Zum Inhalt wechseln


Foto

Build by the Theme 35


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
27 Antworten in diesem Thema

#21 MAD Geschrieben 23. September 2008 - 19:55

MAD

    Foren-Clown

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.384 Beiträge
So, hier ist Sense, Teilnehmerlimit ist erreicht. Die Bewertungen versuche ich bis zum Ende der Woche fertigzustellen.

#22 MAD Geschrieben 07. Oktober 2008 - 20:23

MAD

    Foren-Clown

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.384 Beiträge
Ich finde es wirklich schade, dass ich so viele Punkte beim Wording abziehen musste. Vergleicht eure Karten doch bitte mit magiccards.info!
Ansonsten, wenn etwas unklar ist, könnt ihr mir gerne Fragen stellen, aber bitte im Rahmen. Nicht ausflippen, wenn es nicht der große Erfolg geworden ist.

magic die legende
Flavor: 2/4 Punkten
Warum wird die Verzauberung (zusätzlich) zu einem Horror? Passt irgendwie nicht in den Flavor. Außerdem passt die Kumulative Versorgung nicht zu einer Beschwörung und ein erklärender Flavortext fehlt auch.
Kreativität: 3/4 Punkten
Interessante Zusammenstellung. Mit der Kumulativen Versorgung kann man den Friedhof voll bekommen und die Verzauberung wird zu einem 4/4 Hauer mit diversen (statischen) Fähigkeiten.
Warum bekommt die Kreatur nochmal Grenzwert? Es ist ja nur eine Kreatur, solange 7 Karten auf deinem Friedhof liegen. Und dann hat sie halt die beiden unteren Effekte auch. Brauchst kein zusätzliches Grenzwert.
Balance: 3/4 Punkten
Einerseits ist die Verzauberung relativ schwach, da sie wegen der KV nicht lange liegen bleibt, andererseits ist sie ein cc3 4/4 Hauer nach kurzer Zeit. Die Adjuration hat etwas von <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...=Vexing Sphinx" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Vexing+Sphinx');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Vexing+Sphinx'); return false;">Vexing Sphinx</a>, ist jedoch stärker.
Wording: -3 Punkte
Threshold - If seven or more cards are in your graveyard, ~ becomes a 4/4 black and white Angel Horror creature with flying, deathtouch and "Threshold - ~ has fear and lifelink as long as seven or more cards are in your graveyard.".
(vgl. <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...=Aven Warcraft" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Aven+Warcraft');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Aven+Warcraft'); return false;">Aven Warcraft</a>; <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...attlewise Aven" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Battlewise+Aven');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Battlewise+Aven'); return false;">Battlewise Aven</a>)
Fazit: 5/12 Punkten

Jack Daniels
Flavor: 3/4 Punkten
Das Bild kenne ich irgendwoher. Woher hast du das? Flavormäßig hätte ein Artefakt besser gepasst, das dann eventuell aus dem Spiel entfernt wird, wenn es auf den Friedhof gelegt werden würde. Wie ein Wish. Flavortext ist in Ordnung. Du hättest Esper vielleicht noch erwähnen können.
Kreativität: 3/4 Punkten
Deine Karte erhält, wie <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...unting Grounds" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Hunting+Grounds');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Hunting+Grounds'); return false;">Hunting Grounds</a>, ihre Fähigkeit erst, wenn 7 Karten auf deinem Friedhof liegen. Ein bleibender Wish ist auch interessant. Wie gesagt, als Artefakt sicherlich interessanter.
Balance: 4/4 Punkten
Kosten gerechtfertigt, nicht zu günstig für einen bleibenden Wish ... passt zum Theme. Volle Punktzahl.
Artist: -1 Punkt
Schreib's doch einfach hin. "Denk dir bitte das Unknown." entspricht nicht den Regeln.
Wording: -1 Punkt
Equivalent Trade
[...] You may choose an artifact card you own [...] put it into your hand.Play this ability only if seven or more cards are in your graveyard.
(vgl. <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...arte=Cabal Pit" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Cabal+Pit');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Cabal+Pit'); return false;">Cabal Pit</a>)
Fazit: 8/12 Punkten

