Zum Inhalt wechseln


Foto

Banned List Diskussion


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
1800 Antworten in diesem Thema

#721 Sedris Geschrieben 25. April 2017 - 03:11

Sedris

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.279 Beiträge

nooo doomsday :(


finalb2pmj.jpg

Banner by Oldschool

it's better to have a wrong reason than to have no reason at all.

"Dack CHAMPLOO! Bäume sind eh die besseren Menschen."


#722 King Suleiman Geschrieben 25. April 2017 - 06:10

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge
Stimmt. Um Nekrataals Deck ist sehr schade!
Der gab sich so nett Mühe!
Hingegen trifft es auch schönis altered Miracles. Hahahahahahahahahahahahahahaha

Hahahahahahahahahahahaha

Ich spielte Top in Nic Fit. Ich denke dort verkraftet man den Verlust leicht.
Aber was mir richtig weh tut. Jetzt ist mein UR Legacy Control Slaver nimmer spielbar. Top + Voltaic Key war der Hauptbestandteil des Decks!
Dennoch jubel ich sehr über den Bann. Wie oft quälten mich schlechte Spieler mit dem Top!!!
Und im Vintage bleibt er ja!
Ich denke dass das Meta wieder so wird wie uch es liebe. Man baut einen Kreaturenhaufen und kann auch was reißen. Mit den Haufen blieb man immer an Miracles hängen.
Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#723 Gast_Fisto_* Geschrieben 25. April 2017 - 06:40

Gast_Fisto_*
  • Gast

Mal ganz ehrlich, ja man hätte aus der Sicht eines "geübten" Miracles/Legacy-Spielers vielleicht Terminus oder CB bannen sollen.

 

Dabei gibt es nur 2 Probleme, nicht alle sind geübt in Miracles bzw. vvs. Miracles. Ergo der schlechte neue Miracles-Spieler topft sich einen bis ihm der Arm abfällt. Oder der ungeübte Miracles Gegner verstehe nicht wann er aufgeben muss. Das zieht das Spiel so dermaßen.

 

Und dann gibt es noch die art Miracles-Spieler, welche Game 1 gewinnen und sich dann durch Topf gucken in die Time retten und da dann die Scheiße stallen bis zum umfallen um grade so zu gewinnen. Wenn man mal die Zeit bei durchschnittlichen Miracles Dude sieht hat er davon bestimmt 80% der kompletten Matchtime. Das ist weder Fair noch die Intention.

 

Somit gilt die alte Regel Enabler > Payoff und damit muss der Topf gebannt werden.

 

Pasta



#724 MD.Ghost Geschrieben 25. April 2017 - 08:14

MD.Ghost

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Da baue ich gestern meinen Keller um und bekomme gar nicht richtig mit (weil nie im Leben damit gerechnet das wirklich der Hammer fällt) wie Wizards zum Königsmörder wird. Uff - so sehr ich es manchmal verflucht habe gegen Terminus&Co zu zocken, so interessant waren doch die Spiele und man konnte sich recht gut auf Miracles einstellen und sogar in der Vergangenheit ganze Anti-Decks (Sylvan Plug) bauen mit der Gewissheit die Miracle Spieler beim Turnier schlagen zu können und ein positives Matchup gegen das Topdeck im Format zu haben. Nun ist Wilder Westen (Hallo MKM Frankfurt) da es zwar ein paar neue/alte Favouriten gibt aber es sich wohl keiner so gemütlich (ja fast schon gelangweilt) auf dem Legacy-Thron machen wird wie der einstige König. Nicht alle Spieler können auch mal fix die Decks hin und her wechseln und von daher vermute ich das tatsächlich das ein oder andere Fast-Combo-Deck die Gunst der Stunde nutzen kann, da sämtliche BUG-Midrange Haufen zu langsam sind und man vorallem all die "Haufen" oft ignorieren kann wenn man T1-2 den Sack zu machen kann und wenig Interaktion herrscht. Miracle war tatsächlich so ne Art "Polizei" wenn gleich auch in Deutschland nicht mehr so stark. Wird echt interessant was in Frankfurt passieren wird und ich kann mir schon vorstellen das Elfenspieler (vielleicht packe ich es auch ein^^) sich schon freuen.

 

Mein Beileid an alle Miracle Spieler insbesondere die mit Foil/Altered Decks - immer schade wenn es ein ganzes Deck zerlegt und Terminus wäre klar die "softere" Variante gewesen und immernoch ausreichend genug.

 

In Deutschland hatten wir ja Miracles eh im Griff und gerade das neulich beliebte Food Chain hat hier ein gutes Matchup eingebüßt und darf sich (siehe Elfen) nun mit schnelleren Combo-Decks messen, zu mal Exile-Removal nun auch weniger wird womit Griffins&Co auch etwas an Kraft verlieren.


