Zum Inhalt wechseln


LinuxRogue

Registriert seit 10. Mai 2020
Offline Letzte Aktivität 24. Mai 2020 20:39

#1625386 Wie baut man sich eine Sammlung auf

Geschrieben von Ungestüm am 12. Mai 2020 - 04:16

Wenn du vor hast nach Corona im LGS zu spielen wirst du auf 99% Netdecks treffen.

Ich möchte noch etwas zum Netdecking sagen:

Angenommen du bist ein sehr guter Spieler und baust dir dein Deck selbst ohne dir je Meta Decks anzusehen. Dann fängst du an zu spielen, verbesserst hier und da etwas und testest hunderte Stunden und verbrauchst hunderte Wildcards bis du irgendwann ein sehr gutes Deck hast mit dem du relativ viel gewinnst. Dann wird dieses Deck mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Meta Deck sein, dass etliche andere auch spielen, weil sie im Internet nachgeguckt haben.

Die Anzahl der guten Decks im Standard ist begrenzt. Daß du ganz alleine etwas völlig neues baust, was auch noch mithalten kann, ist unwahrscheinlich.

Es gibt also 3 Möglichkeiten:
1. Hunderte Stunden testen und immer wieder Karten austauschen.
2. Ein schlechtes Deck spielen und mit den Niederlagen zufrieden sein.
3. Netdecken.

Ich habe auch lange selbst bauen wollen. Wenn ich mich aber dann länger damit beschäftigt habe, musste ich feststellen, dass es so ein Deck schon gibt. Irgendjemand hatte die Idee schon vor mir und besser ausgefeilt waren die Listen dann auch noch.

Netdecken ist nicht schlimm, jeder (fast) hier im Forum macht das.
Was meinst du worüber man sich hier meistens unterhält.




#1625405 Wie baut man sich eine Sammlung auf

Geschrieben von Ungestüm am 12. Mai 2020 - 06:55

Nein. Displays sollten zum Draften gekauft werden oder wenn einen das Aufreißen Spaß macht. Wenn man gezielt Karten haben möchte, kauft man Einzelkarten.

Durch die Spoiler ist ja schon vor Release der Inhalt bekannt.


#1625420 Wie baut man sich eine Sammlung auf

Geschrieben von Kalli am 12. Mai 2020 - 07:58

Schaust du im Limited Forum (aka Sealed und Draft) https://www.mtg-foru...rum/45-limited/

Hier gibt es einige Threads, die dir weiterhelfen werden.

Wenn du wirklich alle Karten eines Sets haben willst und du Spaß an Limited hast ,bietet es sich Draft/Sealed an. Du kriegst Booster und erweiterst suksessive deine Sammlung. Willst du für ein bestimmtes Deck bestimmte Karten, dann ist https://www.cardmarket.com/en/Magic die erste Anlaufstelle. Hier im Forum gibt es auch einen Marktplatz, da entfällt dann die MKM Gebühr von 5%.

Bei Cardmarket gibt es auch Anbieter, die die Sets im Ganzen verkaufen. Das dürfte der schnellste und einfachste Weg sein. Bedenke aber, dass 90% der Karten im Magic nicht die Pappe wert sind, auf der sie gedruckt sind. Einem Sammler mag das egal sein, als (Turnier)Spieler kann man mit dem ganzen Ramsch in der Regel nichts anfangen.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.