Zum Inhalt wechseln


Foto

Magic - Die Passion


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
48 Antworten in diesem Thema

#1 Inkeye Geschrieben 18. September 2008 - 19:47

Inkeye

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 20 Beiträge
Hi ,

Ich wollte einfach mal ein wenig über eure "Spielsucht" in erfahrung bringen. :P
Wem dies zu persönlich ist, einfach nicht antworten. :D

Wann habt ihr angefangen Magic zu spielen? Also ich hab mit 12 angefangen und bis jetzt (18) gespielt. Habe aber oft längere Pausen eingelegt.

Ikke bin mänlich. :D
Habe dies nur geschrieben weil es mich auch mal interresieren würde ob es einige weibliche Spieler gibt!? :)
Habe bisher nur ein Mädchen getroffen die das spielt...

Möge diese Spiel euch auch weiterhin Spaß machen..
mfg
inkeye

#2 japro Geschrieben 18. September 2008 - 20:25

japro

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.118 Beiträge
Also ich "kenne" etwa drei Mädels die Magic spielen. Selbst habe ich mal so etwa 1998-1999 (da war ich also 14) gespielt, aber rückwirkend betrachtet war das recht lächerlich (meine ultimative Kombo dich ich in jedes Deck baute war Angelic Chorus + Wall of Junk).
Dann habe ich wieder vor etwa einem dreiviertel Jahr angefangen. Diesmal aber richtig, also gleich von Anfang an T2 Turniere gespielt etc.
Irgendwie habe ich jetzt auch etwa 20x so viele karte wie damals ™, dabei war ich dort doch schon der Meinung viele zu haben :D . Wie sich Sichtweisen doch ändern...

#3 V3N@R!S Geschrieben 18. September 2008 - 20:41

V3N@R!S

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.102 Beiträge
Hmm, wann hat diese Passion bei mir angefangen?? Glaub das war so um 1994 - 1995 (mit ICE AGE, die super starke HOMELANDS edition...:D , etc). Dann kamen 1 - 2 Pausen dazwischen, doch spielte immer regelamässig weiter, seit dieser Zeit. Den groossen Sprung hab ich jedoch erst vor 6 Jahren gemacht, als ich auf die Uni ging. Seitdem ist MAGIC eine echte Leidenschaft geworden, in die ich viel Zeit und Geld stecke, jedoch welche mir auch viel Spaß gibt, und mein Strategisches Denken fördert.

Hmm, also, ich kenn en Paar Mädels, wenn du damit "Spieler meinnst die schlecht spielen", aka "Mädels = Newbies", looool. Jedoch, Personen weiblichen Geschlechts die Magic spielen kenne ich nicht.

CU, und möge das Mana immer mit euch sein!! :P

Bearbeitet von V3N@R!S, 19. September 2008 - 11:03.

finalmitrahmenschriftnvsij.jpg

________________________________________________________
Helios: Wer castet denn bitte Oloro? Der liegt gemütlich in der Commandzone und triggert sich einen.

Calavera: Weissagekreisel des Senseis, jener welche mir unzaehlige Minuten meines Lebens stahl, ohne das Spiel auch nur minimal voranzubringen, er, Bringer unendlicher Langeweile und enttaeuschter Hoffnungen!


#4 Play_The_Game Geschrieben 18. September 2008 - 20:48

Play_The_Game

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 418 Beiträge
Also..

Ich hab Letztes Jahr im Herbst angefangen, meine Freundin hatte es gelernt von einem Bekannten und fand es dann toll.

Also hab ich Ihr ein Themendeck gekauft, dann hatte sie aber keinen zum spielen - Hab mir ein Themendeck gekauft.

