Zum Inhalt wechseln


Foto

BWr Planeswalker Control


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 CardGeek Geschrieben 23. November 2012 - 18:35

CardGeek

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 6 Beiträge
Vorweg: Kann mir jemand einen Tipp zur Formatierung geben, damit dass hier auch ordentlich und leserlich aussieht? Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich bekomme es leider nicht hin. :/

Hi, ich möchte ich gerne mein Highlander-Deck vorstellen und eure Kritik dazu hören um es weiter verbessern zu können. Ich möchte über die verschiedenen PW gewinnen und spiele Discard und Massremoval als Kontrollmechanismen gegen mein hiesiges Metagame, dass v.a. aus Goodstuff-Varianten, Staxx-Decks und dem ein oder anderen Naya respektive Jund-Midrange besteht. Viel Spaß beim Lesen!



[deck="WBr Planeswalker Control"]

//Lands:

1x Bloodstained Mire
1x Windswept Heath
1x Arid Mesa
1x Flooded Strand

1x Tectonic Edge
1x Wasteland

1x Kor Haven
1x Vault of the Archangel
1x Vesuva
1x Mishra's Factory

1x Fetid Heath
1x Godless Shrine
1x Vivid Meadow die Vividlands sollten natürlich Duals sein. Gäbe es sonst noch Alternativen? Ich muss recht viel Doppel (-Weiß, -Schwarz) supporten.
1x Vivid Marsh

1x Reflecting Pool
1x Exotic Orchard
1x Tainted Field
1x City of Brass

1x Bojuka Bog
1x Urborg, Tomb of Yawgmoth
1x Barren Moor

1x Flagstones of Trokair
1x Secluded Steppe

6x Swamp
8x Plains



//Creatures:

//CMC 1
Deathrite Shaman ich weiß nicht ob er seine Berechtigung hat, obwohl er klar gut ist. ich rampe halt eigentlich nicht, auch wenn es bestimmt nicht schadet.

//CMC 2
Tidehollow Sculler passt in den Discard-Plan und blockt wenn es sein muss.
Stoneforge Mystic holt mir das Schwert und Batterskull.
Grand Abolisher ich stelle ihn mir gut vor, weil ich gegen viele reaktive Decks ran muss.

//CMC 3
Vampire Nighthawk
Kitchen Finks beide sollen mir gegen Aggro helfen und Finks auch nach einem Boardwipe.

//CMC 4
Linvala, Keeper of Secrets ich finde sie sieht auf dem Papier gut genug aus um sie zu rechtfertigen, habe sie aber noch nie gespielt. Was sind Argumente für und gegen Sie?
Solemn Simulacrum ist für jedes Kontrolldeck ja wie gemacht.
Braids, Cabal Minion die Idee ist, dank eines PW selbst nur ein Token opfern zu müssen. Ob das auch zuverlässig funktioniert, weiß ich noch nicht.
Phyrexian Metamorph klonen ist immer gut, aber ich selbst spiele eigentlich kein lohnenswertes Ziel. Ist er dann überhaupt gerechtfertigt?

//CMC 5
Archon of Justice Ist meine einzige Möglichkeit, ohne PW zu finishen. Meistens soll er aber sterben und etwas mitnehmen. Sollte ich lieber Wurmcoil Engine spielen oder an dieser Stelle ganz auf eine Kreatur verzichten?


//Spells:

//CMC 0
Everflowing Chalice

//CMC 1
//Discard Das Standardpaket denke ich. Therapy sollte ich supporten können dank PW-Tokens und Lingering Souls.
Thoughtseize
Inquisition of Kozilek
Duress
Cabal Therapy
Despise
//Spotremoval
Swords to Plowshares
Path to Exile
//Diverses
Sensei's Divining Top
Enlightened Tutor
Land Tax gegen Staxx war die Idee.
Pithing Needle gegen einen gegnerischen PW sehe ich halt auch alt aus und zur Not lässt sich die Needle tutoren.
Gitaxian Probe soll die gleiche Rolle wie Discard erfüllen: ich weiß, was der Gegner hat und kann darum herumspielen um z.B. zu wissen, ob ich gefahrlos meinen PW resolven kann.
Noxious Revival Stelle ich mir gut vor um ein zweites Miracle vorzubereiten oder zur Not, um mir einen PW wiederzuholen.
Bonfire of the Damned eine von drei Karten, für die ich Rot splashe. Ist es das wert?

