
Kartenhüllen / Sleeves
#1
Geschrieben 29. Juli 2010 - 13:30
Die alten Threads gibt es zum Nachlesen hier, hier und hier.
- Alice luster hat sich bedankt
#2
Geschrieben 29. Juli 2010 - 14:26
#3
Geschrieben 10. August 2010 - 12:59
Das man nur 80 Hüllen hat ist jetzt nicht so das Problem, weil 80 ja eine gute Anzahl für ein Deck ist (Maindeck+Sideboard mit ersatzhüllen) Aber die Karten mit Perfect seize Sleeves passen nicht mehr ganz in die Hülle rein, weil die neuen Hüllen enger geschnitten sind.
Dafür muss ich dann quetschen. Das beschädigt die Karte zwar nicht aber das ist imo viel zu viel aufwand, nur um eine Karte einzusleeven. Dazu passiert das ab und zu, das die Hülle bei diesem Vorgang beschädigt wird.
Deshalb meine Frage: Ist das bei euch ähnlich? Und wo bekommt man noch die alten 100er Packs?
Ich hab mir meine jetzt bei MKM bestellt, allerdings sind die langsam ausverkauft und es kommen keine neuen mehr dazu.

#4
Geschrieben 10. August 2010 - 14:48
Mit meinen Ultra Pros habe ich da noch nie Probleme gehabt. Bei normalen KMC kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es da Probleme geben soll, da beide ja hauseigene Produkte sind.
#5
Geschrieben 10. August 2010 - 14:53


#6
Geschrieben 10. August 2010 - 15:03
Es geht um die KMC sleeves, was man dem Titel des Threads entnehmen konnte, bevor er von Hippie umgeändert wurde
Mea culpa.

Der Titel wurde nicht beändert sondern nur der Thread hier hin verschoben, 1 Thread für alle Fragen zu diesem Thema ist einfacher.
Zu den KMC Sleeves (80er Packung): Ich habe generell das Gefühl, dass die Hüllen in den 80er Packungen denen in den 100er Packungen qualitativ unterlegen sind. Das fällt mMN besonders bei der Haltbarkeit auf.
100er Packungen werden auch keine neuen mehr auf den Markt kommen, KMC hat auf 80er Packungen komplett umgestellt. Leider.

Edit: Dass KMC es zu wörtlich mit "Perfect Size/Fit" nimmt kann ich bestätigen, die Kombination KMC 80er Packungen und Perfect Size würde ich daher auch nur bedingt empfehlen.
Bearbeitet von Hippie, 10. August 2010 - 15:06.
#7
Geschrieben 10. August 2010 - 15:11
Die Ultrapro sind richtig rund an den Ecken und lassen sich super ineinander schieben.
Die kleinen Kanten an den KMC erschweren das Mischen unheimlich.
ich würde die Ultrapro immer vorziehen.
Ein Thread ist ein Faden, Ein Threat eine Bedrohung.
#9
Geschrieben 12. August 2010 - 11:09
#10
Geschrieben 12. August 2010 - 11:18
Bearbeitet von Pa2o, 12. August 2010 - 11:37.

