Zum Inhalt wechseln


Foto

Black Control (Corrupt)

Erebos Corrupt Thoughtseize

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Remy LeBeau Geschrieben 23. September 2013 - 14:51

Remy LeBeau

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 181 Beiträge

Deck überarbeitet!

Moin zusammen,

hab vor ner Woche entschieden mein Deckrepertoire um das Format Standard zu erweitern und auch auf Turnieren zu spielen.
Das Doofe ist jetzt natürlich: 0 Erfahrung bei Turnieren und 0 Ahnung von dem Format Standard. Habe mich etwas belesen und auch schon einige Stunden mit dem Kreieren des folgenden Decks verbracht. Hier erstmal die Deckidee:
(Ist das erste Mal, dass ich nach CMC sortiere und nicht nach Typ. Bitte verzeiht mir dahingehend Fehler und weist mich auf selbige hin ;) )


Edit: Nach der Alpha folgt hier die Beta ;) nach den Empfehlungen hier im Thread und einigen Testspielen hat sich das Bild etwas geändert. Version 2.0 schaut wie folgt aus

Edit: Version 3.0 ist am Start




Nun zur Erläuterung der Cardchoices

Edit: Länder
Rogues Passage ist für die alternativen Winconditions Liliana mit +x/+x auf Kreatur oder Vraska the Unseen. Gefühlt ist eins okay, aber aufm Papier schauts n bissl komisch aus.

CMC1
Thoughtseize ist eigentlich das "must have!" in Runde 1. Wir erfahren was der Gegner vor hat, wie seine weiteren Züge wahrscheinlich sein werden (Können uns dementsprechend anpassen) und nehmen ihm Kartenqulalität.

Drainpipe Vermin hat vor allem gegen Aggrodecks gezeigt, dass Runde 1 nicht verschenkt werden sollte. Der Einwand von Ghoul gegen Tenacious D hatte sich bestätigt. Danke dafür nochmal.

CMC2
Doom Blade und Pharika's Cure sind hier die Removal meiner Wahl. Aggrodecks werden ungemein in die Länge gezwungen, wenn man in Runde 2 keine Boardpräsenz zulässt

Edit: Devour Flesh hat nun ebenfalls Einzug in die Liste der Removals gefunden. Die Lebenspunkte für den Gegner tangieren nicht weiter, da wir zum Ende hin eh unanständig viel Schaden machen.Außerdem ist die Anzahl an Removals damit entscheident gestiegen. Auch ist dieser Removal gut gegen Mizziumskin und Gods Willing

CMC3
Lifebane Zombi is ne Wucht, in den Testspielen die ich bisher hatte gegen Decks von Freunden hat er einfach mal ne Menge Druck alleine ausgeübt. Selbst wenn er kein Ziel für seinen Discardeffekt hat, sehen wir trotzdem was da noch beim Gegner kommt und sein Intimidate kam oft zum Einsatz, wenn er nicht entsorgt wurde

Golgari Keyrune... der anfängliche Lückenfüller hat mich in nem Dutzend Testspielen wirklich überrascht. Abgesehen vom kleinen Ramp, gleitet der kleine 2/2er immer wieder gerne über ein leeres Board (Dank der Removals) und setzt auch bei offenem Mana die Hemmschwelle sehr hoch, mit wichtigen Nichtfliegern anzugreifen.

Read the Bones - eine super Karte die für sich selbst spricht

Edit: Underworld Connections. Hilft ungemein die Devotion aufzustocken für Erebos und den Grey Merchant. Bin mir aber noch unschlüssig, welchen Carddraw ich da lieber habe. RtB oder UC


CMC4
Liliana und Erebos sind hier zwei sehr starke Kandidaten wie ich finde. Liliana zieht uns Sümpfe aus dem Deck, welche wir für Corrupt benötigen und steigert gleichzeitig die Chance auf Kartenqualität beim Ziehen. Außerdem kann sie auch direkt als Removal fungieren oder eine der wenigen Kreaturen unanständig groß machen(besonders der Lifebane Zombie haut da unheimlich zu gegen nonBlack-Decks.

