Zum Inhalt wechseln


Foto

Death and Taxes


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
666 Antworten in diesem Thema

#101 JMT Geschrieben 24. April 2011 - 18:57

JMT

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.879 Beiträge

Hab mir heute meine Karakasalternative geproxed...und ich muss sagen - fun :(
Viele von euch kennen sie, aber ich werd sie hier trotzdem als Budget-AddOn dazufügen:
Riptide Laboratory: Das ersetzt Karakas - oder immerhin einen Teil davon, natürlich kann man damit keine gegnerischen legendaries bouncen - doch die Taktik mit Mangara funktioniert trotzdem - also ich spiele 4 Painlands (Duals wenn man sichs leisten kann) 4 Labs und Rest Plains - hat bis jetzt immer gut funktioniert muss ich sagen, sobald ich es zur Genüge getestet habe werde ich näheres dazu sagen - weil zu der Zeit, als ich das Lab bekam - war mir das Mana ziemlich wurscht ;)

Sorry, aber das verschlechtert die Manabase + Ping durch Painlands/shockduals/Fetches, zudem bindet es mehr Ressourcen und ist daher nicht so wirklich legacytauglich.
Nebenbei würde ich behaupten, dass du bei der Wahl Karakas vs. U-Duals + Riptide Laboratory beim Karakas billiger wegkommen würdest :)

Ok, mit dem kauf von weiteren Stoneforge Mystics werde ich dann noch warten, und -dumme Frage- da ich mich weder bei Standart noch bei Extended auskenne - wann ist er rausrotiert?

Oktober müsste das sein. Ob der Preis dann aber wirklich sinkt bzw. wie er sich bis dahin entwickelt lässt sich nur schwer prognostitizieren.

#102 Niv Beleren Geschrieben 24. April 2011 - 19:16

Niv Beleren

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 105 Beiträge
Seh ich ähnlich wie Renegade die Riptide Laboratory ist zwar zugegebenermaßen ziemlich nice, aber dafür Blau zu splashen (insbesondere mit Shockduals, die sind nie eine Investition wert !) ist es nicht wert, mein Tipp: spiel einfach ohne irgendeinen Bounce Mangara, das ist dann zwar nicht optimal, aber immer noch besser als die Manabase und dein Leben deshalb zu verkrüpeln. Was vielleicht immer noch besser als das Paindual ist, sind die Seachrome Coast, aber das hängt dann natürlich von den Fetchländern ab vlt. 1 Schockdual und 3-4 Coasts+4 Fetchies, aber wie gesagt ich würde das mit Mangara Bounce einfach komplett weglassen, es ist einfach nicht das essentielle, wodurch das Deck gut wird.

#103 Gast_Philipp802_* Geschrieben 24. April 2011 - 20:24

Gast_Philipp802_*
  • Gast
Normalerweise würde ich euch nicht widersprechen - aber ich habe heute ca 10 Testspiele durchgeführt - gegen Casual sowie Legacy und ich muss sagen - ich hatte nie Probleme mit Monowhite - Wenn ich verloren habe - dann lag das nicht daran und die 2 Mana hatte ich immer frei - und wie gesagt, musste nur sehr selten den einen Damage in Kauf nehmen - Ich würde euch empfehlen (Sorry falls es unhöflich klingen mag) es erst einmal selbst zu probieren - Ich fand es einfach gut :)

Naja...wenn ich schon ohne Karakas spiele...kann ich Mangara ja auch gleich weglassen - Ist das dann nicht eher Deadguy Ale?

Greetings

#104 durin86 Geschrieben 24. April 2011 - 21:07

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 724 Beiträge

Normalerweise würde ich euch nicht widersprechen - aber ich habe heute ca 10 Testspiele durchgeführt - gegen Casual sowie Legacy und ich muss sagen - ich hatte nie Probleme mit Monowhite - Wenn ich verloren habe - dann lag das nicht daran und die 2 Mana hatte ich immer frei - und wie gesagt, musste nur sehr selten den einen Damage in Kauf nehmen - Ich würde euch empfehlen (Sorry falls es unhöflich klingen mag) es erst einmal selbst zu probieren - Ich fand es einfach gut :(

Naja...wenn ich schon ohne Karakas spiele...kann ich Mangara ja auch gleich weglassen - Ist das dann nicht eher Deadguy Ale?

