Zum Inhalt wechseln


Foto

UB Reanimator


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
292 Antworten in diesem Thema

#181 Pee-Dee-2 Geschrieben 18. Mai 2012 - 13:38

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge
@H3llsp4wn: Bestimmt richtig und wichtig, dass Du hier mitschreibst und diskutierst. Ich bitte Dich aber keine relativ irrelevanten Einzeiler in den Thread zu posten. das waren jetzt 3 in Folge und erschöpfen das Kontingend. Sollte es weiterhin überhand nehmen, so werde ich weiter schauen und mir weitere Schritte vorbehalten.

@ALL: Das gilt natürlich für jeden und auch für alle anderen Threads!

Bearbeitet von Pee-Dee-2, 18. Mai 2012 - 13:40.

El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#182 Slyker Geschrieben 25. Mai 2012 - 16:03

Slyker

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 273 Beiträge
2 Reanimator Listen haben es in die Top Decks geschafft beim Bazaar of Moxen VI (Trial (486 Spieler) und das Event selber (722 Spieler))

Hier die Links zu den Listen:
http://www.thecounci...40&iddeck=60773
http://www.thecounci...41&iddeck=60975

Auffällig ist, dass beide Listen einen Grieselbrand spielen und "nur" noch 2 Jin Gitaxias, statt den früher üblichen 3.
Sigarda, Host of Herons hat es bei beiden Listen ins Sideboard geschafft.
Beide spielen auch einen Sheoldred, Whispering One im SB. Ist der wirklich so gut? Gegen welche MatchUps boardet man den überhaupt? Könnt mir vorstellen, dass der gegen Treshold ordentlich reinhauen kann, aber sonst?
Keiner von beiden spielt einen Inkwell Leviathan, weder Maindeck noch Sideboard. Wodurch sich die These, dass der langsam verschwindet, bewahrheitet @H3llsp4wn ;)
Vorallem frag ich mich: was macht Sheoldred besser als der Inkwell?
ToA = Tendrils of Agony in den Storm Threads!!!!!!!
ToA = Thorn of Amethyst in jedem NICHT Storm Thread der potentiell Thorn of Amethyst spielen könnte!!!!!!! VORALLEM IM 100 SEITEN LANGEN DGA THREAD!!!!! >.<


Wieso zur Hölle sollte man sowieso über Tendrils of Agony im DGA Deck fürs Sideboard nachdenken?!

#183 Garthman Geschrieben 25. Mai 2012 - 18:02

Garthman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 912 Beiträge
Ich denke Sheoldred, Whispering Oneist nützlich im Mirror und gegen Show and Tell Decks, die beim BoM stark vertreten waren, was vieleicht diese Sideboard entscheidung erklärt. Aber ich hab auch vorher schon öfter Sheoldred in Sideboards gesehn und mir ist auch nicht klar welche Matchups das sonst verbessern soll. Canadian hat sowieso Probleme gegen die meisten Kreaturen im Reanimator, da es kein hartes Removal spielt. Ausserdem kann Canadian sowieso schon quasi nicht gegen Spinx gewinnen, dafür braucht man sicherlich keine extra Kreatur im Sideboard.
Die Verdrängung des Inkwell Leviathan kann ich nachvollziehen. Er war vorallem gegen echte blaubasierte Kontrolldecks gut, die keine Kreaturen spielen. Mittlerweile gibt es so ein Deck aber fast nicht mehr (vieleicht ensteht mit UW Miracle aber wieder so ein Deck) und die Kontrolldecks sind eher Tempo-Kontrolldecks wie Esperblade oder UW Stoneblade. Gegen solche Decks ist der Empyrial Archangel einfach besser da er, vorallem nach einem Reanimate, verhindert, dass man am Gegenangriff stirbt. Ausserdem ist der Archangel gegen andere Decks wie Burn, UR-Delver Canadian usw. ein wenig besser, auch wenn er da nicht optimal ist.
Sigarda, Host of Herons ist denke ich ganz nett gegen Pox aller Art sowie Kontrollartige Decks die auf Liliana of the Veil oder Diabolic Edict als Removal spielen. Aber im Moment sehe ich die Präsenz dieser Decks als nicht hoch genug sie über andere Shroud Kreaturen zu spielen.

