Zum Inhalt wechseln


Fhynix

Registriert seit 19. Aug 2008
Offline Letzte Aktivität 04. Jun 2024 08:22

#442200 Hilfe beim Deckbau

Geschrieben von Fhynix am 25. April 2009 - 14:12

Auf jeden Fall solltest du mal hier reinsehen, dann hast du ne Menge Karten, die du zum Abwerfen benutzen kannst ;) Würde dir irgendwas empfehlen, dass den Gegner dauernd Karten abwerfen lässt, sodass Nyxathid schön stark bleibt, ohne dass du jede Runde haufenweise Mana dafür aufwenden musst.
Oder spiele Eiserne Jungfrau oder Schädelkäfig, damit dein Gegner wenigstens ordentlich was abkriegt, wenn er doch mal mehrere Karten auf der Hand hat ;)


#436085 Fattys

Geschrieben von Fhynix am 08. April 2009 - 13:06

Wütender Goblin - der Ultra Fatty :D (*Ironie*)

Ne, aber mal im Ernst: Es gibt haufenweise Fatties, die werden hier sicher nicht alle aufgezählt. Schau einfach mal HIER rein und stell Power/Toughness deinen Wünschen entsprechend ein ;)


#433888 [Deckbau / Tipps] Irrealität

Geschrieben von Fhynix am 01. April 2009 - 19:30

Ja, klar. Blocken geht, und er fügt der feindlichen Kreatur auch ganz normal Schaden zu. Nur ER bekommt nichts ab, weil er ja Schutz hat ;) So gesehen also ein ultimativer Blocker ;)


#431398 "todescombo" deck eines Anfängers

Geschrieben von Fhynix am 26. März 2009 - 10:36

Zunächst: Warum der Troll als Schutz vorm Überranntwerden? Gerade Grün hat so viele schöne Kreaturen, die das besser können.
Der Troll hat zwar ordentlich Stärke, aber nur 4 Widerstandskraft, und genau diese 4 bekommt dein Gegner mit den Feen dazu - der bringt dir also gar nichts.

Wenn dir partout nichts einfällt: Stahlmauer, die geht immer :P

Außerdem würde ich noch Seething Song spielen, damit du mehr Mana für deine {X}-Finisher hast.
  • icho hat sich bedankt


#424162 Verzauberung - Aura??

Geschrieben von Fhynix am 07. März 2009 - 20:00

Aber es gibt eben auch Karten, die konkret auf den Typ "Aura" zielen, wie z.B. Aurenübertragung.


#423922 Wieder mal ne Frage

Geschrieben von Fhynix am 06. März 2009 - 22:00

Naja, der Liege prüft 2 Kriterien:
1.) Ist die Kreatur schwarz? Wenn ja, +1/+1
2.) Ist die Kreatur grün? Wenn ja, +1/+1

Auf den Token trifft beides zu. Er bekommt +2/+2
Gibt aber auch nen Fall, wo's heißt "Grüne und Schwarze Kreaturen bekommen +1/+1", da würde er dann nur +1/+1 bekommen, weil nicht beides separat steht.


#419926 Devour und Instant Burn - kann man trotzdem noch opfern?

Geschrieben von Fhynix am 20. Februar 2009 - 11:41

Wenn der Viashino das Spiel betritt ist alles zu spät :D dann sind die kleinen 1/1er tot und dein Fallout trifft nur noch den Viashino selbst.
Wie schon gesagt, du kannst die kleinen Tokens nur per Fallout töten, bevor Spieler A sagt, welche er Verschlingen lassen will. Hat er's einmal zugewiesen ist es zu spät (s. Regelauszug).
Aber Spieler A kann natürlich als Reaktion irgendwas mit den Tokens machen.

€: Okay, okay, wenn du's so siehst... gut, klar, natürlich muss Spieler A vorher Priorität an Spieler B abgeben, dieser muss sagen, dass er nichts machen will und dann kann er den Viashino verrechnen und Verschlingen benutzen. Für die ganz korrekten ;)


#419017 Darksteel Colossus + Token

Geschrieben von Fhynix am 16. Februar 2009 - 22:38

Das Deck sieht eigentlich soweit funktionsfähig aus.
Bist jedenfalls der erste Anfänger, der sich ans Deckbaututorial gehalten hat, und wichtige Karten 4x spielt ;)
Ich bewerte mal nach meinen Kriterien:

- Kram für die ersten Runde, um nicht gleich überrannt zu werden
==> vorhanden
- Manabase sinnvoll gebaut und vernünftig balanced
==> vorhanden
- erkennbare Taktik, die auch wirklich zum Sieg führen kann
==> vorhanden
- Deck verreckt nicht gleich, wenn mal ne wichtige Karte gekillt/gecountert/entfernt wird
==> gegeben
- mehr als ein Weg zum Sieg
==> vorhanden (naja gut, in jedem Fall dreschen Kreaturen den Gegner tot, aber eben immr andere :P )

Generell is der Koloss eben ne gemeine Karte, und mit den kleinen Tokens kannst du schon früh Druck aufbauen. Im Grunde ne geile Taktik, nur wie jedes Deck mit vielen kleinen Kreaturen extrem anfällig gegen alle massremoval und alles, was i-wie allen -1/-1 gibt (z.B. Aufsteigender Evincar).