Greetings


Wieso diskutieren wir hier eigentlich über solche Sachen? Karakas ist das Optimum und gut - da ist es egal, ob es in 9 von 10 Fällen keinen Unterschied macht ob man Budget choices hat oder nicht, da wir hier das Optimum erreichen wollen.
Natürlich kann jeder die Karten spielen die er will, aber deswegen muss hier doch keine seitenlange Diskussion kommen, welche Budgetchoices besser sind. Und wenn du immer 2 Mana frei hast, machst du irgendwas falsch :)

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer


#105 Iavra Geschrieben 24. April 2011 - 21:15

Iavra

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.308 Beiträge
Entweder das oder Blades of Glory, wobei Deadguy kontrollig und BoG sehr um die Vial herumgebaut ist (die Grenzen zwischen den beiden und DnT sind sowieso ziemlich fließend).

Iavra, der Herr der one-Liner.

ich mag atomkriege

ey ich habe 0 ahnung von decks


#106 Saragas Geschrieben 27. April 2011 - 15:45

Saragas

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 165 Beiträge
So poste ich auch mal DnT mit dem neuen MM, ist wenig getestet, daher wird sich da ziemlich sicher noch was ändern.


Mir fehlen die Equips auf jeden Fall, aber hat schon Spaß gemacht, den Gegner t1+2 mit MM so zu stören, dass Mangara komplett auf die Manabase gehen konnte. ^^ Am liebsten hätte ich auf der Starthand immer 1-2MM, dadurch hat man meistens schon einen enormen Vorteil. Ein spät nachgezogener MM ist zwar nicht der beste Draw, aber man kann Ihn trotzdem noch gebrauchen um Removals abzuwehren. Der Spell an sich ist ja stark, was ich aber besonders in DnT schätze ist, dass wenn ich mit Pech weder Vial noch Hierarch auf der Hand habe, sonst aber gute Karten+MM, kann ich die Hand trotzdem behalten, denn falls der Gegner einen starken cc1 Drop legt, hab ich die Antwort und verlangsame Ihn, passend zu meiner Hand.
Dryad hab ich trotz GSZ weggelassen, cc1 GSZ ist atm nicht so gut.
Mit Wastelands, Mangara, MM und StP, hat das Deck ziemlich gute Kontrolle über den Gegner. Der zusätzliche Lifeloss durch MM ist "meistens" vernachlässigbar.

Als Fazit kann ich sagen, MM passt echt gut ins Deck, es verlangsamt den Gegner und gibt uns noch mehr Zeit den Mangara-Lock aufzustellen. So gut wie in Merfolk, funktioniert MM leider noch lange nicht...

Bearbeitet von Saragas, 27. April 2011 - 15:47.

Counterbalance ist im Legacy der Behindertenausweis für manche Spieler


#107 durin86 Geschrieben 28. April 2011 - 18:49

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 724 Beiträge
Da es anscheinend keiner sagen will, mach ich das mal. Was hast du dir bitte bei diesem Deck gedacht? Das hat doch nichts mehr mit DnT zu tun und ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Erstmal haben Vial + GSZ schon eine Antisynergie (hab ich schon vorher erzählt) und das ganze noch mit 21 Kreaturen und einer furchtbaren Manakurve. Und inwiefern unterstützt MM den Spielplan, bzw macht das besser als die "üblichen" Karten? Die Karte ist zwar super, aber welches Deck, außer Merfolk hat denn bitte 4 Slots dafür frei? Für micht sieht das Deck aus wie eine Mutation von vielen verschiedenen Decks und will einfach alles Können.

Bearbeitet von durin86, 28. April 2011 - 21:20.

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer


#108 Gast_Philipp802_* Geschrieben 29. April 2011 - 20:04

Gast_Philipp802_*
  • Gast
Also ich persönlich bin auch der Meinung, dass Mental Misstep zwar eine wunderbare Karte ist - jedoch - falls das Meta nicht MM-Verseucht wird - auf keinem Fall im DnT gespielt werden sollte (Finde ich) Es gehört eher Richtung Merrow usw...also wieder zurück zu DnT: Kennt ihr eigentlich weitere Karten aus der neuen Edition die in DnT fitten würden?

#109 Mac54321 Geschrieben 29. April 2011 - 21:46

Mac54321

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 504 Beiträge
Das neue Sword. SoWaP.
Triggered Abilities zwar nicht ganz so stark wie die alten, dafür die beste Protection die es im Legacy gibt.

#110 Bitchtoken Geschrieben 29. April 2011 - 21:54

Bitchtoken

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.073 Beiträge
Aber man spielt doch die Mother. Sehe Jitte und SoFaI auf jeden Fall drüber. SoLaS ist Metafrage und ggfs. Sideboardchoice gegen bspw. alles rockige.

