Zum Inhalt wechseln


Foto

BW Lifegain Accord

angelic accord lifegain

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 Márton Stromgald Geschrieben 05. November 2016 - 00:51

Márton Stromgald

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 602 Beiträge

Salut zusammen!

 

angelic_accord_by_michael_c_hayes-d6dqsz

 

Ich werde euch eines meiner Casual-Decks vorstellen. Entstanden ist dieses aus einem Standard-Deck, bei dem ich versuchte mittels Bogbrew Witch, Festering Newt und Bubbling Cauldron möglichst viele Engel durch Angelic Accord zu generieren. Das Deck war ziemlich langsam und hatte das Problem, dass es in Zug 4 beim Legen von Angelic Accord nichts machte.

 

Ziel des aktuellen Decks sollte es sein, bereits im 4. Zug 4 Leben zu erhalten, um mit Angelic Accord sofort einen Engel zu erhalten. Denn für einen 4/4 Flieger im fünften Zug kann ich gleich Serra Angel spielen.

Das Deck sollte aber auch ohne Angelic Accord performen. D.h. wir spielen keine schlechte Karten, die zwar 4 Leben machen, aber sonst nichts bringen (z.B. Lone Missionary).

 

Ich schlage folgende Deckliste vor:

 

Deck: Give me some Angels

 

Blood-Cursed Knight hat mich überhaupt auf die Idee gebracht, es wieder mal mit Angelic Accord zu versuchen. Die Synergie ist klar. Der Ritter kommt im 3. Zug und  im 4. Zug spielt man die Verzauberung Angelic Accord. Der Ritter kriegt lifelink und hat Stärke 4 = Engel.

 

Nyx-Fleece Ram ist gleich aus 3 Gründen im Deck: erstens ist das Schaf eine gute Mauer gegen Aggro-Decks, zweitens ist es eine Verzauberung für Blood-Cursed-Knight (falls Angelic Accord nicht kommt) und drittens gibt es uns zuverlässig jeden eigenen Zug 1 Leben.

 

Ajani's Pridemate ist eine starke Kreatur und spielt selbst in kompetitiven Decks (Idiot Life) eine Rolle. Das Schaf ist sein Freund und auch andere Karten werden ihn immer wieder pumpen.

 

Tithe Drinker: Die Vampir Lady kann im Battle durch lifelink 2 Leben bringen und bei jedem Spell noch zusätzlich mit Extort Leben generieren.

 

Seeker of the Way kriegt bei jedem Nicht-Kreatur-spell +1/+1 und lifelink. Kommt Angelic Accord T4 ins Spiel, macht der Mönch 3 Leben. Bei liegendem Schaf = Engel. Da wir aber eher kreaturenbasiert spielen, ist er nur 2 mal im Deck.

 

Aerial Responder ist neu auf dem Markt. Muss aber mit Vampire Nighthawk und Fiendslayer Paladin um den Platz im Deck kämpfen. Ich hab mich für den Zwerg entschieden, weil er Wachsamkeit hat und somit auch im gegnerischen Zug als Blocker Leben generieren kann.

 

Honor's Reward bringt 4 Leben und ggf. auch im gegnerischen Zug einen Engel. Zudem pumpt er noch eine unserer Kreaturen. Falls dies Tithe Drinker ist, kann diese selbstständig einen Engel holen.

 

Path to Exile ist als playset gesetzt. Der Gegner spielt bekanntlich auch mit.

 

Faith's Fetters ist unser zweites Removal und eine Verzauberung für den Blood-Cursed-Knight, damit dieser auch ohne Angelic Accord gut ist. Das Beste ist aber, dass die Karte gleich 4 Leben mitbringt und so einen Engel garantiert. Leider kostet die Karte 4 Mana.

 

Lingering Souls ist eine starke Karte, gibt uns insgesamt 4 fliegende Tokens. Da wir {W} {B} spielen, sollte diese Karte zumindest 3 mal rein.

 

Sorin, Solemn Visitor passt perfekt in das Deck. Mit seiner +1 Fähigkeit macht er aus all unseren Kreaturen Engel-Produzenten. Leider kostet er 4 Mana und somit gleich viel wie...

 

...Angelic Accord,  die Karte, um die sich dieses lustige Casual-Deck dreht.

 

Was denkt ihr könnte man noch verbessern?

 

Kandidaten sind die bereits genannten Vampire Nighthawk und Fiendslayer Paladin. Als Removal-Schutz für unserer Kreaturen oder um sorgenfrei angreifen zu können, wäre Gods Willing eine Option.  