Wir waren Jetzt schon auf 3 Turnieren und Sie hat immer besser abgeschnitten, letztes Beispiel:

FNM Draft - Bielefeld

12 Teilnehmer, sie wurde 4 und vor ihr waren nur P.Bertelsmeier,P. Hahn & S. Born. Sagt denke ich manchen was.
Eingefügtes Bild




Eingefügtes Bild

#5 RastaGramsen Geschrieben 18. September 2008 - 20:52

RastaGramsen

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 348 Beiträge

Also ich "kenne" etwa drei Mädels die Magic spielen. Selbst habe ich mal so etwa 1998-1999 (da war ich also 14) gespielt, aber rückwirkend betrachtet war das recht lächerlich (meine ultimative Kombo dich ich in jedes Deck baute war Angelic Chorus + Wall of Junk).
Dann habe ich wieder vor etwa einem dreiviertel Jahr angefangen. Diesmal aber richtig, also gleich von Anfang an T2 Turniere gespielt etc.
Irgendwie habe ich jetzt auch etwa 20x so viele karte wie damals ™, dabei war ich dort doch schon der Meinung viele zu haben :D . Wie sich Sichtweisen doch ändern...


*notizen mach und flüster* dieser combo ist verdammt gut... *kritzel*


also ich mit ca. 8 Jahren angefangen. :P
Und meine Kenntnisse waren auch dementsprechend.
Oh je ... ich könnt en Roman veröffentlichen.
Los Titanischer Bulvox!
Hyperstrahl!
Los wir spielen mit zwei Mana am Anfang damits schneller geht.
Wenn dein Friedhof größer als deine Bibliothek ist dann bist du tot!

Bin jetzt 14 und mach auch auf den einen oder anderen Prerealease mit.
Beste Patzierung: Dritter.
Das ist für nen Bauern wie mich was besonderes!

Mädels, die Magic spielen? *nachdenk*
Ja hab mal eins gesehen.
Mit Nietenhalsband.

MfG RastaGramsen
Eingefügtes Bild

#6 Raidri Geschrieben 18. September 2008 - 20:57

Raidri

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 863 Beiträge

Mädels, die Magic spielen? *nachdenk*
Ja hab mal eins gesehen.
Mit Nietenhalsband.

Und wieso gibt bei mir sowas nicht? ~.~

Ich weiß gar nicht genau, wann ich wirklich angefangen habe. Ich wei nur, dass ich mit Onslaught eingestiegen bin. Hatte seitdem eine große Magicpause (so ca 1 Jahr) und spiel seit etwa 1 1/2 Jahren wieder, allerding noch auf keinen Turnieren, weil in meiner Umgebung sowas natürlich nicht gibt -.- Und ich armer Schüler hab auch kein Geld, um mitm Zug zu fahren UND mir Decks zu basteln *g*
Auf Magic bin ich durch nen Freund gekommen. Sind aber leider die einzigen, die bei mir Magic spielen... :/

#7 Astarius Geschrieben 18. September 2008 - 22:25

Astarius

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.053 Beiträge
Hab ca. 1997 mit Magic begonnen und ab 2002 dann intensiver Turniere gespielt. Vor allem Vintage, aber zeitweise auch Limited und Standard. Bin aber letztendlich bei Vintage geblieben, da es für mich definitiv das beste Format ist, wobei ich in diesem Jahr erst zwei Turniere gespielt hab. So ein Staatsexamen kann eine ziemlich zeitraubende Sache sein :D.

In einer Woche ist das aber hoffentlich vorbei und dann freu ich mich auch wieder auf ein paar mehr Magic-Spiele. Ist halt ein sehr kommunikatives Spiel und das ist auch der Hauptgrund, warum es mir nach mehr als 10 Jahren immer noch viel Spass macht.

Mfg

Bearbeitet von Astarius, 18. September 2008 - 22:26.

"Smokey this is not 'Nam, this is bowling. There are rules!"

BlaBlaMeter

#8 Arbaal Geschrieben 18. September 2008 - 23:10

Arbaal

    Vertierer Exarch

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.359 Beiträge
Hm sooo lang spiel ich noch nicht, angefangen hab ich mit Odyssee (Schmutzige Werratte ftw!), dann Pause bis Anfang Kamigawa (ja ich hab damit wieder angefangen) und dann irgendwann so ab Dissension oder so etwa hab ich dann mit Turnieren angefangen. Früher nur Vintage, inzwischen auch mal ab und an Legacy.
Arbaal der Unumstimmbare, vertiertester seines Namens, toxischster Fürst der Comboautisten, Vater des Quodlazers, Brecher der Glotzer, Schutzpatron des unfuns, Heizer der Cantrips, Stemmer des Bockeisens, Schinder der tryhards

