Zum Inhalt wechseln


Foto

Chatthread - Alles zwischen Turnierbericht, Sideboard Choices und eigenem Missplay


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3927 Antworten in diesem Thema

#3561 Quentin Coldman Geschrieben 16. Oktober 2021 - 17:03

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.162 Beiträge
Bin absolut anti Proxies, geile Karten zu drehen gehört für mich zum Legacyerlebnis dazu. Gibt genügend Budgetdecks für Leute die keine Duals kaufen wollen. Aber das nicht jeder alles zocken kann gehört bei einem Sammelkartenspiel auch dazu.

#3562 Dein Freund der Baum Geschrieben 16. Oktober 2021 - 17:14

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.128 Beiträge
So lange die Proxies halbwegs ansehnlich ausgedruckt sind, find ich es super, wenn es neue Spieler bringt.
Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#3563 Sanitoeter Geschrieben 16. Oktober 2021 - 17:44

Sanitoeter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 705 Beiträge

Bin absolut anti Proxies, geile Karten zu drehen gehört für mich zum Legacyerlebnis dazu. Gibt genügend Budgetdecks für Leute die keine Duals kaufen wollen. Aber das nicht jeder alles zocken kann gehört bei einem Sammelkartenspiel auch dazu.

 

Wenn Proxys erlaubt sind hindert dich doch niemand daran weiterhin deine geilen Karten zu drehen. Oder stört es dich dagegen spielen zu müssen?

Welche Decks nach DNT gibt es noch, die wirklich kompetitiv und RL frei sind?

 

Finde es ist schon ein Unterschied ob nicht jeder alles zocken kann oder die meisten fast nichts.


So lange die Proxies halbwegs ansehnlich ausgedruckt sind, find ich es super, wenn es neue Spieler bringt.

 

Wir erbitten Farbdrucke der Spieler aus einem Drucker ihrer Wahl.


Legacy: Storm, Miracles

Modern: Miracles, Jund, Haufen.dec

Vintage: Landstill, Oath, Storm

Sanitoeter auf MKM

Links zu meinem Content: https://linktr.ee/ItsSanitoeter

 

Magic in Freising - powered by Et Cetera Magic


#3564 King Suleiman Geschrieben 16. Oktober 2021 - 18:25

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge
Ich war früher absolut uneingeschränkt pro Proxy, weil ich spiele meine geilen Karten ja für mich selbst.

Nur bringt das auch die "hö das Format ist ja so scheiße, ich druck mal das beste Deck aus und Trolle herum" Spieler.


Gerade in Old School wo dann die Trolle dann The Deck ausdrucken kann man das vergessen.

Aber in geschlossenen Communitys sind Proxys noch nie ein Problem geworden.
Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#3565 Nekrataal der 2. Geschrieben 16. Oktober 2021 - 18:38

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge
Man kann die Verwendung von Proxies ja auch einschränken z.B. auf RL Karten oder nach Anzahl. So muss man zumindest ein paar Karten auch besitzen. Ein Deck komplett zu proxen, empfinde ich auch als Bullshit. Für die meisten Formate ist das aber imho nicht notwendig.

#3566 Quentin Coldman Geschrieben 16. Oktober 2021 - 19:32

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.162 Beiträge

Wenn Proxys erlaubt sind hindert dich doch niemand daran weiterhin deine geilen Karten zu drehen. Oder stört es dich dagegen spielen zu müssen?


Nimmt mit einfach einen Teil meines persönlichen Spaß. Musst du nicht nachvollziehen können ist aber meine Meinung.

Budgetdecks gibt's imo viele, wobei Budget natürlich nicht umsonst heißt, aber die sind imo nicht deutlich teurer als Moderndecks Z.B. Turbo Depths, Eldrazi, Burn, Prowess, Reanimator, Death Shadow, Ninjas, Ruby Storm, Dredge, Enchantress und sicher noch diverse weitere

Bearbeitet von Quentin Coldman, 16. Oktober 2021 - 19:32.


#3567 Gast_Pen Pen_* Geschrieben 16. Oktober 2021 - 20:32

Gast_Pen Pen_*
  • Gast
Schon armselig wenn man sich damit profilieren muss, dass man echte Pappe spielt anstatt ausgedruckte.

