Zum Inhalt wechseln


Foto

Build by the Theme 77


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
22 Antworten in diesem Thema

#1 Demo Geschrieben 28. Dezember 2011 - 16:25

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge

Eingefügtes Bild

BuildbytheTheme
Kartendesign Wettbewerb im MtG-Forum

Willkommen zu einem der vier Kartendesign Wettbewerbe im MtG-Forum!

Hier dürft ihr eure selbst erstellten Karten ins Rennen schicken, um euch mit anderen Kartendesignern zu messen. Ziel dieses Wettbewerbes ist es zu dem vorgegebenen Thema eine Magickarte zu erstellen. Diese sollte unter den folgenden drei Gesichtspunkten angefertigt werden: Flavor, Kreativität & Balancing.
Die Bewertung der Karten nimmt der Gewinner des vorherigen Contest vor. Dieser legt zu gleich die Gewichtung der Kriterien, sowie eine Deadline fest.

Wenn ich fertig bin, wie gebe ich die Karte richtig ab?
Die Karten müssen im Forum angehängt werden. Dies hat den einfachen Grund, dass man die Karten auf fremden Servern unbemerkt ändern kann. Eine Anleitung: Wenn ihr einen Post verfasst, findet ihr unterhalb des Textfeldes, in welches ihr normalerweise den Inhalt eures Beitrags schreibt, die Anhangsverwaltung. Klickt auf "Durchsuchen", sucht das Kartenbild auf eurem Rechner raus und drückt auf Upload. Die Karte wird nach erfolgreichem Upload direkt in euer Posting eingefügt, mehr müsst ihr nicht tun. Die Alternative ist die Karte in Textform nach diesem Muster abzugeben:
Muster
Name {1}{W}{U}{R}:D{G}
- Bild -
Kartentyp - (Subtyp) :):D:):D;)
Kartentext
("Flavortext")
(P/T)
Eure Karte und damit auch euer Beitrag darf maximal 30 Minuten nach dem Verfassen des Beitrags noch geändert werden. So könnt ihr offensichtliche Flüchtigkeitsfehler im Nachhinein beheben.
Es gibt ein Teilnehmerlimit von 15 Usern. Sollte jemand seine Karte als 16ter eingesendet haben, ist er automatisch disqualifiziert.

Falls der Aufgabensteller einen reibungslosen Ablauf des Contests wegen einer bestimmten Regel nicht garantieren kann, so kann er sich mit einem Mod in Kontakt setzen. In diesem Fall kann der Mod entscheiden, dass eine oder mehrere Regeln für den Contest ausgesetzt werden.

Die Kurzfassung der Regeln:
  • Kartenbilder dürfen nur per Anhang eingebunden werden!
  • Karten dürfen maximal 30 Minuten nach dem Verfassen des Beitrags noch geändert werden
  • Der Gewinner dieses Contest gibt ein Thema für den nächstes Contest vor und bewertet die Einsendungen!
Nützliche Links:
Bildersammlung für Karten
Kartendesign Primer
Wording Primer
Leitfaden für Bewertungen

Für konstruktive Kritik und Anregungen zu den Contest steht der angepinnte Thread zur Verfügung. Hier sollen ausschließlich Karten gepostet werden! Sofern ihr eine Anmerkung habt, könnt ihr einem Mod oder dem Aufgabensteller eine PM schicken.

Und wie jedes mal gilt:

Vor dem Gewinner des letzten Contests postet bitte niemand!

mfg, das Kreativecken-Team

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#2 Demo Geschrieben 28. Dezember 2011 - 16:35

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge
Aufgabe:
Erstellt eine Manaquelle jeglicher Form - Kartentyp ist egal, Manaerzeugung sollte allerdings die Hauptaufgabe der Karte sein. Heißt entweder etwas zum Beschleunigen oder zum Fixen, kein Barbarian Ring, kein Wasteland und kein Dryad Arbor.
Dass das Powerlevel stimmen sollte muss ich nicht erwähnen, aber wer echte Duals (Taiga und Co) reprintet wird einfach disqualifiziert.

