Zum Inhalt wechseln


Foto

[GRN] Spekulationsthread - Guilds of Ravnica


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
186 Antworten in diesem Thema

#161 Nivelas Geschrieben 03. September 2018 - 12:34

Nivelas

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.100 Beiträge

Naja das ist jetzt etwas arg überspitzt meinst du nicht?

Warum ist Verdant Catacombs teurer als Flooded Strand und Co? ...Genau weil sie in Normalen Sets reprinted wurden ergo höhere Auflage als der Reprint von Catacombs MM17...

 

Nichts desto trotz würde ich mir auch in gewisserweise mehr Reprints wünschen (Leyline of the Void, EE ) sind zbs einfach vieel zu teuer, aber dennoch denke ich das Wizards viel versucht das spiel für die breite Masse spielbarer zu machen und ich finde das jetzt wieder Tooo Much wieder Shockländer zu bringen wenn ich ehrlich bin... es ist gar nicht sooo lange her als die SHocks da waren und jetzt wieder worin soll das enden? Jahresabhänger wechsel zwsichen Fetches udn Shocks damit die dann irgendwann nur noch 2€ das Stück kosten?

 

Das fände ich zu viel des guten....


~~~~ Moderne Decks ~~~~

{W} {R} Burn {B}  {R}  {G}  {W}  {B}   BGx Midrange  {W}  {U}  {R} Control {R}  {G} TitanBreach {W}  {B}  {R} Pyromancer {W}  {B}  {G} / {U}  Company {U}  {G}  Infect {W}  {U}  {G} Knight-Retreat {U}  {B}  {R}  Deathshadow {U}  {R} Storm {W}  {G} Boogles {C}  {C} Tron

