Zum Inhalt wechseln


Foto

Discard Deck und Ärger mit Trampelschaden


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

#1 Else Kling Geschrieben 28. Juli 2011 - 13:47

Else Kling

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 63 Beiträge
Hallo,

ich habe mir ein schwarzes Discard Deck erstellt und komme in schwere Not sobald ich gegen Wilde Grüne Horden mit Trampelschaden antrete. Das ist meine große Schwäche bei dem Deck.
Hatte einer von euch schon ähnliche Probleme, wie habt ihr das gelöst? Mit ein paar Klingen des Schicksals rette ich mich über die ersten Runden aber dann geht es schnell den Bach runter.

Grüße, die Else

Kreaturen 20
4 Gierige Ratten
4 Wieder auferstehende Skelette
4 Onyxmagier
4 Lilianas Specter
1 Kadaverreißer
1 Runenvernarbter Dämon

Hexereien 9
3 Mit Blut unterschreiben
2 Zwang
4 Gedankenzersetzung
3 Geistesverbrauch

Verzauberungen 4
4 Lilianas Umarmung

Spontanzauber 4
4 Klinge des Schicksals

Artefakte -

Artefaktkreaturen -

Länder 22
22 Sumpf

Bearbeitet von Else Kling, 28. Juli 2011 - 13:55.


#2 Crackling Geschrieben 28. Juli 2011 - 13:53

Crackling

    Single Digit

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.710 Beiträge
Ohne Liste können wir dazu nichts sinniges beisteuern. Daher das Offensichtliche: Mehr Removal spielen.

Oder um es anders auszudrücken: Poste doch mal deine Liste, dann kann man dir eventuell auch weiterhelfen.
Ps.: Aber bitte nach diesem Schema posten.

Edit: Ok, mein Post kam vor dem Edit. Ich ändere diesen hier gleich mal.

Edit2: Du solltest dir wohl einfach mal den Discard Primer durchlesen. Die Skelette etc. sind extrem passiv, das braucht man einfach nicht. An Discard gibt es auch bessere Methoden. Im Endeffekt steht das alles im Primer drin, ich spar mir daher die Wiederholungen und empfehle ihn dir als Lektüre.
Das gilt immer noch:

Ps.: Aber bitte nach diesem Schema posten.


Bearbeitet von Crackling, 28. Juli 2011 - 13:55.

Du willst ein Deck posten und willst möglichst viel Feedback? ->Richtlinien
Informationen, Decklisten und Hilfestellungen zu bestimmten Decktypen? ->Casual Primer
Fragen zu einem Primer? ->PM an mich oder den Diskussionsthread besuchen.
Auf der Suche nach einer bestimmten Karte? ->Kartensuche
Du triffst immer wieder auf unbekannte Fachwörter? ->Magic Wörterbuch
Noch andere Fragen? ->Pm an einen von uns Möhrderatoren oder mal in unseren Chat reinschauen.


Gerade nur unregelmäßig aktiv!

#3 Else Kling Geschrieben 28. Juli 2011 - 14:05

Else Kling

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 63 Beiträge
Ich habe mich an dem Primer orientiert. Lese ihn aber auch gerne erneut.
Viele Karten dort sind extrem teuer oder nicht gut zu bekommen...

Mit den Skeletten wollte ich eine Blockade aufbauen um mir Zeit zu verschaffen, dass ich meine anderen Discard Karten nach und nach ausspielen kann. Das funktioniert auch sehr häufig. Bis Gestern zumindest. Da habe ich dann 5 von 5 Spielen verloren weil ich gegen die vielen Kreaturen mit tRamplschaden nicht effizient antreten konnte.

Eine kleine Hilfestellung für dieses spezielle Problem wäre einfach nett.

#4 Grünkohlesser Geschrieben 28. Juli 2011 - 14:11

Grünkohlesser

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 861 Beiträge
Wenn du als Discarder Probleme mit aggresiven Kreaturen hast, dann hilft eigentlich Damnation.
Da Du selber aber auch viele Kreaturen spielst, die Du sicherlich nicht dafür zu opfern bereit bist, kann dir ein simpler Sudden Spoiling
(ich finde diese Karte wird immer sehr stark unterschätzt, dafür wie universell sie Probleme löst)

schon helfen.
Wie teuer darf denn eine Karte für die maximal sein!?

Bearbeitet von Nopoqular, 28. Juli 2011 - 14:12.

