Zum Inhalt wechseln


Foto

Benutzt ihr Spielmatten ?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
47 Antworten in diesem Thema

#21 jjrotzo Geschrieben 14. März 2013 - 13:16

jjrotzo

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 564 Beiträge
Früher fand ich Spielmatten ziemlich affig. Was für Leute die sich ihre Hälfte vom Tisch abstecken müssen wie ein Goldgräber seinen Claim. Mittlerweile habe ich meine Meinung dazu geändert und seh die Sache pragmatischer. Gerade bei glatten Oberflächen (wie z.B. einem Standard IKEA Wohnzimmertisch) wird die Spielerei mit einer Matte deutlich komfortabler. Die Hüllen bleiben nicht mehr auf dem Tisch kleben, sodass man sie über die Tischkante schieben muss, wenn man sie aufheben will. Auf Turnieren biete ich Gegnern, die keine Matte haben, immer an meine mitzubenutzen. Der Platz reicht auch, wenn man sie quer hinlegt. Beim IKEA Tisch funktioniert das ebenfalls super. Mit zwei Matten quer wird der größte Teil vom Tisch zur Spielfläche und nebendran ist noch ein bisschen Platz um sein Bier abzustellen.

Bock auf innovative Decks und eine große Portion Retro-Charme?

 

Probier CHOOSE YOUR OWN STANDARD, mein Lieblings-Casual-Format!


#22 Gast_timon_* Geschrieben 14. März 2013 - 13:20

Gast_timon_*
  • Gast
Ich benutze immer eine Spielmatte. Das ordnet für mich einfach meinen gesamten Bereich in dem ich spiele und das finde ich einfach ansprechender als ohne.

Habt ihr nicht manchmal das Problem eine Karte nicht direkt vom Tisch nehmen zu können, weil man sie mit der Hand nicht richtig zu fassen kriegt? Vor allem wenn die Karte/Hülle nicht gebogen ist hatte ich schon häufig das Problem, dass ich sie dann an die Kante ziehen muss zum Runternehmen. Das find ich nicht so prickelnd und das wird von der Matte auch ganz gut gelöst, weil der Untergrund weicher ist und man einfach drunter fassen kann.

#23 Astarius Geschrieben 14. März 2013 - 14:32

Astarius

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.053 Beiträge
Interessant wie verschieden die Meinungen über Spielmatten sind. So Meinungen wie z.B. von Tigris´ ("Spielmatten nutzen um als Anfänger zu wirken") hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Zu meiner aktiven Vintage Turnierzeit hat fast jeder Spielmatten genutzt und auch in meinem Umfeld wurden sie von vielen Leuten genutzt.

Schutz der Hüllen vor rauen und verdreckten Oberflächen, leichteres tappen und aufnehmen der Karten, klare Abgrenzung des Spielbereichs etc. pp. sind für mich ziemlich eindeutige Gründe Spielmatten immer zu benutzen. Bin da aber eher Fan von neutralen Matten, ohne übertriebene Motive, daher finde ich die Dragon Shield Spielmatten ziemlich gut.

Bearbeitet von Astarius, 14. März 2013 - 14:34.

"Smokey this is not 'Nam, this is bowling. There are rules!"

BlaBlaMeter

#24 Ghoul Geschrieben 14. März 2013 - 15:51

Ghoul

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.119 Beiträge
Ich spiele manchmal mit Matten, weil ich beim Gameday eine gewonnen habe und ich jetzt irgendwie das Gefühl habe, ich muss die auch benutzen, wenn ich die schon habe...
...für wirklich notwendig halte ich die nicht. Flutscht aber besser beim Tappen, kann man machen...

Eingefügtes Bild


#25 Gast_Saberon_* Geschrieben 14. März 2013 - 15:56

Gast_Saberon_*
  • Gast
Ich nutze sie, weil ich es kann.






Nein - weil ich mir dann immer so vorkomme als würde ich mich als kompletter Vollnerd outen.



Weil jemand, der gern mit Spielkarten, auf denen lustige kleine Bildchen bedruckt sind spielt ja kein "Vollnerd" ist.

Bearbeitet von Rakshasa, 14. März 2013 - 15:59.


#26 Tigris Geschrieben 14. März 2013 - 16:02

Tigris

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.664 Beiträge

Ich spiele manchmal mit Matten, weil ich beim Gameday eine gewonnen habe und ich jetzt irgendwie das Gefühl habe, ich muss die auch benutzen, wenn ich die schon habe...
...für wirklich notwendig halte ich die nicht. Flutscht aber besser beim Tappen, kann man machen...


Aus dem Grund verschenke ich Spielmatten bzw. verzichte darauf.

@Raksha es gibt verschiedene Stufen von Vollnerd.

@Astarius Im Vintage mag es was anderes sein. Aber im Limited (und auch T2 bei uns) verweden die wirklich hauptsächlich anfänger, wegen den coolen Bildern.

Bearbeitet von Tigris, 14. März 2013 - 16:03.