#3568 Sanitoeter Geschrieben 16. Oktober 2021 - 21:09

Sanitoeter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 705 Beiträge

Man kann die Verwendung von Proxies ja auch einschränken z.B. auf RL Karten oder nach Anzahl. So muss man zumindest ein paar Karten auch besitzen. Ein Deck komplett zu proxen, empfinde ich auch als Bullshit. Für die meisten Formate ist das aber imho nicht notwendig.

 

Seien wir mal ehrlich, die wenigsten proxen ganze Decks, einen gewissen Grundstock hat jeder, der sich für Legacy interessieren würde.

 

Nimmt mit einfach einen Teil meines persönlichen Spaß. Musst du nicht nachvollziehen können ist aber meine Meinung.

Budgetdecks gibt's imo viele, wobei Budget natürlich nicht umsonst heißt, aber die sind imo nicht deutlich teurer als Moderndecks Z.B. Turbo Depths, Eldrazi, Burn, Prowess, Reanimator, Death Shadow, Ninjas, Ruby Storm, Dredge, Enchantress und sicher noch diverse weitere

 

Ich kann es akzeptieren, aber teile die Meinung nicht.

Turbo Depths spielt aber schon wieder Mox Diamond (unersetzlich) und Bayou sowie The Tabernacle at Pendrell Vale (über beides kann man streiten ob es nötig wäre), Eldrazi braucht eigentlich City of Traitors, sonst ist man auch wieder bei der Budget Version eines Budget Decks. Dredge spielt LED, Enchantress braucht Serra's Sanctum.

Reanimator, Shadow und Ninjas spielen eigentlich alle mindestens ein echtes Dualland.

Ohne das überprüft zu haben, weil ich keine Liste finden konnte, spielt Ruby Storm doch sicher auch LED.

 

Vllt hab ich ja auch einfach eine komische Vorstellung was Budget Decks sind, aber alle bis auf Burn und Prowess sind meines Erachtens immens teuer. Und bei der Betrachtung hab ich nur auf RL geschaut und nicht random anderes teures Zeug wie Force of Will mit berücksichtigt.

 

Schon armselig wenn man sich damit profilieren muss, dass man echte Pappe spielt anstatt ausgedruckte.

 

Auch wenn ich klar im Camp pro Proxys bin, kann ich konträre Meinungen akzeptieren. Es muss nicht zwangläufig Profilierung sein, warum man sich gegen Proxys ausspricht.

Man sollte nicht das Niveau so weit absenken, dass jegliche Diskussion sinnlos wird.


Legacy: Storm, Miracles

Modern: Miracles, Jund, Haufen.dec

Vintage: Landstill, Oath, Storm

Sanitoeter auf MKM

Links zu meinem Content: https://linktr.ee/ItsSanitoeter

 

Magic in Freising - powered by Et Cetera Magic


#3569 Gast_Pen Pen_* Geschrieben 16. Oktober 2021 - 21:42

Gast_Pen Pen_*
  • Gast
Muss man nicht aber kann man:D. Magicnerds die auf Bonze machen sind halt dumm.

#3570 Quentin Coldman Geschrieben 16. Oktober 2021 - 22:10

Quentin Coldman

    Most Qualified User Eternal

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.162 Beiträge

Seien wir mal ehrlich, die wenigsten proxen ganze Decks, einen gewissen Grundstock hat jeder, der sich für Legacy interessieren würde.

 

 

Ich kann es akzeptieren, aber teile die Meinung nicht.

Turbo Depths spielt aber schon wieder Mox Diamond (unersetzlich) und Bayou sowie The Tabernacle at Pendrell Vale (über beides kann man streiten ob es nötig wäre), Eldrazi braucht eigentlich City of Traitors, sonst ist man auch wieder bei der Budget Version eines Budget Decks. Dredge spielt LED, Enchantress braucht Serra's Sanctum.

Reanimator, Shadow und Ninjas spielen eigentlich alle mindestens ein echtes Dualland.

Ohne das überprüft zu haben, weil ich keine Liste finden konnte, spielt Ruby Storm doch sicher auch LED.

 

Vllt hab ich ja auch einfach eine komische Vorstellung was Budget Decks sind, aber alle bis auf Burn und Prowess sind meines Erachtens immens teuer. Und bei der Betrachtung hab ich nur auf RL geschaut und nicht random anderes teures Zeug wie Force of Will mit berücksichtigt.