Wer es übrigens nicht gesehen hat, ich habe mit Reanimator beim BoM auch den 29. gemacht. Tunierbericht dazu gibts hier: http://www.mtg-forum...aar-of-moxen-6/

Aufgefallen ist mir da, das ich mir nie den Griselbrand gewünscht habe. Ich denke aber ich habe dafür auch nicht gegen die richtigen Decks gespielt, da er meiner Meinung nach eigentlich nur gegen Swords to Plowshares Decks nützlich ist.

Bearbeitet von Garthman, 25. Mai 2012 - 18:03.

Mein MKM

Legacy Decks zu verleihen, Siehe Hier


#184 I use Arch btw Geschrieben 25. Mai 2012 - 19:43

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge
Gratulation zum 29. Platz!

Das mit Sheoldred hat ja Garthman schon erklärt. Den Spot vom Inkwell Leviathan haben die beiden, schätz ich mal, Sigarda gegeben. Da werden sie wohl eher Control-Decks mit Edict-Effekten (oder Pox/Gate) erwartet haben. Ich fand den Leviathan aber selbst gegen Esper Blade ganz brauchbar (SB ofc).

Der 2/1 Split mit Griselbrand war eh zu erwarten.

@Slyker
Jüngste SCG Legacy Open (Nashville): 1 Reanimator Top16, 2 Top32 - beide mit Inkwell im SB.

Bearbeitet von H3llsp4wn, 28. Mai 2012 - 14:29.

I use Arch btw


#185 Plutoido Geschrieben 11. Juni 2012 - 12:04

Plutoido

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.892 Beiträge
hey ich sah grade auf TC Decks diese Liste: http://www.thecounci...58&iddeck=61629 gesehen.

Er spielt überhaupt gleich 4 Griselbrand

Ich bin ein totaler Reanimator Anfänger und mag mal fragen: Ist er denn wirklich sooo gut? - Besser als Jin-Gitaxis?

pizza-150x150.jpg834183_m3t1w150h150q80v59432_file5zhnrol


#186 lune Geschrieben 11. Juni 2012 - 13:04

lune

    Erfahrenes Mitglied

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.006 Beiträge
Die Frage lässt sich leicht klären - kannst du mit Gitaxias Karten ziehen, sobald er ins Spiel gekommen ist - selbst, wenn er sich sofort n Removal fängt? - Nein.
Kannst du das selbe mit ja beantworten, wenn du Griesel-Diesel zockst? :D
Zudem: Kannst du mit Griesel-Diesel mehr Karten ziehen? ;)
Ist der Lifeloss relevant für n T1-T2 reanimierten Griesel?

#187 I use Arch btw Geschrieben 11. Juni 2012 - 14:33

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge
Die Liste kann T1 niemals reanimieren...

Der einzelne Hapless Researcher gehört meiner Meinung nach mit einer Iona oder Elesh ausgetauscht, da die doch weitaus mehr bringen. Mit 4 Griselbrand würde ich halt nicht gegen Surgical spielen wollen. Das Kürzen auf zwei Show and Tell mag zwar wegen Sneak Show und ähnlichen Decks angebracht sein, allerdings macht es den gegnerischen Gravehate stärker.

Das Spielen von nur acht Reanimation-Spells ist auch seeeeehr gewagt.

Reid Duke ist sicher ein guter Spieler, aber gegen was er da z.B. im Feature-Match einer späten Runde gespielt hat, war ja derbst lächerlich...

Bearbeitet von JDK, 11. Juni 2012 - 14:50.

I use Arch btw


#188 lune Geschrieben 11. Juni 2012 - 14:45

lune

    Erfahrenes Mitglied

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.006 Beiträge
Soweit ich die Frage verstanden habe, war die Liste nur ein Beispiel. Es ging um Griselbrand > Jin Gitaxias.

/Offtopic:
@JDK:
Dark Ritual, Lotus Petal, Reanimate & co sind also nicht Legacy-legal?Eingefügtes Bild
Dass die gepostete Liste T1 nicht reanimieren kann, stimme ich dir zu. Turn 2 hingegen ist mit nem Entomb auf der Starthand (oder happless researcher + grisel auf der hand) hingegen locker drin.
Hab läuten hören, dass manche Menschen so inkonstistente Karten wie Mana-Beschleuniger spielen, um schneller abgehen zu können. Daher der Einwand zwecks T1-2.. wenn's dich glücklich macht, machn T2-3 draus; ändert nix daran, dass n paar Lebenspunkte zahlen für 7-14Karten ziehen nem Reanimator-Spieler im Allgemeinen ziemlich schnuppe ist (ausgenommen gegen burn & storm combo).

