Zum Inhalt wechseln


Foto

Bannings - werden wir welche brauchen?


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
576 Antworten in diesem Thema

#101 pseudo Geschrieben 24. Oktober 2014 - 14:13

pseudo

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.206 Beiträge
Wizards testen fast garnicht für modern und echte eternal Formate. Denen ist bewusst, dass sie dort wesentlich mehr Interaktionen von Karten haben und damit auch wesentlich höhere Wahrscheinlichkeiten irgendetwas wesentlich zu starkes ins format zu bringen. Sie können das schlicht nicht vorher alles austesten, dazu sind das zu wenig Leute. Das ist deren offizielle Haltung dazu. Sie versuchen schon nicht bewusst Modern+ zu verunstalten, aber manchmal schlüpft etwas durch, das lässt sich nicht vermeiden.
(Wie DRS allerdings abgesegnet wurde ist mir immer noch ein Rätsel, die Karte ist schon auf dem Papier viel zu gut, egal welches Format.)

Insofern würde ich bitten die ganze Nebendiskussion aka "Oh wie DAS nur passieren?" und "Wizards bringt nix für Format X raus" sein zu lassen. Die blähen das Thema nur unnötig auf ohne in irgendeiner Weise von belang zu sein.

Kauft nichts mehr von Wizards of the Coast!
Dieser Account dient nur noch dem öffentlichen Aufruf zum Boykott.
Grund sind die Ereignisse vom 21.12.2015 und der Umgang mit ehrenamtlichen Judges.

Detaillierte Angaben von den Betroffenen (englisch) :

http://mtgcast.com/m...plicit-language

Allen Menschen, die sich von anderen Ansichten in ihrem Savespace gestört fühlen wünsche ich rechtzeitiges Erwachen bevor sie zu spät bemerken, dass Skepsis Menschen vor der gleichschaltenden Diktatur, welche sich genau von solchen unkritischen Jasagern ernährt, bewahren kann.


#102 Mike76 Geschrieben 24. Oktober 2014 - 15:56

Mike76

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 772 Beiträge

Aber in meinen Augen ist es bei der Menge neuer Karten pro Jahr, die in Legacy und Modern legal werden, ein Ding der Unmöglichkeit, ständig ein paar spielbare Karten für Legacy oder Modern zu drucken, die genau dem Powerlevel der bisherigen Karten, bzw deren Deckbaumöglichkeiten die Powerlevel der existierenden Decks nicht in den Schatten stellt.

Genau das wäre aus meiner Sicht möglich, allerdings nur mit etwas Testaufwand.
In der Praxis ist es so: Ein neues Set kommt heraus, und geschätzte 99,5% der Karten sind schon beim ersten Mal durchlesen so schwach, dass sie niemals das Modernformat breaken können, geschweige denn jemals in irgendeinem Moderndeck Play sehen.

Die restlichen 0,5% sind die starken Karten, die man ausführlich in Modern testen müsste, um dann das richtige Powerlevel feinadjustieren zu können.

Bei diese 0,5% der Karten gilt immer: Bei Spells muss Wizards viel vorsichtiger sein als bei Kreaturen. Ein zu starker Manabeschleuniger/Tutor/Counter/Drawspell warpt das Format eher als eine starke Kreatur, die einfach "nur" stärker ist als andere Kreaturen ihrer Art.

Bearbeitet von Mike76, 24. Oktober 2014 - 19:37.


#103 Nekrataal der 2. Geschrieben 24. Oktober 2014 - 16:58

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.277 Beiträge

Wizards testen fast garnicht für modern und echte eternal Formate. Denen ist bewusst, dass sie dort wesentlich mehr Interaktionen von Karten haben und damit auch wesentlich höhere Wahrscheinlichkeiten irgendetwas wesentlich zu starkes ins format zu bringen. Sie können das schlicht nicht vorher alles austesten, dazu sind das zu wenig Leute. Das ist deren offizielle Haltung dazu. Sie versuchen schon nicht bewusst Modern+ zu verunstalten, aber manchmal schlüpft etwas durch, das lässt sich nicht vermeiden.
 