Goose
Flavor: 3/4 Punkten
Das Bild sagt mir gar nicht zu. Den Friedhof kann man schlecht erkennen. Der Rest ist soweit verständlich.
Kreativität: 2/4 Punkten
Kreativität in allen Ehren, aber die Karte ist mir eindeutig zu vollgestopft. Die Idee passt besser zu einer Kreatur (die von Anfang an eine ist) und sollte nicht zwanghaft als Verzauberung verpackt werden. Am Anfang eine Karte aus seinem Friedhof zu entfernen und zu hoffen, dass man den Grenzwert noch zusammenbekommt finde ich fragwürdig. Ist eigentlich ein Killer für Grenzwert.
Balance:1/4 Punkten
Als Kreatur haut die Karte allerdings so richtig rein, und weiter müssen auch keine Karten entfernt werden. Und dann auch noch Lifegain zu den ziemlich guten Effekten, die man auch noch mit genug Mana beliebig oft machen kann. Das ist eindeutig overpowered.
Wording: -2,5 Punkte
Threshold - ~ If seven or more cards are in your graveyard, ~ becomes a 2/2 [Color] [Race] [(Class)] creature, loses its first ability and has: " ;){WB}, {G}: [...]." and "{B}, :(: [...]."
Fazit: 3,5/12 Punkten

Mr-Erreip
Flavor: 3/4 Punkten
Flavor gefällt mir, allerdings würde mich mich beim ersten Effekt auch auf zwei Farben beschränken, das hätte besser gepasst. Und was hat der Tod (im Flavortext) mit Manabeschleunigung zu tun?
Kreativität: 3/4 Punkten
Erster Effekt ist ein <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...Fertile Ground" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Fertile+Ground');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Fertile+Ground'); return false;">Fertile Ground</a>, das mit Grenzwert eingeschränkt, aber schneller gemacht wird. Gefällt mir soweit, du hättest aber auch mehr draus machen können.
Balance: 4/4 Punkten
Passt.
Wording: -1 Punkt
[...] is tapped for mana, its controller [...] (x2)
[...] instead if seven or more cards in your graveyard.
Fazit: 9/12 Punkten

Dingoman
Flavor: 3,5/4 Punkten
Der Flavor gefällt mir gut, das Bild finde ich aber eine Spur zu nichtssagend.
Kreativität: 4/4 Punkten
Schönes Zusammenspiel der Effekte. Auch, dass der Grenzwert mit seinem eigenen Effekt wieder verfliegen kann, gefällt mir.
Balance: 3/4 Punkten
Schon ein bisschen heftig, "einfach so" Spontanzauber aus dem Friedhof zu spielen. Aber wie vorher genannt, deaktiviert er sich ggf. selbst. Geht in Ordnung.
Wording: -2 Punkte
ThresholdAs long seven or more cards are in your graveyard, ~ has "You may play target instant card in your graveyard. If that card would be put into a graveyard this turn, remove it from the game instead."
(vgl. <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...oshiro Umezawa" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Toshiro+Umezawa');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Toshiro+Umezawa'); return false;">Toshiro Umezawa</a>)
Fazit: 8,5/12 Punkten

Alrexus
- Disqualifiziert -

t3nn0
Flavor: 3/4 Punkten
Passender wäre hier vielleicht Reseed the Crop gewesen, da man die Saat ja nicht schützt, sondern immer wieder neu sät. Unter Secure the Crop würde ich so etwas wie „Lands you control are indestructible.“ vermuten. Flavortext ist schön, Bild ist in Ordnung.
Kreativität: 3/4 Punkten
Wieder ein Grenzwert-Killer mit Grenzwert. Drückt das Powerlevel ein wenig, aber nicht genug. Aber ansonsten eine schöne Synergie der beiden Effekte.
Balance: 2,5/4 Punkten
Der zweite Effekt ist eher blau/schwarz, geht aber als schwarz auch durch. Aber monogrün spielbar ist nicht ok, eher als Kosten :D{B}{G} ansetzen, das wäre perfekt gewesen. Zudem passt der letzte Effekt dann auch besser, weil die Karte so (als Hybrid) schon nahe der OP-Grenze ist, da z.B. besser als ein <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...ible of Worlds" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Crucible+of+Worlds');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Crucible+of+Worlds'); return false;">Crucible of Worlds</a>.
Wording: -2,5 Punkte
Threshold - As long as seven or more cards are in your graveyard, you may play instant or sorcery cards from your graveyard by discarding a land card in addition to paying its other costs. If that card would be put into a graveyard this turn, remove it from the game instead.
Fazit: 6/12 Punkten