 

Bin gespannt auf eure Vorschläge!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bearbeitet von Márton Stromgald, 10. November 2016 - 11:17.


#2 No Steppy on Snek Geschrieben 05. November 2016 - 01:31

No Steppy on Snek

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 707 Beiträge

zB. dieses Engelland, welches dir immer ein Leben gibt, wenn ein Engel ins Spiel kommt. Da du nur 2 Farben spielst, sollten 2 oder 3 davon gut spielbar sein. (hab grad vergessen wie es hiess..)

 

2-3 Karlov of the Ghost Council kann man bestimmt noch unterbringen. Pumpt sich doppelt so stark wie die Katze und kann noch Kreaturen ins Exil schicken. Und passend dazu kann ich noch Ajani, Caller of the Pride empfehlen um damit mit einer Katze/Karlov für 10+ fliegend, doppelschlagend rüberzukommen


Bearbeitet von Bieridiot, 05. November 2016 - 01:33.


#3 Jonnythopter Geschrieben 05. November 2016 - 02:06

Jonnythopter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.587 Beiträge
It that rides as one.
aka

Lone Rider

CETERVMCENSEORESERVEDLISTINEMESSEDELENDAM


Meine Freunde nennen mich Jonny. Willst du auch?


Save a kill spell to deal with this guy!

ehem. Jonny Silence/Little Jonny/Jehova/Cattlebruiser

#4 Gast_:wub:_* Geschrieben 05. November 2016 - 02:18

Gast_:wub:_*
  • Gast

Engelland: Seraph Sanctuary

 

Findet man ganz einfach via erweiterter Suche auf magiccards.info.

Rules Text: Angel

Types: Land

 

Ich würde Swords to Plowshares über Path to Exile spielen. Glaube mit dem Deck ist es dir doch relativ egal, wenn dein Gegner Leben bekommt. Weniger dramatisch als Path-Tempo-Swing und außerdem ist sich selber Schwertern in dem Deck echt mächtig.



#5 Aginor Geschrieben 05. November 2016 - 18:58

Aginor

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 412 Beiträge

Hier gibt es doch noch einige Karten, die das Deck meiner Meinung nach verbessern könnten.
Von den bereits genannten Karten Swords to Plowshares, Karlov of the Ghost Council, It that rides as one fällt mir noch

Ayli, Eternal Pilgrim und Serra Ascendant ein. Für mich schon Richtung muss.

 

Je nach Meta: Kambal, Consul of Allocation. Ist zwar nichts sicheres, jedoch muss sich der Gegner immer überlegen, ob er in deinem Zug was spielt, da es wohl recht häufig zu einem 4/4 Engel wird. Mal von den 2 Schaden und Leben abgesehen.

Vizkopa Guildmage kann auch sehr lustig mit deinen Kreaturen (Engel, Pridemate..) sein.

 

Es gibt auch nette Artefakte wie Chalice of Life, Umezawa's Jitte oder Sword of Light and Shadow

 

 



#6 Márton Stromgald Geschrieben 10. November 2016 - 11:13

Márton Stromgald

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 602 Beiträge

Besten Dank @all für die Inputs.

 

Karlov of the Ghost Council : Ist ein besserer Ajani's Pridemate und wird diesen mind. zur Hälfte ersetzen (2/2 split).

 

Ajani, Caller of the Pride passt auch gut ins Konzept, da er im 3. Zug gelegt im 4. Zug Seeker of the Way oder Tithe Drinker >4 Lifelink-Schaden machen lässt (und nebenbei noch evasion gibt). Nur was kommt raus? Evtl. am ehesten 1-2 Lingering Souls, die zwar gut sind, aber nicht ganz so gut ins Konzept passen.

 

Lone Rider ist gefolgt auf T3 Honor's Reward mächtig. Aber ansonsten bleibt er zu Beginn ein 1/1 Würstchen und stirbt an jedem Token. Fraglich, ob er was bringt. Am ehesten würd ich für ihn das Schaf schlachten.

 

Seraph Sanctuary ist wie geschaffen für das Deck: Kommt 4 mal rein. Dazu werde ich noch 4 mal Caves of Koilos spielen und v.a. auch Shambling Vent .

 

Swords to Plowshares ist besser als PtoE. Besonders lustig ist es, wenn der Gegner mich schwertern will. Mich selber schwertern möchte ich aber nicht, da man ja nur Leben anhand der Stärke der geschwerterten Kreatur erhält.