//CMC 2
//Discard auch hier das Standardpaket wie ich glaube.
Hymn to Tourach
Wrench Mind
Gerrard's Verdict
Scepter of Fugue anhaltender Discard liest sich ganz gut, ist es das Mana wert? Habt ihr Argumente pro/contra?
//Diverses
Demonic Tutor
Diabolic Edict auch hier sollte ich dank PW und Lingering Souls ein Token zum Opfern haben.
Bitterblossom
Black Sun's Zenith
Night's Whisper weiß nicht, ob das als Draw gut genug ist oder doch so gut, dass ich auch noch Sign in Blood spielen sollte.

//CMC 3
//Manafixing
Coalition Relic
Darksteel Ingot
Chromatic Lantern
Crucible of Worlds
//Diverses
Lingering Souls
Sword of Light and Shadow könnte auch jedes andere sein, mir erscheint der Lifegain als relevanteste Fähigkeit aller Schwerter für mein Deck.
Rhystic Tutor
Stupor
Oblivion Ring
Liliana of the Veil
Phyrexian Arena
Vindicate
Entreat the Angels

//CMC 4
//Massremoval
Damnation
Wrath of God
Day of Judgment
//Planeswalker
Elspeth, Knight Errand
Sorin, Lord of Innistrad
Ajani Vengeant mein zweiter Rotsplash. auch hier die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Splashs.
//Sonstiges
Tezzeret's Gambit ist eine Divination die mir noch einen Counter auf einen PW packt. Gut genug?

//CMC 5
//Planeswalker
Liliana Vess
Elspeth Tirel
Gideon Jura
//Sonstiges
Batterskull mein zweites und letztes tutorbares Equipment.

//CMC 6
Terminus
Austere Command
Banishing Stroke finde ich für {W} gut und ansonsten nur schlecht. Ist es das wert? Ich kann halt ansonsten nur sehr schlecht mit einem gegnerischen Sword of Light and Shadow umgehen.

//CMC 7
Karn Liberated klar ist er gut, aber vielleicht auch zu teuer?


//Sideboard:
no, sir ;)

[/deck]

Bearbeitet von CardGeek, 23. November 2012 - 18:59.


#2 PietBeat85 Geschrieben 23. Dezember 2012 - 11:19

PietBeat85

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 170 Beiträge
Hey CardGeek,vorab danke ich dir für deine Liste, da ich quasi genau mit diesem Konzept von Standard auf Highlander wechseln möchte, und du mir eine tolle Basis für mein künftiges Deck gibst!
Nun bin ich ein absoluter Highlander-Neuling, würde aber gern ein paar Vorschläge machen. Sollte da kompletter Unsinn dabei sein, sag mir das gerne!

Zuerst würde ich deinem CC1-Discardpackage noch Appetite for Brains hinzufügen. Ich denke, dass vor allem im Highlander-Bereich genügend potentielle Ziele vorhanden sein müssten, oder täusche ich mich da?

Weiterhin könnte dein Spotremoval um Dreadbore erweitert werden, um eine fixe Lösung für gegnerische Planeswalker parat zu haben. Oder reicht hier "destroy" nicht aus, da zuviel aus dem Friedhof zurückgeholt wird?

Anstatt Phyrexian Arena könntest du über Underworld Connections nachdenken, um den Effekt gezielt einsetzen zu können - hier sehe ich lediglich eine Gefahr des negativen Tauschs durch Landremoval, welches anscheinend im Highlander-Bereich durchaus häufiger gespielt wird... wo wir beim Thema sind, wäre das Ghost Quarter nicht auch eine interessante Karte, da sie auch für eigenes Colorfixing verwendet werden kann?