 Wort - Kurzform

    Ein - 'n

  Eine - 'ne

Einen - 'nen

 

Es ist nicht immer 'NEN ! :rage:

 

http://www.klabusterbeere.nl


#5 worldeater Geschrieben 28. Juli 2011 - 14:12

worldeater

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 334 Beiträge
Ein reines "Discard-Deck" ist eigtl schon zum Scheitern verurteilt. Mono Schwarze Kontrolle sollte normalerweise immer wenigstens 2 Resourcen angreifen, zb Land+Hand oder Hand+Kreaturen. Guck mal mein Pauperdeck (=nur aus Commons, schätzungsweise nicht mehr als 10 Euro das ganze Deck bei MKM) als Beispiel:


Da könnte man freilich noch Hypnotic Specter, Sinkhole, Gatekeeper of Malakir und Co einbauen, wenn man möchte (Sinkhole ist sogar ne Common, wenn auch recht teuer), ist dann halt kein Pauper mehr
Speziell gegen Grün bietet sich als Sideboard-Karte die Uncommon Perish an.

#6 J0nNy Geschrieben 28. Juli 2011 - 14:20

J0nNy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 72 Beiträge
Hallo,

Hymn to Tourach ist glaube ich nicht so teuer (1-2 € das Stück glaube ich), dazu Gatekeeper of Malakir (immer mit Kicker ausspielen) und Vampire Nighthawk und du hast ein sehr gutes Grundgerüst an Kreaturen (auch wenn die beiden selbst nichts mit Discard zu tun haben). Der Gatekeeper macht sicheren Kartenvorteil und der Nighthawk verschafft dir Leben, die du gerade gegen die angesprochenen Trampler sehr gut brauche kannst. Dark Ritual ist gerade für Discard finde ich sehr gut, da man den Gegner immer möglichst schnell seine Karten abwerfen lassen möchte, sonst sind sie ja irgendwann alle ausgespielt und ein Turn 1 Duress+Hymn to Tourach kann schon sehr weh tun.

Dark Confidant wird zu teuer sein, ein günstigere alternative für Carddraw ist Phyrexian Arena.

by the way, es sind 18 statt 20 Kreaturen und 12 statt 9 Hexerein in der Liste oben ;-)

#7 Else Kling Geschrieben 28. Juli 2011 - 14:58

Else Kling

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 63 Beiträge
Okay, das ist alles schon hilfreich.

ich werde mir die ein oder andere Karte wohl noch besorgen müssen (z.B. Geth's Verdict) und mal die Idee mit der Lebensverknüpfung ausprobieren.
2 Torwächter von Malakir habe ich auch hier. Mal schauen wie es heute Abend läuft.

Bei mir ist bei 1,- pro Karte eine deutliche Schmerzgrenze erreicht. Es sind nur Spielkarten! Und wenn es über C und UCs nicht läuft, dann muss ich mir was anderes ausdenken. Ich habe nur wenige Rare oder gar Mythic Rare Karten. Und wenn, dann schon gar keine 4 Stück, damit sie sich relevant in einem Deck zeigen würden.

Vielen Dank an euch!

#8 Grünkohlesser Geschrieben 28. Juli 2011 - 15:29

Grünkohlesser

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 861 Beiträge
Na, da ist das Pauper-Deck wohl 'n Nachbau wert für dich.
Vllt. solltest Du dich generell mehr im Pauper-Format umschauen.

 Wort - Kurzform

    Ein - 'n

  Eine - 'ne

Einen - 'nen

 

Es ist nicht immer 'NEN ! :rage:

 

http://www.klabusterbeere.nl


#9 HazZarD Geschrieben 28. Juli 2011 - 15:35

HazZarD

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 147 Beiträge
Also ich spiele ziemlich erfolgreich ein reines Discard Deck mit Kreaturenunterstützung und wenn ich mir diese Deckliste ansehe schauts nicht wirklich gut aus, egal in welchem Match up {U}
Die Ratten find ich in nem Discard ziemlich fehl am Platz trotz kleiner Synergie.
Warum kein Hypnotic Specter, kein Liliana's Caress30 Cent. Vampire Nighthawk und Gatekeeper of Malakir ist auch nahezu ein muss alleine um ein bisschen die Kontrolle zu haben. Hymn to Tourach sollte auch auf keinen Fall fehlen. Dark Ritual ist auch nice geht aber auch ohne obwohl cc1 drop mit Hypnotic Specter (ab 40 Cent) kann einiges. Phyrexian Arena gibt dir so einen mörder kartenvorteil.
Duress würde ich nicht spielen. Zieht halt nicht immer und ist Meta abhängig.
Könntest dir überlegen noch Go for the Throat (70 Cent) oder Terror (ab 2 cent) einbauen um mehr control zu haben was in einem Discard Deck fast unabdingbar ist.
Kadaverreißer geht bei mir auch gut da sich die Friedhöfe mit der Control gut füllen.
The Rack (49 Cent) sollte eigentlich auch nicht fehlen um den Sinn von Discard zu unterstützen und 2 mal Nezumi Shortfang(89 Cent) schadet auch nicht. Discarded für ;) ^_^ und wenn die Hand des Gegners leer ist hast du ne zusätzliche Streckbank

Bearbeitet von HazZarD, 28. Juli 2011 - 16:03.