molten destruction
Flavor: 3/4 Punkten
Der Flavortext ist so lala, die Effekte passend nicht so gut auf Bild und Name, aber das geht noch in Ordnung.
Kreativität: 3/4 Punkten
Joa, ähnlich der Karte von Mr. Erreip, aber anders. Da muss man aufpassen, wie viele Karten man im Friedof hat. Ok.
Balance: 2/4 Punkten
Weiß/schwarze Manabeschleunigung ist nun wirklich nicht colorwheel-gerecht. Schwarz passt, aber weiß ... . Grün/schwarz hätte hier wunderbar gepasst. Also Grün statt weiß. Ich rate davon ab, eine Karte (außerhalb des BBTP) nach dem Bild zu designen, da kommen nicht immer die besten Ergebnisse raus. Ansonsten sollte es passen.
Wording: -0,5 Punkte
Threshold - [...] is tapped for mana, add {B}{B}{U} to your mana pool instead if seven or more cards are in your graveyard. Nur vertauscht.
(vgl. <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...e=Cabal Ritual" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Cabal+Ritual');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Cabal+Ritual'); return false;">Cabal Ritual</a>)
Fazit: 7,5/12 Punkten

Smooti
Flavor: 2/4 Punkten
Name passt. Bild passt nicht. Effekte passen. Flavor ist Mist.
Kreativität: 1,5/4 Punkten
Finde ich nicht sonderlich kreativ. Aber ein Zusammenspiel der Effekte ist erkennbar.
Balance: 0/4 Punkten
OP! Jede Runde eine <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...arte=Damnation" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Damnation');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Damnation'); return false;">Damnation</a> und deine Kreaturen haben Eile. So bekommt man natürlich schnell Grenzwert. Die Farben passen auch nicht als Hybrid. Eher irgendwas mit {G}{B}{G} oder so. Natürlich noch was davor, so in Richtung {G}{G}{B}{R}.
Wording: -2 Punkte
Furious Destruction
At the beginning of each player's upkeep, that player sacrifices all creatures he or she controls.
Threshold – Creatures you control have haste.
Fazit: 1,5/12 Punkten

AT-Colt
Flavor: 3,5/4 Punkten
Sagt mir alles zu, bis auf das Bild. Das ist etwas komisch.
Kreativität: 3/4 Punkten
Eine typisch blaue Karte. Du hättest gut noch schwarz mit reinbringen können. Hätte zu beiden Effekten gepasst.
Balance: 3/4 Punkten
Finde ich zu stark Im Vergleich zu <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...filled Desires" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Unfulfilled+Desires');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Unfulfilled+Desires'); return false;">Unfulfilled Desires</a> oder zu <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...e=Bonded Fetch" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Bonded+Fetch');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Bonded+Fetch'); return false;">Bonded Fetch</a>, die dich nicht „einfach so“ eine Karte ziehen und abwerfen lassen. Und dann noch Grenzwert, der sich aber auch selbst ausschalten kann. In den richtigen Decks kann die richtig reinhauen. Wenn man dann noch Wishes hat ... .
Wording: -1 Punkte
ThresholdAs long as seven or more cards are in your graveyard, ~ has "[...]".
Fazit: 8,5/12 Punkten

Demo
Flavor: 4/4 Punkten
Schöner Flavor, passt alles gut zusammen. Gefällt mir.
Kreativität: 3,5/4 Punkten
Der erste Effekt ist irgendwie unpassend. So oft kommt das ja nicht vor, dass man keine Karten im Friedhof hat. Der Effekt verzögert eigentlich nur das ausspielen. Aber immerhin. Ansonsten schön im Nether-Thema geblieben. Viel mit Friedhof und Kreaturen.
Balance: 4/4 Punkten
Hat etwas von <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...le Consumption" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Vile+Consumption');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Vile+Consumption'); return false;">Vile Consumption</a>. Ich finde sie balanced.
Wording: -0 Punkte