Waffenfähiger Autismus

#9 DrLambda Geschrieben 19. September 2008 - 06:21

DrLambda

    Böser Mod

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.198 Beiträge
Ich habe ungefähr zwischen den Releases von Visions und Weatherlights angefangen. Mein erstes Turnier habe ich im November 1997 gespielt, mein erstes sanktioniertes im März 1998. Damals war ich aber noch richtig scheiße :D Kurz nach dem Release von Mercadian Masques habe ich dann aufgehört, nachdem ich es bis dahin nur einmal geschafft habe, auf einem Turnier auch nur 3-3 zu gehen. Meine damals etwa 12000 Karten hab ich verkauft, was mich vor allen Dingen deswegen ärgert, als das die Morphlinge als ich mit dem Release der 8. Edition wieder anfing, um die 30 Euro wert waren und ich sie noch für 5 Mark das Stück verkloppt hatte. Wie groß meine momentane Sammlung ist, will ich eigentlich nicht schätzen. Ich habe 5 volle Ordner, in die alle C und UC von Mirrodin an einsortiert sind, nochmal 3 Rareordner, eine Wäschebütte randvoll mit überzähligen Karten, nochmal einen ungefähr gleichvollen Karton, und noch ein paar hundert (oder tausend?) Karten, die hier so lose rumfliegen.

Eingefügtes Bild
Mein Blog


Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
- Rich Cook

[DCI Magic Rules Advisor] - [Team KoMa] - [Twitter]


#10 Guardian Geschrieben 19. September 2008 - 08:12

Guardian

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 83 Beiträge
Ich habe irgendwann 1997 kurz nach dem Tempest Release angefangen. Nach kurzer Zeit hat mich die Lust verlassen und ich habe wieder aufgehört. Kurz nach Invasion habe ich dann wieder angefangen und das hat auch bis zum Onslought Block gehalten. Ziemlich pünktlich zu Mirrodin habe ich wieder aufgehört ... Kurz nach Lorwyn bin ich dann (wieder) eingestiegen und habe mittlerweile auch wieder ein paar Karten angehäuft. Auf Turnieren war ich nocht nicht wirklich (ein paar ganz kleine halt), da ich spielen im Freundeskreis bevorzuge. Momentan habe ich aber das Gefühl, dass ich diesmal länger dabei bleibe.

Viele Grüße

Stephan

#11 Mortal Geschrieben 19. September 2008 - 08:52

Mortal

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 682 Beiträge
Das muss so 2004 gewesen sein, 1 Jahr, nachdem ich auf die Uni kam. Angefangen mit einem harmlosen Themendeck (R/G Gruul), bin ich jetzt schon fast süchtig danach, die besten Karten zu ergattern und die ausgefallensten Decks zu bauen, die meinen Freunden den Tag "versüßen". Vielleicht sollte ich mich doch mehr auf die Uni konzentrieren :D .

Mädels kenne ich 2 die Magic spielen, wobei ich die eine schon länger nicht mehr gesehen habe und die andere mit dem Grund, warum sie mit Magic angefangen hat, nämlich ihrem Freund, Schluss gemacht hat (via SMS :P ).

Mfg
Die Zeit der "KritischenBeobachtung" ist vorbei ...

#12 Hymn to Tourach Geschrieben 19. September 2008 - 09:44

Hymn to Tourach

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 147 Beiträge
Meine ersten Karten besaß ich mit dem Release von Urza's Saga // Portal II // 6th Edition. Allerdings haben mir die Kenntnisse und Kontakte gefehlt um mehr als die beiden Grundsets spielen zu können. Sehr schnell habe ich dann aufgrund von Frustration aufgegeben und erst wieder mit dem Release von Judgement angefangen.

Da ich mittlerweile 15 Jahre alt gewesen bin hatte ich ein wenig mehr Ahnung von Zusammenhängen und meine komplexere Denkweise ermöglichte es mir nun zumindest Themendecks zu spielen. Dabei blieb ich auch ein ganzes Jahr lang, zumal ich keine Ahnung hatte dass es bei uns in der Stadt regelmäßige Treffs für Spieler gab und ich deshalb immer mit den gleichen drei Leuten spielte.

