_* Geschrieben 24. Oktober 2007 - 21:25

Gast_Chaoshydra_*
  • Gast
du den shivan-dragon öfters rein ich weiß garnet, was ihr gegen ihn habt der ist super und mit genug mana (sollte man auch haben in dem deck) kann ma den etwas pumpen, angreifen und dann noch mit fling opfern dann kassiert der gegner schon mind. 14-16 DMG, die dann meistens den tod vom gegner bedeuten.
und wenn du schon fling drinn hast, dann steck vieleicht noch den schmelzofen von rath rein.
spielen, drachen opfern ->Gegner tod


P.S. shinka ist vielleicht im teamspiel gut

#26 Ghost-Dragon Geschrieben 25. Oktober 2007 - 11:04

Ghost-Dragon

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 12 Beiträge
Also jetzt mal das verbesserte Deck:




Sind jetzt nochmals 3 Incubatoren dazugekommen und zum Manaboost könnte ich noch den Soulbridge Flamekin spielen.
Ich hab auch noch den Imperial Hellkite reingetan und den Dragon Tyrant.
Dafür sind dann 2 Hunted Dragon raus.
Ich hab auch noch Dragon Mage (soll ich die reintun?)
Und wie siehts mit Rorix Bladewing aus?

Bearbeitet von Ghost-Dragon, 25. Oktober 2007 - 11:17.


#27 Gast_Chaoshydra_* Geschrieben 25. Oktober 2007 - 15:43

Gast_Chaoshydra_*
  • Gast
und wozu hast du jetzt ein weiteres gebirge geaddet?

außerdem ist in the web of war schlecht, für das mana spielst du lieber einen seething song+drache.
die karte bringts eher in goblin-decks (ausgenommen lorwyn-goblins) aber da du ja keines sielst....

nein fling und Furnace of Rath sind besser
also

-1 gebirge
-2 in the web of war

+2 fling
+1 Der schmelzofen von rath


aber wenn diese karte nur einmaldrinn ist bringts die auch nicht wirklich, also msstest du andere kartren raustun.

außerem der two-headed suckt, weil der zu wenig Stärke/Wiederstandskraft hat.
ok der hat nen guten effekt aber als 4/4 zu schwach.
wenn der gegner nur wenige flieger im deck hat, ist die schon gut ich würd die eher ins SB packen
(das zwar noch nicht vorhanden ist aber man kann ja immer eines machen)
Dann halt anstelle des Two-headed lieber den guten sucher
Imperial Hellkite er bringt dir drachen auf deine hand, so dass du Kilnmouth Dragon effektiver nutzen kannst, und dann kannst du den gesuchten drachen auch direkt ausspielen.

Bearbeitet von Chaoshydra, 25. Oktober 2007 - 15:44.


#28 Ghost-Dragon Geschrieben 27. Oktober 2007 - 11:02

Ghost-Dragon

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 12 Beiträge
ok
mach ich hab noch zwei weitere drachen gefunden, weiß aber nicht ob ich die reintun soll:

Fire Dragon
Brimstone Dragon

#29 Lyu Geschrieben 27. Oktober 2007 - 12:03

Lyu

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 337 Beiträge

ok
mach ich hab noch zwei weitere drachen gefunden, weiß aber nicht ob ich die reintun soll:

Fire Dragon
Brimstone Dragon


na, von denen würd ich mal die Finger lassen....viel zu hohe Manakosten...
Du hast meiner Meinung nach mit dem Tyrant, Imperial Hellkite, Bogardan Hellkite etc. schon Drachen drin die (zu?) teuer sind.....
Adde lieber noch 2xKilnmouth Dragon und vll 1-2 Rorix Bladewing, und nimm dafür Tyrant und den Imperial Hellkite raus....

mfg

#30 Gast_Chaoshydra_* Geschrieben 28. Oktober 2007 - 11:14

Gast_Chaoshydra_*
  • Gast
jo da hat er recht die karten haben einen viel zu hohen manapreis.
tu üerhaupt keine drachen mehr rein du hast eh schon zu viele kreaturen drinn
den imperal hellkite würd ich persönlich aber drinn lassen, weil du mit ihm einen guten tutor hast.
den vielleicht öfters aber du weißt ja... zu viele kreaturen.

der borgaden helkite ist auch VIEL zu teuer, um ihn flashen zu können.
den auch raus.
und noch wie in meinem letztem post den two-heded


-3 Two-headed dragon
-1 borgardenhellkite

so jetzt haben wir auch vieler platz für fling und den schmelzofen

+1 Fling
+2 Schmelzofen von rath.
jetzt hast du also von jeder dieser karten 3

und der letzte freie platz?

entweder einen Kilnmouth Dragon , einen shivan dragon oder einen imperal hellkite.
finde, die sind alle gut such dir was aus :)

#31 Ghost-Dragon Geschrieben 31. Oktober 2007 - 20:44

Ghost-Dragon

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 12 Beiträge
ok mach ich
kennt jemand eventuell noch jemand ein paar andere manabooster???

#32 Lyu Geschrieben 31. Oktober 2007 - 21:07

Lyu

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 337 Beiträge

ok mach ich
kennt jemand eventuell noch jemand ein paar andere manabooster???


Mensch, du hast 4 Seething Song, 4 Rite of Flame, 4 Dragonspeaker Shaman und 4 Urza's Incubator....Denkst du wirklich, du brauchst noch mehr solches Zeug??
Falls ja, dann: Belbe's Portal, wie glaub ich auch schon mal gesagt wurde. Ich persönlich würd sie dem Incubator oder den Shamans sogar vorziehen....

mfg

#33 blub0815 Geschrieben 29. Dezember 2007 - 17:27

blub0815

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
hallo, bin neu hier :D
will jetzt wieder mit magic anfangen (hab vor nen paar jahren schon ma gespielt) und hab als ich aufgehört hab mit nem drachendeck begonnen. Jetzt wollte ich ma nach nem klugen Aufbau für ein solches deck fragen. Ich tendiere zu manabeschleunigung aber weis net so was für karten ich brauch usw... bitte um raht {B}

ps: im moment hab ich ncoh ein blau/rotes drachendeck, aber des funst net so recht ;). Der Plan war die Gegner mit counterspells so lange vom Hals zu halten bis ich hat nen Drachen draußen hab....

würde mich über eure Ratschläge freuen

mfg

#34 Anubias Geschrieben 29. Dezember 2007 - 21:30

Anubias

    Enfant Terrible

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.787 Beiträge
Kein Grund einen fast 2 Monate inaktiven Thread zu pushen..

Eingefügtes Bild





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.