€: Schlechtschreibung

Bearbeitet von lune, 11. Juni 2012 - 14:46.


#189 I use Arch btw Geschrieben 11. Juni 2012 - 15:04

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge
Ich sagte diese Liste, weil diese zur Diskussion stand und der Thread von UB handelt. Was anderes habe ich nicht behauptet, also lass die provozierenden "Fragen" stecken.

I use Arch btw


#190 GexxX Geschrieben 21. Juni 2012 - 10:27

GexxX

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Ich bastle zur Zeit an einer Liste, die den o.g. recht stark ähnelt. Die neuste Eingliederung, die zwar noch nicht komplett überzeugt hat, aber enorm stark wirkt ist der Tidespout Tyrant. Ich finde, dass die Amis da zwar wirklich konstante, gute Listen spielen, aber mit 4 Griselbrand fehlen mir statistisch doch ein paar Karten umsie in FoW zu pitchen (Mal ganz davon abgesehen, was surgical extration und extirpate anrichten. Da man in dem Deck ja early removal countern können sollte, sind die FoW extrem wichtig! Daher auch die cuts an Reanimationseffekten. Zur Zeit spiele ich folgende Liste, Sideboard wird noch auf Herz und Nieren getestet, da ich mit den City of Traitors irgendwie nicht wirklich konform gehe.



Da man mit dem Deck gefühlt 80%+ Preboard gewinnt und gegen andere Combodecks relativ gute Targets hat (theoretisch ziemlich perfekte Targets gegen Storm, Sneakshow, Dredge) sehe ich da erstmal kein Problem auch diese zu schlagen. Man geht ja gegen diese oft schon Turn 2 auf das entsprechende Target.
Trotzdem möchte Ich game 2 und 3 auch genug konsistenz an den Tag legen um hate zu umspielen/ignorieren. Da kommen die Cantrips relativ gut, denn man findet schneller, was man braucht. Ich überlege deshalb auch zusätzlich(e) Ponder im SB zu parken um sie notfalls boarden zu können.
Boarden ist zwar immernoch problematisch, weil man nicht immer genau weiss, welchen hate man zu erwarten hat, also denke ich, ich werde den City of Traitors plan vielleicht doch mal probieren, aber wenn sich das Meta darauf einstellt, sollte man ja noch Backup haben.
Bis jetzt konnte ich Leider nur auf Cockatrice testen, aber der Tyrant ist dort wirklich gut, weil eben viel komische Haufen rumrennen. Vielseitig ist das Viech definitiv!

Wenn ich mir mit dem Meta und den einzelnen Matchups sicher bin wird Iona vermutlich als erste Kreatur rausfliegen. Zur Zeit möchte ich aber Preboard das dritte Target gegen Burn haben und Jins cutten kommt mir seltsam vor. Sie würde dann zu einem Ponder.

Nunja vielleicht wird hier in den nächsten Tagen noch ein Edit kommen, wenn ich zufriedener bin, was meine Liste angeht, aber das weiss ich noch nicht.

LG

Alle achzig Alphaaffen arbeiten apodiktisch am Alkoholproblem.