#417947 Brauche hilfe

Geschrieben von Fhynix am 12. Februar 2009 - 21:31

Naja, ich würd ihn drinnelassen.
Vor allem, da er Verschlingen 3 hat, was imho schon tierisch viel ist.
Wenn du sowas wie deine Raging Goblins dafür "opferst", dann ist das super. Selbst nen Zyklopen kann man mit dem Viech opfern, ohne dass man nen Verlust an Angriffskraft hat. Und das ganze für nur 3 Mana ist doch eigentlich ganz gut ;)
Vorteil bei ihm ist eben, dass du n paar 1/1er Kreaturen hast. Und genau die kannst du super zum Opfern benutzen, weil du dadurch aus ner 1/1 Kreatur 3 +1/+1 Marken für den Ältesten rausholst. So kannst du schon in Runde 3 ne 7/7er Kreatur haben, wenn dein Gegner noch nicht mal das Mana für irgend nen Removal hat... ;)


#417925 Brauche hilfe

Geschrieben von Fhynix am 12. Februar 2009 - 20:37

Na da ham wir's ja schon:
Regel Nr 1:
Spiele mehr Karten 4x. Dann ist dein Deck zwar weniger flexibel, aber verlässlicher. Du hast so z.B. nur einmal den Kamahl drinne. Wird der gecountert, gekillt oder du ziehst ihn nicht, so kannst du alle Taktiken, die auf ihm aufbauen, vergessen.
Ich nenne mal gute Karten von dir:
- Blitzelementar
geile Sache zum schnellen Überrennen - bitte 4x ;)
- Schock
oh ja, der gehört in jedes Burn-Deck! 4x wäre da auch ganz gut ;)

Durchschnittliche Karten:
- Kamahl
na gut, er ist scheiße teuer, aber der Effekt kann doch ganz gut reinhauen.. nur gegen Control bringt er nix, weil control meist weniger Kreaturen hat. Außerdem isser mit 1 Widerstandskraft zu leicht zu zerlegen.
- Leitstern
Eigentlich sind 5 Mana für 5 Schaden tierisch viel. Vorteil bei dem Ding ist aber, dass er immer wieder ins Deck geht und dass man Kreaturen und Spieler anzielen kann.
- Wütender Goblin
Naja, 1/1 mit Eile für die Runden 1 - 3 eben. Danach allenfalls noch Kanonenfutter, aber ich mag den trotzdem irgendwie :D
- Donnerriese
Auch ziemlich teuer, aber 4/3er mit Haste... naja, gut, da du sowieso ziemlich viele teure Karten hast und nicht gegen ein Aggrodeck (die im Normalfall verdammt schnell sind) spielen willst, kannst du den drinne lassen...
- Oxidda Golem
Wenn du genug Gebirge hast, kannst du ihn kostenlos raushauen - der kann ruhig bleiben, solang du wirklich bei mountains bleibst ;)

Weniger gute Karten:
- Lavaaxt
Leitstern in schlecht. Würde ich von abraten.
- Zyklop vom Blutfelsen
Ich mag einfach keine Viecher, die machen was sie wollen. Wenn der Gegner gute Blocker hat, verrennen sie sich gnadenlos darin.
Allenfalls am Anfang gut.

Habe jetzt nicht alles eingestuft, aber du siehst:
Man kann ne Menge ändern - spiel die guten Karten häufiger, und die weniger guten selten/gar nicht ;)


#417415 Ab wann zählt ein Zauberspruch als gespielt?

Geschrieben von Fhynix am 10. Februar 2009 - 22:16

Okay, die Situation ist folgende:

Ein Spieler hat ein Dämonenhorn im Spiel. Dieser Spieler spielt anschließend irgendeinen schwarzen Zauberspruch.
Sein Gegner benutzt Gegenzauber und der Zauberspruch wird neutralisiert.

Jetzt die Frage - zählt der Zauberspruch in dem Moment als gespielt, wenn er auf den Stack geht, also triggert das Dämonenhorn, oder zählt er erst als gespielt, wenn er wirklich resolved und triggert somit das Dämonenhorn nicht?


#414887 Goblin Deck- angreifen und burn; angreifen und burn^^

Geschrieben von Fhynix am 01. Februar 2009 - 13:22

Von mir gibt's nen persönlichen Tipp:
In Kombination mit Ib Halbherz (den du ja so magst) kannst du wunderbar den Caterwauling Boggart spielen.
Der ist zwar recht teuer (an Mana mein ich jetzt), aber sein Effekt ist mit Ib Halbherz einfach genial.
Da der Gegner mit dem Boggart immer 2 Kreaturen benötigt, um einen Goblin zu blocken, wird der Effekt von Ib maximiert (so fügst du mit einem Goblin 8!! Schadenspunkte zu).
Natürlich kann dein Gegner deine Viecher auch durchlassen - umso besser, dann stirbt er daran.
Imho ne gute Taktik ;)




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.