Erebos verhindert hier ein "Gegenheilen" des Gegners und verschafft uns außerdem Kartenvorteil. Die Lebenspunkte die wir dafür blechen müssen sind dank Corrupt, Pharika's Cure und dem Grey Merchant of Asphodel auch kein Problem.

Mit dem Lifebain Zombi, Liliana und dem Grey Merchant ist die Chance auf jedenfall gegeben, dass er zur Kreatur wird, gefühlt hätte ich anfangs gesagt, tut das gar nich not. Hab aber gesehen was das macht, wenn der Gegner ausgetappt ist und in Runde 5 der Merchant kommt. Da kann der Gott ziemlich böse zuhauen.
(Erlebtes Beispiel: Turn 4 - Erebos, Turn 5 - Liliana, Turn 6 - Merchant: Dank der Ratte Zog der Merchant direkt 6 Lebenspunkte raus, Liliana packte auf Erebos +6/+6, welcher dann für 11 vorbeikam. Dies drückte allein den Gegner einfach mal um 17 runter o.O) [Thoughtseize und zwei Removals sorgten zuvor für ein blankes Board]

CMC5
Altar's reap ist raus und der Grey Merchant of Asphodel ist drin. 2/4 isn guter Block und was da noch kommt wirkt sich stärker aus als gedacht. Corrupt 5-8 wie er so treffend bezeichnet wurde.

Edit: Vraska the Unseen wurde mal frisch eingeflogen und schlug ein wie eine Bombe. Ein PW welcher auch direkt mal als Removal genutzt werden kann und im Gegensatz zu Liliana dann nicht sofort vom Tisch geht. Wenn das Board freigehalten werden kann bringt Vraska auch nochmal eine zusätzliche Wincondition.

Gaze of Granite hats aktuell ins MB geschafft. Die Waffe gegen Boardunterlegenheit und der einzige Sweeper der mir in der Farbkombi möglich ist
Edit: Inzwischen handelt es sich um einen Wackelkandidaten.


CMC6
Hier kommt der Finisher. Corrupt. macht nicht nur 6 Schaden (im schlechtesten Fall), sondern pumpt auch unsere eigenen Lebenspunkte wieder hoch, was uns wiederum Zeit verschafft.

Sideboard
[b]Edit:
2 Pithing Needle gegen die unangenehmen Planeswalker der Gegner oder auch gegen einen Löwen, den man einfach nicht mag ;)
2 Ratchetbomb als weitere zusätzliche Removals beispielsweise gegen Gruul oder Tokenflut in Rot oder Weiss
1 weiteres Devor Flesh und 4 Dark Betrayal als Removal alternativen gegen Schwarz, respektive solche unangenehmen Kollegen wie den Blood Baron
4 Duress drehen das ganze Deck etwas gegen Control. Hat sich bisher als sehr effizient erwiesen.
2 Crypt Incursion habe ich mal ausprobiert und bin ziemlich begeistert davon. Weenie Decks oder auch RDW, welche ja ständig das Board mit neuen Kreaturen zuklatschen können, bauen schon ziemlich Druck auf durch die ersten Runden. Habe in zwei-drei Spielen nachm Sideboarden sehr gute Erfahrugnen mit CI gemacht. 6 Kreaturen im Friedhof, bedeuten einfach mal 18 LP. Ein sehr solides Polster, welches uns den Weg ins Midgame sichert. Auch rechne ich mit dem einen oder anderen Reanimatordeck. Habe mir selbst eins gebaut und finde das wirklich spielbar.Zwar eher unwahrscheinlich, aber mit Weenie und Gruul ist diese Karte für mich auf jedenfall eine Alternative.

next Steps:
Was ich noch ausprobieren möchte ist Vraska the Unseen. Den Tipp fand ich ganz gut ;) Removal und noch eine Siegoption in einer Karte?! Warum nicht. Tests laufen.