Eingefügtes Bild


#191 Torremond Geschrieben 28. Juni 2012 - 10:20

Torremond

    The Sound and the Fury

  • Mitglied
  • PIP
  • 274 Beiträge
Nach langer Zeit auch mal wieder was von mir. Ich habe mich ein wenig an der Liste von Gerry Thompson orientiert; die schaut folgendermaßen aus. Ich kann nur sagen, dass ich von den 4 Jizzelcunts extrem überzeugt bin, weil das Teil quasi Jin-Gitaxias, Core Augur + Sphinx des Stahlgewitters ist, was es extrem einfach macht einen harten Thread gegen verschiedene Decks ohne Entomb auf das Board zu bekommen. Man sucht nicht mehr nach Sphinx oder Jin, nein, man hat ihn einfach regulär unfassbar oft zum discard für die Study. (Dieser Plan wird natürlich auch durch die hardcore Show and Tell Schiene aus dem Sideboard unterstützt.) Dazu kommt, dass er auch nicht mit Pyroblast vernichtet verden kann.
Extrem beeindruckend finde ich hier allerdings den Tidespout Tyrant, der meiner Ansicht nach auf extrem gut ist - Angel of Despair wird das Permanent nur 1 Mal los, der Tyrann aber deutlich häufiger. Auch ist es richtig, was Gerry T in der Deck Tech sagt: Manchmal muss man eben mehr als 1 Permanent loswerden, und das kann der Engel eben nicht. Natürlich könnte man Terastodon zocken, aber das wiederum handlet keine Kreaturen. Emre kann man übrigens auch super mit dem Tyrannen loswerden. Wenn man genauer darüber nachdenkt, gibt exakt eine Karte, die der Tyrann schlechter handlet als beide anderen Karten, undzwar Jace, the Mind Sculptor.
Auch sehr gut gefällt mir die Inklusion von Blazing Archon im Main Deck, der Sneak Show eifnach im Alleingang vernichtet. Wenn man den Zahlen aus Frankreich vertrauen schenken kann, dann wird Sneak Show wohl auch in Ghent sehr stark vertreten sein.

Aber genug von dem ganzen Lob, was mich eigentlich ein bisschen hart ansaugt, ist dass man einfach nicht viel krasses Zeug gegen Combo Main Deck hat. Daze, Thoughseize und Force haben schon oft genug nicht gereicht, ich weiß nicht in wie fern Griselbrand da einen adäquaten Ersatz zu Jin zeigt. Normalerweise habe ich immer Turn 1 Jin eingebuddelt, dann Turn 2 reannimiert und das hatt immer gereicht, weil er im nächsten Zug direkt blank-ed. Ich würde eigentlich gerne zumindest 1 Jin Gitaxias im Main Deck haben. Nicht, dass Jin Turn 2 nicht auch total broken ist gegen Show and Tell, nicht wahr?

Also hier dann meine liste.


So. Das wäre das. Wer genauere Ausführungen zu SB Slots haben will, kann sich die natürlich auch geben, indem er einfach die Videocoverage beschaut. Gegen Maverick oder Konsorten mit Ooze wäre es wahrscheinlich gar nicht so schlecht noch ein weiteres Submerge zu haben, aber es wird sich noch zeigen ob das so wichtig ist. Theoretisch könnte man übrigens auch statt der Gilded Drakes Phantasmal Images zocken, doch die sind meistens einfach schlechter. (Ich muss sagen mir fällt gerade auch keine Situation ein, in der sie deutlich geiler sind als die Drakes.)

Diese Liste ist natürlich sehr nah an dem dran, was Gerry T da gezockt hat. Ich werde das einfach mal testen und dann meine Ergebnisse hier an den Start bringen - der Grund warum ich das jetzt noch nicht mache ist, dass ich zunächst den Thread auf den neusten Stand bringen wollte, damit erstmal andere Leute sich noch über die Liste Gedanken machen können und vielleicht auch diesen (meiner Ansicht nach zu Unrecht) eingestaubten Thread wieder reanimeren. (Was fürn Wortwitz. -.-)

Bearbeitet von Torremond, 28. Juni 2012 - 10:21.


#192 Rabrab Geschrieben 28. Juni 2012 - 10:46

Rabrab

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 491 Beiträge
Vielleicht hättest du nochmal erwähnen können, dass Tidespout Tyrant mit Animate Dead ein gewisser Proof entsteht, deswegen Gerry T auch 4 Animate Deads gezockt hat.

Dass du die Sphinx of the Steel Winds gecuttet hast, kann ich nicht nachvollziehen, da sie gegen Maverick wichtig ist. Protection from Green vs big Knight und non-legendary vs Karakas ist schon eine Ansage.

Wenn du unbedingt Jin Gitaxias zocken willst, dann bietet sich am ehesten der 4. Griselbrand an.