 

Da ist Ayli, Eternal Pilgrim besser, da man Leben anhand der thoughness der geopferten Kreatur erhält. Da kann man im Lategame einen 0/5 Nyx-Fleece Ram opfern und kriegt mit angelic accord einen Engel. Ist aber ein wenig situativ. Und es ist nicht unser Ziel, 30 Lebenspunkte zu haben.

 

Deshalb passt auch Serra Ascendant nicht ins Deck, auch wenn die Karte im Idiot-Life Deck sehr stark ist. Wir spielen hier aber nicht Idiot Life, ansonsten müssten wir auch die Soul Sisters und Martyr of Sands spielen. Wobei Letztere natürlich auch für unser Deck interessant ist. Das Probelm ist aber, dass wir in Zug 4 vier Leben erhalten und angelic accord legen möchten. Normalerweise sacrificed man aber Martyr of Sands im 2. Zug, um möglichst schnell auf 30+ Leben zu kommen.

 

Kambal, Consul of Allocation ist hingegen ein interessanter Typ für das Deck. Denke, dass ich ihn testen werde (habe ihn soeben letztes Wochendende gedraftet).

 

Vizkopa Guildmage habe ich bereits getestet. Die Zauberin ist leider zu manaintensiv. Evtl. als 1-off denkbar.

 

Chalice of Life passt nicht ins Konzept (nochmals: unser Ziel ist es nicht, möglichst viel Leben zu generieren, sondern genau 4, wenn angelic accord liegt). Die beiden Artefakt-Schwerter hingegen sind interessant, aber zu teuer. Wer weiss, vielleicht ziehe ich ja demnächst eine Expedition Sword of Light and Shadow aus einem Booster? :ugly:

 

Über Collective Brutality könnte man auch noch nachdenken.

 

Werde so bald wie möglich die Deckliste aktualisieren und ein paar Testspiele machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bearbeitet von Márton Stromgald, 10. November 2016 - 11:30.


#7 No Steppy on Snek Geschrieben 10. November 2016 - 11:56

No Steppy on Snek

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 707 Beiträge

mit Ayli kannst du jeden Zug für 1 Mana 4 Leben abstauben, indem du einen Engeltoken opferst. Und durch die erhaltenen 4 Leben kriegst du einen neuen Engel.



#8 Márton Stromgald Geschrieben 10. November 2016 - 12:02

Márton Stromgald

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 602 Beiträge

mit Ayli kannst du jeden Zug für 1 Mana 4 Leben abstauben, indem du einen Engeltoken opferst. Und durch die erhaltenen 4 Leben kriegst du einen neuen Engel.

 

Und was bringt das genau? Ist doch quasi ein Nullsummenspiel: ein Engel weg, ein Engel kommt. Oder übersehe ich jetzt was? 

Ziel wäre es, die Engel Token zu behalten. Die Fähigkeit von Ayli ist m.M. nach nur gut, wenn der Gegner meinen Engel-Token abschiesst und ich diesen in response opfern und so ersetzen kann.



#9 No Steppy on Snek Geschrieben 10. November 2016 - 13:49

No Steppy on Snek

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 707 Beiträge

naja du bekommst jedesmal 4 Leben und dein Zeug triggert



#10 No Steppy on Snek Geschrieben 16. November 2016 - 09:39

No Steppy on Snek

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 707 Beiträge

achja, so 4-8 Soul Sisters könnte ich noch empfehlen. Wenn du zwei draussen hast, kannst du mit Lingering Souls 4 Leben machen. Falls du nur einen draussen hast, spielst du die Souls hald noch auf Rückblende für 5 Mana und bekommst so auch 4 Leben. Ausserdem unterstützen diese Schwestern Pridemate und Karlov extrem.

 

Das BW Manland wäre auch nicht verkehrt, weil das Lifelink hat.

 

 



#11 Damn23 Geschrieben 16. November 2016 - 13:44

Damn23

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 47 Beiträge

Also ich finde schon, dass die combo gut in das Deck passt. Du hast Angelic und Ayli liegen. Wenn dir ein Engel abgeschossen wird kannst du in response opfern, wie schon gesagt. Wenn dir der Gegner mit Zaubern auf den Leib rückt hast du jede Runde zumindest 4 Lebenspunkte mehr und wenn wenn der Gegner einfach fette Kreaturen auf dem Feld hat, du aber einfach gerade nicht uf deine 4 Lebenspunkt plus kommst kannst du angreifen, opfern und hast so keinen getappten, sondern einen frischen Engel zum Blocken auf dem Feld. UND DAS FÜR NUR EINEN MANA! JETZT ZUGREIFEN! Relativ flexibel einsetzbar, meiner Meinung nach







Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: angelic accord, lifegain

© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.