Zum Inhalt wechseln


Foto

Zwei Ansätze für Infect T2


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Dakra Geschrieben 26. September 2010 - 23:56

Dakra

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 372 Beiträge
Hallo Leute, ich wollte hier mal zwei Ansätze für ein Infect Deck vorstellen, die vielleicht sogar t2-turniertauglichkeit erreichen könnten, allerdings im Moment noch eher hinterherhinken, weshalb ich sie auch nicht sofort im t2 forum gepostet habe.



Die Strategie ist denke ich relativ klar: Ich versuche mit Kreaturen durch zu kommen, die Infect haben und pumpe sie so, dass der Gegner an dem Schaden verreckt.

Cardchoices:
22 Länder habe ich drinnen, weil ich meist wenig Mana brauche. Untamed Might könnte mal was mehr brauchen, aber ansonsten geht es eigentlich ganz Human zu. Mit Hand of the Praetors als teuerste Karte kann man mit 22 Ländern leben

Hand of the Praetors: Der Infectlord sollte nach Möglichkeit nicht fehlen, wobei ich mir ernsthaft überlege ihn zu cutten, um Cystbearer zu spielen. Der Grund ist ganz einfach: Ich habe wenig Geld :) Wahrscheinlich kann ich aber nicht auf ihn verzichten. Wir werden sehen.

Ichor Rats: Diese Ratten sind besonders fies, da sie schon, wenn sie ins Spiel kommen marken verteilen. In Kombination mit der Hand rockt die Ratte ziemlich krass.

Ichorclaw Myr: Sehr netter Infecter. Entweder der Gegner blockt ihn und nimmt drei -1/-1 Marken in Kauf, oder er lässt ihn durch um vermeintlich weniger Schaden zu kriegen, was nach einem Pumpspell allerdings wieder ganz anders aussehen kann.

Plague Stinger: Ein zwei Mana infecter, der auch noch eine Evasion mitbringt. Nicht schlecht. Sollte der Gegner keine Flieger haben könnte das locker mal den Win geben.

Vector Asp: Der einzige Infecter für ein Mana. Leider bringt er kaum was in Kombination mit dem Lord, aber dennoch ein guter first round drop.

Grasp of Darkness: Ein verdammt starker Removal aus der neuen Edition. Ohne Removal wollte ich nicht spielen und da fand ich die Karte ganz angemessen, da sie auch nerviger Unzerstörbarkeit entgegen wirkt.

Vines of Vastwood: Einerseits kann man damit den Lord vor Removal schützen, und andererseits seine Infecter pumpen. Beides sehr wichtig.

Infiltration Lens: Meiner Meinung nach eine der stärksten Ausrüstungen, die es gibt. Außerdem kann eine Kreatur, die ungeblockt vermeintlich weniger Vorteile bringt wieder gepumpt werden: super!

Groundswell: Sollte man ein Land bekommen haben rockt diese Karte ziemlich krass. Ich habe allerdings überlegt, ob ich sie durch Giant Growth austuasche, da es eben nicht so Situationsabhängig ist.

Inquisition of Kozilek: Ganz Schutzlos wollte ich jetzt nicht gegen Removal stehen, daher habe ich das hier genommen um nervige Karten von vorneherein auszuschalten.


Soviel zur ersten Variante: Kleine Kreaturen pumpen. Nun zur zweiten, etwas anderen Form:



Hier habe ich das Problem, dass ich offensichtlich zu viele Karten habe. Ich weiß allerdings nicht, was ich hier rauswerfen könnte, da mir alles eigentlich schon am Herzen liegt. Hier mal die Cardchoices:

Länder: 20 Länder, da ich durch die Myr eigentlich genug Manafix haben sollte.

Myr Galvanizer: Der Myrlord. Gleichzeitig kann er mich in Kombination mit den Manamyr in ungeahnte Manahöhen treiben. Daher: Sehr gut hier

Perilous Myr: Selbst wenn er stirbt schießt er noch Schaden, oder mit dem Exoskelett Marken. Daher auch eigentlich sehr gut.

