Zum Inhalt wechseln


Sepp666

Registriert seit 17. Dez 2010
Offline Letzte Aktivität 19. Nov 2019 15:33

#891827 Fragen zum Kartenwert (Nicht für Fragen, die sich leicht durch den MagicKarte...

Geschrieben von Sepp666 am 26. November 2012 - 13:59

Der Preis kommt daher, dass der Baleful Strix nur in einer kleinen Auflage kam, da er nur im Planechase Deck ist und nicht in irgendwelchen Haupteditionen wie sein Artgenosse. Zudem ist das Karte ziehen ein nicht zu unterschätzender Faktor ;)


#880384 G/U Fading/Vanishing

Geschrieben von Sepp666 am 17. Oktober 2012 - 14:43

Hey,

Also direkt zur Sache, Ich gebe jetzt mal meine Meinung ab was du cutten könntest und wieso:

Darksteel Reactor: Du brauchst keine alternative WinCon. Du überrennst den Gegner, im Bestenfall bevor er sich wehren kann.
Springleaf Drum: Du bist ein Aggrodeck und somit wollen deine Kreaturen hauen gehen und kein Manaproduzieren.
Contagion Clasp: Zu teuer.
Saproling Burst: Denke das ist zu Schwach durch hohe Manakosten und dem Verlust von 2! Fade Countern bevor der erste Saprling hauen kann.
Dann noch 2 Inexorable Tide raus und das ganze sieht nach Deck aus ;).

Wie wäre es übrigens mit Yavimaya Coast und Konsorten statt Hickory Woodlot und Saprazzan Skerry für besseren Manafix?
Zudem würde ich die beiden Oracles gegen zwei weitere Tangle Wire austauschen, da sie bessere Kontrolle bieten.

Das wäre es erstmal von mir, wäre natürlich auch super wenn du ein paar Testspiele machen könntest und davon berichten könntest.

MFG,
Sepp666


#854783 parallax wave and opalescence

Geschrieben von Sepp666 am 14. Juli 2012 - 16:47

Ja, wenn der letzte Fadingcounter genutzt wird um sie zu entfernen, dann kommt sie mit den anderen Kreaturen wieder. Sie hat ja keinen eingebauten Satz der das verbietet, dass sie sich selbst entfernt.


#854001 B/W Clerics

Geschrieben von Sepp666 am 10. Juli 2012 - 21:36

Ich denke hier würde sich doch der Blood Artist perfekt, oder? Ich meine wenn eh alles sterben soll, dann sollte man davon doch profitieren. Würde vielleicht die Mirror Entity cutten.

MfG,
Sepp666


#853565 Stackreihenfolge, Effekte in Damage Step

Geschrieben von Sepp666 am 09. Juli 2012 - 21:13

SBA's werden erst überprüft, wenn der Stack wieder leer ist, also gewinnt in Szenario 2 auch Spieler B.

MfG,
Sepp666


#853561 Stackreihenfolge, Effekte in Damage Step

Geschrieben von Sepp666 am 09. Juli 2012 - 21:01

Möglichkeit 1, da dein Gegner der Aktive Spieler ist und Trigger immer in Active Player->Non Active Player Reihenfolge auf den Stack gehen. Also kommen erst die Rancor Trigger und dann der Katzen Trigger auf den Stack.

MfG,
Sepp666

€: Geninjad mit Dankung verdammt ich schreibe zu langsam mit dem Ipod :D.


#853091 Oni der lautlosen Klinge - Gewirktes ins Spiel von der Gegnerhand oder "n...

Geschrieben von Sepp666 am 06. Juli 2012 - 22:13

Nein du nimmst deinem Gegner bei solchen Sachen die Karte weg und castest sie für dich selber. Das macht die Sache ja erst unfair :D.

MfG,
Sepp666


#846195 Magneteisenmyr

Geschrieben von Sepp666 am 07. Juni 2012 - 10:10

Hey,

Erstmal muss ich sagen verwende bitte das nächste mal Cardtags, da wir nicht alle Karten nachschlagen wollen.

Nun zu den Fragen:
Punkt 1: Ja, der Myr interessiert sich nicht dafür ob das Artefakt normal tappen kann. Er fragt nur "Bist du ein Artefakt und ungetappt?", das Artefakt sagt ja und er tappt es um stärker zu werden.

Punkt 2: Ja, siehe 1.

Punkt 3: Ja, Einsatzverzögerung ist hier egal, da Einsatzverzögerung nur tappsymbole, untappsymbole und angreifen verhindert nicht aber das bezahlen von Kosten anderer Karten.

Punkt 4: Nein, du kannst ja auch nicht eine Münze in zwei Automaten werfen. Du musst dich entscheiden, tappen für Mana oder tappen für die Fähigkeit.

MfG,
Sepp666

€: Diese Ninjas immer wo kommen die her?