Dank der bisherigen Hinweise kam da Spieltechnisch nen ganz neues Kaliber bei raus. Bin echt begeistert und es macht wirklich Spass. Mir zumindest ;)


Sooooo. Das Deck spielt sich so schon recht flüssig und kann, bei uns in der eigenen Community, ziemlich stabil überall eine positive Bilanz ziehen. Gegen Counter etwas wackelig, aber spätestens nach dem Sideboarden läufts dann stabil und man kann, mit etwas Kartenziehglück dem gemeinen BW-Controller in Runde 6-7 die Hand zerpflücken. Wobei bei uns nun auch kaum DTB (ja ich weiss, noch kann man keine benennen) auftreten.

Selesnya Aggro stellt ne echt Harte Nuss dar. Hier muss die Starthand mindestens 3 Removals beinhalten. Pithing Needle, Ratchetbomb und Devour Flesh sind hier die SB-Waffen der Wahl.

Nun zu meinen Fragen:

1. Wie MB-tauglich seht ihr Gaze of Granit? Bei diesem Spell hab ich son merkwürdiges Gefühl im Magen. Doch lieber SB?
2. UC oder RtB? UC steigert die Devotion und RTB lässt früher tiefer ins Deck graben. RtB sorgt fürs austappen in jedem Fall, UC nur einmal und kann danach mehrfach genutzt werden. Für mich eine schwierige Entscheidung.
3. Generelle Verbesserungsvorschläge?
4. Bei welchen Matchups seht ihr Probleme für dieses Deck, gegen die ich noch nicht testen konnte. Bisher nur Counterburn, U-Control, Selesnya Aggro, RDW und Gruul. Wobei ich bisher wenn denn dann Probleme mit Selesnya-Aggro hatte. Da kommt am Anfang einfach so unanständig viel aufs Board, dass ich ohne die richtigen Karten auf der Hand einfach alt aussehe.


Heute Abend wird das Deck turniermäßig, so wie ich auch, pilotiert ;) Werde meine Erfahrungen damit dann hier posten.

Danke im Vorraus für eure weitere Hilfe


Bearbeitet von Remy LeBeau, 21. Oktober 2013 - 19:05.


#2 Askir Geschrieben 23. September 2013 - 16:00

Askir

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 93 Beiträge

im 3er slot solltest du dringend über Read the Bones nachdenken, carddraw und cardquality ist super stark. Aufgrund des lifeloss zuvor genannter karte und auch des Thoughtseize wären 2 exemplare Whip of Erebos ebenfalls empfehlenswert



#3 PietBeat85 Geschrieben 23. September 2013 - 16:19

PietBeat85

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 170 Beiträge

Ich würde im Mono Black Control nicht auf Whip of Erebos + Gray Merchant of Asphodel verzichten. Die beiden Karten allein haben mir beim Prerelease die Spiele gewonnen, die Synergie ist heftig.



#4 Ghoul Geschrieben 23. September 2013 - 17:19

Ghoul

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.119 Beiträge

Moin Remy,

 

Monoblack Control ist - auch mit Grünsplash - sicher im T2 auf FNM-Niveau spielbar und Corrupt als Finisher macht Sinn.

Allerdings müsste das Deck meiner Meinung nach doch noch einmal gründlich überarbeitet werden. Ein paar Sachen fallen mir da auf...

 

1. Mehr Länder. 21 Länder reichen auch mit Ramp nicht, wenn man vier Karten für CC6 spielen will. Minimum sind 24, eher 25...

 

2. Du spielst Altar's Reap, aber nur 8 Kreaturen, von denen du eigentlich nur 4 opfern möchtest.

 

3. Du spielst nur 6 Pointremoval, was für ein Control-Deck, insbesondere für ein schwarzes, zu wenig ist. Zudem trifft dein Removal nur Kleinvieh, wenn der Gegner eine Kalonian Hydra oder einen Stormbreath Dragon legt, verlierst du mit diesem Deck fast automatisch.