#193 Garthman Geschrieben 28. Juni 2012 - 22:16

Garthman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 912 Beiträge
Ein paar kurze Meinungen von mir zur letzten Liste, weil ich grad keine Lust hab zu ausführlichen Erläuterungen:

Tidespout Tyrant ist ein guter Ersatz für Angel of Despair.
4 Griselbrand sind ein wenig viel. 7 Leben für 7 Karten zu bezahlen ist ein starker Nachteil, vorallem weil man damit auch mal nicht das ziehen kann was man braucht. Ausserdem ist man so stark anfällig gegen Extirpate/Surgical Extraction (der meist gespielte Hate).
7 Legenden und 2 nicht Legenden in den 75 Karten und keine Pithing Needle sollte es extrem schwer machen gegen Karakas zu gewinnen, selbst wenn man mit Griselbrand viele Karten zieht.
Blazing Archon und Elesh Norn erfüllen ungefähr die selbe Rolle weshalb ich ungern beide im Maindeck spielen wollte. Im aktuellen Meta ist wohl Blazing Archon die bessere Wahl.
Es fehlt eine Shroud Kreatur um an multiplen Removal, Maze of Ith, Jace, the Mind Sculptor usw. vorbei spielen zu können.
Nur Neun Reanimate-Effekte macht es Preboard schwerer konstant Turn 2 zu Reanimieren, ausserdem kann man es sich kaum erlaube noch großartig viele Reanimate-Effekte raus zu boarden weil mein Postboard sonst zu unkonstant einen findet. Mit den Ponder danach zu suchen ist nicht gerade sehr zuverlässig, ausserdem kostet es meist zusätzliche Züge und erschwert es um Daze und Spell Pierce zu spielen.
Thoughtseize ist eine starke und flexible Disruption, warum man nur 3 davon spielen will erschliesst sich mir nicht.
Gilded Drake und Coffin Purge stell ich mir nur im Mirror nützlich vor, will man dafür wirklich 4 Slots verbrauchen? Der Drake ist zwar gegen Sneak & Show gut, aber das ist sowieso ein sehr gutes Match Up für Reanimator, meiner Erfahrung nach. Ausserdem wird der Sneak man wohl kaum Postboard mit nem Show and Tell da rein laufen.
Submerge ist wohl nur nützlich gegen Scavenging Ooze und Knight of the Reliquary in GW und da ist es dank Mother of Runes oder fehlendem Forest (Cavern of Souls sei Dank) nicht sehr zuverlässig. Ganz zu schweigen, dass das Vieh im nächsten Zug wieder ausgespielt werden kann, wenn man es nicht schaft das Zeitfenster auszunutzen. Will man die Viecher nicht gleich mit Pithing Needle ausschalten die nebenbei noch viele andere wichtige Dinge trifft?
Warum Echoing Truth über Chain of Vapor? Will man damit nicht sowieso meist nur Leyline of the Void bouncen? Echoing trifft zwar Chalice of the Void auf 1 und kann auch mal Kleinkram treffen, aber dafür ist sind mir die erhöhten Manakosten (die in Reanimator meist ein Timewalk bedeuten) ein zu großer Nachteil.

Wie gesagt, das ist nur meine Erfahrung, das hat keine Anspruch auf Richtigkeit. :)

Hier mal zum Vergleich meine aktuelle Liste:


Mein MKM

Legacy Decks zu verleihen, Siehe Hier


#194 Turandot Geschrieben 04. Juli 2012 - 00:42

Turandot

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 370 Beiträge
Das größte Problem vom Griselbrand ist immer noch das Reanimate. Mal rechnen: Ein bis zweimal gefetched + Thoughtseize + Reanimate auf Griselbrand sind schon mal 11-12 Schaden. Und da kann man es sich einfach nicht erlauben, seine Fähigkeit zu nutzen ohne, dass er einmal connected. Vor allem mit Karakas wird er sehr zu kämpfen haben, aber auch ein Path to Exile oder ein Oblivion Ring setzen ihm sehr zu.

Ich halte immer noch einen Tintenfass-Leviathan für die gefährlichste Ansage im Control-Matchup.

Früher: LukasGigler

 

Pox hat schon massive Probleme im Entsorgen gegnerischer Kreaturen.

 



You could have been number one, 

And you could have ruled the whole world,

And we could have had so much fun,

But you blew it away!