Ich habe den Staff of Nin in meinem Standard-Deck liebgewonnen. Im Highlander hat man doch wahrscheinlich sogar etwas mehr Zeit, sodass der Stab eine lange Zeit versorgen kann, wäre er deshalb eine Option?

Zuletzt würde ich noch Olivia Voldaren zur Diskussion stellen. Sie hat zwar je nach eigener Manalage nicht unbedingt einen direkten Impact, ist dafür meiner Meinung nach jedoch beinahe ein Planeswalker in Kreaturenform und kann durchaus zum Finisher werden.

Ich hoffe, meine Anregungen helfen dir weiter!

PS:

Diabolic Edict auch hier sollte ich dank PW und Lingering Souls ein Token zum Opfern haben.

- hast du hier die falsche Karte verlinkt? Ich sehe nicht, warum du bei dem Edikt selbst etwas opfern müsstest.

Bearbeitet von PietBeat85, 23. Dezember 2012 - 11:25.


#3 Orkpopper Geschrieben 23. Dezember 2012 - 23:29

Orkpopper

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 697 Beiträge
Willkommen im Highlanderbereich und herzlichen Glückwunsch dass sie sich für das richtige Format entschieden haben ;)

Zur Formatierung:
Mach die "x" und die Kartenverlinkung im Decktag weg, dann sollte es hinhauen.
Zur Analyse finde ich es auch immer hilfreich die Karten nach Kategorien statt nach CMC zu ordnen, also Beatdown, Draw, Removal, usw...


Dann noch was mir Grundsätzlich an dem Deck auffällt, Feintuning kommt dann nach ein paar Tests von selbst^^

Manabase:
Bei 3 Farben sollest du schon alle 9 Fetchlands spielen. Es gibt nichts was die Manabase besser stabilisiert als Fetchies.
Duals statt Vividlands sagst du ja schon selbst ;) Falls es etwas günstiger sein soll tuns auch erstmal die Schockduals. Um doppelte Farben zu supporten sind auch die Filterländer immer zu empfehlen. Das nächstbeste wären dann wahrscheinlich die Duals aus dem aktuellen Hauptset bzw Innistrad.
Ansonsten fällt auf dass du sehr viele Länder spielst, die getappt kommen. Das kann man noch besser vermeiden, weil dein Deck dadurch deutlich langsamer wird. Vor allem die Cycleländer und Vesuva bringen dir in dem Deck eigentlich garnichts. Kor Haven finde ich auch zu langsam, spiel lieber gleich die Maze of Ith.

Kreaturen:
Das Paket sieht erstmal eigentlich recht solide aus. Der Schamane muss auf jeden Fall rein, der ist klasse. Linvala und der Metamorph sind recht situativ, können aber auch sehr stark sein. Vielleicht könnte man aber auch gleich z.b. einen Baneslayer Angel statt ihnen spielen.


Spells:
Ich würde mehr CC2 Manasteine wie die Talismane spielen, um etwas schneller zu sein. Dein Business kostet zum Großteil von 4 Mana an aufwärts, da will man immer 1-2 Steine haben. Land Tax ist meiner Erfahrung nach aber zu oft eine tote Karte, die würde ich raus nehmen.
Der Discard sieht gut aus, vielleicht noch Mind Shatter, ich bin ein Fan davon dem Gegner die Hand zu vernichten... besonders da du gegen recht viel Midrange oder Kontrolle spielst.
Sonst muss ich noch sagen dass ich kein Fan von Miracle bin. Die Karten sind alle unglaublich schlecht wenn man sie nachzieht. Ist mit Liliana Vess zwar manchmal ein witziger Effekt, aber normalerweise funktioniert MIracle nie so wie man sichs vorstellt ;) Spiel doch lieber einfach einen Disenchant und vor allem ein Vindicate, bevor du Banishing Stroke spielst.
Contagion Engine ist zwar teuer, aber bestimmt auch noch ne interessante Sache wenn man auf Walker setzen will.

Bearbeitet von Orkpopper, 23. Dezember 2012 - 23:31.