DL: 14.1.2012

Max. Punkte:
Balance 7
Kreativität 4
Flavour 4
Design 5
Wording 0


Viel Spaß

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#3 nikostra Geschrieben 30. Dezember 2011 - 11:48

nikostra

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 392 Beiträge
Hi,

Hier ist meine Karte:
Angehängte Datei  Eichh_rnchen_H_hle2.jpg   46K   227 Mal heruntergeladen
Der Name klingt vielleicht etwas blöd, aber "Eichhörnchen Nest" gibts ja schon ;) .

mfg nikostra

Bearbeitet von nikostra, 30. Dezember 2011 - 11:49.


#4 Vauvenal Geschrieben 30. Dezember 2011 - 18:25

Vauvenal

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 398 Beiträge
Mal ein etwas spezielleres Land ;)
Angehängte Datei  Hidden_Valley.png   282,7K   204 Mal heruntergeladen

Eingefügtes Bild


#5 Iavra Geschrieben 31. Dezember 2011 - 16:32

Iavra

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.308 Beiträge
Ich hab mal überlegt, was man tun könnte, um fetchbare Trials zu balancen...dürfte sogar zu schwach geraten sein, aber ich trau mich nicht, das besser zu machen.
Für Flavortext war leider kein Platz mehr -.-

Angehängte Datei  Darkwood_Vulcano.jpg   39,97K   205 Mal heruntergeladen


Darkwood Vulcano
Land - Forest Mountain Swamp ;)

({T}: Add {G}, {R} or ;) to your mana pool.)
Darkwood Vulcano enters the battlefield tapped with a depletion counter on it.
Darkwood Vulcano doesn’t untap during your untap step if it has a depletion counter on it.
{1}: Remove a depletion counter from Darkwood Vulcano.


Iavra, der Herr der one-Liner.

ich mag atomkriege

ey ich habe 0 ahnung von decks


#6 Heroes Remembered Geschrieben 02. Januar 2012 - 20:21

Heroes Remembered

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 385 Beiträge

Eingefügtes Bild

#7 Dragno Geschrieben 03. Januar 2012 - 23:16

Dragno

    Best Custom Card Creator

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
Angehängte Datei  Archland.jpg   38,77K   188 Mal heruntergeladen

Social Media Beauftragter des Judge-Programms der deutschsprachigen Region

 

Custom Cards. Excessively.
Personal Custom Card Hall of Fame

2s999ix.jpg


#8 Larina Geschrieben 09. Januar 2012 - 19:09

Larina

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 334 Beiträge
auch bereits erschaffenes kann als neue Mana-Quelle dienen ( ok - etwas Schwund ist schon dabei ):


fountain of recycling
:ugly:
Artefact - :P
:D, sacrifice a nonland permanent: add :P to your mana pool, where x is the sacrificed permanent's converted mana cost
("Sometimes something can be used twice - Tyndal Evernoon")



Angehängte Datei  fountain.jpg   32,09K   151 Mal heruntergeladen

Bearbeitet von Larina, 09. Januar 2012 - 19:15.


#9 Rapowke Geschrieben 09. Januar 2012 - 22:21

Rapowke

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.037 Beiträge
Senf?

Angehängte Datei  Forest_Wisps.jpg   40,07K   143 Mal heruntergeladen

Suche Spieler für Casual/Commander in und um Dessau.

Gewinner BBTF 13, 18 & 35 - Gewinner BBTT 58, 74 & 86 - Gewinner BBTN 66, 80 & 84 - Gewinner BBTP 102 & 119

Eingefügtes Bild
"
Printing. Money." "Not even printing it!" "Progra..., takin..., being giv..., just MONEY."


#10 Mister Smith Geschrieben 10. Januar 2012 - 17:38

Mister Smith

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 2 Beiträge
Hier ist meine Karte zu dem Thema:

Angehängte Datei  mtgn.de_karte_1326297319.png   209,1K   102 Mal heruntergeladen

Karte
Dream of Trees :P ;) :)
Sorcery
Search your library for 3 Forest cards and put them into your hand. Then shuffle your library.
You may play an additional land this turn.

Bearbeitet von Mister Smith, 11. Januar 2012 - 16:58.


