Jump to content


Photo

Balanced Coatl


  • Please log in to reply
5 replies to this topic

#1 vyse Posted 03. May 2009 - 13:01

vyse

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 148 posts
Die Karte Lorescale Coatl hat mich sofort begeistert, dazu kam der Wunsch ein Deck mit der Counterbalance zu bauen.

Deck




Choices

Coiling Oracle blockt, beschleunigt, "zieht" leider nicht, entfernt Länder aus dem Top
Orochi Leafcaller fixt Mana+Blocker (wichtig für UU der Counterbalance in turn 2)
Sakura-Tribe Elderfixt Mana+Blocker, Beschleuniger
Ohran Viper, der Gegner will sie nicht blocken, muss aber
Mystic Snake Counter der schlagen kann
Lorescale Coatl mein Tarmogoyf der einfach alles tötet

Counterbalance + Sensei's Divining Top -- die "Kombo"

Brainstorm -Synergie mit Counterbalnce+ Coatl
Predict - entschlackt die Counterbalance von Ländern (zieht Karten)
Voidslime- Counter, der auch was gegen Storm macht
Snakeform -"Removal" (zieht ne Karte->Coatl)
Sylvan Library pumpt die schlange

Manabasis

Low-Budgetfetchies -- irgendwann kommen die Echten
+ 2 Duals


Was haltet ihr von der Idee? Ich würde mich über Feedback und Anregungen freuen.

vyse

Edited by vyse, 03. May 2009 - 13:16.

 

#2 ice Posted 04. May 2009 - 13:09

ice

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 32 posts
Da der Coatl deine Hauptkarte ist würde ich sie schon 4 mal spielen.
Das Fixen ist zwar für die Countebalance schon wichtig aber wenn du dann die gute Manabase hast
(fetchies, duals) würde ich dann den Orochi raustun weil der dann ein 1/1 Chumpblocker ist.
Die Careful Study is bestimmt auch nicht schlecht weil sie Karten für den Coatl zieht und unnütze Länder weghaut(Topf)
Vielleicht kann man dann irgendwas spielen was mit den Karten im Friedhof was anfangen kann (treshold)(is bloß so ne idee)

mfg

#3 durin86 Posted 04. May 2009 - 13:27

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 724 posts
Du hast überhaupt keinen Vorteil davon, dass du nur snakes spielst, spiel doch noch die superstarke Sosuke's Summon oder spiel Coat of Arms. Balance alleine Countert auch nicht alles, da würde ich schon noch andere Counter spielen (und zwar bessere als Mystic Snake und Voidslime. Sakura-Tribe Scout ist auch besser als Orochi Leafcaller weil er Tempo generiert und sehr gut mit Simic Growth Chamber harmoniert. Coiling Oracle sollte man auch öfters als 2x spielen. Und was soll Snakeform? Terramorphic Expanse würde ich auch über deine Fetchies spielen, weil die dir alle Basics raussuchen.
Die Liste von oben finde ich noch recht schwach, denn ich habe die erfahrung gemacht, dass die Coatl nicht so lange überlebt, wie man es gerne hätte und ohne Coatl hast du nur noch die Jitte zum gewinnen.
Meine Snake Opposition Liste spielt auch mit Counterbalance + Top und Coatl, kannst ja mal einen Blick reinwerfen.

mfg

Edited by durin86, 04. May 2009 - 13:30.

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer


#4 Spirit Posted 04. May 2009 - 23:06

Spirit

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 476 posts
4 Sakura-Tribe Elder sollten in jeden fall ins deck.Terramorphic Expanse würde ich nicht in deinen Deck über Fetchis zu spielen da die Länder sonst getappt ins spiel kommen und kannst du dir nicht leisten(tempo-lost).
Eingefügtes BildEingefügtes Bild

#5 durin86 Posted 05. May 2009 - 10:16

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 724 posts
Grasslands und Flood Plain kommen auch getappt ins spiel, das nimmt sich nicht viel ;)

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer


#6 vyse Posted 09. May 2009 - 17:20

vyse

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 148 posts
Danke für die Antworten (vor allem Durin):
deine Liste hat mir sehr weitergeholfen.

Zur Snakeform: Ich liebe diese Karte, ein quasi Removal in UG, was sie selbst ersetzt, dazu kann es Combos machmal behindern. Teste sie mal, du wirst es merken.

@ Spirit: 3mal reicht auch.
 




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.