John motherfucking Finkel


#111 Gast_Philipp802_* Geschrieben 30. April 2011 - 07:04

Gast_Philipp802_*
  • Gast
Ich glaub ich werd mir das SoWaP einfach mal proxen und dann hier nen Erfahrungsbericht reinschreiben - Aber so wirklich überzeugt bin ich nicht von dem Ding :)
Ich bin auch nicht soo der Liebhaber von SoLaS sondern einfach von Jitten ^^ Aber natürlich is SoLaS unbestritten gut {UNCOMMON}

#112 Der Schneider Geschrieben 30. April 2011 - 11:10

Der Schneider

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.134 Beiträge

Das neue Sword. SoWaP.
Triggered Abilities zwar nicht ganz so stark wie die alten, dafür die beste Protection die es im Legacy gibt.


Die beste Protection liefert Sword of Light and Shadow, denn wenn die Kreatur erstmal equiped ist, bekommt man sie mit dem gängigen roten Removal wie Chain Lightning, Lightning Bolt oder Lightning Helix durch das +2/+2 auch nicht mehr weg. Da muss der Gegner schon 2 rote Burnsprüche auf der Hand haben, was seltener der Fall sein dürfte, als wenn er nur einen Removalspruch auf der Hand hat bzw. nachzieht.

Deswegen sind das Sword of Light and Shadow genauso wie das Sword of Fire and Ice (hat halt die besten Effekte) neben einer Umezawa's Jitte bei mir fest im Mainboard integriert. Die neuen Schwerter spiele ich auch nicht im Sideboard, da gibt es einfach wichtigerere und bessere Karten (wurden in diesem Thread bereits zuhauf erwähnt), die einen allgemeinen Effekt haben und nicht einen Einzeleffekt für eine Kreatur. Zum Beschützen gibt's ja immer noch die Mother of Runes, die man natürlich 4x im Mainboard spielen sollte.

Bearbeitet von Der Schneider, 30. April 2011 - 11:16.

... da pennt man mal zur Abwechslung wieder bis 12 und direkt ist Modern ein richtiges Format :-/


#113 Verdantis Geschrieben 04. Mai 2011 - 15:31

Verdantis

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 364 Beiträge
So, von mir gibts auch mal eine Idee (die größtenteils von Finn geklaut ist)...


Die Liste splasht nicht, um maximalen Profit aus den Manadenial-Ländern zu ziehen. Da man also sehr starken Druck auf das Mana des Gegners ausüben kann, passt Mana Tithe in den Deckplan. Nein Moment, wir haben ja jetzt die zehntausend Mal bessere Variante, nämlich Mental Misstep! So wird es möglich, selbst on the draw etwas gegen den ersten Zug des Gegners was zu machen, sodass ein folgendes Wasteland oder auch Rishadan Port stärker wird. Ansonsten ist es der übliche Kern der Mono-W Version, außer das Batterskull drin ist. Das Teil bildet mit dem Stoneforge Mystic eine kleine fiese Combo und hilft möglicherweise sowohl gegen Aggro (Lifelink) als auch Control (Bounce). Und selbst als Topdeck macht die Karte etwas dank Living Weapon. Die Frage ist, wie sperrig die hohen Manakosten in der Praxis sind. Ebenso unklar ist, wie gut jetzt tatsächlich Mental Misstep im Mainboard bzw. in dem Deck überhaupt ist.
In jedem Fall finde ich die Liste reizvoll und werde sie am Wochenende mal testen!

Bearbeitet von Verdantis, 04. Mai 2011 - 15:33.


#114 blessings4u82 Geschrieben 05. Mai 2011 - 08:25

blessings4u82

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 7 Beiträge
Dann weiß ich ja was am Wochenende auf mich zukommt ;-). Sieht ganz interessant aus Deine Liste, ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie die 4 Ports und 4 Wastelands laufen werden. Meinste nicht, dass Dir evtl. auch irgendwann Mana fehlt, oder kannst Du Dir die Wastelands aus dem Friedhof zurückholen?

#115 Verdantis Geschrieben 05. Mai 2011 - 13:31

Verdantis

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 364 Beiträge

Meinste nicht, dass Dir evtl. auch irgendwann Mana fehlt, oder kannst Du Dir die Wastelands aus dem Friedhof zurückholen?