#11
Geschrieben 12. August 2010 - 11:19
Mal ne Frage; Habe schon öfter günstig bei ebay Hüllen gesehen, da stand allerdings für Yu-gi -Oh dabei. Haben diese die gleiche Form wie Magickarten oder sind sie unbrauchbar?
Die YuGiOh Karten sind kleiner, Magickarten passen da garnicht rein ^^
Ein Thread ist ein Faden, Ein Threat eine Bedrohung.
#12
Geschrieben 12. August 2010 - 11:23
Bearbeitet von Agarwaen, 03. Oktober 2011 - 23:22.
#13
Geschrieben 13. August 2010 - 09:37
In the interest of competitive diversity, Splinter Twin is banned from Modern.
#14
Geschrieben 13. August 2010 - 09:42
Gibt es schon eine deutsche Seite die die Archenemy UltraPro Hüllen anbietet? (Nicht das Set mit der Deckbox)
Wenn du damit die Hüllen für die Planes/Schemes meinst, schliesse ich mich der Frage an!
#15
Geschrieben 14. August 2010 - 22:29
http://cgi.ebay.de/M...DefaultDomain_0
Ist zwar keine "deutsche Seite" (sondern ein Verkäufer aus Taiwan), aber ich habe schon 2 Mal dort Hüllen bestellt, die Qualität passt (jetzt neu sogar noch besser weil dickere Folie) und Lieferzeit war ok (jeweils ca. 2 Wochen).
Besucht doch mal meine Seite MagicBlogs.de - News, Artikel und mehr! Und falls ihr Videos bevorzugt, ich betreibe auch einen MagicBlogsDe YouTube Kanal mit Booster Diskussionen, Gameplay Videos, Unboxings und Deck Techs!
#16
Geschrieben 02. September 2010 - 21:27
Damals spielte ich eine zeitlang mit den Ultra Pro, leider konnte ich mich nicht mit diesen Hüllen anfreunden da sie von der Verarbeitung sehr hart waren, die Karten waren mit den Hüllen unbiegsam und ähnelten mehr einen Bierdeckel *lol*. Auch das die Hüllen meist von der Länge her mit den Karten gleich lang waren hat mich gestört. Ein damaliger Bekannter hatte für meiner Meinung nach die perfekten Kartenhüllen (Weich, Karte biegsam und was ich sehr bevorzuge das die Hülle ca. halben Zentimeter länger als die Karte war). Leider weiß ich mal gar nicht von welchem Hersteller diese Hüllen waren, such schon ewig dannach. Zur Zeit benutze ich die Dragon Shields, für mich ähneln sie am ehesten den von mir beschriebenen Hüllen.
Kann das sein das das doch die gleichen Hüllen sind und sich in den Jahren ein bisschen verändert haben??
Also für mich bleibt jetzt erst mal die erste Wahl die Dragonshields. Wenn es Kartenhüllen geben sollte die noch weicher sind als die Dragonshields bzw. ähnlich und eventuell ein kleines bisschen länger würde mich das sehr interessieren.
Außerdem wird hier im Forum sehr viel über die KMC Hüllen diskutiert, mit welchen Hüllen lassen die sich am ehesten vergleichen, Dragon oder UltraPro? Sind die auch eher weich und etwas länger (dragon) oder hart und kurz (ultra)???
Danke im vorraus für die Antwort.
#17
Geschrieben 02. September 2010 - 21:33
Hallo, nach ca. 5 Jahren hab ich wieder mal mit Magic angefangen und habe gleich mal ne Frage zu den Kartenhüllen.
Damals spielte ich eine zeitlang mit den Ultra Pro, leider konnte ich mich nicht mit diesen Hüllen anfreunden da sie von der Verarbeitung sehr hart waren, die Karten waren mit den Hüllen unbiegsam und ähnelten mehr einen Bierdeckel *lol*. Auch das die Hüllen meist von der Länge her mit den Karten gleich lang waren hat mich gestört. Ein damaliger Bekannter hatte für meiner Meinung nach die perfekten Kartenhüllen (Weich, Karte biegsam und was ich sehr bevorzuge das die Hülle ca. halben Zentimeter länger als die Karte war). Leider weiß ich mal gar nicht von welchem Hersteller diese Hüllen waren, such schon ewig dannach. Zur Zeit benutze ich die Dragon Shields, für mich ähneln sie am ehesten den von mir beschriebenen Hüllen.
Kann das sein das das doch die gleichen Hüllen sind und sich in den Jahren ein bisschen verändert haben??
Also für mich bleibt jetzt erst mal die erste Wahl die Dragonshields. Wenn es Kartenhüllen geben sollte die noch weicher sind als die Dragonshields bzw. ähnlich und eventuell ein kleines bisschen länger würde mich das sehr interessieren.
Außerdem wird hier im Forum sehr viel über die KMC Hüllen diskutiert, mit welchen Hüllen lassen die sich am ehesten vergleichen, Dragon oder UltraPro? Sind die auch eher weich und etwas länger (dragon) oder hart und kurz (ultra)???
Danke im vorraus für die Antwort.
Das mit dem "Hart und Bierdeckel" finde ich gerade das gute an Ultrapro, ich mag das Gefühl der Geborgenheit für meine Karten ^^
Kann es sein, dass du mit den Weichen Hüllen die ganz einfachen Durchsichtigen meinst? die für 0.95 100stk? die sind glaube ich auch von Ultrapro.
Ein Thread ist ein Faden, Ein Threat eine Bedrohung.
#18
Geschrieben 02. September 2010 - 22:05
Das mit dem "Hart und Bierdeckel" finde ich gerade das gute an Ultrapro, ich mag das Gefühl der Geborgenheit für meine Karten ^^
Kann es sein, dass du mit den Weichen Hüllen die ganz einfachen Durchsichtigen meinst? die für 0.95 100stk? die sind glaube ich auch von Ultrapro.
ne die mein ich nicht. Durchsichtige hatte ich noch nie
Hab jetzt mal nen Lineal genommen und abgemessen.
die Ultra Pro: 92 x 67
die Dragon: 94 x 67
also bei den Hüllen merke ich die 2 mm extrem und finde besser. wenn jemand die KMC hat kann der jenige da mal die Maße geben?
#19
Geschrieben 02. September 2010 - 22:11
Gemeint sind die wo hinten eine Farbe drauf ist bzw das Symbol. Die Karten bzw Hüllen kleben so extrem, dass das Mischen extrem unangenehm und auch Pileshuffle kann man vergessen...
Sehr enttäuscht für glaub 6 oder 7 100 Stück (oder 80?) gekauft und ein paar mal benutzt und einfach wieder ausgetauscht...
- KingDingeling136 hat sich bedankt
"Run home, cur. I've already taken your master's head. Don't make me thrash you with it."
Metagame "I'm with stupid" Forenspiel
Sammelthread für Sideboardkarten im Legacy
#20
Geschrieben 02. September 2010 - 23:28
Kann es sein, dass dein Freund "Deck Shield" Hüllen benutzt? Davon gehe ich nach deiner Beschreibung nämlich aus. Die gab es um 2000 halt in matten Farben (super Teile für meinen Geschmack, sind halt die dieich noch nutze) und um 2002 hiefen die "Deck Shield Metallic" und waren schon nicht mehr so toll.
Die DeckShields eignen sich sehr gut zum Riffle Shuffle, deswegen nutze ich auch weder kmc noch Ultra pro da ich es auch total ätzend finde, wenn die Karten so glatt sind. Eine natürliche Wölbung müssen sie haben ;-)
Hoffe das hilft dir erstmal weiter. Gruß!