 

4. 8 Discardspells (bzw. 12, wenn man Lifebane Zombie dazu nimmt) sind zuviel. Damit bekommst du zwar die Starthand kaputt, aber stirbst dann an allem, was der Gegner nachzieht. Mind. die 4 Duress sollten ins Sideboard wandern.

 

5. Tenacious Dead würde ich aussortieren. Wenn du den einsetzen willst, musst du immer 2 Mana offen halten. Du hast aber in Runde 3 und 4 Permanents, die du legen willst... ...d. h. in diesen wichtigen Zügen ist er eine 1/1-Wurst. Außerdem wird er von Tramplern überrannt und es gibt noch viel Removal, was ihn trifft.

 

6. Ob der Grünsplash Sinn macht, muss sich zeigen. Für Abrupt Decay weniger, da du bei 6 grünen Ländern oft in Turn 2 kein grünes Mana haben wirst. Grün würde ich wenn, dann für Vraska the Unseen oder Gaze of Granite splashen und für Runde 2 dann Doom Blade nehmen.

 

7. Gray Merchant of Asphodel als Corrupt Nr. 5-8 macht absolut Sinn. Whip of Erebos würde ich nicht so empfehlen, zumindest nicht, wenn du nicht mehr Kreaturen spielst. Mit dem Merchant solltest du jedoch auf Devotion achten, hast ja auch Erebos im Deck, der sich darüber auch freut.

 

8. Treasured Find rauswerfen. Was möchtest du in Runde 5 damit finden? Ein Abrupt Decay (das dann quasi 4 Mana kostet)? Spiel da liebe gute Karten für 4-5 Mana...

 

 


Eingefügtes Bild


#5 Remy LeBeau Geschrieben 25. September 2013 - 07:26

Remy LeBeau

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 181 Beiträge

Deck wurde überarbeitet. Super Tipps Ghoul. Das Deck ist jetzt nen ganz anderes Kaliber. Hat schon 1-2 Dutzend Testspiele in unserer Localen Runde hinter sich und überzeugt auf ganzer Linie :)

 

Zu den Ländern: Mein bisheriger Eindruck ist eigentlich, dass es mit 23 sehr flüssig läuft. Mal gucken was der Abend bringt


Bearbeitet von Remy LeBeau, 25. September 2013 - 07:28.


#6 Remy LeBeau Geschrieben 11. Oktober 2013 - 07:28

Remy LeBeau

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 181 Beiträge
Version 3.0 steht und Fragen wurden am Ende des Startposts hinzugefügt. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar


Keine Ahnung ob das noch jemanden interessiert, aber ich schreibs trotzdem einfach mal auf.

Oben zu sehendes Deck wurde wie gesagt, auf meinem ersten FNM-Standard-Turnier pilotiert.
Vorwiegend hab ich Boros und Gruul Aggrodecks gesehen. Superfriends war auch mehrfach am start und wohl am häufigsten war CounterBurn vertreten.

Spiel 1:
Gegner: B/G Scavenge-Deck

Satz 1: Gegner hat gut Druck aufbauen können, da ich über 3 Mana nicht hinaus kam. Ersten Satz ohne Widerstand verloren.

Satz 2: Einfall in die Gruft gesideboarded und das vierte Devour Flesh. Außerdem 4 Doom Blade raus und dafür 4 Dark Betrayel rein.
Entscheidungen waren völlig korrekt. Einfall in die Gruft hat hier den Satz für mich gewonnen. Konnte Anfangs alles removen was das Feld betrat. Irgendwann gingen mir dann die Removals aus, aber dafür zog ich bereits erwähntes Einfall in die Gruft. Brachte mir 27 LP und zerschlug die Strategie des Gegners komplett. Mit entsprechendem Polster konnte ich dann entspannt fortfahren und den Sack zumachen.

Satz 3: gleiches Prozedere. Board freigehalten und mit Einfall in die Gruft dicken Polster geschaffen und gegnerische Strategie geblockt.

