Zum Inhalt wechseln


Foto

[Budget] Bant Highlander


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 LuckyStriker Geschrieben 14. April 2012 - 23:07

LuckyStriker

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 6 Beiträge
Hallo Leute =)
Ich würde gerne mein geplantes Highlander Bant Deck bewerten lassen, da ja Highlander ein Format ist wo ein funktionierendes Deck ein wenig schwerer zu bauen ist.
Zu bedenken geben möchte ich, dass es sich ntürlich Highlander untypisch um ein BUDGET-Deck handelt, keine super teuren Dual-Länder oder Force of Will, Mana-Drain, Bribery etc..

Deck


Da ich mir viele traditionelle Bant Karten nicht leisten kann habe ich mir gedacht den Exalted Weg einzuschlagen. Rafiq of the Many, Battlegrace Angel in Verbindung mit zb. Knotvine Paladin und einer Glory im Friedhof sollten den Sack dann schnell zu machen
Das Deck wird auch hautsächlich in Multiplayerrunden zum Einsatz kommen, daher habe ich eine gewisse "Aufbauphase" zu erwarten.
Für Meinungen, Ratschläge jeglicher Art und Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr Dankbar =)

#2 Surv1v4l Geschrieben 15. April 2012 - 09:55

Surv1v4l

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 127 Beiträge
Es wäre evtl auch hilfreich wie gorß dein BUDGET ist weil es auch traditionelle Bant Karten gibt die net viel kosten aber fehelen.

#3 Orkpopper Geschrieben 15. April 2012 - 10:21

Orkpopper

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 697 Beiträge

Es wäre evtl auch hilfreich wie gorß dein BUDGET ist weil es auch traditionelle Bant Karten gibt die net viel kosten aber fehelen.


Sag uns doch bitte wie viel du etwa investieren kannst und wir können dir Vorschläge machen, welche Karten du dir als nächstes besorgen solltest.


Ansonsten kann ich auch schonmal ein paar Dinge auflisten, die mir auffallen:

- Skullclamp und Mystical Tutor sind banned

- Die Auswahl deiner Manabase ist auch für ein niedriges Budget nicht optimal:
a) Terramorphic Expanse und Evolving Wilds sind spielbar
b) Die ganzen EtB-tapped Länder (außer vielleicht Seaside Citadel) würde ich rausnehmen, die sind zu schlecht. Es müssen ja nicht gleich Fetchies+Duals sein, aber es gibt auch gute günstige Alternativen: z.b Mirrage Fetchies, Filterländer und M10-12 Duals
c) Rampspells: meiner Meinung nach viel zu viele. Cutten würde ich Sylvan Ranger, Viridian Emissary, Yavimaya Elder, Farhaven Elf, Paradiesmantel, Wayfarer's Bauble, Rampant Growth, Kodama's Reach, Cultivate, Farseek. Adden könnte man dafür noch Fyndhorn Elves.

- Bei den Kreaturen ist deine Kurve zu hoch, aber da warte ich auf dein Budget, bevor ich Empfehlungen machen kann. Bei den Spells sieht es ähnlich aus.

#4 meverick Geschrieben 15. April 2012 - 11:34

meverick

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 247 Beiträge
Zudem gibt es auch viele gute Goldrandige Karten wie Z.B Fetchländer/FoW die nur ein Bruchteil des "Originals" Kosten und zudem Tunierlegal sind :D
Ansonsten sind Planeswalker auch immer gut im Highlander und z.B Jace1.0 oder Garruk1.0 kosten nun wirklich nicht viel, machen aber jede Menge.

Joa sonst wäre wie halt meine Vorgänger schon gesagt haben dein Budget gut zu wissen.