~~~~Legasy Decks~~~~

{W} {B}  {G} Abzan {B}  {R}  {G} Jund/Punsihsing(RipnoMox) :rage: Burn  {B}  {W} Stoneblade {W}  {B} Deadguy Ale {W}  {G} Maverick {W}  {B}  {R}  {G} NicFit {B}  {R} Reanimator {B}  {G} TurboDepths

~~~~HL Decks~~~~

{W} {B}  {R}  {G} 4 C Blood {W}  {B}  {G}  Abzan Rock {U}  {R} Back2Basics&CoKG  {W}  {U}  {B}  {R}  {G}  Reanimator

 

 

 


#162 Kalli Geschrieben 03. September 2018 - 13:27

Kalli

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.104 Beiträge

Das wichtigste in Magic ist halt die Manabase, wenn diese so billig wie möglich ist, ist das nur zu begrüßen.

Einzelne Karten (Snappi, Lili, Goyf,...) sind dann wieder die Sahnehäubchen der Decks. Aber die Grundlage darf ja ruhig günstig sein.



#163 fischei3 Geschrieben 03. September 2018 - 13:43

fischei3

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 105 Beiträge

Nichtmal die poppelligen Länder aus den letzten rotierten Sets, sind unter 1 Eur gefallen (SOI, BFZ) und die sehen nirgends anders als am Küchentisch Play. Die Painlands mit 7 Prints sind auch noch bei 1 EUR und die werden nur zum BudgetMagic in Modern gespielt. Also da können die Schocks und Fetchies noch mehrfach printen bevor wir bei 2 EUR sind. Fetchies sind außerdem nur so gut wie das was sie fetchen. Also ohne Steam Vents ist Scalding Tarn nicht besser (eher schlechter) als Sulfur Falls und ermöglicht auch nicht wesentlich besser 3/4 Color Manabases.



#164 Strato Incendus Geschrieben 03. September 2018 - 18:03

Strato Incendus

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 318 Beiträge

Warum ist Verdant Catacombs teurer als Flooded Strand und Co? ...Genau weil sie in Normalen Sets reprinted wurden ergo höhere Auflage als der Reprint von Catacombs MM17...


Genau das meinte ich ja ;) . Es gibt keinen spieltechnischen Grund, die Zendikar-Fetchies nicht auch im Standard zu reprinten, denn der sonst oft vorgeschobene Grund "ist zu stark" zieht halt nicht, wenn man das mit funktional identischen Karten anderer Farbkombinationen bereits gemacht hat.

Einzelne Karten (Snappi, Lili, Goyf,...) sind dann wieder die Sahnehäubchen der Decks. Aber die Grundlage darf ja ruhig günstig sein.


Das wäre schon mal was, nicht? :) Ich fand's ja lustig, als ich kürzlich erfahren habe, dass Magic-Erfinder Richard Garfield selbst sogar am liebsten hätte, dass keine Karte, die man "zum Spielen braucht", über 20 $ sein sollte. Lange Zeit war das eine Position, die man nur unter "Reprint-radikalen" Spielern gefunden hat...

Das heißt natürlich nicht, dass generell nichts teurer sein sollte als das. Vielmehr meinte Garfield damit, so wie ich ihn verstanden habe, dass die darüber liegenden Karten aufgrund ihres Bling-Faktors so teuer sein sollten (also Foils, Comic-Con-Promos und andere Specials; für mich fallen da auch Masterpieces drunter). Also Luxus, den sich betuchte Spieler gönnen können, der aber keinen spielmechanischen Nutzen hat, und somit den Schüler oder Studenten nicht vom Spiel abhalten bzw. dem Besserverdiener keinen Ingame-Vorteil geben.

Ich glaube, das hat Garfield vor allem im Zusammenhang mit Nexus of Fate gesagt - weil das nun einmal genau so eine Karte ist, die im Moment viele Decks zum Spielen brauchen, nur leider entspricht sie von der Zugänglichkeit dem, was früher reinen Bling-Promos vorbehalten war.

ich finde das jetzt wieder Tooo Much wieder Shockländer zu bringen wenn ich ehrlich bin... es ist gar nicht sooo lange her als die SHocks da waren und jetzt wieder worin soll das enden


Dass die Shocklands in Ravnica reprinted werden stört mich nicht; die gehören halt da hin, und Wizards will sich eine so massive Enttäuschung wie im Battle for Zendikar-Block wohl nicht nochmal erlauben.