 

Ich halte das zwar für wahr aber auch für ein Argument, was ich absolut nicht gelten lasse. Man muss doch kein Eternal Profi sein, um lediglich bei Lesen des Spoilers zu erkennen dass DTT und TC starke Relevanz haben. Soviel Formatkenntnis traue ich WotC locker zu. Die haben da doch Leute die vollberuflich nichts anderes machen. Sorry! Diese paar Karten dann mal näher unter die Lupe zu nehmen und sich eventuell eine willige Beta-Testgruppe zu etablieren, die dazu eine halbwegs qualifizierte Aussage machen kann, ist ein Witz in Aufwand und Kosten. Es mag durchaus mal "Schläfer" geben (ala Goyf) aber idR sind die Karten, die in den letzten Jahren die Formate gewarped haben doch sofort bei Bekanntwerden des Spoilers identifiziert und gehyped worden. Ich erinnere mich da an soviele Kandidaten von TC, DTT über Decay bis hin zu Painter's Servant (wie Grindstone da damals abging ...).
 


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 24. Oktober 2014 - 16:59.


#104 Assimett Geschrieben 24. Oktober 2014 - 18:55

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.793 Beiträge
Es kann mir doch niemand erzählen dass wizards "draw three" auf eine Karte drucken und sich nicht dreimal überlegen ob die Karte broken ist. Und sie wäre auch im Meta von vor 2 Jahren Nicht viel schlechter gewesen.

Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#105 Mike76 Geschrieben 24. Oktober 2014 - 19:52

Mike76

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 772 Beiträge

JA fällt aber in die 95%. Und zwar ganz klar. Und jetzt?


Welche 95%?

#106 Matzestinkt Geschrieben 24. Oktober 2014 - 23:06

Matzestinkt

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge

Er meint die 95% an Karten in KTK, die man auf den ersten Blick als irrelevant für Modern erkennt. Er irrt sich aber, denn ausgelöste Fähigkeiten, die etwas enttappen, sind tendenziell sehr verdächtig als Komboteile (siehe Twin, Naya Pod, Komboelfen, Brews mit Intruder Alarm)

 

Diese paar Karten dann mal näher unter die Lupe zu nehmen und sich eventuell eine willige Beta-Testgruppe zu etablieren, die dazu eine halbwegs qualifizierte Aussage machen kann, ist ein Witz in Aufwand und Kosten

 

Das sehe ich anders. Schau doch mal, wie lange die Modern-Spielerschaft braucht, um sowas wie Jötun Grunt oder Dryad Militant in Maindecks zu integrieren, d.h. die angesprochene Selbstregulierung überhaupt zu versuchen. Dass es bei einer kleineren Testgruppe mit soo wenig Aufwand geht, bezweifle ich.



#107 Accendor Geschrieben 24. Oktober 2014 - 23:22

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Ich habe doch längst meinen Post editiert. Das zweite Mal übrigens schon, beim ersten Mal ist nämlich nichts passiert.


Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#108 Nekrataal der 2. Geschrieben 25. Oktober 2014 - 00:06

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.277 Beiträge

Das sehe ich anders. Schau doch mal, wie lange die Modern-Spielerschaft braucht, um sowas wie Jötun Grunt oder Dryad Militant in Maindecks zu integrieren, d.h. die angesprochene Selbstregulierung überhaupt zu versuchen. Dass es bei einer kleineren Testgruppe mit soo wenig Aufwand geht, bezweifle ich.


Es geht ja auch eher darum klare Kandidaten unter die Lupe zu nehmen. Das Karten edgy sind ist ja ok, no risk no fun und nicht jede Tech dagegen kann man direkt ausloten, klar, aber es geht ja auch mehr um eine grundsaetzliche Entscheidung broken j/n. Nach dem Testabend heute wo ich mit UR Delver von Bug und Pod verhauen wurde, bin eher ich broken :(

Bearbeitet von Nekrataal der 2., 25. Oktober 2014 - 00:09.