Grüße
Meverick

#5 LuckyStriker Geschrieben 15. April 2012 - 15:54

LuckyStriker

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 6 Beiträge
Moin =)
Danke schon mal für die schnellen Rückmeldungen :)
Wegen Budget: Bin da grundsätzlich eig flexibel nur hab ich wenig Lust schon 50€+ für die Manabase auszugeben^^
Dachte deswegen spiel ich einige Ramp Spells um die gebrauchten Länder zu bekommen.
Ansonsten wenn ihr der Meinung seid eine bestimmte Karte MUSS einfach rein weil sie dermaßen großen Nutzen bringt bin ich schon bereit dafür auch etwas mehr auszugeben aber halt keine 75€ für zb. Force of Will^^
Wegen der Banns: Mir egal xD
Das Deck wird nicht auf Turnieren gespielt werden, sondern nur in unserer Spielerunde wo wir auf Bannings auf gut deutsch scheißen :D
Ihr dürft mir also auch gerne gebannte KArten empfehlen, falls es nicht gegen irgenteinen Spielerethos verstößt :D
Grüße

#6 Orkpopper Geschrieben 15. April 2012 - 16:22

Orkpopper

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 697 Beiträge

Wegen Budget: Bin da grundsätzlich eig flexibel nur hab ich wenig Lust schon 50€+ für die Manabase auszugeben^^


Auch wenn es sich erst mal seltsam anhört: Die Manabase ist im Allgemeinen sowohl der teuerste, als auch der wichtigste Teil eines Decks. Ein gutes Deck steht und fällt mit seiner Manabase.
Die guten Länder wurden hier schon vorgeschlagen, daran würde ich als erstes arbeiten.


Ansonsten wenn ihr der Meinung seid eine bestimmte Karte MUSS einfach rein weil sie dermaßen großen Nutzen bringt bin ich schon bereit dafür auch etwas mehr auszugeben aber halt keine 75€ für zb. Force of Will^^


Dann mal hier die guten Karten die mir fehlen, ohne aufs Budget zu achten. Kannst ja mal schauen was du dir leisten kannst und was nicht:

Counter/Removal:
Mana Drain, Path to Exile, Swords to Plowshares,
Planeswalker:
Jace, the Mind Sculptor, Garruk Wildspeaker, Elspeth, Knight-Errant
Kreaturen:
Baneslayer Angel, Primeval Titan, Consecrated Sphinx, Thrun, the Last Troll, Tarmogoyf, Snapcaster Mage, Stoneforge Mystic, Batterskull, Phantasmal Image, Phyrexian Metamorph, Vendilion Clique, Sower of Temptation, Edric, Spymaster of Trest, Scavenging Ooze, Fauna Shaman
CQ/Draw:
Natural Order, Ancestral Vision, Green Sun's Zenith
Stuff:
Sword of Fire and Ice, Sword of Feast and Famine, Bribery, Æther Vial, Life from the Loam

Ich denke das wären so die wichtigsten Karten, die eigentlich in jedes Bant gehören...


Wegen der Banns: Mir egal xD
Das Deck wird nicht auf Turnieren gespielt werden, sondern nur in unserer Spielerunde wo wir auf Bannings auf gut deutsch scheißen :D
Ihr dürft mir also auch gerne gebannte KArten empfehlen, falls es nicht gegen irgenteinen Spielerethos verstößt :D


Wenn das so ist, kann man dir eigentlich fast die ganze Bannlist empfehlen. Die Karten sind nicht ohne Grund gebannt :o
Vor allem muss dann eigentlich rein (mal von P9 abgesehen, das is dann ganz sicher nicht mehr Budget :) ): Balance, Sol Ring, Strip Mine, Survival of the Fittest, Birthing Pod und vielleicht auch die Grindstone+Painter's Servant Kombo

Bearbeitet von Orkpopper, 15. April 2012 - 16:26.


#7 Surv1v4l Geschrieben 15. April 2012 - 17:28

Surv1v4l

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 127 Beiträge
Also wenns so ist würde ich dir raten Fetchis und die 3 Shocklands zu nemmen und zusammen sowie Taplands*ka wie man die eigelich nennt* aus M10 und Innistrad nemmen die machen es auch gut.

Ansonsnten würde ich dir raten Deinen Manatire besser zu besetzen Noble Hierarch macht net umsonst Bandfraben ;D sonst gäbe es noch Wall of Roots und Quirion Elves.

Mother of Runes ist immer ne gute ansage gegen viele Decks.

Ein Green Sun's Zenith + toolbox macht sich auch gut in Bant.
zb.Knight of thr Reliquary,Thrun, the Last Troll,Scavenging Ooze und Harmonic Sliver/Trygon Predator usw.
Die ersten 3 gewinnen einfach so viele spiele wenn sie kommen besonders Thrun und der Ooze gegen Control und Reanimat.

cc6-8 würde ich weg lassen wenn das spiel so weit ist braucht du mana um auch conutern zu können.