Zitat Demo: "Also der Grund unserer Diskrepanz ist eigentlich nur die unterschiedliche Auffassung was Grenzwert ist. Ne genaue Definition davon gibt es ja eigentlich nicht, da kein Keyword. Du meinst Threshold bedeutet nur 7+ Karten im Friedhof des Besitzers. Ich meine man kann das ruhig etwas weiter fassen und auf alle Friedhöfe übertragen. Ich habs mal so ausgelegt, wenn du meinst das geht nicht kannst du mich als Aufgabensteller ruhig Disqualifizieren (auch wenn sich das imo nicht beweisen lässt, aber das lässt sich meine Auffassung auch nicht, daher muss ich mich hier dem Bewertenden ausliefern)."
- Disqualifiziert -

Bonz3nk1nd
Flavor: 2/4 Punkten
Ich finde es unglücklich, Bilder zu verwenden, die bereits auf Karten abgedruckt sind (<a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...te=Slow Motion" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Slow+Motion');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Slow+Motion'); return false;">Slow Motion</a>). Hier passt es nicht mal so gut. Den Namen finde ich auch unpassend. Flavortext ist nicht vorhanden. Aber ich kann mir vorstellen, was du meinst.
Kreativität: 3,5/4 Punkten
Schön, mal etwas Neues zu sehen. Beide Effekte arbeiten gut miteinander zusammen, obwohl ich es besser gefunden hätte, wenn man sich bei Grenzwert auch aussuchen kann, ob man die beiden Karten nach unten legt, oder nicht.
Balance: 4/4 Punkten
Hat etwas von <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...s Divining Top" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Sensei%27s+Divining+Top');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Sensei%27s+Divining+Top'); return false;">Sensei's Divining Top</a>, nur ohne Aktivierungskosten, eine Karte weniger und blau. Passt.
Wording: -1 Punkt
[...] draw a card, you may[...]
ThresholdAs long as seven or more cards are in your graveyard, ~ has "At the ... any order."
Fazit: 8,5/12 Punkten

Chaoslord
Flavor: 3,5/4 Punkten
Warum geht der Mond drauf, wenn ein Zombie erscheint? Das wird flavormäßig nicht klar. Auch sonst hättest du das Opfern rauslassen können. Flavortext hat was von <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...Severed Legion" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Severed+Legion');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Severed+Legion'); return false;">Severed Legion</a>, finde ich gut. Bild ist in Ordnung.
Kreativität: 3/4 Punkten
Den ersten Effekt kennt man ja vom <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...e=Bloodcurdler" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Bloodcurdler');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Bloodcurdler'); return false;">Bloodcurdler</a>, der wohl ganz zufällig auch Grenzwert hat. Das Opfern hättest du, wie schon erwähnt, auch rauslassen können, das Karten-Entfernen reicht meiner Meinung nach.
Balance: 4/4 Punkten
Läuft. Zusammen mit <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...e with Nothing" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('One+with+Nothing');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('One+with+Nothing'); return false;">One with Nothing</a> ziemlich gut.
Wording: -1,5 Punkte
[...] upkeep step, put [...]
ThresholdAs long as seven or more cards are in your graveyard, ~ has „Sacrifice [...] game: Leerzeichen zu viel Put a 4/4 black Zombie creature token into play.
Fazit: 9/12 Punkten