#195 sheoldred Geschrieben 04. Oktober 2012 - 11:15

sheoldred

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 331 Beiträge
Hi,
bin gerade erst dabei mich in Legacy im allgemeinen und Reanimator in Legacy im speziellen einzuarbeiten, aber eine Frage geht mir nicht aus dem Kopf:
Warum soll die Sphinx of the Steel Wind Akroma, Angel of Wrath so überlegen sein? Insbesondere mit Griselbrand wird Lifelink noch wichtiger, das ist mir bewusst - aber ist Haste nicht ebenso wichtig? Dazu kommt, das mir Protection from Black deutlich sinnvoller scheint als Protection from Green? Da irgendwie jeder Sphinx und niemand Akroma spielst muss es doch einen Grund dafür geben... Überschätze ich die Bedeutung von Haste?

Daneben habe ich mich gefragt, ob es nicht sinnvoll ist, zusätzlich Weiß zu splashen um gegen das ganze Graveyard Hate eine Alternative zu Bounce & Counter zu haben. Bspw. Disenchant statt Bounce oder Discard

Bearbeitet von sheoldred, 04. Oktober 2012 - 11:17.


#196 Mac54321 Geschrieben 04. Oktober 2012 - 11:25

Mac54321

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 504 Beiträge
Lifelink ist das wichtige.
Gegen aggro Decks,oder wenn man auf wenig Leben ist will man eben lifelink haben. HInzu kommt,dass Reanimator nicht gerade sparsam mit den Lebenspunkten umgeht.
Und Schutz vor grün ist bei nem gefühlten 10/10 Kotr nicht gerade schlecht. An schwarzen starken Kreaturen(im vergleich zu Grün) läuft hingegen kaum was rum im Legacy.

#197 Garthman Geschrieben 04. Oktober 2012 - 12:58

Garthman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 912 Beiträge

Hi,
bin gerade erst dabei mich in Legacy im allgemeinen und Reanimator in Legacy im speziellen einzuarbeiten, aber eine Frage geht mir nicht aus dem Kopf:
Warum soll die Sphinx of the Steel Wind Akroma, Angel of Wrath so überlegen sein? Insbesondere mit Griselbrand wird Lifelink noch wichtiger, das ist mir bewusst - aber ist Haste nicht ebenso wichtig? Dazu kommt, das mir Protection from Black deutlich sinnvoller scheint als Protection from Green? Da irgendwie jeder Sphinx und niemand Akroma spielst muss es doch einen Grund dafür geben... Überschätze ich die Bedeutung von Haste?

In erster Linie ist die Sphinx gegen das DTB Canadian, die einfach quasi unmöglich gegen eine liegende Sphinx gewinnen können. Schutz vor schwarz ist einfach egal, weil im Legacy kein gezieltes Removal gibt das Sphinx treffen kann (weil sie sowohl schwarz als auch ein Artefakt ist) und keine schwarzen Kreaturen gibt die gegen Sphinx gewinnen können (Ausnahme ist vieleicht Griselbrand selbst, gegen den man wenn er liegt wohl eh verloren hat). Ausserdem ist Haste relativ egal, wenn der Gegner eh nicht in die Sphinx angreifen kann und man sich wegen Lifelink die verlorene Zeit wieder erkauft. Nebenbei blockt sie gegen Maverick beliebig große Knight of the Reliquary und fliegt am Scryb Ranger vorbei und kann dabei nicht von Karakas gebounct werden.
Aber wie gesagt, Hauptsächlich dient Sphinx als Tutortarget gegen Canadian und anderen agressive rote Decks wie Goblins, Burn oder UR Delver.


Daneben habe ich mich gefragt, ob es nicht sinnvoll ist, zusätzlich Weiß zu splashen um gegen das ganze Graveyard Hate eine Alternative zu Bounce & Counter zu haben. Bspw. Disenchant statt Bounce oder Discard

Den einzigen Hate den man wirklich Disenchanten will ist Grafdigger's Cage, der garnicht so häufig gespielt wird wie man vermuten mag. Durch Artefakthate der aktiviert werden muss (Tormod's Crypt, Relic of Progenitus, Nihil Spellbomb etc.) kann man entweder durchspielen oder man spielt Pithing Needle drauf. Leyline of the Void kann auch mit Bounce beantwortet werden weil kein relaventes Deck das Leyline spielt diese auch wieder auspielen kann und selbt wenn wäre es zu langsam un klobig gegen Reanimator. Ein Splash macht die Manabase einfach zu anfällig ohne das man einen großen Nutzen draus hat.

