Zum Inhalt wechseln


Foto
* * * - - 21 Stimmen

Communitythread 2019


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
34801 Antworten in diesem Thema

#17761 hagebutte Geschrieben 15. August 2019 - 10:47

hagebutte

    Chatkiller

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.497 Beiträge

Ich mag jetzt nicht googlen, aber ein Ivan (Spanier) meinte zu mir, das wäre ein typischer spanischer Name ...



#17762 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 10:49

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Weil Spanier erkannt haben wie geil russische Namen sind! Ivan is aber ursprünglich nix Spanisches.


ehemals Otters Kroxa


#17763 Gast_Octopus Crash_* Geschrieben 15. August 2019 - 10:51

Gast_Octopus Crash_*
  • Gast

Kumpel im LGS hat seine Tochter jedenfalls Liliana getauft.

Wenn die Mutter mit dem Kinderwagen am oder im LGS steht gehts direkt los

"kann sie schon für Mana tappen?"
"wie stark ist ihre Devotion?"
"mit wieviel Loyalty ist sie eigentlich rein gekommen?"

"Meddling Mage auf deine Tochter"
Die Mutter findets nice dass alle so nett und interessiert sind, aber irgendwie ist es schon komisch dass das Baby direkt zum Meme wird xD



#17764 hagebutte Geschrieben 15. August 2019 - 10:51

hagebutte

    Chatkiller

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.497 Beiträge

Klingt auch irgendwie richtiger, kannte in meiner Jugend auch russische Ivans ...



#17765 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 10:52

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Glaube aber im Deutschen schreibt man, was aber scheiße imo aussieht, Iwan statt Ivan und das V ist in spanischen Ländern verbreiteter. Allerdings würde ich auch in Deutschland Ivan als Schreibweise nehmen, weil W ein sehr häßlicher Buchstabe ist.


ehemals Otters Kroxa


#17766 Lev Geschrieben 15. August 2019 - 10:53

Lev

    Internet Celebrity

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.641 Beiträge
Russen kriegen in Deutschland ja eh andere Namen

Klicke auf das Bild, um zu meinem Youtubekanal zum TCG Star Wars: Unlimited zu gelangen → MxEToWH.png


#17767 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 10:54

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

"kann sie schon für Mana tappen?"
"wie stark ist ihre Devotion?"
"mit wieviel Loyalty ist sie eigentlich rein gekommen?"

"Meddling Mage auf deine Tochter"

 

Also generell könnte man alle Aussagen als sexuelle Anspielungen missverstehen, aber die markierte... Alter 8[ 8[ 8[


ehemals Otters Kroxa


#17768 GraveOfTheEighties Geschrieben 15. August 2019 - 11:10

GraveOfTheEighties

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 728 Beiträge

Russen kriegen in Deutschland ja eh andere Namen


Ist das noch immer so? Als mein Vater mit seinen Eltern und Geschwistern aus Polen nach Deutschland gekommen ist wurde sein Name auch eingedeutscht, das war so bei 1970 rum, aber ist das noch gängige Praxis?
"Schon immer mehr Gosse als Gossik gewesen!“

"...Ich träume immer von dir, letzte Nacht hast du mich mit Blutwurst gefüttert..."

„DAFÜR habe ich im November 1918 nicht den Kaiser mit der Mistgabel aus dem Land gejagt!“

"Ich war lange genug Alpha um jetzt ruhigen Gewissens Omega sein zu dürfen!"

„Draw-Step: Dedge 6“

#17769 Lev Geschrieben 15. August 2019 - 11:20

Lev

    Internet Celebrity

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.641 Beiträge
Heute weiß ich nicht, um die Jahrtausendwende war es noch so

Klicke auf das Bild, um zu meinem Youtubekanal zum TCG Star Wars: Unlimited zu gelangen → MxEToWH.png


#17770 Assimett Geschrieben 15. August 2019 - 11:30

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.796 Beiträge

Nu heißen sie Ryan und Lee

Warum nicht Bruce und Lee????

Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#17771 ☭BluBoi☭ Geschrieben 15. August 2019 - 11:36

☭BluBoi☭

    Foren-SJW

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
Ich mag norddeutsche/skandinavische Namen gerne und den Frauennamen "Gitli". Aber so richtig drüber nachgedacht hab ich noch nicht.

Ich hätte meinem Jungen am liebsten meinen Namen gegeben


Wollte mein Vater auch. Hieße deswegen fast Konrad.

{W} {U} {G} Rafiq geht zernichten!! {G} {U} {W} / {U} {U} {W} {W} Isperia is fly {W} {W} {U} {U} /

{W} {U} {R} Kung Fu Hustle {R} {U} {W} / {U} {B} Time Warping {B} {U} / {W} {B} Okay, fine, fine. I'm cool. I'm fine. {B} {W}

 

#freebalance

 

Ladungsträger [2.6.19]: "TERF... FIT... BlueBO1 Alert in 3, 2, 1..."
Margarete [1.6.19]: "[...] BluBoi einfach mal pinke Hüllen, pinker Stift und dazu tiefstes Dekollete seit Angela Merkel. Stilecht!"


#17772 Gast_Octopus Crash_* Geschrieben 15. August 2019 - 11:39

Gast_Octopus Crash_*
  • Gast

Wollte mein Vater auch. Hieße deswegen fast Konrad.

stattdessen ist es Bluboi geworden



#17773 Dakkon Geschrieben 15. August 2019 - 12:17

Dakkon

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge

Dakkon heißt also Matt-Eagle

 

Wenn's doch nur so wäre :(

 

Kann Lev schon verstehen. Meinen Nachnamen muss ich eh immer buchstabieren. Kenne, bis auf meine direkte Family, auch niemand der sonst so heißt. 

 

Englische/ Amerikanische oder generell nicht deutsch-klingende Namen finde ich für mich persönlich ganz schrecklich. Wie andere Ihre Kinder nennen ist mir wiederum völlig scheiß egal, muss jeder selbst entscheiden und ich urteile da nicht (auch wenn ich manches nicht verstehen kann). 


 Der Typ, der behauptet er hat nie an seiner Sackhand gerochen, lügt.

Dakkon is fix ein super sexy Typ. Wäre ich ein Mettchen würd ich ihn flachlegen, gratis!

 


#17774 Brennender_Mondi Geschrieben 15. August 2019 - 12:41

Brennender_Mondi

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.701 Beiträge

Na ja, viele in Deutschland gängige Namen sind skandinavischen/hebräischen/lateinischen/griechischen/keltischen/slawischen Ursprungs, werden hierzulande allerdings auch schon seit Jahrhunderten bis Jahrtausenden verwendet. Also von wegen "deutsche Namen". Allerdings sind sie vom Klang oftmals nicht so weit von germanischen Namen entfernt, weshalb sie sich nicht so fremd anhören wie französische, neuenglische, südländische oder gar asiatische Namen.

 

Was ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann, ist die Abneigung vieler junger Leute gegenüber altdeutscher Namen. Selbst finde ich Namen wie Ludwig, Frank, Sieglinde, Luise, Friedrich, Leonhard und sogar Otto, Hans oder Karl ganz schön.


ach du scheisse
wir sind schon wieder besoffen

#17775 ElAzar Geschrieben 15. August 2019 - 12:54

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge

Ist das noch immer so? Als mein Vater mit seinen Eltern und Geschwistern aus Polen nach Deutschland gekommen ist wurde sein Name auch eingedeutscht, das war so bei 1970 rum, aber ist das noch gängige Praxis?

Namen werden eingedeutscht, wegen unterschiedlicher Aussprache.

Eingefügtes Bild


#17776 Helios Geschrieben 15. August 2019 - 13:11

Helios

    Hafenstraßen-rausschmeißer

  • Regelexperte
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.341 Beiträge

Namen werden eingedeutscht, wegen unterschiedlicher Aussprache.


