Zum Inhalt wechseln


Foto

RWB Mardu Aggro

StandardMardu

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
92 Antworten in diesem Thema

#61 Higure the Silent Geschrieben 10. Oktober 2014 - 13:56

Higure the Silent

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 132 Beiträge

Der Raid Trigger besagt nur, dass du angreifen musst, das ist dir doch hoffentlich bewusst, oder? Also musst nichteinmal Schaden zufügen.

Außerdem fällt mir erst jetzt auf, dass du gar kein Mardu Ascendancy spielst! Die ist wirklich gut, schützt vor Anger of the Gods, Drown in Sorrow und Bile Blight und produziert immer wieder Tokens!

Zu den Foothills: Ich kann nicht nachvollziehen, warum man dann nicht direkt Gebirge statt Wooded Foothills spielt, du hast kein Landfall im Deck und auch keine Wälder, also kannst du für 1 Leben ein Gebirge raus suchen, welches du wenn du Wooded Foothills nicht im Deck hättest so schon gezogen hättest u.u verstehe den Sinn nicht, der einzige Sinn wäre für mcih das mit Murderous Cut und dessen Delve Fähigkeit zu verbinden, aber da müsste man schon mehr Delve Karten spielen => lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

 



#62 Baltazar_Barzane Geschrieben 10. Oktober 2014 - 14:14

Baltazar_Barzane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 13 Beiträge

Mardu Ascendancy ist wirklich zu gut um es nicht zu spielen! Die Karte funktioniert super zusammen mit dem Rabblemaster, Akroan Hoplite und Purphoros.

Bei Foothills denke ich genauso, lieber Gebirge spielen. Anstatt Murderous Cut könntest z.B. auch Utter End spielen. Diese ist zwar etwas teurer, kann aber mehr beim Gegner entsorgen.

 


Bearbeitet von Baltazar_Barzane, 10. Oktober 2014 - 14:15.


#63 Ungestüm Geschrieben 10. Oktober 2014 - 14:34

Ungestüm

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.683 Beiträge

Ob mann den Butcher gegen Purphoros. tauschen kann? Mit dem Richtig setup ist es stärker, aber ohne unterstützung macht es nix...



#64 Luhan Geschrieben 10. Oktober 2014 - 17:27

Luhan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 447 Beiträge

Der Raid Trigger besagt nur, dass du angreifen musst, das ist dir doch hoffentlich bewusst, oder? Also musst nichteinmal Schaden zufügen.

Außerdem fällt mir erst jetzt auf, dass du gar kein Mardu Ascendancy spielst! Die ist wirklich gut, schützt vor Anger of the Gods, Drown in Sorrow und Bile Blight und produziert immer wieder Tokens!

Zu den Foothills: Ich kann nicht nachvollziehen, warum man dann nicht direkt Gebirge statt Wooded Foothills spielt, du hast kein Landfall im Deck und auch keine Wälder, also kannst du für 1 Leben ein Gebirge raus suchen, welches du wenn du Wooded Foothills nicht im Deck hättest so schon gezogen hättest u.u verstehe den Sinn nicht, der einzige Sinn wäre für mcih das mit Murderous Cut und dessen Delve Fähigkeit zu verbinden, aber da müsste man schon mehr Delve Karten spielen => lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

 

Ich weis wie Raid funktioniert, aber die Kreatur soll auch überleben und nicht für den Trigger geopfert werden. Im Fall des Hateblades nimmt er halt auch ne Kreatur mit falls er geblockt wird. Gerate ich in die Defensive ist er auch ein guter Blocker.

 

Die Ascendancy hab ich übersehen. Die wäre statt Launch the Fleet gut.

Regelfrage: Macht die für jede angreifende Kreatur einen Token oder nur einen pro Angriff?
 

@Foothils: Sollen auch den Länderanteil in der Bibliothek verringern, wie die anderen Fetchis auch. Ich will auf 4/5 Länder kommen und ab dann eigentlich nur Nonlands ziehen. Desshalb auch nur 21 Länder insgesamt.