#109 KingDingeling136 Geschrieben 25. Oktober 2014 - 09:44

KingDingeling136

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 308 Beiträge

Hier ist noch einmal eine schöne Diskussion über die die Top 8 Cards in Modern und es wird natürlich über gewisse Khans Kandidaten gesprochen.

 

 

 


feedback-31526.png


#110 Mike76 Geschrieben 25. Oktober 2014 - 10:05

Mike76

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 772 Beiträge

Er meint die 95% an Karten in KTK, die man auf den ersten Blick als irrelevant für Modern erkennt. Er irrt sich aber, denn ausgelöste Fähigkeiten, die etwas enttappen, sind tendenziell sehr verdächtig als Komboteile (siehe Twin, Naya Pod, Komboelfen, Brews mit Intruder Alarm)


Genau so ist es. Eine Karte mit einem permanenten Untap-Effekt, die gleichzeitig auch noch eine Draw-Engine darstellt, fällt sofort unter die 0,5%, die genauer zu beobachten sind.

Mit Untap/Draw-Effekten ist es von Anfang an klar, dass man damit ein potentielles Kombodeck entstehen lässt.

#111 TheRiedl Geschrieben 27. Oktober 2014 - 23:26

TheRiedl

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 383 Beiträge

Wenn Wizards, wie von einigen professionellen Magicspielen vermutet (Treasure Cruise u. Dig through Time sind angeblich sehr wahrscheinliche Bannkanditaten), wieder die Bannkeule auspackt, dann ist für meinen Teil Modern einfach gestorben, weil Wotc einfach irgendwas macht u. keine Vision für das Modernformat hat. Sollten sie allerdings nichts bannen, sondern einfach das Meta mit neuen nichtblauem Stuff erweitern bzw. sogar Dinge entbannen, dann wird Modern definitv mein neues Lieblingsformat.

 

In seiner derzeitigen Form hat Modern endlich das was ich schon immer vermisst habe, nämlich gute Drawspells. Die UR Delver Mirrors sind sehr spaßig u. sehr skillintensiv, solche Decks habe ich vor KTK im Meta irgendwie vermisst (gab nur Splinter Twin, was ganz lustig ist nur multiple Splinter Twin preboard gegen Jundartige Decks zu ziehen, macht überhaupt keinen Spaß).

 

Dass Ascendancy zu 100 % gebannt wird, sollte jedem Modernspieler, der das Format schon einige Zeit spielt bewusst sein. Turn 2 Kills passieren nicht so super super selten wie mit Infect u. der Turn 3 Kill ist auch viel zu konstant.


Dread Return brings back Griselbrand
You have a Flying Yawgs Bargain. You pay life and activate.
He karakas your bargain.
Griselbrand goes to hand.
You dont care because you now draw 7.
Your opponent probably dies.


#112 Baldude Geschrieben 27. Oktober 2014 - 23:41

Baldude

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 609 Beiträge
  • Level 2 Judge

Man darf auch nicht vergessen, dass der Beitrag da von CFB gesponsort ist....da die 2 neuen chase-karten nach oben zu stecken hat mit sicherheit auch etwas mit Marketing zu tun. Cruise so weit oben ok, aber Dig über Bolt ist halt komplett wahllos. Dig gehört nichtmal in die Top8, wenn wir ehrlich sind. Das ist halt gut in ein paar decks (Twin, Scapeshift), aber nicht der harte enabler/roleplayer....

 

Ich glaub immer noch nicht an nen ascendency-ban. Das deck wird nicht spielbar bleiben, aber mit electromancer und dem ban von song statt der offensichtlich brokenen karte, die das deck über die edge gepusht hat, haben sie gezeigt, dass sie ungern neu gedruckte karten bannen.