Mich stört dann eher generell, dass wir jetzt schon wieder nach Ravnica gehen, und dann auch noch für drei Sets hintereinander, wie in den "guten alten Zeiten". Aber anders lässt sich das mit zehn Gilden wohl auch nicht machen, und Ravnica war halt bisher immer ein Verkaufsschlager, also setzen sie auf ein sicheres Pferd...

Ich hätte lieber erstmal noch ein paar neue Welten kennengelernt, bzw. "alte", die Wizards nur mal kurz angerissen haben. Der Professor hat ja in seinem Prediction-Video Kaldheim als nächste neue Welt vorhergesagt; ich denke zwar auch, dass so etwas in der Art bald kommen wird, aber dann wahrscheinlich wieder unter einem neuen Namen. Wizards haben es damals bei Planechase einfach verpennt, sich die Namen von Welten, die sie mal besuchen wollten, Copyright-technisch zu sichern. So wurde dann aus Arkhos Theros, aus Mongseng Tarkir, aus Bolas's Meditation Realm Amonkhet und vermutlich aus Muraganda Ixalan.

EDIT: Korrektur: Ein bisschen Recherce von mir hat ergeben: a) Nein, Ixalan ist definitiv nicht Muraganda renamed, im Gegensatz zu Arkhos/Theros und Mongseng/Tarkir, b) Kaldheim könnte tatsächlich auch seinen Namen behalten, da es erst kürzlich unter diesem Namen in einer Story aufgetaucht ist. Ob ein Set auf Kaldheim dann auch "Kaldheim" heißen würde oder irgendwie anders (wie eben bei "Tempest"), ist damit natürlich noch nicht geklärt ;) .

Vryn zumindest hat seinen Namen behalten - was daran liegen dürfte, dass sie die Welt nur in Magic Origins eingebaut haben, anstatt ein Set danach zu benennen. Jetzt ist die Welt einmal in die Storyline eingebunden, und das auch noch als die Heimatwelt von Posterchild Jace, und will man ein Set auf ihr ansiedeln, wird man wahrscheinlich wie damals vor Mirrodin-Zeiten das Set irgendwie anders nennen müssen (der Tempest-Block heißt ja auch Tempest, aber die Welt Rath, usw.). Vryn wäre also womöglich auch ein Kandidat, wenn man dann Jaces Hintergründe weiter auseinander nehmen will, wie mit Kaladesh eben für Chandra.


Aber jetzt müssen wir uns erst einmal nochmal durch drei Sets Ravnica durchbeißen :) . Klar, gibt Schlimmeres, gegen die Gilden hat ja niemand was. Gibt halt nur auch mit Sicherheit deutlich Originelleres.

Was ich allerdings gut finde, ist, dass zumindest für Selesnija einfach die alte Fähigkeit Convoke wiederbelebt wurde! :) Ich hatte schon Sorge, dass sie allen Gilden komplett neue Fähigkeiten verpassen. Denn gerade im Commander, wo man die Karten einer Gilde aus verschiedenen Blocks gut kombinieren kann, verwässert die Strategie natürlich, je mehr unterschiedliche Mechaniken es gibt.


Mal der Überblick:

{B} {G} Golgari: Dredge (2005) - Scavenge (2012) - Undergrowth (2018)
Naja, graveyard matters eben. Dredge-Karten befördern u.a. Kreaturen in den Friedhof, die den Undergrowth-Count hochtreiben, und später kann man sie dann "ausplündern" für Marken. Leichte Counter-Synergie zwar, weil die Karten bei Scavenge eben ins Exil gehen, aber nicht schlimmer als Deathrite Shaman und Tarmogoyf im selben Deck, egal, was Loadingreadyrun da mal scherzhaft behauptet haben :D ...

{R} {W} Boros: Radiance (2005) - Batallion (2013) - Mentor (2018)
Mentor scheint mir stärker zu sein als Radiance (was man abgesehen von Rally the Righteous und Wojek Siren ziemlich knicken kann, mMn, also ist das nicht schwer), aber schwächer als Batallion. Ein bisschen wie Bolster meets Evolve. Mentor will eher in die Höhe spielen, also große Kreaturen mit Mentor machen, Batallion und im Prinzip auch Radiance dagegen eher in die Breite, also passt das nicht ganz. Zumindest sind aber sowohl Batallion als auch Mentor Kampf-zentriert, d.h. man kann beides zusammen auslösen: Wenn man eine Kreatur hat, die durch Batallion-Pump genauso stark wird wie der Mentor, dann kann man den Batallion-Trigger ja zuerst auf den Stack legen und dann den Mentor, sodass Mentor verrechnet wird, solange die Kreatur noch schwächer ist, und danach erst ihren Batallion-Boost bekommt. :D