#11 12Snuggl Geschrieben 10. Januar 2012 - 22:08

12Snuggl

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 39 Beiträge
Angehängte Datei  Ancient_Focusconverter.jpg   47,14K   154 Mal heruntergeladen

#12 sad_panda Geschrieben 11. Januar 2012 - 18:31

sad_panda

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 386 Beiträge
Hier mein Beitrag, der Name Crop Rotation hätte natürlich besser gepasst, gibt es leider schon =(

Angehängte Datei  Green_Manure.jpg   46,74K   143 Mal heruntergeladen

#13 friedrich_xy Geschrieben 12. Januar 2012 - 12:44

friedrich_xy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 34 Beiträge
Hier meine Idee zu deinem Thema:
Angehängte Datei  Swampland_Peafowl.jpg   48,26K   107 Mal heruntergeladen

Meine Idee ist dieser kleine Vogel. Da bestimmt eh jeder drüber nachdenken wird zitiere ich auch direkt Wikepedia: "Trotz ihrer Größe und des langen Schwanzes können auch männliche Pfauen fliegen, jedoch weder weit noch hoch. Bei Gefahr erheben sie sich in die Luft, flüchten ins Gebüsch oder suchen auf einem Baum Schutz. Auf Bäumen verbringen sie auch die Nacht, um vor Raubtieren geschützt zu sein." Meine Pfauen leben ja auch eher im Moor und Unterholz. Sie finden gute schlupfwinkel und vielleicht auch nahegelegene Äste. Daher sind sie nicht leicht zu erlegen, fliegen können sie dennoch nicht ;)

Jede einzelne Feder der Pfauen in diesem Sumpfland enthält etwas der Lebensenergie. Will man diese für sich gewinnen muss man Federn sammeln. Zu suchen sind diese in ihrem Lebensraum (deshalb schwarzes und grünes mana). Sie sind allerdings selten und die Suche ist aufwendig, daher 2 mana. Bündelt man die Federn, kann man mit der Zeit ihre Kraft entfesseln.

Ich hoffe die Karte gefällt euch :)

EDIT: Künstler vergessen, hoffe das geht klar :)

Bearbeitet von friedrich_xy, 14. Januar 2012 - 04:28.


#14 Eomolch Geschrieben 13. Januar 2012 - 12:04

Eomolch

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 94 Beiträge
Voilà:

Angehängte Datei  Mira_Blossom_Born.jpg   43,61K   151 Mal heruntergeladen

Nachdem ich zwischenzeitlich schon 3 verschiedene Varianten von der guten hatte, hat sich am Ende diese hier durchgesetzt. Hoffe sie gefällt euch so gut wie mir ;)


#15 Soerael Geschrieben 14. Januar 2012 - 21:22

Soerael

    Erfahrenes Mitglied

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.466 Beiträge
Da

Angehängte Dateien


Bearbeitet von Soerael, 14. Januar 2012 - 21:26.

It's weird how I'm constantly surprised by the passage of time when it's literally the most predictable thing in the universe.


#16 Kun Tares Geschrieben 14. Januar 2012 - 22:51

Kun Tares

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 259 Beiträge
Schönes Thema :)

Angehängte Datei  Instable_Lotus.jpg   41,23K   141 Mal heruntergeladen

Eingefügtes Bild


#17 Demo Geschrieben 29. Januar 2012 - 15:57

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge
nikostra

Balance 0
Schlechter als die depletion- oder storage-Länder. Depletion macht schneller 2 Mana und storage macht auch mal mehr Mana, außerdem muss man für beide kein Mana zusätzlich ausgeben. Die genannten Länder werden schon quasi garnicht gespielt, das hier würde ich unspielbar nennen

Kreativität 0
Wieder Storage+Depletion. Das ist eine dieser Karten die man nicht mal ganz liest und wieder weglegt/klickt/scroll.

Flavour 2
Dass Eichhörnchen Nüsse sammeln und so macht Sinn und kommt rüber. Der Flavour ist auch nicht sonderlich geistreich, bei Turn to Frog ist das noch lustig, hier nicht.

Design 3
Alles abgeguckt, daher nichts falsch gemacht. Allerdings so zusammengesetzt, dass es wenig Sinn und noch weniger Spielstärke ergibt.