{W} Lebensmotto: {B} 

Das Leben is ein Würfelspiel
Und deine Seele ist das Pfand
Die Regeln kennen brauchst du nicht
Nimm deine Würfel in die Hand


#65 Higure the Silent Geschrieben 11. Oktober 2014 - 02:49

Higure the Silent

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 132 Beiträge
Bei der Ascendancy kommt pro angreifende Nicht-Tokenkreatur ein Token ins Spiel.
Okay, mit dem Foothills kann man so machen, ob man es sollte, weiß ich nicht, da müsste hier jemand aushelfen :3

#66 Apocalypso Geschrieben 13. Oktober 2014 - 00:55

Apocalypso

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 460 Beiträge

Bin endlich auch mal zum etwas ausgiebigeren Testen gekommen und damit fürs erste bei folgender Liste incl. Sideboard gelandet:

 

 

Zum Mainboard:

 

Der Akroan Hoplite hat sich gegenüber dem Marauder trotz schwierigerer Manaanforderungen als Überlegen herausgestellt, 2/2 greift er immer an, mit Rabblemaster/ascendancy/charm wird er insane. Crackling Doom ist in der Tat viel besser als Lightning Strike, es trifft Prognostic sphinx und andere Späße in Control Decks und beseitigt Caryatids und Courser, welche in 85% der Metadecks rumgrassieren. Gegen Green Devotion hat man einen extrem schweren Stand, gegen Jeskai Combo kommt es auf den Draw an - Postboard hat man mit response erase und proaktivem Mardu Charm eigtl. ein ganz gutes Matchup. Gegen andere Aggro Shells ist es draw dependandt, mit tendenziell gutem Matchup. monoB war soweit balanced, Burn je nachdem. Manabase ist extrem gierig und fickt einem manchmal doch kaputt. Urborg, Tomb of yawgmoth in gegnerischen Decks ist hier unser Freund, ob wir selbst ein 1-off spielen wollen muss sich erst noch zeigen - mittlerweile tendiere ich aber klar zu ja.

 

 

Zum Sideboard:

 

Erase & Mardu Charm gegen Jeskai Combo.

Gegen Aggro 2x Purphoros und 2x Sorin für die 4 Butcher - alternative Windcondition & Sorin gewinnt uns das Race.

Gegen Control Shells ebenfalls 2x Purph 2x Sorin, ausserdem Ride Down Raus und dafür Charm rein - hier gewinnen wir über Purphoros trigger, was generell sehr interessant ist und beim Gegner den WTF effekt auslöst.

Gegen Walkers/Monsters muss das Deck noch zeigen was es kann - tendentiell boardet man hier die Harness & Chained to the Rocks. Diese konte ich eigentlich auch immer Recht zuverlässig casten wenn sie gebraucht wurden. Ausserdem natürlich die Magma Sprays um Elfen zu rösten.

 

Das gleiche bei Sultai Grave manipulation.

Gegen Abzan midrange und Aggro hat man einen schweren Stand, hier hat auch das Sorin&Purph Duo extrem gute arbeit geleistet. Je nachdem wie die Tests weiter verlaufen bin ich sogar geneigt 2x Purph 2x Sorin Mainboard zu spielen statt der Butcher - der ist nämlich real schlechter als im vakuum, auch wenn solche moves wie gobbo saccen haste neuer gobbo lifelink bei liegender ascendancy nett sind - eher winmore, während Sorin IMMER stabilisiert und Purph den gegener IMMER unter druck setzt.

 

Urborg bisher nur gegen BW Warrior geboardet, hat auch den eindruck von Winmore vermittelt, allerdings wenns liegt gewinnt man diese mirrormatches auch. je nach zu erwartendem meta müssen die 2 allerdings nem weiteren erase (alle hypen in meiner umgebung jekai combo) und nem Magmaspray (die leute haben auch noch haufenweise grüne goodstuff haufen rumliegen) weichen.