#8 meverick Geschrieben 15. April 2012 - 19:17

meverick

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 247 Beiträge
Deswegen sagte ich ja auch Goldrand ne Goldrand FoW kostet zwischen 7 und 8 Euro.

Und Orkpopper das soll wohl ein schlechter Scherz sein oder? Du schlägst Karten wie ManaDrain Gofy etc vor? Ich denke wenn er das Geld hätte würde er sie wohl schon aufgezählt haben bzw spielen...

Mich würde viel eher mal interessieren wieso du welche Karte spielst denn dass ein oder andere wird mir irgendwie nicht ganz klar.

Aber ich möchte dir auch mal ein paar Karten vorschlagen die gut sind und wenig kosten :D

Remand = Guter Counter der sich selbst ersetzt
memory lapse = Mit bisschen Glück ist er nen Psydo Timewalk
Venser, Shaper Savant = Coutner/Bounce in Kreaturenform

Painländer, z.B Yavimaya Coast = Mehr Farbsicherheit für wenig Geld

Opposition = mMn total unterschätzt. Die Karte kann soviel das es wehtut :)
Zorn Gottes = Massremoval dürfte im Multiplayer auch gut sein :D gibt es zurnot auch in Goldrandig
Impuls = Gräbt immerhin 4 Kartentief, ich persöhnlich mag ihn.
Stifle = T1 auf nen Fetchland des Gegners...na der wird sich freuen, gibt es auch in Goldrandig
Daze = Guter Counter der Manalos countert
Fyndhorn Elves = Das Gegenstück zu denen aus dem Lanowar.
Ewige Zeugin = Regrowth auf Beinen. Kostet eh schon kein Geld, gibts aber trotzdem auch in Goldrandig
Sakura-Tribe Elder = Fixt das Mana und mit mehr Basics und ohne Fetchländer sicherlich gut zu gebrauchen
Manlands wie z.B Baumwipfeldorf = Gut und Günstig + bleiben auch nach nem Zorn Gottes stehen bzw können angreifen {G}
Aven Mindcensor = Ultra gute Karte, 2/1 Fliegend+Flash = Solide aber dank seiner Fähigkeit Tutoren/Fetchländer unbrauchbar zu machen macht ihn einfach nur Bombe
Tectonic Edge = LD ist immer praktisch besonders da viel Non-basic im Highlander rumläuft
Wasteland = Eine der teureren Goldrand Karten, aber kostet trotzdem nur einen Bruchteil :o
Acidic Slime = Ohne Birthing Pod / Natural Order zwar nicht ganz so gut, aber auch gehardcastet immer noch Solides Removal.

So das drüfte erstmal ne Menge Input sein, der nicht viel kostet und dein Deck trotzdem stark verbessern sollte

Grüße
Meverick

#9 LuckyStriker Geschrieben 15. April 2012 - 23:26

LuckyStriker

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 6 Beiträge
Danke, danke, danke schon mal =)

@ Orkpopper: Super Karten alles ja nur preoslich halt schon recht arg^^ Werd aber schaun welche der Schmuckstücke ich mir noch leisten kann :o

@ Dichii: Die Manabase wird wohl noch etwas überarbeitet werden müssen, vor allem wenn eurer Meinung nach de Ramp spells weg sollten xD
Mother of Runes werd ich mir noch holen, is ja einfach zu gut^^
Green Sun's Zenith dachte ich mit Wargate eig ersetzt, natürlich schlechter aber preislich der HAMMER
Knight of thr Reliquary ist mir de 7€+ net so ganz wert, weil ich ja auch keine so schönen Länder wie Maze of Ith oder Karakas spiele.
cc6-cc8 ist so die naja Wahl das gebe ich ja zu, aber unsere Runden dauern meist etwas länger (ich darf mit meinem schönen Tempered Steel Deck nicht mehr spielen :D ), Darum ist etwas fürs Lategame auch drinnen =) Ist aber sicher ausbaufähig.