Wording -1
Komma -> Leerzeichen. Satzende->Punkt.

4

Vauvenal

Balance 1
Das beste was man damit anfangen kann ist wohl es dem Gegner zu geben, praktischerweise gibt es direkt 3 Karten die das machen. Wenn man die Kombo resolven kann ist das besser als Iona. Sonst denkbar speziell (read: schlecht).

Kreativität 4
Auf jeden Fall ungewöhnlich, das muss man der Karte lassen.

Flavour 0
Erinnert an Undiscovered Paradise, nur dass man bei Valley nicht direkt auf 5c kommt. Und die Mechanik des Landes wird nirgends klar.

Design 4
Die beiden Effekte greifen schon schön ineinander, oder eben nicht. Auch hier nichts falsch gemacht außer der Balance.

Wording -1
choose und cast

8

Iavra

Balance 2
Schwierig, weil der einzige Vorteil zu den Shard Ländern ist dass man es fetchen kann, das ist aber hauptsächlich für die Formate relevant die die Karte eh nicht anpacken weil sie üblen Temponachteil bringt. Wenn man nicht irgendwie die Landtypen ausnutzt bleibt sie halt schlechter als Rupture Spire und Savage Lands (und damit nichtmal für Casual wirklich interessant).

Kreativität 1
Wenn wir ehrlich sind funktioniert sie genau so wie Rupture Spire, nur fetchbarkeit gegen 2 Farben getauscht.

Flavour 2
Joar, die 3 Farben kommen rüber, der Rest nicht.

Design 3
Dass 3color-fetchbare Länder solch einen Drawback brauchen ist klar, aber so richtig elegant ist der nicht ausgefallen. Auch wenn man es kann will man doch nie mit einem counter drauf endtappen, da hätte man auch direkt Spire kopieren können. Viel spannender wäre es wenn er ungetappt mit counter kommt, so dass man ihn direkt für sich tappen kann oder als fix benutzt.

8

Heroes Remembered

Balance 1
Potentiell macht die Karte mehr Mana als Gaea's Cradle, hat also das Zeug zum Unfairsein. Die Karte ist natürlich deutlich spezieller und macht kein Grün, also nicht so gut noch mehr Kreaturen. Außerdem tauscht man immer Tempo gegen Tempo, was grundsätzlich irgendwie fair ist, wenn man Tiere tappt die man in diesem Zug noch gespielt hat wirds trotzdem unschön, mit Dreadnought sowieso.
Entweder broken oder schlecht, also in keinem Fall gut.

Kreativität 3
Nicht das Rad neu erfunden, aber schon solide.

Flavour 0
Bloodtax impliziert etwas anders als nur tappen, der Flavourtext ist auch schon sehr stumpf und erklärt so gut wie nix.

Design 4
Alles gut, nicht superelegant oder so, aber gut.

8

Dragno

Balance 3
Wenn man von möglichen Farben absieht kommt das quasi als Sol-Land getappt ins Spiel wenn man direkt 2 Mana reinsteckt, man hat also eine Runde effektiv keinen Landdrop. Getappt ins Spiel kommen ist dafür auf jeden Fall das mindeste, die Option einfach ein normales Land zu sein solange man will macht das ganze schon relativ flexibel. Das letzte Level wird die meiste Zeit irrelevant sein. Außerdem ist UC ein wenig optimistisch.

Kreativität 3
Level up auf einem Land ist neu, wenn auch ansich kein großer Sprung. Dafür dass es sich für sich selbst tappen kann fühlt es sich aber kaum noch nach Leve up an.

Flavour 0
Die Reihenfolge in der das Mana steigt ist logisch, das wars aber auch schon.

Design 4
Sie Flavour und Kreativität.

Wording -1
"any one color" außerdem hast du 3 Schriftgrößen.

9

Larina

Balance 3
Exploitbarkeit ist grundsätzlich bei sowas immer gegeben, aber da man bei Manacosten selten weniger ausgeben kann als oben rechts steht und man farbiges Mana reinstecken muss sollte das ok sein. Wahrscheinlich eher zu schwach, mir fällt zumindest grade nichts tolles außer Evoke ein (und das ist nicht sehr ertragreich).