 

just my 2 cents, würde mich über Erfahrungswerte von anderen Leuten freuen.



#67 szudemhipflow Geschrieben 14. Oktober 2014 - 21:59

szudemhipflow

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 14 Beiträge

Hallo, ich würde mein Deck auch gerne in den Raum werfen. Ich würde es eher als Rabble Deck mit Mardu-Splash bezeichnen. Aber somit bleibt es wohl dennoch ein Mardu Aggro Deck:
 



Foundry Street Denizen, Akroan Hoplite und Goblin Rabblemaster werden in diesem Deck sehr schnell sehr stark, wie hier ja bereits richtig erkannt wurde. Deswegen wollte ich das Deck um sie herum bauen, für möglichst guten Support.
Frenzied Goblin und Chandra, Pyromaster sind dafür da, Blocker zu umgehen. Lightning Strike, Purphoros, God of the Forge und Stoke the Flames sorgen für den fehlenden Schaden auf direktem Weg.
Mardu Ascendancy pusht den Dmg Output von allen drei DD's und beschützt sie gleichzeitig davor, tot geblockt zu werden oder durch massremoval wie drown in sorrow oder anger of the gods drauf zu gehen.

Gegen Control würde ich Frenzied Goblin mit Gods willing austauschen, sowie Hordeling Outburst mit Mardu Charm.

Lifelink müsste das Rennen gegen andere Aggro Decks entscheiden. Utter End beseitigt Keranos, God of Storms oder auch Jeskai Ascendancy.
Crackling Doom ist gegen Midrange jeglicher Art gut.



#68 szudemhipflow Geschrieben 18. Oktober 2014 - 17:00

szudemhipflow

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 14 Beiträge

Ich war heute auf dem Game-Day und bin 2:3 raus gegangen. Zugegeben, ich hab viele Leichtsinnsfehler gemacht, die mir so nicht passiert wären. Aber ich war auch noch nicht auf vielen Turnieren und das mit der Nervosität wird sich schon noch legen. Meine Liste sah so aus:

 

 

Sorin, Solemn Visitor hab ich keinen aufgetrieben und ihn daher mit Brimaz, King of Oreskos ausgetauscht, welcher sich enorm bewährt hat. Besonders gegen Mono Rot/Schwarz, die miesesten Gegner, da auch aggro aber ohne selbstverletzung durch Länder , konnte er sehr viel ausrichten. Searing Blood, Lightning Strike, Magma Jet, Bile Blight, Pharika's Cure, keines der Removal hat was genützt. Und das, obwohl diese doch zum Teil gerade erst reingeboardet wurden.

Mardu Charm hat mich tierisch aufgeregt, ich hab ihn aber auch jedes Mal falsch eingesetzt. Gods Willing war super. Mein Deck ist zwar Aggro, allerdings sehr abhängig von den nichttoken Kreaturen. Gegen Midrange und Control hab ich leider überhaupt nicht gespielt...



#69 Baltazar_Barzane Geschrieben 04. Dezember 2014 - 15:30

Baltazar_Barzane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 13 Beiträge

Nachdem es hier in letzter Zeit ein weniger ruhiger um dieses Deck wurde, möchte ich euch gerne meine aktuelle Variante vorstellen.

 

 
Da mir in vielen Matches das Mana nicht reichte, beschloß ich die Länder von 20 auf 23 anzuheben. Dafür musste 1 Ride Down und 2 Akroan Hoplite weichen. Alleine diese kleine Veränderung hat das Deck schon ordentlich nach vorne gebracht.
Im nächsten Schritt mussten die übrigen 3 Ride Down 3 Lightning Strikes Platz machen. Außerdem habe ich die verbliebenen Akroan Hoplite gegen 2 Tymaret, the Murder King ersetzt, der ungeahnt gut mit den restlichen Karten synergiert.
Last but not least, vielen mir 2 Sarkhan in die Hände...die ich natürlich auch unbedingt spielen wollte. Was aber cutten?
Versuchsweise viel die Wahl auf je 1x Mardu Ascendancy und Crackling Doom.
 