{U} {B} Dimir: Transmute (2005) - Cipher (2013) - Surveil (2018)
Okay, das sind jetzt wirklich drei komplett unterschiedliche Fähigkeiten, die so ziemlich nichts miteinander zu tun haben - und vor allem auch nicht mit Dimirs Haupt-Siegstrategie: Mill! Wäre es wirklich so schwer, einfach mal ein Mill-Äquivalent von Infect zu schaffen à la "Diese Kreatur fügt Spielern Schaden in der Form zu, dass diese Spieler entsprechend viele Karten von ihrer Bibliothek auf ihren Friedhof legen müssen"? Cipher hat zwar dazu ermutigt, durch Angreifen zu Millen, indem man die Millzauber auf schwer blockbare Kreaturen codiert und dann zuhaut, anstatt sich wie im alten Dimir nur einzumauern und dem Gegner Glimpse the Unthinkable an den Kopf zu werfen. Aber durch die Vielzahl an verschiedenen Effekten, die mit Cipher verbunden waren, war das alles viel zu wenig konsequent. Da diente ein Grisly Spectacle der Taktik mehr als die eigentliche Gildenfähigkeit.
Kampfschaden in Form von Mill, wie bei Szadek, Lord of Secrets, nur eben als allgemeines Keyword, das hätte ich hier gerne gesehen. Habe ich in meinen Custom Sets deshalb auch bereits verbaut, weil es eine bislang nicht gefüllte spielmechanische Lücke ist, die doch so naheliegend sein sollte.

{G} {W} Selesnija: Convoke (2005) - Populate (2012) - Convoke (2018)
Gut, hier haben wir jetzt eben nur zwei Fähigkeiten, das macht es deutlich leichter! :) Der eigentliche Bruch liegt zwischen 2005 und 2012: Klassisches Selesnija wollte mit Saprolings in die Breite spielen, also viele kleine Tokens; Populate hingegen ist besser mit weniger, dafür großen Tokens. Mit Ausnahme von Karten wie Rhys the Redeemed macht das meist einen sehr großen strategischen Unterschied. Nun kriegen wir also das alte Selesnija zurück. Mal schauen, wenn da einige effizientere Saproling-Erzeuger dabei sind, nach 13 Jahren Powercreep verglichen mit dem Original-Selesnija, könnte das im EDH zumindest die stärkere Strategie sein als Populate (Stichwort Skullclamp ;) ).

{U} {R} Izzet: Replicate (2006) - Overload (2012) - Jump-start (2018)
Jump-start ist im Prinzip Retrace aus Shadowmoor gekreuzt mit Flashback; die abzuwerfende Karte ist zwar nicht auf Länder beschränkt, dafür muss der Zauber danach geexiled werden. Generell gefällt mir die Mechanik besser als Flashback, weil da die Kosten meist exorbitant hoch sind; im Commander würde ich jedoch zumeist Retrace-Karten bevorzugen. So lassen sich lategame gezogene Länder verwenden, um zu verhindern, dass man flooded. Die kann man zwar auch für Jump-start-Zauber wegwerfen, aber eben nur einmal, weil der Zauber dann weg ist, wohingegen man Retrace-Karten immer wieder aus dem Friedhof spielen kann.
Gerade vor dem Hintergrund des gerade erschienenen Lord Windgrace-Commander-Decks hätte man hier also mMn auch gerne einfach Retrace zurückbringen können. Letztes Jahr hatten wir ja auch die Synergien zwischen dem Edgar Markov-Deck und den weiß-schwarzen Vampiren aus Ixalan. So hätten wir dann dieses Jahr weniger Keyword-Wust gehabt, insbesondere bei Fähigkeiten, die sich eigentlich so ähnlich sind. Es ist noch nicht ganz auf Morph/Megamorph-Level, aber nah dran :D .

Bearbeitet von Strato Incendus, 05. September 2018 - 10:49.

"Jetzt lege ich ein Dschwar-Eisel-Refjudschie, ßoughtsiese dich und lasse dich dein Mass-Removal discarden, damit nicht nächste Runde das Board gewraaßed wird."

"Dann greife ich dich mit meinem Baddscher of the Horde und meinem Körser of Kruphix an. Und in response auf dein Abrupppt Decay bounce ich meinen Ellie auf meine Hand zurück, damit ich nächste Runde noch einen ETB trigger habe. Sät's Wellju!"