Mein Geld liegt auf Ban von Gitaxian Probe+Glittering Wish. Dadurch wird das Deck deutlich langsamer und unkonstanter. Vielleicht sogar noch Serum Visions, weil cantrips lame sind...


Bearbeitet von Baldude, 27. Oktober 2014 - 23:43.


#113 ElAzar Geschrieben 28. Oktober 2014 - 00:21

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge
Dig ist prinzipiell die bessere Karte, aber eben nicht so leicht splashbar und daher nicht so omnipräsent, es ist aber im grunde genau das was diese Decks brauchen um BGx zu bekämpfen, mit TC ist man aber vmtl. übers Ziel hinausgeschossen, ich hätte nicht gedacht, dass man davon direkt 4 Kopien im UR Delver zocken würde, auch wenn recht offensichtlich war, dass die Karte dort gut sein würde, man ist aber konsequent in der Lage 2 davon zu resolven, wenn man das Board halbwegs ausgeglichen gestalten kann.

Ich persönlich hätte nicht mal was dagegen wenn es einen Metashift von BGx/Pod zu URx/Twin gäbe, sähe das aber problematisch, weil man damit wohl definitiv am ende der Fahnenstange engekommen was das Powerlvl angeht, sofern man nicht an den Grundfesten des Formats rütteln wollen würde.

Posted Image


#114 Gast_Niklas_* Geschrieben 28. Oktober 2014 - 09:42

Gast_Niklas_*
  • Gast

Ich sehe das ähnlich wie Baldude. CFB muss auch verkaufen und da dann KTK Karten nach oben zu packen ist natürlich gute Werbung.

 

Aber was Bannings angeht sehe ich es anders. Das Ascendancy gebannt wird und nicht andere Karten im Deck steht für mich fest. Das Deck exisitert noch nicht so lange wie storm und ähnelt seinem aufbau nach auch eher second sunrise ( es gibt Karten die absolut unersetzbar sind). Deswegen scheidet Storm für den Vergelcih aus. Wotc hat sich in letzter Zeit gegenüber Kombo ziemlich konsequent gezeigt und diese Linie wird dann wohl auch weiter verfolgt.

Das Argument was bereits genannt wurde ist, dass man die Gefahr am Leben lässt, dass das Deck doch wieder um die Ecke kommt, wenn man die Ascendency im Format lässt.

Dazu kommt, dass das Deck wohl schwerlich auf ein gesundes Powerlevel zu bannen ist.

 

Bei TC und Dig denke ich auch, dass TC deutlich wahrscheinlicher ist, wegen des viel breiteren Anwendungsbereiches.



#115 Matzekatze1 Geschrieben 28. Oktober 2014 - 10:02

Matzekatze1

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge

Zum Thema JA:

Das Deck ist momentan nicht mehr als eine Randerscheinung, welche schonmal Top 8 macht.

Ich durfte nun bereits mehrfach gegen das Deck ran (mit Pod) und kann nur zusammenfassen, dass selbst für ein Deck mit miserablen Storm-Matchup gewinnbar ist.

Alleine die Tatsache, dass man bereits im Mainboard mit diesem Deck agieren und die Combo verlangsamen bzw. verhindern kann(abrupt Decay/Pontif/Sin collector/bzw. Removal).

 

Weiterhin hat es ein schlechtes Delver Matchup und da grade dieses Deck omnipräsent ist, glaube ich nicht das ein Ban Notwendig ist.

Wer es gerne vergleichen möchte:

http://www.mtggoldfi...ern/full#online

 

Dies betrifft zwar nur das Online-Metagame, aber es ist sehr aussagekräftig.

 

Dies Frage ist nur: Ist TC broken genug um gebannt zu werden?

 

Gruß

Matzekatze1



#116 Optisch Überlegen Geschrieben 28. Oktober 2014 - 10:29

Optisch Überlegen

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 618 Beiträge

 

Dies Frage ist nur: Ist TC broken genug um gebannt zu werden?