Mit dem Release von Scourge schließlich ging ich auf mein erstes PreRelease und fand sofort Spaß an competitive Magic. Dort lernte ich auch einige spätere Freunde von mir kennen, und erfuhr nun erstmals von den Treffpunkten und -zeiten zu denen man bei uns in der Stadt organisiert spielen konnte.

Zu dem Zeitpunkt bin ich in der 9. Klasse Realschule gewesen, und kein schlechter Schüler, jedoch ohne etwas dafür tun zu müssen, und so entschied ich mich weit mehr Zeit in dieses Hobby zu investieren als bisher. Schließlich habe ich ein Jahr lang (Sprich: Mirrodin_Block) SEHR intensiv gespielt, quasi jeden Tag mindestens 4 Stunden, Freitags und Samstags generell 5 - 8 Stunden bei uns im lokalen Spieleladen (Der allerdings keine sanktionierten Turniere anbot).

In dieser Zeit lernte ich sehr gute Spieler kennen (mittlerweile u. a. Judge, Legacy DM Top8 usw...), die mir unter die Arme griffen und mir nicht nur mehr Spaß am Spiel, sondern auch stark erweiterte Regelkenntnisse vermittelten.

Wie im Leben jeden jungen Mannes kommt schließlich die Freundin, in meinem Fall leider ohne Verständnis für Pappkarten und das Hobby muss zurückstecken. Deswegen habe ich dann den Kamigawa_Block ver ähm... schlafen...

Mit Ravnica schließlich entdeckte ich, dass sich Magic einfach nicht von meinen Gedanken trennen will, und da die Angelegenheit mit der Freundin mittlerweile geregelt war (Sprich: Sie hat sich damit abgefunden dass ich ein Hobby brauche XD), begann ich abermals (Quasi, zum dritten Mal) mit spielen. Schnell war auch ein Spieleladen bei uns in Aschaffenburg gefunden der nun auch Events hostete und ein ganzes Jahr über wuchs und gedieh die Spielerszene. Ich feierte zwar keine relevanten Erfolge, bekam aber mehr Einblick in kompliziertere Formate wie Drafts.

Während der Time Spiral Ära schließlich stagnierte und verkleinerte sich die Spielergemeinschaft, der Laden schloss und nach Future Sight kam die Turnierszene an einem toten Punkt an.

Als wir das Hobby nicht aufgeben wollten pendelten wir für einige Monate ab und zu nach Frankfurt ins JK Store, meiner Meinung nach einer der TOP Spieleläden überhaupt.
Im Frühling dieses Jahres schließlich führten private Probleme dazu dass sich mein Interesse für Magic nur noch auf Casual_Magic beschränkte, und ich nur noch einmal die Woche mich mit Freunden und Bekannten zum gemütlichen Spielen im Jugendtreff zusammenfand.

In wenigen Wochen ziehe ich schließlich nach Bayreuth, und hoffe dort (Dass sich Magic mit dem Studium vereinbaren lassen sollte beweisen einige Vorschreiber und bekannte Spieler) Anschluss an die lokale Spielerszene zu finden.

Falls ihr meinen Kommentar TATSÄCHLICH bis hierhin gelesen habt so will ich euch noch weiter mit ein paar Details quälen:

Da mir sanktioniertes Spielen schon immer am Herzen lag nahm ich mir seit 2006 vor pro Jahr auf wenigstens ein großes Event zu fahren. Im selben jahr noch ist es der GP Dortmund, 2007 der GP Stuttgart und in diesem Mai der GP Brüssel gewesen.
Obwohl ich nie verstanden habe wie dieses Spiel erfolgreich zu meistern ist, machen mir die Grand Prix selbst bei schlechtem Abschneiden viel Spaß, da die Atmosphäre einmalig ist.