Mit dem Sideboard habe ich ebenfalls etwas gespielt und einige Änderungen durchgeführt. Planeswalker war hier das Stichwort :-)
Chandra fand ihren Platz um mit ihrer +1 Fähigkeit vor allem Schafe und ähnliche Blocker an ihrer angedachten Aufgabe zu hindern und vielleicht ab und zu ihre 0 Fähigkeit zu nutzen.
Ajani ist der Supporter der restlichen Planeswalker, deshalb nur als 1off und auch ein Wackelkandidat.
 
 


#70 miasma1337 Geschrieben 06. Dezember 2014 - 15:56

miasma1337

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 22 Beiträge

@Baltazar

wie bist du mit dem deck bisher gefahren? habe eine aehnliche deckliste gestern auf dem game day gespielt und bin mit 2-2 rausgegangen. habe ride down anstatt lightning strike gespielt, konnte ihn aber nicht einmal ordentlich nutzen, lag evtl aber auch an dem meta.



#71 Baltazar_Barzane Geschrieben 07. Dezember 2014 - 08:36

Baltazar_Barzane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 13 Beiträge
Bin beim KTK Gameday , mit der ursprünglichen Liste, ebenfalls 2-2 gefahren. Die verlorenen Spiele waren aber nicht dem Deck, eher meinen Spielfehlern geschuldet. Die Ride Downs empfand ich als gut. Ich hatte allerdings auch ab und an die Situation, in der ich mir einfach einen Burnspell gewünscht hätte, der auch einmal 3 Schaden durchdrücken kann.
Derzeit kann ich mein Deck leider nur gegen B/U testen und da ist das MU zumindest vor dem Boarden sehr gut.

#72 szudemhipflow Geschrieben 10. Dezember 2014 - 09:22

szudemhipflow

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 14 Beiträge

Findet ihr Removal im Maindeck sehr wichtig? Ride down ist klasse wenn die verteidigende Kreatur kein Hexproof hat, aber an sich spiel ich doch lieber eine Kreatur in Turn2 als einen Lightning Strike oder irre ich mich?

Ich habe in meinem Deck die Removal mal ins Sideboard verschoben, um der Ascendancy mehr Kreaturen für die Tokenproduktion zu geben.

 



#73 miasma1337 Geschrieben 14. Dezember 2014 - 13:37

miasma1337

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 22 Beiträge

tymaret, the murder king ist bei mir komplett gestrichen. der gute frisst einfach zu viel mana um gut zu sein, da spiele ich fuer 2 mana dann doch lieber einen lightning strike oder magma jet welcher auch kreaturen trifft und hole mir noch scry 2 kostenlos ab.

removals finde ich sind wirklich pflicht, das liegt bei mir aber auch eher daran, dass meine gegner zur zeit viele kreaturen spielen und kaum noch control unterwegs ist.

ich hatte beispielsweise starke probleme gegen hordeling outburst, raise the alarm und triplicate spirits.

vorallendingen letzteres hat mich oft das game gekostet weil ich einfach keinen massremoval hatte.

ich denke ich werde wohl echt wieder auf midrange umsteigen, da mardu aggro mMn doch etwas zu langsam ist.

wenn ich wirklich schnell spielen will, spiel ich eben RDW, da muss ich dann nicht auf eine kombo mit ascendancy, foundry und hoplite warten um dem gegner mal ordentlich schaden zu druecken.


Bearbeitet von miasma1337, 14. Dezember 2014 - 13:37.


#74 Baltazar_Barzane Geschrieben 26. Januar 2015 - 19:08

Baltazar_Barzane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 13 Beiträge

Um den Thread wieder ein wenig Leben einzuhauchen, möchte ich euch meine aktuelle Liste nicht vorenthalten.