 

 

 

Aktuelle Turbo Depths Listen spielen kein Mox Diamond außer du meinst die GW Listen, aber egal das geht jetzt auch zu weit vom Thema weg. Ich schrieb ja weiter, dass Budget für mich nicht bedeutet das Deck kostet nur 100-200 Euro, sondern halt das was ein normales Moderndeck kostet, da der Vergleich ja häufig gezogen wird. 


Muss man nicht aber kann man:D. Magicnerds die auf Bonze machen sind halt dumm.

 

Unnötiger Kommentar. Du kannst Proxies ja feiern, aber dann bleib doch bitte sachlich und beleidige nicht unnötig. 



#3571 timeless Geschrieben 16. Oktober 2021 - 22:18

timeless

    Best GFX Artist

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.441 Beiträge

Generell bin ich auch gegen Proxys aber aus einem anderen Grund.

Sobald Proxys erlaubt sind, werden überwiegend nur noch die Top Decks gespielt. 

 


Jeden Montag: EDH/Commander in Essen. Bei Interesse schreibt mir einfach eine PN oder schaut ins Forum -->

http://www.mtg-forum...71#entry1319869

 

*Früher hast du dein Geld in PIMPkarten investiert, heute musst du dein Geld für neue Karten ausgeben* Legacy 2020


#3572 Sanitoeter Geschrieben 16. Oktober 2021 - 22:24

Sanitoeter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 705 Beiträge

Generell bin ich auch gegen Proxys aber aus einem anderen Grund.

Sobald Proxys erlaubt sind, werden überwiegend nur noch die Top Decks gespielt. 

 

Tatsächlich kann ich das nicht bestätigen, die Leute spielen immer noch das, was sie schon immer gespielt haben.

Irgendwo hier müssten auch die vergangen Metagame Breakdowns zu finden sein, alle auch mit Proxys.


Legacy: Storm, Miracles

Modern: Miracles, Jund, Haufen.dec

Vintage: Landstill, Oath, Storm

Sanitoeter auf MKM

Links zu meinem Content: https://linktr.ee/ItsSanitoeter

 

Magic in Freising - powered by Et Cetera Magic


#3573 Dein Freund der Baum Geschrieben 16. Oktober 2021 - 22:34

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.128 Beiträge
Dass mit Proxies nur noch Tier 1 Decks gespielt werden dürfte aus meiner Sicht wohl hauptsächlich auf größeren Turnieren mit hohen Preisen der Fall sein.

Auf lokalen Turnieren wie Bottrop würde ich z.B. immer Decks priorisieren, auf die ich Bock habe. Für den vollen Tryhard Modus sind Einsatz und Preise auf solchen Events nicht hoch genug. Da mache ich mir lieber nen schönen Sonntag. Denke mal, dass das viele ähnlich sehen.

Abgesehen davon kann ich die Angst vor mono Tier 1 nicht nachvollziehen. Irgendwelche Budget Haufen zerlegen finde ich deutlich unspannender, als den ganzen Tag gegen Delver zu spielen.
Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#3574 King Suleiman Geschrieben 17. Oktober 2021 - 06:42

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge
Man darf halt auch nicht vergessen dass Magic genug kostengünstige Alternativen zu Legacy bietet und so wie Quentin meinte das Sammeln genau so dazu gehört.

Aber gleichzeitig gibt es auch super viele kleine Legacy Communitys die motivierte potentielle Mitspieler ohne Geld für Decks haben. Da ist dann die Entscheidung kein legacy oder Proxylegacy.

Das ist einfach ein sehr vielschichtiges Thema mit vor und Nachteilen.

Proxys sollen Spieler anlocken, aber nicht die falschen. Das ist die Schwierigkeit.
Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#3575 Mimik Geschrieben 18. Oktober 2021 - 10:06

Mimik

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.637 Beiträge

Ich spiel auch lieber mit / gegen echte Karten, aber besser gegen Proxys spielen als garnicht.

Zudem erleiichtern Poxys es auch mal etwas anderes auszutesten, ohne gleich Unsummen zu investieren / sich die Karten umständlich zu leihen.