Endstand 2:1, wobei der verlorene Satz dem Mangel an Mana und dem Zufall an teuren nachgezogenen Karten geschuldet war


Spiel 2:
Gegner: U/R Counterburn

Satz 1: Da ich in einem Gespräch zufälligerweise gehört hatte, dass mein Gegner Counterburn spielte, hab ich mich logischerweise zurückgehalten in den ersten Zügen etwas zu spielen. Da auch kein Thoughtseize auf der Starthand, waren die ersten Züge nur durch Länder legen geprägt. Da ich die ersten 5 Züge konsequent Länder legen konnte, spielte ich in Turn 5 ein Thoughtseize, welches gecountert wurde mit Desolve. Da er nun nur noch 1 rotes Land zur Verfügung hatte, konnte ich entspannt Liliana aufs Feld bringen und von nun an jede Runde ein Land legen. Als Finisher dienten ihm die Chimäre, der Cyclops und der Ätherling. Von welchen keiner liegen blieb. Ätherling wurde zum Glück nicht gezogen. Bei Steam Augury liess ich ihn stets die Kreaturen auf die Hand nehmen, da die Menge an Removals die mir zur Verfügung standen sagten, dass die Kreaturen auch nicht liegen bleiben. Turn 12 kam dann eine Chimäre, welche ich removan wollte. Das tat ich aber nur solange, bis sein blaues Mana ausgetappt war. Anschliessend in meinem 12. Zug zwei Corrupt gespielt und den Satz beendet.

Satz 2: Duress und Pithing Needle geboarded. Starthand zwei Sümpfe, Duress, Thoughtseize und RtB. Lief perfekt, da ich in Turn 2 auch noch 1 Duress nachgezogen hatte. Hab die Starthand zerpflückt und konnte entspannt aufspielen.

Endstand: 2:0 und ein verzweifelter Gegner.

Spiel 3:
G/R - Gruul Midrange

Satz 1: Würfelwurf gewonnen, ich beschloss anzufangen und musste tatsächlich Mulligan bis auf 4 machen... Kreaturen wurden konsequent entsorgt. Removals wurden vorwiegend dann gespielt, wenn er den Rampager oder Rubble Hulk mit Bloodrush draufschmiss. Trotz Mulligan solider erster Satz.

Satz 2: Wieder Mulligan auf 4. Diesmal bis Turn 4 nur Karten mit Manakosten 4 und höher gezogen. Alle Karten die ab Midgame gern gesehen sind, aber nicht früher waren auf meiner Hand. Keine Chance.

Satz 3: Das Absolute Gegenteil. Von über 20 Removals kamen maximal 4 zum Einsatz. Länder hatte ich diesmal leider genug. Auf dem Feld wie auch auf der Hand :/

Endstand: 1:2. Erkenntnis: 1-2 Länder sollten vllt noch rein. Ansonsten war das Deck dem Gruul-Midrange definitiv überlegen, was mir auch mein Gegner bestätigte.

Spiel 4:
W/G/r - Token ohne Ende

Satz 1: Keine Ahnung was da auf mich zurollte, aber es schlug heftig zu. Purphoros, Xenagos und Elspeth machten eine Menge Druck und waren dank ungünstiger Karten auf der Hand nicht zu beseitigen. Pointremovals hatte ich, welche mir aber nichts wirklich brachten, da ich mit ihnen hauptsächlich Token zerstören konnte.

Satz 2: Konzentration neigte sich dem Ende zu. Duress und Pithing Needle konnten zum Einsatz kommen und den Gegner behindern, aber zum Schluss hin machte ich peinliche Spielfehler, welche auch umgehend bestraft wurden.

Endstand: 0:2. Merken: immer aufpassen und Fehler führen zur Niederlage. Illness in the Ranks hätte mir gegen dieses Deck sehr geholfen.