Bearbeitet von Garthman, 04. Oktober 2012 - 12:59.

Mein MKM

Legacy Decks zu verleihen, Siehe Hier


#198 Accendor Geschrieben 04. Oktober 2012 - 19:30

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge
Mal zu Griselbant gegen Jin:
Das klingt jetzt vielleicht ein bißchen provozierend, bitte nicht übel nehmen, ich will niemanden damit angreifen.

Ich habe bisher, egal welches Deck ich gespielt habe (außer Dredge) immer beim EoT Entomb gedacht "oh scheiß, oh scheiße, oh scheiße, jetzt habe ich verloren" und mich dann jedes Mal gefragt, warum der Gegner Jin in den Friedhof legt und nicht irgendwas Gutes.
Ich sehe einfach IMMER IMMER IMMER das selbe Bild, egal ob ich selbst spiele, Leuten auf Turnieren zugucke oder mir einen Stream ansehe: Jin kommt, der Reanimatorspiele möchte seinen Zug beenden um die Karten zu ziehen, Jin wird von irgendwas umgebolzt (meist StP) und das Spiel ist quasi vorbei, weil der Reanimatormann kein Fuel mehr hat. Jedes DtB spielt im Moment StP (und dazu teilweise noch Terminus und Snapcaster).
Ich verstehe einfach nicht, warum man man unbedingt eine Kreatur spielen möchte die, wenn sie vor Ende des Zuges gehandelt wird 0 Boardimpact hatte. Bei Grinsebart zieht man ja wenigstens fix 7 Karten um wieder irgendwas tun zu können, aber Jin macht in gefühlten 95% der Fälle einfach nichts außer ein Removal zu fangen.

Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#199 Clipfishcarsten Geschrieben 04. Oktober 2012 - 19:45

Clipfishcarsten

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 382 Beiträge

Mal zu Griselbant gegen Jin:


Gute Frage, ich sehe das als Goblinspieler auch immer wieder. Nahezu alle anderen Targets sind gegen Goblins Game, aber trotzdem scheinen viele Leute zu Kartengierig zu sein was das angeht, oder besonders darauf erpicht, dass sich der Gegner die Hand leerwirft. Wär allerdings auf die Antwort von versierteren Reanimatorspielern gespannt, den irgendeinen Haken muss es ja geben ;).

#200 Garthman Geschrieben 04. Oktober 2012 - 20:06

Garthman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 912 Beiträge
Kann ich auch als Reanimatorspieler nicht nachvollziehen. Man will eigentlich nur den Jin nehmen, wenn man weiss das er nicht (sofort) gehandelt werden kann. Er ist das Tutorziel gegen Combo Deck (vorallem da Iona immer öfter im Sideboard sitzt) und ist ganz nützlich wenn man sich sicher ist dass er nicht gehandelt werden kann (7 Karten ziehen ohne Leben zu zahlen ist offensichtlich besser). Gegen unbekannte Decks bzw. wenn man nicht weiss ob der Gegner Removal auf der Hand hat sollte man eigentlich immer den Griselbrand nehmen. Wenn man Griselbrand oder Jin entappen darf, gewinnt man mit beiden wohl ziemlich sicher, wenn man aber Removal abbekommt hat man mit Jin nichts erreicht, während Griselbrand wohl noch 7 Karten zieht. Vorallem gegen weisse Decks mit Swords to Plowshares boarde ich Jin zum Beispiel auch immer raus, vorallem weil da meist auch ein Karakas im Deck ist.
Ausserdem gibt es gegen bestimmte Decks einfach bestimmte Entomb Ziele die ziemlich sicher das Spiel gewinnen in denen ich auch nie auf Jin zurück greifen würde. Gegen Goblins ist das z.B. die Sphinx of the Steel Wind oder bei zu starker Board Präsenz Blazing Archong bzw. Elesh Norn, Grand Cenobite. Das Leute da was anderes nehmen schieb ich mal auf Unerfahrenheit.

Bearbeitet von Garthman, 04. Oktober 2012 - 20:10.

Mein MKM

Legacy Decks zu verleihen, Siehe Hier





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.