Was bringt "Dragons of Tarkir"?
Der komplette Spoiler ist seit einigen Tagen draußen, die Spekulationen und Diskussionen über einzelne Karten beginnen. Um mal meinen Beitrag zu dieser Diskussion beizutragen, möchte ich hier mal meine Einstellung darlegen. Wie immer erhebe ich keinen Anspruch darauf, dass ich hier alles beachte oder bedenke. Außerdem g...
- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Blog: Ghoul
Ghoul
Registriert seit 24. Jun 2010Offline Letzte Aktivität 10. Dez 2016 11:12
Community-Statistiken
- Gruppe Mitglied
- Aktive Beiträge 2.119
- Profilaufrufe 12.392
- Mitgliedertitel Erfahrenes Mitglied
- Alter 41 Jahre alt
- Geburtstag Juni 29, 1981
Profilinformationen
-
Judge Level
-
Geschlecht
Männlich
-
Wiki-Beiträge
4
906
Exzellent
Benutzerwerkzeuge
Letzte Profilbesucher
Blogeinträge
Gedanken eines Ghouls > Was bringt "Dragons of Tarkir"?
Geschrieben 14. März 2015
Gedanken eines Ghouls > [Standard] Aktuelle T2-Meta-Analyse
Geschrieben 20. Mai 2014
T2-Meta-Analyse
http://artofmtg.void...ady-Art-Big.jpg
Temple of Malady , Künstler: James Paick
Vorwort:
Das T2-Format ist ständig in Bewegung, aber manchmal auch etwa zäh und behäbig, wie ein Ätzender Schleim . Es dauert, bis sich neue Strategien finden und durchsetzen. Bei größeren...
http://artofmtg.void...ady-Art-Big.jpg
Temple of Malady , Künstler: James Paick
Vorwort:
Das T2-Format ist ständig in Bewegung, aber manchmal auch etwa zäh und behäbig, wie ein Ätzender Schleim . Es dauert, bis sich neue Strategien finden und durchsetzen. Bei größeren...
Gedanken eines Ghouls > T2-Deckbau-Tutorial: Tipps für Combo-Decks
Geschrieben 21. April 2014
Inhalt des Tutorials
Kapitel 1: Inspiration und Strategie
Kapitel 2: Farbwahl und Kartenpool
Kapitel 3: Reduktion und Quantitäten
Kapitel 4: Manabasis und Manakurve
Kapitel 5: Erster Entwurf und Überarbeitung
Kapitel 6: Das Meta und Sideboard
Anhang A: Wie baut man Budget-Decks?
Anhang B: Tipps für Aggro- und Blitz-Decks...
Kapitel 1: Inspiration und Strategie
Kapitel 2: Farbwahl und Kartenpool
Kapitel 3: Reduktion und Quantitäten
Kapitel 4: Manabasis und Manakurve
Kapitel 5: Erster Entwurf und Überarbeitung
Kapitel 6: Das Meta und Sideboard
Anhang A: Wie baut man Budget-Decks?
Anhang B: Tipps für Aggro- und Blitz-Decks...
Gedanken eines Ghouls > T2-Deckbau-Tutorial: Tipps für Control-Decks
Geschrieben 08. April 2014
Inhalt des Tutorials
Kapitel 1: Inspiration und Strategie
Kapitel 2: Farbwahl und Kartenpool
Kapitel 3: Reduktion und Quantitäten
Kapitel 4: Manabasis und Manakurve
Kapitel 5: Erster Entwurf und Überarbeitung
Kapitel 6: Das Meta und Sideboard
Anhang A: Wie baut man Budget-Decks?
Anhang B: Tipps für Aggro- und Blitz-Decks...
Kapitel 1: Inspiration und Strategie
Kapitel 2: Farbwahl und Kartenpool
Kapitel 3: Reduktion und Quantitäten
Kapitel 4: Manabasis und Manakurve
Kapitel 5: Erster Entwurf und Überarbeitung
Kapitel 6: Das Meta und Sideboard
Anhang A: Wie baut man Budget-Decks?
Anhang B: Tipps für Aggro- und Blitz-Decks...
Gedanken eines Ghouls > T2-Deckbau-Tutorial: Tipps für Midrange-Decks
Geschrieben 19. Dezember 2013
Inhalt des Tutorials
Kapitel 1: Inspiration und Strategie
Kapitel 2: Farbwahl und Kartenpool
Kapitel 3: Reduktion und Quantitäten
Kapitel 4: Manabasis und Manakurve
Kapitel 5: Erster Entwurf und Überarbeitung
Kapitel 6: Das Meta und Sideboard
Anhang A: Wie baut man Budget-Decks?
Anhang B: Tipps für Aggro- und Blitz-Decks...
Kapitel 1: Inspiration und Strategie
Kapitel 2: Farbwahl und Kartenpool
Kapitel 3: Reduktion und Quantitäten
Kapitel 4: Manabasis und Manakurve
Kapitel 5: Erster Entwurf und Überarbeitung
Kapitel 6: Das Meta und Sideboard
Anhang A: Wie baut man Budget-Decks?
Anhang B: Tipps für Aggro- und Blitz-Decks...
- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Blog: Ghoul
- Datenschutz
- Regeln ·