#845579 Planechase Kontrollübernahme

Geschrieben von Sepp666 am 04. Juni 2012 - 12:05

Ich denke, dass auch hier Timestamp Order gilt und da dein Effekt der neueste nach dieser Order ist, bekommst du die Kontrolle dauerhaft zurück.

MfG,
Sepp666


#845315 Xenongraft

Geschrieben von Sepp666 am 02. Juni 2012 - 20:43

1.: Nein 'creatures you Control' heißt nur Kreaturen auf dem Battlefield.

2.: Ja ist das selbe wie mit einem Klon. Die Kreaturen sind schon Engel und triggern es.

3.: Hier stand Mist! Henrik hat die korrekte Antwort gegeben! Shame on me! Sry

4.: Von Xenograft her ja, weiß aber nicht wie es sich da mit Prey Upon verhält, aber ich glaube bei anderen Karten wie Lightning Bolt wird er aber kopiert.

5.: Nein da sind sie noch keine Drachen, da Xenograft nur auf dem Battlefield Kreaturen verändert.

Hoffe alles stimmt und hilft dir!

MfG,
Sepp666


#844888 Trigger von Nether Spirit bzw. Nether Shadow

Geschrieben von Sepp666 am 31. Mai 2012 - 14:44

Nein die beiden Kreaturen fragen, ob ihre Bedingungen erfüllt sind. Sind sie es so triggern sie es und werden auf den Stack gelegt.

MFG,
Sepp666


#841050 Elixir of Immortality

Geschrieben von Sepp666 am 13. Mai 2012 - 11:11

Korrekt, denn Abilitys sind immer unabhängig von ihrer Quelle. Kann man sich immer gut mit dem Soldatenbeispiel merken( für alle die es noch nicht kennen:
Stelle dir einen Soldaten vor der eine Granate in deine Richtung wirft. Du kannst den Soldaten zwar erschießen, die Granate wird aber trotzdem treffen und explodieren. :D ). Hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt xD.

MfG,
Sepp666


#841041 Flashback: Kostenreduzierung, alternative Kosten, Kicker

Geschrieben von Sepp666 am 13. Mai 2012 - 10:47

Ja die Manakosten werden reduziert, da du den Act ja castest, so als wäre er auf deiner Hand. Beim Snuff Out kannst du glaube ich keine Alternativen Kosten zahlen(glaube die Frage gabs schonmal zur Force) bin mir da aber nicht ganz sicher.
Und ja nach meinem Wissen kannst du auch beim Flashbacken noch Kickerkosten bezahlen(s. Act du castest ja) :D.

Hoffe ich hab jetzt keinen Müll erzählt :ugly:
MfG,
Sepp666


#839185 Opfern und Sterben

Geschrieben von Sepp666 am 06. Mai 2012 - 11:19

Hey,

1.Ja sterben ist nur ein Schlüsselwort für "whenever a creature is put into a graveyard from Play".
Somit triggert Opfern solche Abilitys auch. Natürlich nur wenn auch eine Kreatur geopfert wird, die die Ability auch triggert. Ein geopferter Human-Token triggert kein Archon of Justice.

2. Ja, jedes Versorgungssegment heißt nun mal jedes auch das vom Gegner ;).

MfG,
Sepp666

€: Da gibt man mal eine ausführliche Antwort zu Punkt 1 und schon wird man geninjat :D.


#794941 Green/Black (Deathly Dominion)

Geschrieben von Sepp666 am 23. Dezember 2011 - 14:11

Hi,

also erstmal wäre es praktisch, wenn du ein Budget angeben würdest. Dank deiner anderen Threads gehe ich mal davon aus, dass es T2 legal sein soll.

Ich schreibe jetzt aus oben genannten Gründen einfach mal eine Liste mit hauptsächlich Karten, die im Pack sind oder die du sagst die du hast:

Deck


Choices:
Länder dürften denke ich klar sein.
Reassembling Skeleton: Kommt immer wieder, nachdem wir ihn getötet haben. Perfekt um immer Opfern zu können.
Llanowar Elves: Am Anfang ein guter Manaproduzent und später kann man ihn opfern.
Festerhide Boar: Eine gute Morbidkreatur, da er groß ist und trampelt.
Morkrut Banshee: Removal und guter Body, nehmen wir :D .
Lumberknot: Wird immer stärker, desto länger das Spiel dauert.
Grave Titan: Guter Beatstick und die Tokens können Chumpblocken und geopfert werden oder mit angreifen.
AltarŽs Reap: Wir aktivieren Morbid und machen Kartenvorteil damit, was wollen wir mehr.
Disciple of Griselbrand: Leben aus den Opfern zu ziehen kann nie schaden :D.
Carvan Vigil: Ramp und Morbid haben wir fast immer, also sehr brauchbar.
Go for the Throat: Removal um böse große Kreaturen zu handeln.

Das wäre eine Liste, wie ich sie spielen würde. Ich hoffe ich konnte helfen

Mfg,
Sepp666




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.