Wer es noch nicht mitbekommen hat:
Mit MidJourney und DALL·E sind derzeit mindestens zwei sehr mächtige AIs im Bereich der semantischen Bildgenerierung an den Start gegangen, die bereits auch sehr aktiv von der Custom Szene genutzt werden. Ich habe MidJourney selbst getestet und bin vom Ergebnis mehr als begeistert. Die API läuft über einen Discord-Bot, ihr braucht also außer Discord keine andere Anwendung zu installieren. Für jeden User sind 25 Generierungen frei, danach kann man wahlweise 30 Generierungen pro Monat für je 10 $ oder unbegrenzt viele im Monat für je 30 $ freischalten, dies ist jederzeit kündbar.
Wenn ihr bislang auch stundenlang erst nach Artworks und dann nach den Künstlern gesucht habt, unschöne Kompromisse eingegangen seid oder darüber enttäuscht wart, dass euer perfekt passendes Artwork bereits zu einer anderen Magickarte gehört, könnt ihr im Zukunft einfach generieren, was auch immer ihr braucht. Habt ihr beispielsweise einen Eldrazi designt und konntet bisher nur auf die WotC-lizenzierten Artworks zurückgreifen, gebt einfach "huge eldrazi creature destroying town" ein und erhaltet zum Beispiel folgende (skalierbare) Bilder in beliebig vielen Iterationen:
Eurer Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt, und damit erstmals auch eurem Custom Design nicht mehr. Es bleibt abzuwarten, was dies für Seiten wie deviantart oder fiverr sowie die Künstlerszene im Allgemeinen bedeutet und inwiefern WotC selbst sich dem Thema in Zukunft annähern werden. Klar ist aber schon heute, dass diese Tools in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein werden. In Wahrheit liefern die AI sogar noch weitaus mehr: Von Stockfotos und Mockups über Pixelart und Skizzen bis zu Gemälden in Stilen bestimmter Künstler oder abstrakte Kunstwerke. Wolltet ihr schon immer mal ein Kinderbuch bebildern, ein CD-Cover gestalten oder Icons erstellen, ist das ab sofort alles genauso möglich. Ich für meinen Teil werde künftig den Großteil meiner Karten mit generierten Bildern ausstatten, auch wenn Bilder menschlicher Künstler qualitativ nach wie vor überlegen sind. Der deutlich niedrigere Aufwand spricht aber für die AI.
Habt ihr schon Erfahrungen oder Meinungen zum Thema?