Myr Battlesphere: Rockt die Scheiße! Sobald der draußen ist und Tainted strike hat ist fast schon gg. Er muss nichtmal durchkommen, wenn ich genug Myr habe schießt er auch so schon mindestens vier Marken. Eher sieben oder acht.

Gold Myr, Leaden Myr, Palladium Myr: Die Manamyrs. Sie helfen beim Manafix und bezahlen mir auch teurere Karten. Immer gut zu gebrauchen. Sonst auch gerne für die Battlesphere genommen.

Myr Propagator: Unendlich Blocker und mit zwei Galvanizern und ein paar Manamyrs unendlich Tokens. Ich kann mir schwer vorstellen den rauszuwerfen.

Ichorclaw Myr: Der vermeintlich einzige Infecter kann auch mal zur Unachtsamkeit beim Gegner führen.

Myrsmith: Sorgt nochmal für ordentlichen Myr Nachschub: Sehr gut für das Deck!

Grafted Exoskeleton: die Infect Ausrüstung: Rockt schon ziemlich. Sobald sie liegt haben wir richtig Spaß!

Tainted Strike: Die dritte Karte, auf der Infect vorkommt und auch die Letzte. Im richtigen Moment angewendet überrascht sie und gewinnt das Spiel!

Sign in Blood: Ganz ohne Karten ziehen wollte ich nicht auskommen und ich wusste nicht, ob die Linse hier so angebracht ist. Was denkt ihr?

Die Taktik liegt darin, eine Myr Armee anzuzüchten und den Gegner entweder durch die Masse zu überrennen, oder aber mit Giftmarken einzudecken. Je nach Gegner kann die Spielweise angepasst werden. Eine unendlichkombo ist auch drin ;).



Dann hätte ich gerne mal eure Einschätzung der Decks. Das zweite gefällt mir persönlich besser, da es mal was anderes ist und niemand damit rechnet.

Bearbeitet von Dakra, 27. September 2010 - 12:52.

-Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex-
-Patrick Star

#2 Xardas Geschrieben 27. September 2010 - 02:22

Xardas

    User 2014

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.826 Beiträge
Zum ersten Deck

Vector Asp ist echt nicht gut. Einen Firstdrop brauchst nicht unbedingt, Turn 1 mag man ja zumindest im Falle des Falles die das Fetchland nutzen um nacher keine Zeit zu verlieren und wie gesagt, die Asp ist eher schlecht. Außerdem hast du ja noch deine Turn 1 Discarder. Die muss echt raus.
Dafür rein jeweils 2 x Putrefax und 2x Duress. Ersterer wird als Rare im Introset dabei sein, ist also sicherlich beschaffbar und Duress um mehr gegen nervige Removal etcs zu haben. Oder 3 Putrefax und vierte Inquisition^^

Rest sieht gut aus, dürfte wohl the way to go sein, besonders Plague Stinger mit genug Pumpspells gewinnt einfach mal so endlos bescheuert schnell, wenn man vorher mit Discard gegen Removal sichert -.-

Die zweite Liste ist echt nice, dafür verdienst du eigentlich nen Orden für Kreativität ^^

Cutten würde ich wohl den Gold und Leaden Myr, du brauchst den fix hier einfach nicht und naja.... dein ccm2 Slot ist endlos überfrachtet.
24 Karten sind da einfach zu viel ;)
Wären wir bei 20 Karten ccm2 und noch 64 im Deck.

Vll am Infectmyr kürzen? Ist halt auch ccm2 und naja, wenn du über Infect killst, dann halt sehr schnell direkt über deine Kombination.
Also vll - 2 Ichorclaw Myr und -2 Myr Propagator, oder wenn der letztere dir so wichtig ist den Infect Myr ganz cutten.
Perilous Myr könnte man auch diskutieren. Braucht man ihn wirklich? Ich sehe die 8 Infectkarten ( also Equip und die Instant) als alternative Wincon mit der battlespähre oder aber als monsterremoval, daher auch ohne direkt Poisondmg zu ballern, sind die infectgeber nicht wertlos. hier könntest du dann deine 2 Manamyrs wieder reinhauen, beschleunigen ist ja immer gut.