                        Wieso man Judge werden sollte:

 

Wie schon angedeutet, ich bin so ein Versager im RL, darum bin ich Judge geworden. Einmal wirklich was zu sagen haben und Jugendliche zusammenscheißen, wenn sie vor dem Enttappen ziehen bereitet mir feuchte Träume. Du kannst auch jeden hier im Forum fragen, der mich schonmal als Judge erlebt hat: Ich brauch immer 2-3 Minuten Alone-time nach jedem Call, bei dem ich jemanden das Spiel gekostet habe oder einen GL gegen ihn ausgesprochen habe (natürlich ungerechtfertigt), weil ich seine köstlichen, köstlichen Tränen trinke.

 

 

 


#27 Helios Geschrieben 14. März 2013 - 16:14

Helios

    Hafenstraßen-rausschmeißer

  • Regelexperte
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.341 Beiträge

Nein - weil ich mir dann immer so vorkomme als würde ich mich als kompletter Vollnerd outen.


Ich glaube nicht, dass Außenstehende, die Magicspieler als "Vollnerds" abstempeln, da noch differenzieren. Im Gegenteil: Wertvolle Karten zu schützen dürften auch Außenstehende in der Regel nachvollziehen können, dass solche Karten bisweilen einen beträchtlichen Wert erreichen können, ist immerhin auch unter Nicht-Spielern hinlänglich bekannt.

Ich benutze Spielmatten nur, wenn mich die Leute nicht kennen, als Hilfsmittel ihnen vorzugaukeln ich sei ein Anfänger, bzw. habe keinen Plan vom Spiel.

Dafür sind die super geeignet. Allerdings spiele ich meistens in einem Umfeld in dem die Leute mich kennen dementsprechend benutze ich dort keine Spielmatten.


Wenn man nur ein 10-Euro-Bären-Tribal spielt, kann man die natürlich in völlig abgeranzten Hüllen über die zugeschmockte Bierzelt-Garnitur schleifen. Die Mehrzahl der Magicspieler hat jedoch guten Grund, Karten und Hüllen zu schützen. Saubere Hüllen lassen sich im Übrigen leichter shufflen. Ein weiterer Grund für eine Playmat.

#28 AngelHunter Geschrieben 14. März 2013 - 16:36

AngelHunter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 784 Beiträge
Ich spiele ohne Matte.
Bei manchen Beiträgen hier musste ich wirklich lachen. Damit die Karten nicht am Tisch haften bleiben? Damit die Hüllen nicht verkratzen? Damit das Tappen nicht so schwer ist? Klingt so, als hättet ihr eure Magic-Karten aus der Wendy gezogen.
Der einzige Grund, weshalb ich manchmal über eine Matte nachdenke, ist, dass sie Flüssigkeit aufsaugen kann. Wie viele Karten ich mir schon mit umgestoßenen Bieren oder Weingläsern verunstaltet habe, mag ich gar nicht mehr zählen.

#29 jjrotzo Geschrieben 14. März 2013 - 16:41

jjrotzo

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 564 Beiträge

Damit die Karten nicht am Tisch haften bleiben? ... Klingt so, als hättet ihr eure Magic-Karten aus der Wendy gezogen.


Nicht jeder hat lange, hübsch lackierte Fingernägel zum Aufheben.

Bock auf innovative Decks und eine große Portion Retro-Charme?

 

Probier CHOOSE YOUR OWN STANDARD, mein Lieblings-Casual-Format!


#30 Geckofreak Geschrieben 14. März 2013 - 17:12

Geckofreak

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 313 Beiträge
Ich benutze keine Matten zum Kartenspielen.
Die Matte ,die ich mal gewonnen hab, benutz ich als riesiges Mousepad. ^^

X6FIu9K.png


#31 Spartacus Geschrieben 14. März 2013 - 17:34

Spartacus

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 377 Beiträge
Also ich habe mir letztens eine Mate ( mit Artemis Motiv) angeschafft, da ich früher halt Yugioh gespielt habe und eine Matte da auch nicht verkehrt war. Leider waren solche Sprüche wie " Wenn du das spielst, da ist dieTür." nicht immer förderlich. Das erstmal vorweg.
1. Mich hat definitiv keiner als anfänger abgestempelt, da ich eine Spielmatte besitze. Ganz im Gegenteil. Bei Yugioh war es sogar eine Art "Zeichen", dass man was draufhatte.
2. Bei Turnieren kann man damit ja zeigen, dass das "mein Bereich" ist und da nicht irgendwelche dicken, verschwitzten Leute mit ihren Armen ständig gegen die eigenen kommen.
( auch wenn es leider nicht immer vermeidbar ist)
3. Ja, die Hüllen zerkratzen langsamer und man kann sie besser aufheben ( bei mir ist das mit den Nägeln so eine Sache...)
4 Wir spielen im store an Biertischen und da möchte ich nicht, dass meine Karten völlig verranzen.

Desweiteren finde ich meine Matte einfch cool. Alleine das reicht schon um eine zu nehmen.