Da wird nix zurückgeholt {2}
Die Liste ist deutlich tempo-orientierter und will nur ungerne in eine Lage kommen, wo sowas wie ein Crucible of Worlds für wiederkehrendes Wasteland nötig wäre.

Rishadan Port ist definitiv das bessere Land in D&T (am Anfang kann man dem Gegner ein Land tappen, später hat man mehr Mana), jedoch trifft Wasteland die zahlreichen mehrfarbigen Decks sehr hart und in Verbindung mit einer eigenen Aether Vial wird Wasteland umso einseitiger ein Nachteil für den Gegner. Sollte aber zum Beispiel der Gegner eine Aether Vial liegen haben, sollte man das Wasteland nicht unbedingt zünden, ebenso wenn man nur 2 Länder verfügbar hat.

Weiterhin profitiert besonders Wasteland von Mental Misstep. Dem Gegner (möglichst früh) einen Zauber für 1 Mana kontern und danach ein Land zerschießen kann manche Decks um Züge zurücksetzen. Es ist ironisch, denn besonders Decks mit Aether Vial sind dagegen anfällig {1}

#116 blessings4u82 Geschrieben 06. Mai 2011 - 06:27

blessings4u82

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 7 Beiträge
OK. Wasteland und Mental Misstep in der ersten Runde kann für viele Decks böse sein. Und ich weiß jetzt schon, das die Mother mich tierisch nerven wird ;) . Bin gespannt auf Deine Praxiserfahrungen mit dem Deck.

#117 durin86 Geschrieben 20. Mai 2011 - 11:50

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 724 Beiträge
Ich will den Primer mal wieder auf den neuesten Stand bringen und die letzten Karten hinzufügen. Welche Karten aus den letzten beiden Editionen (MBS und NPH) sind denn eurer meinung nach wirklich relevant für DnT (Maindeck und SB)?

Ich denke da an:
Phyrexian Revoker, Leonin Relic-Warder, Mirran Crusader und Mental Misstep, evtl noch Sword of War and Peace und Batterskull

Bearbeitet von durin86, 20. Mai 2011 - 11:51.

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer


#118 Iavra Geschrieben 20. Mai 2011 - 12:04

Iavra

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.308 Beiträge
Phyrexian Revoker - Mit Vial und Mutti der Needle vorzuziehen und durch Mental Misstep auch besser geworden, da es die Needle trifft, aber ihn nicht.
Leonin Relic-Warder - Wenn, dann eher Boardmaterial, synergiert gut mit Flickerwhisp und der Vial, aber mit Mangara und Oblivion Ring/Vindicate unter Umständen zuviel.
Mirran Crusader - Da DnT die Vial sowieso auf 3 haben will auf jeden Fall besser als im Blades of Glory, man müsste nur schauen, ob die Kurve nicht zu sehr verklumpt, zumindest schlechter als Serra Avenger.
Mental Misstep - Besser als Mana Tithe und beschützt Vial/Mutti/Swords vor gegnerischen Missteps. Evtl nur Boardmaterial, weil es schwer sein wird, MD Platz zu machen.
Sword of War and Peace - Schlechter als SoLaS und SoFaI, würde ich nicht spielen.
Batterskull - Müsste man wenn dann mit 4 Stoneforges und 2 Schwertern + Jitte in der Toolbox spielen, da es ohne Stoneforge eher schwer spielbar sein wird.

Soweit meine ersten Gedanken dazu...

Iavra, der Herr der one-Liner.

ich mag atomkriege

ey ich habe 0 ahnung von decks


#119 durin86 Geschrieben 24. Mai 2011 - 11:54

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 724 Beiträge
So, ich hab die ersten 4 mal in den Primer integriert. Wenn jemand noch weitere Vorschläge hat, oder Veränderungen, dann soll er es mich wissen lassen. Gerade im Bereich MU analysen wäre ich über Vorschläge sehr dankbar, weil ich nicht alle MUs testen kann :)

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer


#120 durin86 Geschrieben 27. September 2011 - 13:01

durin86

    Küchenhutzel

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 724 Beiträge
Hat irgendwer das Deck in letzter Zeit gespielt? Der MMS Ban müsste ja insofern vorteilhaft sein, das Mother of Runes und Vial wieder sicherer Durchkommen, allerdings wird es jetzt möglicherweise wieder mehr Combodecks geben. (Hab MMS übrigends aus dem Prmer entfernt)

Und gibts es irgendwelche Vorschläge für das Deck aus den neuen Editionen?

feedback-10090.png


Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

Ritterprimer | Ninjaprimer | Suicideprimer





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.