Konnte die Liste schon einige Runden testen und bin recht zufrieden. Einzig über 2 Senker of the Way könnte man noch nachdenken, um ein wenig zu Bluffen. Habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Seeker liegt und Mana offen ist, der Gegner nicht gerne blockt. Bei Sarkhan bin ich auch noch unschlüssig. Guter Planeswalker, aber synergiert eher weniger mit dem Rest. Dann vielleicht lieber zwei Athreos ins Sideboard? Was denkt ihr?

Freue mich über Anregungen.

 


Bearbeitet von Baltazar_Barzane, 28. Januar 2015 - 14:01.


#75 MistaMagista Geschrieben 26. Januar 2015 - 23:17

MistaMagista

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 371 Beiträge

Ich hab mich mit dem Deck jetzt nicht so auseinandergestezt, aber wieso spielst du Mardu Ascendancy als 3-off? Auch den Spear of Heliod würde ich rausnehmen. Stattdessen was aggressiveres Spielen, was auch ein bisschen CA bringt, wie zum Beispiel Hordeling Outburst (Synergie mit dem Rabblemaster) oder ein bisschen Burn: Lightning Strike, Collateral Damage.



#76 Craze Geschrieben 27. Januar 2015 - 09:02

Craze

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 343 Beiträge

Und auf jeden Fall würde ich 4 Crackling Doom MB spielen!



#77 Nichtdu123 Geschrieben 28. Januar 2015 - 13:44

Nichtdu123

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 120 Beiträge

Warum sehe ich hier den nicht vom Brutal Hordechief Der ist doch wohl bombastisch gerade im Mardu Deck.

Ich gebe hier mal meine Liste zum besten:

 

Der Plan besteht halt darin das Board voll zu klatschen und dann mit Sorin, Brutal Hordechief oder dem Dictate ne Menge dmg machen. Un zum schluss ein bisschen burn um den Gegner down zu kriegen.


Bearbeitet von Nichtdu123, 28. Januar 2015 - 13:51.


#78 tobster123 Geschrieben 28. Januar 2015 - 13:53

tobster123

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 869 Beiträge

66 Karten sind auch etwas viel. Ich finde auch irgendwie das Sarkhan nicht so richtig in das Deck passt.

Imo sehe ich den Stormbreath Dragon im aktuellen Meta deutlich über Sarkhan, the Dragonspeaker. Und würde vermutlich sowieso eher den B/R Legendary Drachen spielen.


Bearbeitet von tobster123, 28. Januar 2015 - 13:54.


#79 Baltazar_Barzane Geschrieben 28. Januar 2015 - 14:30

Baltazar_Barzane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 13 Beiträge

Dummerweise wurde das Maybeboard mitgezählt...habe es direkt rausgenommen.

 

Brutal Hordechief ist natürlich Pflicht in einem Mardu Deck und bei mir 2mal gesetzt.

 



#80 MistaMagista Geschrieben 28. Januar 2015 - 19:47

MistaMagista

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 371 Beiträge

Ich überlege mit einem Mardu Aggro Deck in Standard einzusteigen und hab mich auch schon mal ein bisschen mit den Karten auseinandergesetzt.

Brutal Hordechief würde ich auch mindestens 2 Mal spielen. Außerdem würde ich im 5er Slot Kolaghan, the Storm's Fury spielen, weil der den Deckplan eigentlich perfekt unterstützt. Definitv über Wingmate Roc. Butcher of the Horde is eventuell auch eine Überlegung wert, genauso wie der Mardu Strike Leader und Alesha, Who Smiles at Death ( einen Rabblemaster wieder aufs Board zu holen ist ziemlich fein, das sind immerhin mindestens 4 Power zusätzlich für 2 Mana). Es sind allerdings leider ziemlich viele 3-Drops dich da miteinander konkurrieren.

 


Bearbeitet von MistaMagista, 28. Januar 2015 - 19:48.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.