--> korrekte Aussprache ist keine Magie; dict.cc is your friend ;)


#165 ElAzar Geschrieben 03. September 2018 - 19:23

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge

Genau das meinte ich ja ;) . Es gibt keinen spieltechnischen Grund, die Zendikar-Fetchies nicht auch im Standard zu reprinten, denn der sonst oft vorgeschobene Grund "ist zu stark" zieht halt nicht, wenn man das mit funktional identischen Karten anderer Farbkombinationen bereits gemacht hat.


1. Fetchies waren nie "zu stark" für Standard, sie waren idR schlechtere Duals, haben aber ab und an Interaktionen ermöglicht.
2. Die offizielle Begründung hat "spieltechnische Gründe", sie wollen nicht, dass jedes Spiel jeder Spieler 5 mal fetched und Zeit verschwendet, insbesondere weil Standard deutlich langsamer ist als Modern & Legacy.

Eingefügtes Bild


#166 OldSchool Geschrieben 04. September 2018 - 07:53

OldSchool

    Erfahrenes Mitglied

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.018 Beiträge
Es gibt ein neues Gilden-Quiz, ist ganz nett gemacht :)

https://magic.wizard.../guilds-ravnica

Eingefügtes Bild


#167 Nerezzar Geschrieben 04. September 2018 - 07:59

Nerezzar

    Erfahrenes Mitglied

  • Regelexperte
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.811 Beiträge
Orzhov + Dimir

Orzhov ist eine Konstante für mich (siehe Sig), aber die dritte Farbe ändert sich regelmäßig.

BaR8puj.png
Ein Thread ist ein Faden, Ein Threat eine Bedrohung.


#168 cheonice Geschrieben 04. September 2018 - 08:40

cheonice

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 310 Beiträge
Ist eigentlich schon bekannt, welche Produkte es alles gibt? Also neben Boostern, Guild Boostern, Mythic Boostern, Guild Kits, Fat Pack? Gibt es wieder eine Holiday Gift Box?

EDH Selvala {G} {W} Into the Wild Unknown / Gonti {B} Mein. Dein. Das sind doch bürgerliche Begriffe

Ephara {U} {W} Ein Füllhorn voller Karten / Lord Windgrace {B} {R} {G} I am an angry Lord in an unforgiving mood

 

Retired Sidisi {U} {B} {G} / Mayael {W} {R} {G} / Ashling {R} / Daretti/Kurkesh {R} / Kemba {W} / Sigarda {W} {G} / Samut {W} {R} {G} / The Mimeoplasm {U} {B} {G} / Hanna {U} {W}

 

Casual {W} {R} Lifegain / {B} {R} Goblin Midrange / {W} Equipment Aggro / Mono- {G}-Ramp

 

Modern {R} {S} Skred Red

 

Sand is overpowered.


#169 Assimett Geschrieben 04. September 2018 - 08:55

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.794 Beiträge
Bisher ist mir nur diese Gift Box bekannt und die enthält M19:
http://magic.wizards...pack-2018-08-27

Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#170 Ceòthach Geschrieben 04. September 2018 - 10:26

Ceòthach

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.353 Beiträge

Es gibt ein neues Gilden-Quiz, ist ganz nett gemacht :)

https://magic.wizard.../guilds-ravnica


Simic + Azorius

Die Konstante ist bei mir Blau, alles drumherum ändert sich ab und zu mal. Aber insgesamt denke ich, dass Simic ganz gut passt.

Leider etwas kurz. Für die Gilden-Einteilung müsste es mal so ein richtig langes Quiz geben, wie die alte Hauseinteilung auf Pottermore. :P

Forest, Samenschaukelhexe, Go!

 

"Spiele ein normales Magic-Spiel, vielleicht mit einem zusätzlichen Block oder einem riskanten Angriff, und genieße es, wenn dein Unterholz anfängt zu arbeiten."


#171 Gast_Vistella_* Geschrieben 04. September 2018 - 10:40

Gast_Vistella_*

    Most Qualified User Singleton

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.711 Beiträge

va sinds ja 2 Quizze. einmal wars bei mir Orzhov + Dimir, beim anderen Selesnya+Gruul.

 

Keine Ahnung, was mir das jetzt sagen will



#172 Márton Stromgald Geschrieben 04. September 2018 - 10:45

Márton Stromgald