Tapir
Flavor: 1/4 Punkten
Bild, Name und Flavortext passen gut zusammen. Der Effekt passt aber sowas von gar nicht. Ich gebe immer wieder gerne den Tipp, die Karte (außerhalb des BBTP) nicht nach dem Bild zu bauen, sondern sich einen Effekt auszudenken und dann ein passendes Bild zu suchen. Dann kommt auch nicht so etwas dabei raus. Bei so einem Namen / Bild erwarte ich so etwas wie <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...?karte=Zombify" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Zombify');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Zombify'); return false;">Zombify</a>. Sorry, Flavor hast du verhauen.
Kreativität: 2/4 Punkten
Den ersten Effekt kenne ich von Karten wie <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...irtar's Desire" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Kirtar%27s+Desire');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Kirtar%27s+Desire'); return false;">Kirtar's Desire</a>, der Grenzwert-Effekt ist ein wahrer Killer. Das „can't block“ hat auch etwas Unnötiges. Vor allem, da das eher eine rote oder weiße (zusammen mit „can't attack“) Fähigeit ist.
Balance: 1/4 Punkten
Der Grenzwert-Effekt ist viel zu stark. Für {G} kann man zumindest im Lategame damit alles aus dem Weg räumen. Ohne das „can't block“ und nur auf den eigenen Friedhof bezogen, hätte es auf jeden Fall mehr Punkte gegeben.
Wording: -1 Punkte
Threshold - As long as seven or more cards are in your graveyard, enchanted creature [...]. Kein Reminder!
Fazit: 3/12 Punkten

ConCon
Flavor: 1/4 Punkten
Auch hier sehe ich keine Synergie zwischen Name und Effekt. Flavor trägt auch zu keiner Verbindung bei. Thema Flavortext: The more she struggled, sie wehrt sich ja nicht selbst ab. Oder meinst du, dass sie sich sorgt, das wäre dann fended for herself. Außerdem falscher Frame, aber dafür gibt’s kein Abzug, da ich das nicht angesagt habe.
Kreativität: 3/4 Punkten
Finde ich eigentlich ganz kreativ, Colorwheel passt. Nur die Effekte sind mir ein bisschen zu gewöhnlich, halt nichts Außergewöhnliches.
Balance: 0/4 Punkten
Für lau Schaden schießen und damit auch noch Grenzwert erreichen, um noch mehr Schaden zu schießen? Das ist ganz klar OP. Als Vergelich führe ich mal <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...te=Land's Edge" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Land%27s+Edge');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Land%27s+Edge'); return false;">Land's Edge</a> an. Also sollte deine Karte schon mal teurer sein. Und beim Edge tritt auch nur bei Ländern der Effekt auf, dafür können beide Spieler das machen. Also zwei Drawbacks. Deine Karte hat gar keinen, aber noch einen positiven Effekt. Sorry, so geht das gar nicht.
Wording: -2 Punkte
ThresholdAs long as seven or more cards are in your graveyard, ~ has "HellbentIf you have no cards in hand, whenever you discard a card, ~ deals [...]".
Fazit: 2/12 Punkten

Silver Seraph
Flavor: 3,5/4 Punkten
Passt alles wunderbar, aber für einen kleinen Flavortext wäre noch genug Platz gewesen.
Kreativität: 4/4 Punkten
Die beiden Effekte passen wunderbar zusammen. Und etwas Neues ist das auch. Volle Punktzahl.
Balance: 4/4 Punkten
Lässt sich am besten mit <a rel="nofollow" class="kartenlink" target="_blank" href="http://www.mtg-forum...e=Worm Harvest" onmouseover="KartenanzeigeMouseOver('Worm+Harvest');" onmouseout="KartenanzeigeMouseOut();" onclick="Kartenanzeige('Worm+Harvest'); return false;">Worm Harvest</a> vergleichen. Im Vergleich dazu finde ich die Kosten gerechtfertigt. Colorwheel passt auch.
Wording: -0 Punkte
Danke, du bist der Einzige ohne Wordingfehler.
Fazit: 11,5/12 Punkten

Gewinner ist Silver Seraph mit 11,5 Punkten!

Bearbeitet von MAD, 08. Oktober 2008 - 22:26.


#23 Demo Geschrieben 07. Oktober 2008 - 20:35

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge
Ich wüsste jetzt wirklich mal gerne warum du mir 2 Minuspunkte für Wording rein gewürgt hast. Was du da hin geschrieben hast is doch was vollkommen anderes als das was ich meinte. Ob der Beherrscher der Karte selber Grenzwert hat oder nicht ist vollkommen latte (also das war meinte Intention). Jede Kreatur nimmt ihrem Beherrscher 2 Leben solange ihr Beherrscher Grenzwert hat, das hatte ich auch extra nochmal angemerkt.
Afaik stehen diese Pseudokeywords immer ganz am Anfang des Effekt, nicht mitten im Satz. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren..