Bearbeitet von MD.Ghost, 25. April 2017 - 09:51.

Legacy Decklisten
Aktuell wird gespielt:
{G} {B}  Elves //  {B} {R} {G}  The Walking Dead

Bonus: Spreadsheet (Matchups/Winquote usw.) zu den Decks!

--------------------------

Aktueller Artikel von mir bei teilzeithelden.de:

Angeschaut: WARCRAFT: The Beginning - Kinospaß für Fans

 


#725 I use Arch btw Geschrieben 25. April 2017 - 10:07

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge
War es die Polizei oder hat es uns in Geiselhaft gesteckt? ;)

I use Arch btw


#726 Rotband Geschrieben 25. April 2017 - 10:23

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Wird sich nun zeigen. Ich glaube keiner kann wirklich absehen wie es sich entwickelt und ob es das bessere Meta wird.


Stelle es mir auf Dauer nur semi spannend vor nur gegen Elfen und Delver zu spielen :D


ehemals Otters Kroxa


#727 Accendor Geschrieben 25. April 2017 - 10:33

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Ich spielte Top in Nic Fit. Ich denke dort verkraftet man den Verlust leicht.


Ohne Top ist das Deck einfach noch toter als jetzt schon.

Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#728 seco1337 Geschrieben 25. April 2017 - 10:43

seco1337

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 24 Beiträge

Puhh ich bin etwas geschockt von dem Ban. Selber habe ich kein Miracles gespielt und auch die Matches waren meist sehr mühselig. Aber ich befürchte das nun wieder um einiges mehr Combo Decks gespielt werden. Dann gibts es wohl wieder Turniere, bei denen man nun nach 10min aufsteht und erstmal gemütlich wieder ein Bierchen trinken kann, da einen der Combo-Spieler in den ersten beiden Runden komplett ausgezogen hat.

 


post-36813-0-57226400-1511962390.png

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

LEGACY                                      MODERN

{W} {U} {R} {C} {C} Jeskai Stoneblade                               {W} {U} {R} {C} {C} Jeskai Seeker

{W} {U} {R} {C} {C} Portent Miracles                                   {B} {R} {C} {C} {C} Griselshoal


#729 hagebutte Geschrieben 25. April 2017 - 11:48

hagebutte

    Chatkiller

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.499 Beiträge

War es die Polizei oder hat es uns in Geiselhaft gesteckt? ;)

 

Genau das! plus die Tatsache der vielen Spieler, die der Meinung sind, och heute zocke ich mal Miracles ... supernervig und ich bin auf Grund meines Alters schon nicht unbedingt der schnellste Spieler und auch nicht der böseste, der dann bei 5 min Kreiselei den Judgecall macht. Von daher wayne juckts.

 

Einzig und allein für Nekra bzw. alle, die Liebe in das "Pimpdetail" steckten, ärgert es mich.

 

Zum Thema, was wird nun gezockt. irgendwie denke ich da immer Format übergreifend an die Regel, so schnell wie möglich den Gegner umhauen. Im Legacy ist das wahrscheinlich Combo in jeder Form und maybe ist ja auch Hyperaggro drin, sowie einfach Burn.

 

Control seitig denke ich ja immer gern an mein BUGPetHaufen, aber wenn es dann zu viel Combo geben wird ist das leider wahrscheinlich zu schlecht.

 

Grüßle



#730 ecliPze507 Geschrieben 25. April 2017 - 13:38

ecliPze507

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 34 Beiträge

Soo da hat mich also diese dumme Entscheidung erwischt. Einen Terminus Ban hätte ich noch nachvollziehen können, aber der Top Ban war unnötig.

Nunja zum Glück hab ich mir für genau diesen Fall neben Miracles noch nen Delver, Storm und Reanimator Pool aufgebaut. 

 

Da jetzt das Meta vermutlich von Combo und T1 Blood Moons dominiert wird und sämtliche BUG Varianten vermutlich an Stärke verlieren stellt sich mir die Frage ob TES oder ANT besser aufgestellt ist. Was sagen die Storm Veteranen dazu? 

 

Meine erste Reaktion auf diese Nachricht war ein PS Gaea's Cradle im MKM Warenkorb, aber ich sehe von so einem Panik Kauf erst einmal ab.

 


2880_large.png


#731 King Suleiman Geschrieben 25. April 2017 - 13:53

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge

Reanimator könnte nun ziemlich gut aufgestellt sein :)


Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#732 Accendor Geschrieben 25. April 2017 - 14:20

Accendor

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.423 Beiträge

Es ist mega random, aber ich habe vor ca. drei Wochen tatsächlich meinen Miracles-Pool nahezu komplett verkauft. Glück gehabt.

Habe mir 12 Post gebaut, was man natürlich auch in die Tonne kloppen kann, aber der finanzielle Verlust hält sich stark in Grenzen.