Fazit:
Ich bin mit dem Deck ziemlich zufrieden. Länder müssen definitiv aufgestockt werden und eine zweite Vraska wartet darauf eingefügt zu werden.
Außerdem spiele ich mit dem Gedanken auch einen zusätzlichen Rotsplash einzufügen. Burning Earth, Slaughter Games und Rakdos's Return
halte ich für wirklich nicht schlecht. Burning Earth als SB-Karte gegen die Superfriends, Zusammen mit Duress und Pithing Needle sollte es das Matchup wirklich spielbar machen.
Slaughter Games gegen Control oder einfach nur zusätzlich für Elspeth :) und Rakdos Return zieht zusätzlich nutzen aus dem Emblem von Liliana, welches ich öfter hätte bekommen können. WIrd aber wie gehabt weiter getestet.

Wenn nicht ungünstig gezogen dominiert dieses Deck meiner Meinung nach Scavenge, Counterburn und Gruul. Gegen andere Decks kam es nicht wirklich zum Einsatz. Für den letzten Gegner muss ich mir noch was einfallen lassen. Ansonsten schien niemand der Removaldichte gewachsen zu sein. Hat wirklich Spass gemacht zu spielen und Lob und Anerkennung konnte ich auch etwas genießen ;)

MfG
Remy

Bearbeitet von DSD-Steve, 18. Oktober 2013 - 10:12.


#7 Remy LeBeau Geschrieben 17. Oktober 2013 - 08:03

Remy LeBeau

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 181 Beiträge
Ich brauch eure Hilfe!
Gestern konnte ich das erste mal ausgiebig gegen RDW testen und bin sang- und klanglos untergegangen :/

es sind mir zwei Dinge mehrfach wiederfahren:

1. Erebos lag Turn 4 oder 5, brachte mir aber nie was, da ich mein Mana EoT nicht für Carddraw ausgeben konnte, weil entweder meine LP schon bedrohlich niedrig waren oder ich es für Removals ausgeben musste.

2. In 8 Spielen hatte ich gefühlt zu wenig Removals

Folgende Überlegungen deshalb:

Erebos raus -Desecration Demon rein

RtB und ein Underworld Connections raus, dafür Pharikas Cure auf 4 aufstocken.

Der DD kann zum selben Zeitpunkt kommen wie Erebos, stellt den Gegner aber zuverlässiger und früher vor ein ernstes Problem. Außerdem bringt er mehr Devotion für den Merchant mit. Falls Removal beim Gegner knapp sind, kann er einen Satz auch vorzeitig beenden, da Removalknappheit nicht gerade unser Problem darstellt.

Pharikas Cure auf 4 bringt uns 2 Removals mehr und somit einen solideren Start ins Spiel.

Carddraw wollte ich cutten, da mir schon mehrfach aufgefallen ist, dass im Earlygame die Removals bis Turn 4-5 mehr bringen als Turn 3 oder 4 drei Mana für späteren Carddraw auszugeben.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

PS: den Splash auf Rot hab ich erstmal verworfen. Vraska macht einfach einen zu guten Job.

#8 Naglass Geschrieben 17. Oktober 2013 - 08:50

Naglass

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 770 Beiträge

Spiel mal auf jedenfall das Pack Rat die sind Turn 2 im Spiel und du hast eine 2te Möglichkeit EoT dein Mana in was rein zu schmeisen.

Dann empfehle ich dir die Whip of Erebos die ist einfach super weil sie allen deinen Kreaturen Lifelink gibt was schonmal ein paar Lebenspunkte sind, ausserdem kannst du zum Beispiel Gray Merchant of Asphodel zurückholen, der dann nochmal Leben macht.