Ansonsten (mal wieder) Graz an Seraph.

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#24 MAD Geschrieben 07. Oktober 2008 - 20:39

MAD

    Foren-Clown

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.384 Beiträge

Ich wüsste jetzt wirklich mal gerne warum du mir 2 Minuspunkte für Wording rein gewürgt hast. Was du da hin geschrieben hast is doch was vollkommen anderes als das was ich meinte. Ob der Beherrscher der Karte selber Grenzwert hat oder nicht ist vollkommen latte (also das war meinte Intention). Jede Kreatur nimmt ihrem Beherrscher 2 Leben solange ihr Beherrscher Grenzwert hat, das hatte ich auch extra nochmal angemerkt.
Afaik stehen diese Pseudokeywords immer ganz am Anfang des Effekt, nicht mitten im Satz. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren..

Dann hättest du das so schreiben sollen. Wenn auf der Karte Threshold draufsteht, dann hat sich auch Threshold. Egal, ob du die Zusatzanweisung "as long as seven or more cards are in your graveyard" vergisst, oder nicht.

Wenn du mir nicht glaubst, dann vergleiche mal das Karten- und das Oracle-Wording der Grenzwert-Karten.

#25 Dingoman Geschrieben 07. Oktober 2008 - 20:56

Dingoman

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 6 Beiträge
Hi danke für das doch recht positive feeback, ging ja recht schnell xD.
Mit dem -2 wording kann ich gut leben, d.h ich hab mich verbessert, bei ner andern hat ich -5 ;)
Ich finde nur das dass bild optimal zum flavortext und zur gesamten karte passt, da es die Hände von Dawò (dem Sprecher des Flavortextes) und seines verstorbenen Bruder darstellt. Außerdem passt es mit den Farben der umrandung, da linke seite hell/Blau, die rechte seite schwarz ist ;]

p.s du solltest nochmal die punkte bei allen zusammenzählen ;]

mfg DINGOMAN

#26 Tapir Geschrieben 08. Oktober 2008 - 11:07

Tapir

    Zitronenheld

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 963 Beiträge

Der Effekt passt aber sowas von gar nicht.


Hrmm sehe ich nicht so, das can't block sollte die Assoziation wecken, das die verzauberte Kreatur von der Hand eines Untoten festgehalten wird und somit ausgeliefert/hilflos ist, bei der Threshold Fähigkeit hatte ich die Überlegung das die Kreaturen im Grave die Kreatur mit vereinter Kraft zu sich hinab ziehen, deshalb auch der entsprechende Flavor Text...

Ansonsten Gratz an Seraph

Bearbeitet von Tapir, 08. Oktober 2008 - 11:27.

Da nicht mehr MTG-aktiv nur noch sporadisch im Forum erreichbar!


#27 MAD Geschrieben 08. Oktober 2008 - 16:53

MAD

    Foren-Clown

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.384 Beiträge

Hrmm sehe ich nicht so, das can't block sollte die Assoziation wecken, das die verzauberte Kreatur von der Hand eines Untoten festgehalten wird und somit ausgeliefert/hilflos ist, bei der Threshold Fähigkeit hatte ich die Überlegung das die Kreaturen im Grave die Kreatur mit vereinter Kraft zu sich hinab ziehen, deshalb auch der entsprechende Flavor Text...

So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Wird nicht so ganz deutlich. Trotzdem finde ich das Bild nicht passend.

Aber eine Aufwertung von mehr als 2 Punkten würde das nicht bringen, also nichts groß reißen.

#28 Silver Seraph Geschrieben 08. Oktober 2008 - 17:06

Silver Seraph

    Deranged Hermit

  • Regelexperte
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.558 Beiträge
Yeah, die Sorcery hats gerissen ;)
Und jetzt hab ich unverhofft auch noch einen 2. Wettbewerb gewonnen. Hab ja schon mit einem genug um die Ohren, muss gucken, wie ich das mache, ich gehe nächste Woche auch auf Studienfahrt...

Trotzdem, danke für die Bewertung (auch wenn das ziemlich lange gedauert hat)

End this. What I seek is far greater.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.