Ehemals Blade the Hunter.
Meine Haves/Wants

 


#32 Astarius Geschrieben 14. März 2013 - 19:14

Astarius

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.053 Beiträge

Damit die Karten nicht am Tisch haften bleiben? Damit die Hüllen nicht verkratzen? Damit das Tappen nicht so schwer ist? Klingt so, als hättet ihr eure Magic-Karten aus der Wendy gezogen.

Ja richtig, ich habe meine Power 9 aus der Wendy gezogen, woher denn auch sonst...?

Bearbeitet von Astarius, 14. März 2013 - 19:14.

"Smokey this is not 'Nam, this is bowling. There are rules!"

BlaBlaMeter

#33 Darkine Geschrieben 14. März 2013 - 19:22

Darkine

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 136 Beiträge

Desweiteren finde ich meine Matte einfch cool. Alleine das reicht schon um eine zu nehmen.

Das kann ich nur unterschreiben ^^. Ich habe eine mit dem Motiv: Hallowed Fountain B-)

#34 Choke Geschrieben 14. März 2013 - 20:04

Choke

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.274 Beiträge
Grundsätzlich schon, bin aber oft zu faul sie einzustecken bzw. hab keinen Platz im Rucksack ;)

#35 ormus7577 Geschrieben 15. März 2013 - 00:08

ormus7577

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 122 Beiträge
Ich spiele im Store fast nie auf einer Matte (wäre auch schwieriger mit der 2 Spieler Matte), privat oder wenn ich Videos für YouTube machen dann aber eigentlich fast immer. Macht das ganze irgendwie aufgeräumter und ruhiger...

Angehängte Datei  IMG_0279_2.JPG   221,64K   69 Mal heruntergeladen

Bearbeitet von ormus7577, 15. März 2013 - 00:09.

Besucht doch mal meine Seite MagicBlogs.de - News, Artikel und mehr! Und falls ihr Videos bevorzugt, ich betreibe auch einen MagicBlogsDe YouTube Kanal mit Booster Diskussionen, Gameplay Videos, Unboxings und Deck Techs!


#36 Project0815 Geschrieben 15. März 2013 - 00:15

Project0815

    Standarduser 2015

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.342 Beiträge
Egal ob Biertisch oder _Ikea Platte. Wer angst hat sich die Karten zu verkratzten oder beim Tappen probleme hat, sollte darüber nachdenken ob er in dieser location seine Teuren Karten auspacken möchte.
The Bullet Club is just 2 SWEEEEEEET

#37 Red Magician Geschrieben 15. März 2013 - 17:11

Red Magician

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 263 Beiträge
ich hab früher mal mit Matte gespielt, ist aber schon länger her. Mittlerweile benutze ich eigentlich nie eine Matte - sei es aus Platzgründen oder sonstiges. Mein Rucksack für die Karten ist eh so auch schon schwer genug ;)

expbannery9urz.png
Challenge me ... when you're ready to duel a god!


#38 Dein Freund der Baum Geschrieben 15. März 2013 - 17:45

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.126 Beiträge
Ich benutze eine Spielmatte aus zwei Gründen:

1. Bei unserem lokalen Turnier in Leverkusen bestellen wir zwischen den Runden Pizza. Wenn der Karton bzw. teilweise Pappteller auf dem Tisch abgestellt wird, bleibt gerne mal ein Fettfleck zurück. Da muss ich meine Hüllen nicht durchziehen.

2. Ich spiele gerne die weißen Ultra Pro Hüllen. Dummerweise bekommt es der Laden ja nicht hin, zwei Pakete Hüllen gleich groß zuzuschneiden. Wenn einzelne Hüllen nicht mehr spielbar sein sollten, ist es eher schwer, passenden Ersatz zu finden.
Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#39 solring Geschrieben 15. März 2013 - 18:10

solring

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 408 Beiträge
Ich nutze keine Spielmatten.
Ich hab zwar kein Problem damit, aber wenn es mal etwas enger zugeht, ist es unglaublich störend, wenn jemand neben einem nur wegen so ner Matte viel mehr Platz beansprucht, als er/sie eigentlich benötigen würde.

Wobei ich zugeben muss, dass manchmal so ne Matte ganz praktisch wäre, wenn man Open Air zockt und man die Hüllen hinterher fast wegwerfen kann. Vielleicht kommt die Mirroding-Matte ich mal beim (Pre-)Release gewonnen hab doch noch zum Einsatz :D

#40 Bat242 Geschrieben 17. März 2013 - 10:35

Bat242

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 90 Beiträge
Ich benutze ganz gerne eine Matte sofern genug Platz ist. Auf den Bierbänken im Laden ist dies eher nicht der Fall.

Ich finde nur die Marketingmöglichkeiten unendlich. Erst steckt man seine Karten in Hüllen, dann steckt man die gehüllten Karten in Hüllen. Dann legt man diese gehüllten Hüllen mit Karten drin auf eine Matte.
Ich kanns kaum erwarten ne Hülle für meine Matte zu kaufen :>

Bearbeitet von Bat242, 17. März 2013 - 10:56.

Schmuggelst du Fenster oder was?




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.