Das mit dem selbst öffnen kann auch sehr peinlich sein, vor Jahren hat mir meine damalige Freundin aus den USA mal ein 'Geschenk' geschickt und ich musste es dann vor der Zolldame öffnen ...
Zoll zahlen musste ich nicht und wir haben uns dann sehr peinlich berührt verabschiedet.
Zölle sind generell cancer, vor allem für Verbraucher, die irgendwelche kleinen Sachen bestellen (wie Magickarten...)
Ich freue mich drauf wenn in ein paar Jahrzenten dann endlich mal (fast) alle Märkte vereinigt sind.
In dem Fall von Mahagon würde ich es einfach auf den Versender abwälzen und via Paypal ggf. das Geld zurückholen (erstmal mit dem Kontakt aufnehmen, hoffentlich hast du von allem Bilder gemacht).
Die Karte kann doch auch genausogut sonstwo verbogen worden sein, der Zoll hat wahrscheinlich gar keine Schuld daran.
PS: Noch ein funfact, der nichts mim Thema zu tun hat - die Zollbeamten hier öffnen nichtmal Pakete, aber wenn du in die USA fliegst (besser gesagt von dort wegfliegst) kann es gut sein, dass du bei der Ankunft einen netten Zettel in deinem Koffer findest, der dich darauf hinweist, dass er geöffnet und durchsucht wurde, routinemäßig (war zumindest vor paar Jahren noch so).
Ein tolles Land
Ich denke ich spreche für alle hier wenn ich frage: WAS war in dem Paket, dass so peinlich gewesen ist?
- Magicapprentice, Mett v. Schleck, CEUNexus und 8 andere haben sich bedankt