Kreativität 2
Sacrifice on a Stick, bringt nur zum Glück kein schwarzes Mana.

Flavour 0
Warum nicht einfach was das auch mit Opfern zutun hat, so wie alle Karten an die die angelehnt ist (Sacrifice, Burnt Offering, Phyrexian/Ashnod's Altar)? Ein Brunnen hat mit sowas einfach nix zutun, das Bild geht auch überhaupt nicht.

Design 4
Alle größeren Abusebarkeinten abgestellt aber kein großer Kniff oder so.

Wording -3
Es fehlen einfach alle Großbuchstaben + Punkt am Satzende.

6

Rapowke

Balance 5
Rituale kann man immer spielen, und das hier ist auf dem Level von Rite of Flame und den Spirit Guides, dazu kann man noch einmal blocken (mit offenem Mana später auch öfter). Ob man im Zug danach nochmal Mana für den Zug danach speichern will ist die Frage, wahrscheinlich will ein Deck das Rituale spielt das nicht. Die Möglichkeit Turn2 von 1G auf GG zu fixen ist auch kein Grund zum Spielen. Trotzdem sehr stark, könnte vielleicht im Modern gebannt werden {U}

Kreativität 2
Ritual in Kreaturenform gabs noch nicht, macht die Karte aber auch nicht hochspannend.

Flavour 0
Das so ein Vieh Mana macht kann man grundsätzlich verstehen. Das Bild schreit aber doch ganz laut "mana of any color", das darf einfach kein mono G machen. Flavourtext hätte noch gepasst.

Design 2
Die zweite Fähigkeit ist größtenteils redundant oder zumindest deutlich unattraktiver als das Ritual und arbeitet nicht so super damit zusammen wie man vielleicht meint.

8

12Snuggl

Balance 4
cc3 für ein Manaartefakt das jede Farbe macht ist der Standard, also erstmal ok. Das erste Mana bekommt man hier erst im nächsten Zug und dann meist eins pro Runde, da man eine Main problemlos auslassen kann. Die Alternative mehr Mana zu machen ist schon sehr speziell, man braucht dazu eigentlich nur Instantspeed und keine Länder mehr auf der Hand. Unterm Strich ganz in Ordnung, aber im Vergleich zu den Kollegen noch recht schwach.

Kreativität 3
Erinnert mich relativ stark an Coalition Relic, funktioniert aber schon neu. Mit der main phase was zu machen gefällt mir gut, davon sieht man nicht sehr viel.

Flavour 0
Der Flavourtext klingt sehr holprig (und hat Gramatikfehler) und sagt am Ende doch nix aus, was wird den converted? Der Effekt macht wohl eher irgendwas mit Zeit, nicht mit einem mysteriösen Focus.

Design 5
Mit der main phase was zu machen ist schon geschickt und funktioniert ziemlich gut. Dass man ohne drawback einmal skippen kann, aber gleichzeitig lange stauen könnte ist gut. Durch das Timing der Trigger kann man das auch nicht böse ausnutzen.

Wording -2
"all charge counterS" und "Add one mana of any color to your mana pool for each charge counter removed this way." (siehe Relic)

6

sad_panda

Balance 1
Man muss schon die Karten im Friedhof deutlich ausnutzen um davon was zu haben. Um das Land nur aufs Feld zu bekommen muss man ja schon seinen Landdrop opfern, da nutzt Flashback auch nicht mehr viel - die Karte ist deutlich zu teuer, eigentlich ist das nichtmal ne Ramp-Karte.

Kreativität 2
Die Idee ist schon ganz ordentlich, nur nicht so weit ausgearbeitet dass sie wirklich praktikabel wird.

Flavour 1
Macht schon irgendwie Sinn, aber nicht ganz lupenrein. Flavourtext fehlt einfach und das Bild ist nicht sehr eindeutig (und schlecht).

Design 0
Wie gesagt, das Ding funktioniert einfach nicht wirklich gut und alleine ist der Effekt schlechter als ein Land auf die Hand zu suchen weil man den Landdrop zwingend in dieser Runde braucht. Am Ende hat man dann 4 Basics im Friedhof die da einfach nix machen, das ist zu viel "build around me" für eine Karte die eigentlich ramp sein will.