 

Bei uns werden wohl bald auch Proxys erlaubt sein, allerdings nur RL-Karten und sie werden vom Veranstalter gestellt, sind also qualitativ hochwertig. Find ich schon mal gut, was mich zur Zeit aber eher abhält sind Karten wie Ragavan, die recht teuer sind aber evtl. bald gebannt werden, weshalb ich keine Lust habe sie mir noch zuzulegen.


Untitled_klein_150.jpg Banner_Token_klein_150.png
Meine custom Basics und Token im Stil der japanische Edo-Periode:
Basics:
https://www.mtg-foru...en-edo-periode/
Token: https://www.mtg-foru...tyle/?p=1973496
Instagram  |  Mein Etsy Shop (30% Rabatt über das Forum)


#3576 Nekrataal der 2. Geschrieben 18. Oktober 2021 - 21:52

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.296 Beiträge
Denke, dass hochwertig eher weniger das Problem ist, als das Gewicht. Es ist ja wie mit Alters, dass man ggf. darauf cutten kann, um zu cheaten. Zugegeben muss man da schon einiges an kriminellem Potential mitbringen, aber die Gefahr besteht.

#3577 timeless Geschrieben 18. Oktober 2021 - 22:26

timeless

    Best GFX Artist

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.441 Beiträge

Ich bin kein Fan von Proxys die sehr realistisch aussehen, da dies nur ein weiterer Antrieb ist die China-Karten-Faker weiter zu promoten.

Zusätzlich kommen so immer mehr Fakes unter die Leute.

Proxys auch wenn ich das nicht für gut halte, sollten schon deutlich als FAKE zu erkennen sein.


Bearbeitet von timeless, 18. Oktober 2021 - 22:27.

Jeden Montag: EDH/Commander in Essen. Bei Interesse schreibt mir einfach eine PN oder schaut ins Forum -->

http://www.mtg-forum...71#entry1319869

 

*Früher hast du dein Geld in PIMPkarten investiert, heute musst du dein Geld für neue Karten ausgeben* Legacy 2020


#3578 King Suleiman Geschrieben 19. Oktober 2021 - 04:57

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge
Es sollte schon eindeutig erkennbar sein, dass es eine Proxy ist, sonst kommt der Veranstalter schnell in die Kritik ein Fakekarten Turnier zu veranstalten.

Ich sehe es auch sehr kritisch wenn Leute gegen eine eindeutige Markierung von Proxys sind, weil dann ihr Deck nicht mehr so schön ist. Die haben dann den Bezug zu ihrer Sammlung so weit verloren, dass zwischen echten Karten und Fakes kein Unterschied mehr gemacht wird.

Ich spielte früher öfter Proxy Vintage Turniere und da war fast immer der Weg Basic Lands beschriften, damit sich die Karten nicht von echten unterscheiden.
Da ist dann halt jeder angehalten es ausreichend Erkennbar zu gestalten. War damals bei Power halt auch nicht so problematisch, wie bei der größeren potentiellen Proxyauswahl die es jetzt gibt.
Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#3579 Mimik Geschrieben 19. Oktober 2021 - 07:56

Mimik

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.637 Beiträge

Die Proxys sind schon eindeutig als solche zu erkennen, ist aber besser als mit einem Drucker ausgedruckt und auf eine Crapkarte geklebt, auch weil Gewicht / Dicke stimmen sollte. Ich hatte sie noch nicht in der Hand, aber ich gehe mal davon aus, dass sie gut geworden sind :)
 

https://winadual.de/?page_id=1482


Bearbeitet von Mimik, 19. Oktober 2021 - 08:02.

Untitled_klein_150.jpg Banner_Token_klein_150.png
Meine custom Basics und Token im Stil der japanische Edo-Periode:
Basics:
https://www.mtg-foru...en-edo-periode/
Token: https://www.mtg-foru...tyle/?p=1973496
Instagram  |  Mein Etsy Shop (30% Rabatt über das Forum)


#3580 Dein Freund der Baum Geschrieben 19. Oktober 2021 - 08:32

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.128 Beiträge
Jo, die Tübinger Proxies sind bisher die schönste Lösung, die ich gesehen habe. Durch den Goldrand sehr klar als solche zu erkennen, aber von der Qualität her gut genug, um imho das Spielerlebnis nicht einzuschränken.
Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.