@ meverick: Sehr, sehr schön. Counter werd ich wohl wirklich mehr spielen müssen. Birthing Pod wird seinen weg ins Deck finden, nur sollte ich dann nach acidic slime einen besseren cc6 drop spielen oder?? Vil hast du da ja einen Vorschlag =) Massenremoval ist für mich immer ingwie so der Begriff: Alles ist zu spät xD Werde aber Zorn Gottes dann doch so als Notlösung ins Deck packen ;)
Opposition hab ich noch daheim rumliegen, kommt ins Deck =)
So nun zu der Card Choice: Bin mir fast sicher was dir alles nicht klar sein wird {G} Falls was übrig bleibt lass es mich wissen :)

Knotvine Paladin passt finde ich gut in die Exalted Strategie rein. Zusammen mit Finest Hour Battlegrace Angel oder Rafiq of the Many halt ein starker Finisher. Womit wir bei Stoic Angel wärem. Unterstützt halt den Exalted Plan und ist auch super gegen Weenie Decks.
Goldturm-Rächer 3 mana ein Kreaturen killer, kann ich eig nichts negatives finden^^
Gwafa Hazid, der Schieber finde ich super nervig. KAnn halt gefährliche Kreaturen abstellen :)
Meister der Wahrsagerei ja jetzt hast mich erwischt^^ Hat mir gefallen die Karte, dachte ein wenig Kartenvorteil und die Leben sind nicht zu verachten, aber ja eig net so dolle.
Furchtlose Eskorte Schutz gegen Massenremoval und vil auch mal beim Angriff oder Block
Mystischer Vollstrecker soll als Finisher dienen. Grenzwert hat man ja eig eh recht schnell und dann is 6/6 fliegend mit Schutz vor schwarz für 4 mana doch ok, oder sehe ich das falsch?
Clone weil phantasmal image sooo teuer ist.
Glory finde ich einfach nur geil wenn sie im Friedhof ist. Graveyard hate wird kaum gespielt bei uns :D
Archon of Justice 5 mana 4/4 kann er haun gehen und als zusätzlicher Problemlöser
Unsterblicher Engel, Spiegelsiegel-Feldwebel, Keiga, the Tide Star, Himmlischer Schlichter, Botschafter-Sphinx, Akroma, Angel of Wrath sind halt da um fürs Lategame noch was übrig zu haben aber vor allem de de sind nicht optimal besetzt :)
Sehnliche Bitte mehr oder weniger ein Lückenfüller, wird einem Counter weichen
Ghostly Prison soll mich halt unattraktiv für Angriffe machen aber ja auch wahrscheinlich besser ein counter mehr.

Abschließend was hälst du von dem: Herrscher des verlorenen Alara + Eldrazi Conscription???

Danke und Grüße =)

#10 meverick Geschrieben 16. April 2012 - 14:18

meverick

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 247 Beiträge
So fang ich mal von unten nach oben an :blink:
Die Kombo kann man definitv spielen.
Die Card Choice hast du ja wenigstens schonmal erklärt, also schonmal was.^^


Nen CC6 Drop hättest du dann ja mit dem Herrscher des verlorenen Alara auch, ansonsten gute cc6 drops sind Sun Titan und Consecrated Sphinx wobei die Sphinx schon etwas teurer ist... beide sind zwar anfällig für removal, aber machen den Sack extrem schnell zu, zumal wenn die Sphinx es auch nur bis in den gegnerischen Drawstep schafft hat sie sich schon gelohnt bzw tauscht dann gut ab.

Thema BirthingPod, dort kann/würd ich aufjedenfall noch Kitchen Finks und Glen Elendra Archmage spielen, da beide durch Perrist + ETB punkten können, außerdem suchen sie beide je 2 Kreaturen was immer was feines ist. Gute Moves wären dann z.B Kitchen Finks legen, in BP opfern und Glen Elendra suchen und wenn du dann noch ein blaues Mana hast, kannst du sogar noch countern.

Ansonsten würd ich evtl die schlechteren Spielerein durch Loxodon Hierarch ( welcher gut gegen Aggro steht und schutz vor Massremoval gibt)
und Phyrexian Metamorph ( welcher einfach mal ein besser Clon ist und auch artefakte kopieren kann) ersetzen.

Wenn du nicht weißt was du cutten solltest/kannst frag ruhig :D Ich helf dir dann gerne bzw geb mein bestes.

Grüße
Meverick

Bearbeitet von meverick, 16. April 2012 - 14:20.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.