Nicht zwingend. Ich kenne diverse Leute, deren russische Namen relativ originalgetreu übernommen wurden - so gut sich halt die Aussprache mit lateinischen Buchstaben abbilden lässt.


Früher gab es auch so Fälle, dass aus einem Wladimir ein Waldemar wurde, das ist aber, soweit ich weiß, nicht mehr üblich.

#17777 Iksquadrat Geschrieben 15. August 2019 - 13:12

Iksquadrat

    Rules Advisor 16

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.086 Beiträge
  • Level 2 Judge

Mein Sohn heißt Waldemar, weil es im Wald geschah


  • Beliebig viele Bilder
  • Beliebig große Bilder
  • Beliebig viele URLs
  • Beliebig viele Zeilen

Achtung: Alle Bild-URLs müssen mit https:// (nicht http://) anfangen!


#17778 ☭BluBoi☭ Geschrieben 15. August 2019 - 13:13

☭BluBoi☭

    Foren-SJW

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
Grad meine ersten Karten über MKM VERkauft. Hoffentlich kommt kein gemecker.

{W} {U} {G} Rafiq geht zernichten!! {G} {U} {W} / {U} {U} {W} {W} Isperia is fly {W} {W} {U} {U} /

{W} {U} {R} Kung Fu Hustle {R} {U} {W} / {U} {B} Time Warping {B} {U} / {W} {B} Okay, fine, fine. I'm cool. I'm fine. {B} {W}

 

#freebalance

 

Ladungsträger [2.6.19]: "TERF... FIT... BlueBO1 Alert in 3, 2, 1..."
Margarete [1.6.19]: "[...] BluBoi einfach mal pinke Hüllen, pinker Stift und dazu tiefstes Dekollete seit Angela Merkel. Stilecht!"


#17779 Dakkon Geschrieben 15. August 2019 - 13:13

Dakkon

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge

Na ja, viele in Deutschland gängige Namen sind skandinavischen/hebräischen/lateinischen/griechischen/keltischen/slawischen Ursprungs, werden hierzulande allerdings auch schon seit Jahrhunderten bis Jahrtausenden verwendet. Also von wegen "deutsche Namen". Allerdings sind sie vom Klang oftmals nicht so weit von germanischen Namen entfernt, weshalb sie sich nicht so fremd anhören wie französische, neuenglische, südländische oder gar asiatische Namen.

 

Was ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann, ist die Abneigung vieler junger Leute gegenüber altdeutscher Namen. Selbst finde ich Namen wie Ludwig, Frank, Sieglinde, Luise, Friedrich, Leonhard und sogar Otto, Hans oder Karl ganz schön.

 

Wie gesagt, kann jeder halten wie er will. Ich persönlich finde, Cathleen Pferdekämper hört sich eben scheiße an.


 Der Typ, der behauptet er hat nie an seiner Sackhand gerochen, lügt.

Dakkon is fix ein super sexy Typ. Wäre ich ein Mettchen würd ich ihn flachlegen, gratis!

 


#17780 Dämonenpinguin Geschrieben 15. August 2019 - 13:23

Dämonenpinguin

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.317 Beiträge

Bei deutschen Kindern mit englischen Namen hab ich immer direkt Vorurteile gegen die Eltern.

 

Edit: Ich habe mal irgendwo, ich denke auf Zeit Online, einen Artikel gelesen über die Geschichte polnischstämmiger Industriearbeiter im Ruhrpott. Deren Enthusiasmus, ihre Namen eindeutschen zu lassen, musste wohl teilweise von den Ämtern gebremst werden, weil den Polen nicht bewusst war, dass Namen wie "Paulus Eichhörnchen" für deutsche Ohren recht lustig klingen.


Bearbeitet von Dämonenpinguin, 15. August 2019 - 13:27.

Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan.
- Ernst Cassirer

 





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.