#4 QKey Geschrieben 24. Dezember 2012 - 00:30

QKey

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 657 Beiträge
Hallo da Orkpopper ja bereits einiges an allgemeinen Dingen abgehandelt hat, gehe ich mal im Detail auf Karten ein:

Archon of Justice:
Wirkt etwas deplatziert im Deck willst Du nicht lieber Baneslayer Angel spielen? Der dürfte dein Aggro-Matchup besser aufwerten (was momentan nicht so gut aussieht). Klar ist der Archon nett mit Massremoval, allerdings verschafft der Baneslayer Angel mehr Zeit und unterstützt den Deckplan besser. Auch Dinge wie Magus des Tabernakels dürfte sehr gut in das Deck passen.

Braids, Cabal Minion:
Ich bin bei der Karte sehr unsicher ob du dafür nicht mehr Setup brauchst. In der Theorie sieht das ganz cool aus. Kannst Du da deine Erfahrungswerte mal niederschreiben?

Everflowing Chalice:
Irgendwie wird die Karte immer von anderen Manasteinen deklassiert. Grim Monolith sollte hier besser helfen in deine Planeswalker zu rampen.

Cabal Therapy:
Ich würde die Karte als Formatneuling nicht spielen, weil Du noch nicht im Gefühl hast, was Dir alles begegnen kann. Die meisten Tutoren im Format sind recht billig, so das man meistens keinen Turn bekommt, in dem man die Therapy benutzen kann.
Ich würde noch Rakdos Return spielen, die Karte ist echt über, gerade weil Du auchnoch gegnerische PW abräumen kannst.

Scepter of Fugue sieht zwar ganz cool aus, das Hauptproblem der Karte ist aber, dass sie nur so richtig gut wird, wenn Du bereits deinen Gegner handkartentechnisch verstümmelt hast - was sich meiner Meinung nach immer Win-More ist.

Stupor ist für meinen Geschmack zu teuer und ist auch sehr inkonstant.

Rhystic Tutor erlaubt Interaktion seitens des Gegners, was wirklich schlecht ist, Für mich wäre das ein Grund die Karte nicht zu spielen. Auch sonst ein eher teurer Tutor.

Entreat the Angels:
Ich finde die Karte nicht gut im HL. Viel zu inkonstant. Hier würde ich auf das deutlich konstantere und flexiblere Decree of Justice zurückgreifen,

Noxious Revival:
Die Karte macht Kartennachteil, ohne das Du die Karte großartig brauchst. Mit Miracle ok, aber Miracle ist in dem Deck eh nicht so gut: 1. spielen wir ein 100 Karten-Format 2. Spielst du kaum etwas, was deine Bib manipuliert. 3. kannst Du nicht Karten von deiner Hand auf deine Bib legen.

Bonfire of the Damned:
Ebenfalls etwas Random die Karte. Ich würde wie gesagt hier lieber auf Konstanz setzten. Dazu später mehr.

Tezzeret's Gambit:
Ist Divination gut? Nein. Auch das Argument mit der Marke ist nicht so gut, weil wenn ein PW liegt und Du ihn beschützen kannst, ist es fast egal, wie viele Marken auf ihm liegen.

Terminus und Banishing Stroke erleiden das gleiche Schicksal wie Bonfire.

Diabolic Edict:
Chainer's Edict ist besser, weil Du es nochmal flashbacken kannst. Instant-Edicte sind eigentlich nicht notwendig.

Nun zu Karten die ich Dir empfehlen würde:

Lightning Bolt, Lightning Helix, Arc Trail, Terminate, Dreadbore:
billiges Removal um Dir mehr Zeit zu verschaffen, rechtfertigt auch mehr den Rotsplash.

Obliterate:
danach dürften nur noch deine PW stehen und das Game ist Deines.

Chandra, the Firebrand:
Ich stelle mir den Walker ganz cool vor, insbesondere, weil Sie für Kartenvorteil sorgen kann.

www.archon.page 

Oder komm direkt auf unseren Discord.

 

Hier gibts Archon Content.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.