Wer selbst auf diesen Turnieren gewesen ist realisiert auch, dass es alles Limited_Turniere gewesen sind, das reflektiert meine Einstellung zu den Formaten. Constructed Magic ist für einen Spieler ohne soliden Spielerstamm bzw. ohne finanzielle Sicherheit kaum spielbar, und so entschloss ich mich Limited zu spielen. Dass das auch Unmengen von Geld verschlingt ist selbstredend klar, jedoch habe ich festgestellt dass es im Vergleich zu Constructed auch weniger zeitaufwendig ist.

Überrascht dass ich doch so viel zum Thema mitzuteilen habe verabschiede ich mich!

hym to tourach

Bearbeitet von Hymn to Tourach, 19. September 2008 - 09:49.


#13 Serra the Plainswalker Geschrieben 19. September 2008 - 11:43

Serra the Plainswalker

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 807 Beiträge
Also das erst mal angeafngen habe ich so zu der ICE AGE Zeit und habe dann bis Apokalyse gespielt.
Danach war erst mal Pause, meine anderen Mittspielen waren dann alle weggezogen, wegen Ausbildung, ect und alleine hatte ich dann irgendwie
keine Lust mehr so viel Geld zu Investieren.
aber wie es doch so kommt man lernt wieder wieder ein jemand kennen der einen dann wieder mit dem Fieber ansteckt, das war so zur Coldsnap Zeit
und dann bin ich wieder eingestiegen und nehme nun auch an Turnieren teil wogegen ich früher nur im casual gespielt habe.

Und Mädels trift man ja auf Prerelease usw auch ab und zu mal an, wo bei es auch mal hin und wieder welche gibt die auch gut spielen können.
Eingefügtes Bild

#14 molten destruction Geschrieben 20. September 2008 - 07:20

molten destruction

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.026 Beiträge
joa,
ich zock jetzt seit zwei jahren, bin irgendwie erstaunlich schnell aus meiner Kiddie-zeit rausgekommen^^
naja, ich kenn eine spielerin, die regelmäßig beim FNm mitzockt....aber sonst ist da nichtviel zu sehen an weiblichen suchtgenossen....
mfg,
md

Ich hole mir einen runter, wenn ich Myrs sehe.

oh man, selbstbeleidigung ist goil!!
Mein TT! Umbedingt reinschauen! NICHT MEHR AKTUELL!
Gewinner Build by the Theme 9!

#15 Inkeye Geschrieben 20. September 2008 - 12:46

Inkeye

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 20 Beiträge
Hey cool das so viele etwas geschrieben haben. :D

Gibt ja erstaunlich viele, die sehr früh mit Magic begonnen haben.

Ich selber hab zuerst mit Freunden gespielt (die mir Karten geliehen haben).
ich weiß nicht wann genau das war...

Angefangen Booster zu kaufen habe ich mit Nachtstahl ( immer noch eine meiner Lieblingseditionen).
Themendecks fand ich irgendwie schon immer sch****, obwohl ich mir mal das Daniel Zink Weltmeisterdeck 2003
gekauft habe (das mit goldenem Rand).

Da ich damit für unsere verhältnisse einfach zu stark war, habe ich das bald gelassen und mir andere Decks gebaut.

Haupzeit klar mit Kamigawa.

Meine Lieblingskarte: http://magiccards.info/bok/en/71.html

sry weiß nich wie man verlingt

Zurzeit bin ich dabei meine Sammlung per Ebay zu vergrösern. :D

Falls jemand nen Tipp hat wo es in Niedersachsen Turniere gibt.
Bitte melden...

Wohne in Emden(falls das jemandem etwas sagt). :P







Hm ----> also eher weniger mädchen die für dieses Spiel interresieren.

Also danke für die Antworten...

"I want a banana this big!" - Gorilla Titan

#16 Juser Geschrieben 20. September 2008 - 13:07

Juser

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 845 Beiträge

Irgendwie habe ich jetzt auch etwa 20x so viele karte wie damals ™, dabei war ich dort doch schon der Meinung viele zu haben :D . Wie sich Sichtweisen doch ändern...


daran kann ich mich auch noch erinnern:
"Oh mein Gott, der Typ hat über 600 Karten, wer braucht denn so viele? Ich find 200-300 langen"

Damals waren auch Rasende Nashörner die ultimative Kreatur :P

aber das ist jetzt schon über 10 Jahre her...