#10 worldeater Geschrieben 28. Juli 2011 - 19:19

worldeater

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 334 Beiträge

Also ich spiele ziemlich erfolgreich ein reines Discard Deck


Ohne Removal ? Das halte ich für ein Gerücht.

#11 HazZarD Geschrieben 28. Juli 2011 - 20:24

HazZarD

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 147 Beiträge

Ohne Removal ? Das halte ich für ein Gerücht.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Also genau schauen bevor man Gerüchte verbeitet oder siehst du irgwndwo ne Textzeile wo ich "ohne Removal" erwähne?

Deck: Mono B Discard


#12 worldeater Geschrieben 29. Juli 2011 - 10:33

worldeater

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 334 Beiträge
Na ja, ich meinte mit "reines Discarddeck" eben eins ohne Removal, wie ich schon in meinem ersten Posting dieses Threads explizierte. Wer lesen kann ist also klar im Vorteil ;-)

#13 HazZarD Geschrieben 29. Juli 2011 - 10:53

HazZarD

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 147 Beiträge

Na ja, ich meinte mit "reines Discarddeck" eben eins ohne Removal, wie ich schon in meinem ersten Posting dieses Threads explizierte. Wer lesen kann ist also klar im Vorteil ;-)


Überlesen {W}

Aber mal ehrlich, wer spielt schon ein reines Discard ohne Kreaturen oder Removal? {U}

#14 Ghoul Geschrieben 29. Juli 2011 - 10:57

Ghoul

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.119 Beiträge
Ich hab ein kostengünstiges Discarddeck, das eigentlich auf den Multiplayer zugeschnitten ist, aber auch im Duell eine ganz gute Figur machte, wie sich herausstellte.

Außer Quest for the Nihil Stone kostet jede Karte unter 1€, und die könnte man im Duell auch rauslassen.

Die 2 Torwächter von Malakir können da passen da natürlich auch perfekt rein. (Fleshbag Marauder ist nur im Multiplayer besser).

Der Clou ist, dass der Gegner alles, was er ausspielen konnte, wieder opfert und auch nichts auf der Hand behalten kann. Braids, Cabal Minion erledigt lästige Kreaturen, während wir einfach Rotting Rats, Reassambling Skeleton, oder Länder opfern (mehr als 4 brauchen wir nicht).
Wir müssen zwar auch häufig discarden, aber die Ratten und das Skelett können wir auch aus dem Friedhof spielen und Call to the Netherworld bringt uns gratis Kram aus dem Friedhof zurück.
Spielt sich sehr lustig und ist mal was anderes als "Standard-Discard".


Eingefügtes Bild


#15 Else Kling Geschrieben 14. August 2011 - 07:33

Else Kling

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 63 Beiträge
Mit den vielen hilfreichen Tipps habe ich nun einige Karten bestellt und ausprobiert. Entschieden habe ich mich dazu, bei monoB zu bleiben, auch wenn es bei Rot oder Rot/Schwarz recht interessante Karten gibt. Die Knochenmauer hilft gegen die Trampler recht ordentlich. Heimsuchung macht auch echt Spass und schützt vor nervigem weißen Kleinvieh.

Kreaturen 17
4 Augur der Schädel
4 Knochen Mauer
2 Heulende Todesfee
4 Lilianas Specter
1 Kadaverreißer
1 Runenvernarbter Dämon
1 Gespenst aus Guul Draz


Hexereien 13
3 Heimsuchung
4 Zwang
3 Gedankenzersetzung
3 Geistesverbrauch

Verzauberungen 4
4 Lilianas Umarmung

Spontanzauber 4
4 Ersticken

Artefakte -

Artefaktkreaturen -

Länder 22
22 Sumpf


Wenn ich doch noch mal ein ernsthaftes Schwarz-Rot versuche, lasse ich es euch hier wissen...

Vielen Dank an alle nochmal!

Else

Bearbeitet von Else Kling, 14. August 2011 - 07:44.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.