Ich würd mir an deiner Stelle auch überlegen wieviele Karten du spielen willst die dich Leben kosten, Thoughtseize Read the Bones und Underworld Connections saugen dir zusammen sehr viele Punkte ab.
Dafür würde ich aber mal sehen welche Kreaturen dir noch helfen, der Lifebane Zombie stirbt an allem, und ist als Kreatur nur offensiv sinnvoll, dazu ist seine Fähigkeit erstmal nur gegen [G] [W] wirklich hilfreich, für mich eine Sideboard Karte. ich bastel selbst an einer ähnliche Liste und spiele Agent of the Fates und Nachtheuler über dem Zombie, weil sie Defensiv mehr her machen. Der Agent wegen dem Deathtouch und der Heuler weil er durch ejdes Removal stärker wird.

Dazu ist Liliana of the Dark Realms zu empfehlen, sie sucht Sümpfe und kann auch mal ne Kreatur killen mit der 2ten Fähigkeit.

Wenn du auf Schwarze Devotion gehen willst ist Nykthos, Shrine to Nyx fast schon ein MUSS, es kann dir einfach so viel Mana geben das du es nichtmal ausgeben kannst, also auch soviel das du Die Whipe legst und einsetzt dazu ne Kreatur raus haust und ein Removal spielst, dazu noch 2 mal Erebos aktivierst, osä. (Wenn es perfect läuft).

Ich denke selbst grad über den Disciple of Phenax nach glaub aber das der zu teuer ist und dafür zu wenig macht, aber eine Überlegung kann er dennoch sein.

Vraska the Unseen solltest du raus nehmen, sie ist im Moment dein einziger Grund Grün zu spielen dann lieber MONO Schwarz, dann hast du auch immer dein Mana.

Corrupt ist schon Ok aber nicht 4 mal, vielleicht 2 das reicht gegen RDW oder andere schnelle Decks kommst du garnicht dahin die zu casten.

Ich überlege zur Zeit ob 8 oder 10 Removal, ich denke die Höhe ist ganz ok, dazu will ich Grim Return spielen, entweder dem Gegner ne Kreatur abnehmen oder den Gray Merchant of Asphodel sterben lassen und zurück holen, für mehr leben.

Sonst spiel noch den Shadowborn Demon wenn du deine Kreaturen aufwerten möchtest, im Zweifelsfall ist er ein Removal und Block, was dir Zeit verschafft und später mit der Whipe nochmal mit Lifelink zuhaut und ein 2tes mal ne Kreatur weg macht (1-2 reichen aber) und du solltest insgesamt überlegen ob du dann nicht 2 Kreaturen mehr spielen willst.

Da würde sich dann auch der Desecration Demon anbieten der für 4 Mana einfach sehr stark ist, auch wenn er schwächen hat. Gegen den (der wird derzeit super viel gespielt) solltest du auch eine Antwort haben, würde da Ultimate Price empfehlen udn dafür Pharika's Cure cutten.

 

Sonst möchte ich noch anmerken das RDW natürlich auch ein sehr ungünstiges Matchup ist, es ist das annähernd schenllste Deck das es so gibt und von daher nicht unbedingt das woran du dich messen solltest. Auf Tunieren wirst du nicht nur gegen das Deck laufen und die etwas langsameren Decks kommen dir deutlich entgegen.

 

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und ein paar Ideen geben



#9 DSD-Steve Geschrieben 18. Oktober 2013 - 10:15

DSD-Steve

    Modernuser 2014

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.417 Beiträge
So ich habe im Thread mal eben etwas aufgeräumt. Solange zwischen 2 Posts nicht mindestens 3 Tage vergangen sind, dann redet man von einem Doppelpost der nicht erlaubt ist. Entsprechende Beiträge wurden miteinander verbunden.
Weiterhin sollten klassische Edit-Beiträge auch nur als Edit stattfinden und nicht um den Thread zu puschen - hier wurde entsprechend ausgeblendet.
Zum Startpost: Irgendetwas scheint in deiner Formatierung schief gelaufen zu sein und ich denke, es hängt mit dem Bold-Tag zusammen. So ist deine Deckliste deffekt und der halbe Beitrag in fett. Bitte korrigiere dies.

mfg Steve, DSD-Steve

Eingefügtes Bild






Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Erebos, Corrupt, Thoughtseize

© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.