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 602 Beiträge

Es sind zwei Links für zwei Gilden-Quiiz mit unterschiedlichen (aber ähnlichen) Fragen:

 

Beim ersten Quiz kam Gruul (und sekundär: Selesnya) heraus. Beim zweiten Quiz kam Orzhow (sekundär: Dimir) heraus. Fazit: Gilden-Quiz ist unbrauchbar. Das Quiz müsste viel länger sein.

 

edit: interessanter ninja..


Bearbeitet von Márton Stromgald, 04. September 2018 - 10:46.


#173 Jonnythopter Geschrieben 04. September 2018 - 10:50

Jonnythopter

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.587 Beiträge

Welchen link man wählt, ist halt auch schon teil des quizzes. die sind ja jeweils mit einer liste von Gegenständen benannt.

 

wenig überraschend hat mir der erste link izzet bestätigt, mit tendenz zu simic.

sind halt meine farben.

 

der zweite link (nicht meine primärwahl) hat mir dann gruul gegeben. mit tendenz auf selesnya.

 

Ich sehe also mal wieder meine Temurigkeit.


Bearbeitet von Jehova, 04. September 2018 - 10:55.

CETERVMCENSEORESERVEDLISTINEMESSEDELENDAM


Meine Freunde nennen mich Jonny. Willst du auch?


Save a kill spell to deal with this guy!

ehem. Jonny Silence/Little Jonny/Jehova/Cattlebruiser

#174 KitsuLeif Geschrieben 04. September 2018 - 11:15

KitsuLeif

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.366 Beiträge

Jop, Izzet und Tendenz zu Simic beim ersten.

Selesnya und Tendenz zu Gruul (WARUM???) beim zweiten.

Passt. Spiele alle drei Farbkombis sehr gern :D



#175 King Suleiman Geschrieben 04. September 2018 - 11:29

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge

Ich bin Azorius.

 

Schön! Einfach schön!


beim zweiten bin ich Gruul

 

also bin ich alles außer schwarz, daweil mag ich die Farbe am liebsten.


Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#176 ☭BluBoi☭ Geschrieben 04. September 2018 - 12:01

☭BluBoi☭

    Foren-SJW

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
Selesnya + Azorius

Mag ich. Passt auch gut, wenn man mal meine Decks betrachtet.

{W} {U} {G} Rafiq geht zernichten!! {G} {U} {W} / {U} {U} {W} {W} Isperia is fly {W} {W} {U} {U} /

{W} {U} {R} Kung Fu Hustle {R} {U} {W} / {U} {B} Time Warping {B} {U} / {W} {B} Okay, fine, fine. I'm cool. I'm fine. {B} {W}

 

#freebalance

 

Ladungsträger [2.6.19]: "TERF... FIT... BlueBO1 Alert in 3, 2, 1..."
Margarete [1.6.19]: "[...] BluBoi einfach mal pinke Hüllen, pinker Stift und dazu tiefstes Dekollete seit Angela Merkel. Stilecht!"


#177 Kalli Geschrieben 04. September 2018 - 12:22

Kalli

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.104 Beiträge

Rakdos und Golgari. Wie gut die Beschreibung auch passt xD



#178 Ghandy Kong Jr. Geschrieben 04. September 2018 - 12:29

Ghandy Kong Jr.

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 332 Beiträge

Boros und Gruul. Keine Einwände :)

Tendenz Azorius klingt jetzt aber eher gar nicht nach mir.


Bearbeitet von Ghandy Kong Jr., 04. September 2018 - 12:32.


#179 Márton Stromgald Geschrieben 04. September 2018 - 12:37

Márton Stromgald

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 602 Beiträge

Welchen link man wählt, ist halt auch schon teil des quizzes. die sind ja jeweils mit einer liste von Gegenständen benannt.

 

Danke, jetzt macht es Sinn. Die Entscheidung für den Link ist evtl. sogar der wichtigste Teil des Quiz.

Bei mir fiel die Wahl spontan auf den zweiten Link. Gruul mit Selesnya passt da sehr gut, da ich Modern Zoo, Rw Burn und Elfen spiele.



#180 Sim Geschrieben 04. September 2018 - 12:52

Sim

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.378 Beiträge

Dimir ... passt, ist eh meine Lieblingskombination :)

(Tendenz zu Orzhov)






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.