Bearbeitet von Juser, 20. September 2008 - 13:08.


#17 Loki666 Geschrieben 20. September 2008 - 19:45

Loki666

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 8 Beiträge
bei mir müssten es ca 12 jahre her sein... ich war 9 oder 10... ein 2 mann starterdeck der 4. edition glaube ich... kann ja mal jemand überprüfen ob das hinhauen kann ^^

als ich genügend karten hatte, hab ich alle unter 3/3 rausgeworfen ^^ und wir haben teilweise mit 10 runden nicht angreifen gespielt muahahahahaha

hab relativ viel und gerne gespielt (trotz pausen) aber hab es nie "professionell" angefangen... hab noch nicht eine karte einzeln gekauft und auch noch bei keinem turnier mitgemacht. gibts überhaupt turniere für so luschen wie mich?

ich bin übrigens m, aber ich habs meiner freundin beigebracht und ab und zu spielen wir auch mal ein ründchen :D

#18 Chicane Geschrieben 24. September 2008 - 18:29

Chicane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 198 Beiträge
ich spiele seit 1988 und ihr?

#19 The green one Geschrieben 24. September 2008 - 18:52

The green one

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.724 Beiträge
Ich bin 1984 geboren :(

Magic übrigens erst 1992/3.

@topic: seit 1 Jahr spiele ich verstärkt, "Regeln" wurden mir vor vielen Jahren vom kleinen Bruder "beigebracht".

Bearbeitet von The green one, 24. September 2008 - 18:56.

Meine Forenspiele:

3CB-Deckbauwettbewerb (alle 1-2 Wochen neu)

I'm with stupid (inaktiv)

 

3258_large.png  MKM Karten (>1.000 Bewertungen)

 

Wo die Misthaufen qualmen, da gibt's keine Palmen.


#20 Capsize Geschrieben 24. September 2008 - 19:01

Capsize

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 294 Beiträge

ich spiele seit 1988 und ihr?



weils magic ja nicht erst seit 93 gibt......

bei mir müssten es ca 12 jahre her sein... ich war 9 oder 10... ein 2 mann starterdeck der 4. edition glaube ich... kann ja mal jemand überprüfen ob das hinhauen kann ^^

als ich genügend karten hatte, hab ich alle unter 3/3 rausgeworfen ^^ und wir haben teilweise mit 10 runden nicht angreifen gespielt muahahahahaha

hab relativ viel und gerne gespielt (trotz pausen) aber hab es nie "professionell" angefangen... hab noch nicht eine karte einzeln gekauft und auch noch bei keinem turnier mitgemacht. gibts überhaupt turniere für so luschen wie mich?

ich bin übrigens m, aber ich habs meiner freundin beigebracht und ab und zu spielen wir auch mal ein ründchen {U}


Das mit der sorceress queen {U} das was ich mir 6 mal gekauft habe um sorceress queens im überfluss zu haben:D

Hahahah wie geil!!!

jetzt die "überkombo" mit sorceress queen (zumindest damals im noob-kreis^^):
mit dem nettling imp ne krea vom gegner angreifen lassen, dann mit sorceress queen 0/2 machen und dann mit dem krovikan vampire totblocken:D:D:D hach das waren noch zeiten.....

Naja ich hab 94-95 angefangen und besitze dennoch nicht ein einziges echtes dual :(
die ersten karten hab ich geschenkt bekommen und heute freu ich mich über einen geschenkten demonic tutor (blackbordered) und einen geschenkten sol ring {U} hab dann aber nur gaaaaaaaaaaaanz selten mal gespielt, bis 97 vielleicht 50 mal oder so, eigentlich nur die ganze zeit decks gebaut und karten sortiert^^.
dann 2004 wieder angefangen da der bruder meiner freundin auf einmal anfing zu spielen, und jetzt seit 2004 auch immer mal wieder, aber nur casual im laden oder mit freunden. keine formate oder turniere. und bin immernoch dabei und werde es wohl auch noch bleiben.

Bearbeitet von Capsize, 24. September 2008 - 19:03.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.