 

Ja ist es.

Es wird auch nur TC treffen denke ich und nicht DDT. Es ist einfach jetzt schon lächerlich, dass sehr viele Decks blau splashen um TC zu spielen - genau das waren immer Anzeichen, dass eine Karte zu stark ist (Deathrite wurde auch in jedes Deck gequetscht weil es sonst einfach einen Nachteil gegeüber nicht BGx Decks hatte). Man wird nicht für DDT Blau splashen und es supportet auch weniger Decks (obwohl Twin damit dann schon echt zu gut wär)


jbfreaksig2rsc6.png

Danke an Dack Champloo!

Ich bin Melira Vizier Company! (Ehemals CoCo.)

 

 


#117 Nekrataal der 2. Geschrieben 28. Oktober 2014 - 10:30

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.277 Beiträge

Wenn Wizards, wie von einigen professionellen Magicspielen vermutet (Treasure Cruise u. Dig through Time sind angeblich sehr wahrscheinliche Bannkanditaten), wieder die Bannkeule auspackt, dann ist für meinen Teil Modern einfach gestorben, weil Wotc einfach irgendwas macht u. keine Vision für das Modernformat hat. Sollten sie allerdings nichts bannen, sondern einfach das Meta mit neuen nichtblauem Stuff erweitern bzw. sogar Dinge entbannen, dann wird Modern definitv mein neues Lieblingsformat.

 

In seiner derzeitigen Form hat Modern endlich das was ich schon immer vermisst habe, nämlich gute Drawspells. Die UR Delver Mirrors sind sehr spaßig u. sehr skillintensiv, solche Decks habe ich vor KTK im Meta irgendwie vermisst (gab nur Splinter Twin, was ganz lustig ist nur multiple Splinter Twin preboard gegen Jundartige Decks zu ziehen, macht überhaupt keinen Spaß).

 

 

Das sehe ich ähnlich, wobei ich es eher so formulieren würde, dass Modern damit für mich mal wieder eine Dämpfer bekäme, der mir das Format für ein weiteres halbes Jahr verleidet. Ich fände es aber ganz einfach auch schade für das Format an sich. Davon ab könnte ich das Format nicht mehr ernst nehmen, falls Gitaxian Probe gebannt würde  (was hier vorgeschlagen wurde). Das ist dann doch zu weit unter dem Powerlevel von Ponder etc. Glittering Wish als einer der wenigen günstigen Tutoren, liesse sich ggf noch nachvollziehen, da dieser mit kommenden Editionen droht sehr viel stärker zu werden.
 



#118 Accendor Geschrieben 28. Oktober 2014 - 11:23

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Ja ist es.

Es wird auch nur TC treffen denke ich und nicht DDT. Es ist einfach jetzt schon lächerlich, dass sehr viele Decks blau splashen um TC zu spielen

 

Welche Decks sind das denn?


Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#119 Sedris Geschrieben 28. Oktober 2014 - 11:26

Sedris

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.279 Beiträge

Welche Decks sind das denn?

 

bgx, mono red burn


finalb2pmj.jpg

Banner by Oldschool

it's better to have a wrong reason than to have no reason at all.

"Dack CHAMPLOO! Bäume sind eh die besseren Menschen."


#120 Accendor Geschrieben 28. Oktober 2014 - 11:41

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Die Burn-Argumentation lasse ich durchgehen, aber BGx splasht doch TC nicht nur, um TC zu spielen, sondern weil BUG jetzt eben ein Deck ist. In den Listen die ich so gesehen habe, spielt man dann auch Delver, Snappi, Counter, Cliquen etc. Da macht TC das Deck nur competetiv und man splasht nicht nur blau für TC.

 

Oder meinst du so Jund/Junk-Builds+blaue für TC? Sowas habe ich nämlich noch nicht gesehen (vor allem nicht auf Turnierebene). Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren und sehe mir Decklisten an, sofern welche vorhanden sind.


Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.