Zum Inhalt wechseln


Nekrataal der 2.

Registriert seit 16. Jul 2010
Offline Letzte Aktivität Gestern, 08:19

Erstellte Themen

Hasbro entlässt massiv Personal

29. Januar 2023 - 11:58

https://www.business...g-cuts-2023?amp

Die Entlassungswelle ob der stagnierenden Weltwirtschaftslage und steigender Preise führt nicht mehr nur in der Tech Industrie zu Jobverlusten. Nun hat Hasbro angekündigt 15% der Belegschaft freizusetzen. Von WotC habe ich in diesem Zusammenhang nichts lesen können, aber in dem Bereich dürfte es noch vergleichsweise gut aussehen.

Die Frage ist: Was bedeutet das für unser liebstes Produkt?

Cephalid Breakfast

20. Januar 2023 - 13:49

Cephalid Breakfast ist ein seit langem im Format existierendes Combodeck (2005), welches im Laufe der Zeit aber schnell an Spielbarkeit und Relevanz verloren hat. Der Print von Thassa's Oracle hat den Decktyp ähnlich wie Doomsday aber wiederbelebt. Das Frühstück besteht im Kern aus einer 2 Karten Kreaturencombo der Karten Cephalid Illusionist und Nomads en-Kor. Nomads können dabei den Illusionisten so oft anzielen, wie nötig, um seine gesamte Bibliothek zu millen. In diesem Prozess werden dann wie bei Dredge Narcomoeba, Cabal Therapy und final Dread Return auf Oracle ins Spiel gebracht bzw. gecastet, um den Win zu ermöglichen. Eine umfangreiche Historie und Kartenerklärung findet ihr hier: Introducing My Pet Deck: Cephalid Breakfast | Article (hareruyamtg.com)

Zusätzlich spielt das Deck einen fairen Stoneforge Mystic Plan. Mit Kaldra Compleat ist dieser Plan seit MH2 sogar richtig aggressiv geworden. SFM kann aber auch weitere Combo Pieces suchen: Mit Shuko existiert ein tutorbares Equipment, was ähnlich zu den Nomads beliebig oft umequipped werden kann, um so den Illusionist anzuzielen und das eigene Deck zu millen. Neben 80 Karten Listen, die stark in die Richtung von Esper Vial Decks mit Ihren vielen Blink Synergien gehen, sind derzeit 60 Karten Listen mit / ohne Aether Vial prominient. Eine Beispielliste:



Eine Karte die vielleicht nicht auf den ersten Blick einleuchtet oder im Legacy sonderbar erscheinen mag ist Step Through. Hier ist insbesondere das Wizardcycling interessant, um den Illusionist suchen zu können.

Wx Initiative

20. Januar 2023 - 12:50

Im Juni 2022 wurde die Edition Commander Legends: Battle for Baldur's Gate veröffentlicht. Bei Release und noch Wochen danach wurde das Set kaum beachtet. Es lag zwischen den zwei heiss erwarteten Sets New Capenna und Double Masters, die dicht davor bzw. danach das Licht der Welt erblickten. Relativ schnell war klar, das Minsc & Boo, Timeless Heroes eine gute Karte des Sets ist. Es dauerte aber 3 Monate bis diese Karten inklusive der Initiative Karten auf mtgo und damit für die Masse der Grinder und das Internet Hivemind verfügbar waren. Bei der Initiative handelt es sich um eine Mechanik, die einmal angestoßen nicht mehr aus dem Spiel entfernt werden kann sehr ähnlich zu Monarch. Dabei wandert der Initiative Besitzer durch verschiedene Räume des Dungeons, die einem im Upkeep oder bei Erlangen der Initiative Vorteile verschaffen. Zu begreifen wie gross der Vorteil ist, durch den bisher einzigen Dungeon zu wandern, der diese Mechanik unterstützt, hat sich erst im Laufe der Zeit und Deckinkarnationen gezeigt. Momentan ist das Deck so stark, dass Rufe nach einem Ban immer lauter werden.

 

Angehängte Datei  50vr7gcn82091.png   574,29K   0 Mal heruntergeladen

 

Die Karten, welche Initiative auslösen sind teuer aber stark. Hier sind insbesondere der White Plume Adventurer und Seasoned Dungeoneer zu nennen, die in fast jedem Deck als Playset vorkommen. Die Kosten stellen im Legacy mit einer Stompy Mana Base, Chrome Mox und Lotus Petal aber nicht zwingend ein Problem dar. Hat man einmal die Initiative, geht es darum sie zu halten, um die Vorteile der verschiedenen Kammern des Dungeons abzugreifen. Die aggressive linke Seite kann Spiele schon T3 bis T4 entscheiden. Die eher defensive rechte Seite hilft einem in grindigen Spielen die Nase vorne zu halten. Hier eine Beispiel einer monoweissen Liste:

 

 

Einige Erklärungen zu vielleicht nicht ganz klaren Card Choices:

Emeria's Call kann in Chrome Mox imprinted oder als Land gelegt werden. Es ist auch nicht unwahrscheinlich diese in längeren Spielen zu casten. Direktschaden ist in einem Deck, was den Gegner früh unter Druck setzt gar nicht schlecht: Looking at U Walking Ballista. Zusätzlich räumt es Pro White Kreaturen ab, die viele Decks momentan im SB spielen. Schlussendlich ist es eine der besten Kreaturen, die man im Thronraum (letzte Kammer des Dungeons) aufdecken kann, da es als hexproofer Lightning Bolt startet. TtSR ist in diesem Deck unverzichtbar. Neben klassischem Stompyremoval für 2W auf Kreaturen und Artefakte, bietet es den uncounterbaren Modus für eine Runde an um Torpor Orbs, Blocker oder nervige Permanents zu entfernen. Defensiv kann man es zum Schutz der eigenen Kreaturen einsetzen und bei Initiativkreaturen als Bonus noch eine Kammer weitergehen, da der Trigger erneut ausgelöst wird.

 

Das Deck existiert in verschiedenen Color Splashes, wobei die derzeit häufigste mit R ist, um  mit Caves of Chaos Adventurer 12 Initiativkreaturen spielen zu können.

 

Weitere Ressourcen:

A New Legacy Deck, Innit? | MinMax (minmaxblog.com)

Legacy Initiative Stompy decklists @ mtgtop8.com

The Newest Threats in Legacy- Initiative Stompy (White Plume Adventurer / Seasoned Dungeoneer MTG) - YouTube

 


Donald Trump Digital Collectable Card Game

18. Dezember 2022 - 17:40

Jemand mit Sinn für's Geschäfts hat sich da etwas abgeschaut vom 30th Anniversary MTG Produkt. Allerdings kosten hier Booster nur eine 9 weniger. Und was bietet das Spiel einem? Szenen aus dem Leben des Donald Trump z.B.

 

  • Trump also Superman
  • Trump auf dem Mond
  • Trump auf dem Golfplatz

 

Wer könnte da Nein sagen. (BTW: Ich wusste garnicht, dass Donald auch auf dem Mond war. Toll der Mann!) Wer möge da nicht sagen, jetzt wo das DT TCG den Markt erobert, Magic ist tot!

 

https://collecttrumpcards.com/


© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.