Wording -1
"land cards"

3

Eomolch

Balance 5
Im Rampdeck macht man eigentlich von Anfang an immer 2 Mana mit der Dame, weil man idR Turn 2 schon das dritte Land aufs Feld werfen kann. Auch als Sun Droplet nutzbar, was vor allem im Multiplayer nicht verkehrt ist. Auf jeden Fall stark, aber noch verstretbar. Vielleicht besser 4 Forests, dann ist sie nicht so explosiv.

Kreativität 2
Ein Manatier mit nem kleinen Kniff, ganz nett aber eben auch kein neues Rad.

Flavour 2
Sieht aus als wolltest du auf jeden Fall den Lifegain noch erklären, der Flavour wirkt entsprechend holprig. Trotzdem noch recht schlüssig, weil auch denkbar unkompliziert. Traditionell sind Manatierchen aber Druiden {R}

Design 2
Schon blöd wenn der :) Effekt weniger wert ist das als {W} selbst, auch wenn das Leben ganz nützlich ist will man ja hauptsächlich das zweite Mana.

Wording -1
Forest groß, kein Komma in der Typzeile.

10

Soerael

Balance 4
Als cc1 Ritual immer spielbar. Die Idee durch Rebound die Explosivität etwas raus zu nehmen ist ganz gut, nur vielleicht in der upkeep etwas beschränkt.

Kreativität 2
Am Ende des Tages auch nur ein Ritual, auch wenn du hier mit dem Keyword schon recht viel erreicht hast.

Flavour 4
Jaya <3
Passt alles. Von sich aus schon schlüssig, gutes Bild, guter Flavourtext.

Design 5
Nix zu bemängeln. So sieht eine gute Common aus.

15

Kun Tares

Balance 3
Manafix wie er oft gedruckt aber nie gespielt wird, im Prinzip ein Mana Cylix. Ich kann dir nicht wirklich etwas vorwerfen außer dass die Karte keiner braucht und Common wohl auch gereicht hätte. Wenn man die Karte spielt dann vielleicht eher um dauerhaft irgendwelche Trigger auszulösen.

Kreativität 1
Ich kann mich nur wiederholen: Oft gesehener Fix, aber durchaus neu - um nicht zu sagen umständlich - verpackt.

Flavour 1
Sollte es im Flavour nicht eher "I" statt "you" heißen? Ansonsten fällt der leider auch plump aus.

Design 0
Wie gesagt: Umständlich für ein Mana Cylix. Die Tatsache dass man die Karte lieber für trigger abusen will spricht auch nicht gerade von gutem Design.

5

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#18 Gast_Saberon_* Geschrieben 29. Januar 2012 - 16:18

Gast_Saberon_*
  • Gast
Du hast friedrich_xy vergessen :)
Außerdem fand ich EomolchŽs Karte cooler, aber na gut^^
Ich glaub ich muss auch mal wieder bei nem Kartenwettbewerb teilnehmen, zu diesem Thema hätte ich ne sehr geile Idee gehabt.

Bearbeitet von Rakshasa, 29. Januar 2012 - 16:21.


#19 Demo Geschrieben 29. Januar 2012 - 16:25

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge

Du hast friedrich_xy vergessen :)

Und Mister Smith auch. Die sind aber nicht vergessen sondern Disqualifiziert. Das auch zu erwähnen vergesse ich aber in der Tat immer.

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#20 Dragno Geschrieben 29. Januar 2012 - 19:51

Dragno

    Best Custom Card Creator

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
Zu meiner Bewertung: "Any color" war schon Absicht, weil beide Mana nicht zwangsweise die gleiche Farbe haben müssen. Also eher Design/Balance-Fehler als Wording. Und die drei Schriftgrößen hat mir der MSE so gegeben ^^

Wie immer Glückwunsch an den Gewinner und den Zweitplatzierten :)

Bearbeitet von Dragno, 29. Januar 2012 - 19:51.

Social Media Beauftragter des Judge-Programms der deutschsprachigen Region

 

Custom Cards. Excessively.
Personal Custom Card Hall of Fame

2s999ix.jpg





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.