Zum Inhalt wechseln


Foto

Artefakt Highlander Hilfe ?!


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Dark Artifact Geschrieben 17. September 2012 - 08:06

Dark Artifact

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 9 Beiträge
Hey :D
Ich wollte mal nachfragen ob jemand gute Artefakt-Karten kennt bzw. welche die gut mit Artefakten harmonieren.
Mein aktuelles Highlander umfasst knapp 135 Karten. Hat aber auch schon spiele gewonnen bei denen ich einfach auf eine Manabase von 2 Ländern gehalten wurde. Also keine bedenken wegen den vielen Karten :P
Aktuell suche ich einfach noch starke Artefakte bzw. Kombos (sword of the meek, toper faundry, Krakaclan schmelzofen) oder (Metalworker+memnarch+mycosinth gitter + 2 artefakte auf der hand). Also so was das Game wirklich dann beendet. Da ich minimal Controll spiele wären auch Combos nett die den Gegner extrem einschränken. Vorallem gegen schnelle decks ist es relativ schwach bis zu einem bestimmten Punkt. meistens bin ich bis zu dem wechsel schon auf 1 - 5 lebenspunkten was mir deutlisch zu knapp ist um das game rumzureißen.
Wen es interessiert: Als gegner habe ich ein Engel-Highlander (Langsam aber zu viel Removal, masssen an reanimate), Controll, Drachen (Langsam aber 1 turn win kombos), Vamps (Schnell aber wenn man die richtigen killt schwach später), Grün/Rot Beat down(schnell, aber einmal tod ist tod) und das stärkste gegnerische Highlander was einfach mit heftigen karten zugebombt ist aber funktioniert wie sonstwa. Der spielt leider auf alles XD

Mit freundlischen Grüßen Denis :P
~ Boooom •••••••• Combo Kill ~

#2 QKey Geschrieben 17. September 2012 - 09:19

QKey

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 657 Beiträge
Hallo Dennis,
wenn du Combos suchst, dann such doch einfach in unserem Sammelthread http://www.mtg-forum...o-sammelthread/ oder schau in unser Wiki http://www.mtg-forum.../primer:kombos. Wenn Du generelle Tipps zu deinem Highlander haben möchtest, würde es sich auch anbieten, wenn Du uns Deine Liste auch mitteilen würdest. Nur wenn wir wissen, was Du spielst, können wir sinnvolle Tipps geben. Es ergibt zum Beispiel keinen Sinn, dass wir hier Combos Vorschlagen, die Du bereits spielst.
Wichtig hierbei ist auch, dass Du erklärst warum Du welche Karte spielst. Als Orientierung kann ich Dir noch folgende Threads ans Herz legen: http://www.mtg-forum...hlander-primer/
http://www.mtg-forum...sten-von-decks/

Bearbeitet von QKey, 17. September 2012 - 09:20.

www.archon.page 

Oder komm direkt auf unseren Discord.

 

Hier gibts Archon Content.


#3 Dark Artifact Geschrieben 17. September 2012 - 13:31

Dark Artifact

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 9 Beiträge
Oke dann werde ich mich mal an meine Deckliste machen ^_^
Da das ja etwas länger wird erstmal Teile:
5 Colour Comofakte:

Deck: Combofakte by Denis


Nun Kommen die Combos:
Sword of The Meek + Topter Foundry
Metalworker + StromKonstrukt
und sonst starke Synergien :D

Bearbeitet von Dark Artifact, 17. September 2012 - 13:10.

~ Boooom •••••••• Combo Kill ~

#4 Wang Lang Geschrieben 17. September 2012 - 14:51

Wang Lang

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 209 Beiträge
Es wäre durchaus gut zu wissen wohin sich dein Highlander bewegen soll, wenn du competitive spielen möchtest gibt es mehrere varianten das Deck auszubauen bzw es auf Hundert Karten zu kürzen jedoch sind diese Listen doch recht kostspielig.
Eine Budget Angabe pro Karte wäre hier evtl hilfreich ansonsten gibt es einen sehr schön geschriebenen Staxxprimer der sich doch stark auf Artefakte bezieht. Mit genaueren Forstellungen bezüglich deines Decks wäre es einfacher dir beratend zur Seite zu stehen.

Mfg Wang Lang

#5 Dark Artifact Geschrieben 18. September 2012 - 21:22

Dark Artifact

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 9 Beiträge
An sich sollte es so bleiben. Ich brauche einfach Karten die es mir ermöglichen schneller etwas auszuspielen. z.B. Minds eye wegen kartenvorteil und ich brauche schnell nen großen mana pool aber ohne Ramp.
Ich muss halt schnell an kombos drankommen bzw. ich brauche auch mehr removal oder Land destruction. Mein Deck soll den gegner einfach Kleinhalten wärend es sich langsam ausbaut. Da wir immer zu 4-5 spielen, sollte ich auch viel tuen können wenn der spieler vor mir an der reihe ist und ich nicht tatenlos zusehe wie ich langsam rausgenommen werde weil ich kein mana oder desgleichen mehr habe bzw. keine lebensretter.
~ Boooom •••••••• Combo Kill ~

#6 QKey Geschrieben 19. September 2012 - 08:42

QKey

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 657 Beiträge
Dann erklär doch mal bitte, was welche Karte in deinem Deck tun soll. Ein Beispiel hierfür wäre http://www.mtg-forum...er-uwb-control/

Bearbeitet von QKey, 19. September 2012 - 10:18.

www.archon.page 

Oder komm direkt auf unseren Discord.

 

Hier gibts Archon Content.


#7 Comanche RAH-66 Geschrieben 03. Dezember 2012 - 12:00

Comanche RAH-66

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.804 Beiträge
Wie wär's denn noch mit dem Lodestone Golem ? Wenn du schon hauptsächlich Artefakte spielst ist der doch zu empfehlen.
Außerdem würde ich dir noch raten den Grim Monolith zu spielen. Der ist besonders gut mit dem Voltaic Key und Tezzeret the Seeker.
Und wenn du schon {U} {B} spielst, solltest du auch Tezzeret, Agent of Bolas spielen.
Weiterhin ist Jace, the Mind Sculptor eigentlich in allen HL-Decks, die {U} spielen, Pflicht.
Um die Manabasis noch zu stabilieren, könntest du noch Watery Grave, Darkslick Shores, Underground River und Drowned Catacomb reintun.
Bzw. die anderen entprechenden Non-Basic-Lands.

Bearbeitet von Comanche RAH-66, 03. Dezember 2012 - 12:18.

feedback-16912.png 230_small.png




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.