Was übrigens episch wäre, aber außerhalb deines Budget
-4 Journey, +4 All is Dust.
Dann wäre grade der Blockermyr nicht mehr so notwendig, da mit einem so einseitgen Massremoval ( bis auf einen theorischten Smith bleibt bei dir alles stehen o.O) auf der gegnerischen Seite nicht overextenden Kann und die Myrs kommen locker auf das Mana ^^

Bearbeitet von xardas149, 27. September 2010 - 02:23.

(21:53:51) ElAzar - ich habe im übrigen festgestellt, das man sich auch gut abregieren kann, wenn man sich 3 min synonyme für falsch überlegen muss,d anach ist man viel relaxter...

Success!
Mein Blog rund ums Limited und aktuellen Setreviews
Limited-Talk
Alles zu den Zendikar Expeditions!
(Viele Infos entsprechen auch der Masterpiece Series)

#3 Dakra Geschrieben 27. September 2010 - 12:58

Dakra

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 372 Beiträge
Gut die Asp kann man natürlich cutten. Ich würde aber statt dem Putrefax lieber Livewire lash spielen. Grade mal die Karte durchgelesen und sie wäre ja geradezu perfekt für mein Deck ;)

Bei den Myr werde ich wohl an den manamyr und dem ichorclaw + Propagator kürzen. Der Perilous ist für die ersten Runden eine richtig nervige Angelegenheit. Der Gegner kann ihn zerschießen, aber dann reißt er eine seiner Kreaturen mit in den Tod.

All is dust wäre tatsächlich episch :) Aber leider wie du schon sagst out of range.
-Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex-
-Patrick Star

#4 AironCel Geschrieben 27. September 2010 - 13:30

AironCel

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 146 Beiträge
Für das erste Deck wäre auch die Darksteel Axe eine Überlegung. Durch Plague Stinger Runde 3 mit einem 3/1 Flying Infect angreifen zu können ist böse. Kommt er in Runde 4 auch durch ist ein Pump-Spell dann schon der Win.

#5 Dakra Geschrieben 27. September 2010 - 13:37

Dakra

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 372 Beiträge
Gegen die axe habe ich eine persönlich abneigung, weil sie einfach der bonesplitter in schlecht ist. Klar sie ist indestructible, aber wenn dann wäre sie was fürs sideboard. Livewire lash läuft da schon denke ich.

Bearbeitet von Dakra, 27. September 2010 - 13:38.

-Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex-
-Patrick Star

#6 Xardas Geschrieben 27. September 2010 - 15:40

Xardas

    User 2014

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.826 Beiträge

Gut die Asp kann man natürlich cutten. Ich würde aber statt dem Putrefax lieber Livewire lash spielen. Grade mal die Karte durchgelesen und sie wäre ja geradezu perfekt für mein Deck ;)

Bei den Myr werde ich wohl an den manamyr und dem ichorclaw + Propagator kürzen. Der Perilous ist für die ersten Runden eine richtig nervige Angelegenheit. Der Gegner kann ihn zerschießen, aber dann reißt er eine seiner Kreaturen mit in den Tod.

All is dust wäre tatsächlich episch :) Aber leider wie du schon sagst out of range.


Naja, ich halte weniger von der lash. Sie ist keine schlechte Karte sicherlich, aber auch recht Manaintensiv.
Mit deinen kleineren Kreaturen und pumpspells kannst du ja relativ schnelll finishen. Sollte der Gegner das mal überleben ist der Putrefax so eine Karte, die einfach aus dem Nichts den Sack zumachen kann und sehr gefährlich für den Gegner ist.

(21:53:51) ElAzar - ich habe im übrigen festgestellt, das man sich auch gut abregieren kann, wenn man sich 3 min synonyme für falsch überlegen muss,d anach ist man viel relaxter...

Success!
Mein Blog rund ums Limited und aktuellen Setreviews
Limited-Talk
Alles zu den Zendikar Expeditions!
(Viele Infos entsprechen auch der Masterpiece Series)

#7 AironCel Geschrieben 27. September 2010 - 16:08

AironCel

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 146 Beiträge
Die Axt kannst du halt im Vergleich zur Lash Turn 1 legen. Dann Turn 2 cc2 Infecter, und Turn 3 ausrüsten und angreifen. Klar, wenn das Ausrüsten nur ;) kosten würde wär die Axt besser, aber 3 Poison in Turn 3 ist trotzdem nicht zu verachten finde ich. Vor allem weil die Axt am Ende des Zuges ja nicht veschwindet wie der restliche Pump im Deck.

Grad nochmal nachgeschaut was es noch so an ähnlich schnellem Equipment im T2 gibt:
- Trusty Machete, hilft der Kreatur auch zu überleben
- Sylvok Lifestaff, schwächerer Effekt, aber dafür Equip :)
- Adventuring Gear, fast das beste find ich. Equip :) und +2 Power, wenn auch nur temporär

Bearbeitet von AironCel, 27. September 2010 - 16:08.


#8 Dakra Geschrieben 27. September 2010 - 16:12

Dakra

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 372 Beiträge
sprich von Manaintensiv und empfiel dann Putrefax ;)

Durch die Lash kann ich, falls ich mit dem plague stinger angreife und ihn durch vines verstärke nochmal zwei Giftmarken zusätzlich schießen. Will heißen: Stinger kommt für sieben vorbei und die Lash macht nochmal zwei oben drauf. Wenn ich dann noch... kA Grasp of Darkness auf den stinger schieße sind die 10 überschritten.

An Equipments wäre das Adventuring Gear, wenn man die Lash nicht spielen will wirklich am besten, vor allem, wenn man terramorphic legt stärkt sie sogar um 4. Aber sie ist mir irgendwie zu unbeständig.

Bearbeitet von Dakra, 27. September 2010 - 16:14.

-Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex-
-Patrick Star

#9 Xardas Geschrieben 27. September 2010 - 16:21

Xardas

    User 2014

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.826 Beiträge

sprich von Manaintensiv und empfiel dann Putrefax ;)

Durch die Lash kann ich, falls ich mit dem plague stinger angreife und ihn durch vines verstärke nochmal zwei Giftmarken zusätzlich schießen. Will heißen: Stinger kommt für sieben vorbei und die Lash macht nochmal zwei oben drauf. Wenn ich dann noch... kA Grasp of Darkness auf den stinger schieße sind die 10 überschritten.

An Equipments wäre das Adventuring Gear, wenn man die Lash nicht spielen will wirklich am besten, vor allem, wenn man terramorphic legt stärkt sie sogar um 4. Aber sie ist mir irgendwie zu unbeständig.


Das mag auf den Ersten Blick komisch aussehen ja, aber es kostet halt 2x 2 Mana, für das du Anfangs einfach andere Sachen spielen willst. Turn 2 das Eq legen, Turn 3 einen Infecter und dann Turn 4 ausrüsten da könntest du auch schon gewonnen haben^^
Der Putrefax ist halt das Ende der Manakurve und macht ohne irgendwelche Rahmenbedingungen etwas, er ist schon gut für sich alleine und braucht keine anderen Karten und der Manaufwand kommt erst dann, wenn man wenigstens seine billigen Sachen schon rausgehauen hat, damit man mit dem Mana später wenigtens noch was anfangen kann^^

Für das Gear bräuchte man mehr Fechtländer, dann ist es aber auch sehr nice.

(21:53:51) ElAzar - ich habe im übrigen festgestellt, das man sich auch gut abregieren kann, wenn man sich 3 min synonyme für falsch überlegen muss,d anach ist man viel relaxter...

Success!
Mein Blog rund ums Limited und aktuellen Setreviews
Limited-Talk
Alles zu den Zendikar Expeditions!
(Viele Infos entsprechen auch der Masterpiece Series)




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.