Einziges Problem ist, dass alle halbwegs attraktiven Decks für mich jetzt wieder einige tausend Euro kosten (und zwar deutlich mehr, als Miracles es getan hat). Naja, muss ich wohl wieder in die Tasche greifen... oder es komplett sein lassen, hatte ja eh zu wenig Zeit für Legacy.


Nachts höre ich oft ihren Klang,
ihren donnernden Gesang
und mit Grausen liege ich wach.
Ich verfluche sie hundertfach


#733 Nekrataal der 2. Geschrieben 25. April 2017 - 22:40

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.288 Beiträge
Erstmal danke für Eure Anteilnahme. Das tut gut. Immerhin verliere ich nur 14 Alters mit Top, Entreat, Terminus und CB die unspielbar werden. Ggf. Noch Predict. Der Rest lässt sich sicher in ein neues Deck verwursten, solange es UWx ist oder noch besser UWr.

Gedanken zum Meta:

Als erstes denkt man natürlich daran, wenn die Eltern das Haus verlassen, eine Party zu machen ... bis man feststellt, dass Mutti doch daheim geblieben ist. Will meinen: Natürlich atmen alle Combo Spieler auf, weil für die meisten gängigen Combodecks (not looking at you OmniTell) Miracles ein harter Brocken war. Viele Nicht-Miracles Nicht-Combo Spieler haben davon in der Vergangenheit sogar indirekt profitiert. Diese Mutti Rolle oder auch gerne Formatpolizei genannt, kann aber auch von Delver und 4c / Blade Control ausgefüllt werden, wenn auch nicht so konstant wie durch das Wunderdeck. Ja Ja ich weiss, was ihr sagen wollt. Hierbei kalkuliere ich bereits einen weiteren Fakt mit ein nämlich, dass die meistens SBs im Durchschnitt 2-4 freie Sideboard Slots erhalten, die man mit Combo Hate bestücken könnte. Neben den Combospielern, die nun Morgenluft wittern, werden auch die Tempo Spieler gelockt, denn bis auf Canadian war das Miracles MU ausser in sehr abgestimmten Varianten negativ bis max. ausgeglichen. Das nun zu erwartende unsichere Meta ist zudem immer ein guter Grund Delver auszupacken. Da weiss man was man hat.

Rise of Tempo and Combo ist damit wohl der erwartete Ersteffekt. Wenn man nun noch Elven mal mit in die Rechnung einbezieht, die in Miracles ein negatives und häufiges MU weniger haben sowie die 4c und BUG Control Grindhaufen mit einbezieht, erkennt man schnell, das Lands hier mit einem auf Combo ausgerichteten SB gute Chancen hätte, das nächste Controldeck to Beat zu werden, wenn unterwegs nicht die Tabernacle ausgehen.

Auf der Seite der Midrange / Controldecks werden natürlich BGx Decks den Ton angeben. Ob 4c ohne Miracles als natural pray noch valide im Format sein wird oder ob man auf reines BUG zurückfindet, bleibt abzuwarten. In jedem Fall bleiben alle Antworten die Wizards in den letzten Jahren gegen CB & Co gedruckt haben weiterhin im Format und sind nach wie vor sehr stark, wenn auch weniger notwendig. Abrupt Decay wird daher sicher in BUG Shells gesetzt bleiben in vielen anderen Decks insb. Combo aus den Boards nahezu verschwinden.
Die BGx Grundshell halte ich also für sehr stark, wenn nicht sogar für das Beste, was Legacy derzeit als Rüstzeug mitgeben kann. Die Trinität aus Deathrite, Decay und Leovold erlaubt es imho kaum andere Farbkombinationen in Betracht zu ziehen. Auch wg. Optionen ala Library und den erstarkten, flexiblen Deckbau Optionen über Aluren oder Food Chain. Einzig andere Alternative ist die Renaissance der UWx Bladedecks. Hier sehe ich alleine durch das Fehlenden oben genannter Karten einen Nachteil für den Archetyp. Daher favorisiere ich hier Deathblade oder Esperblade. Letztere können immerhin noch auf den Shamanen zugreifen. Jeskai Deathblade könnte dennoch eine Blüte erleben, da es zu Miracles Zeiten eigentlich wenig Berechtigung für dieses Deck gab. Wenn man UWr spielen wollte, dann auch direkt das gute Deck. Der Vorteil an Jeskai ist: Es kann leicht Blasts maximieren. Mittlerweile bin ich mir nämlich nicht mehr sicher inwieweit deren Bedeutung abnehmen wird durch den Miracles Ban. Es kann Blood Moon spielen: mit 4c, Lands und Delver im Format sicherlich ein grosses Einsatzgebiet. Es kann ggf. Teile der alten Miracle Tech übernehmen und vllt Terminus als 2 Off integrieren.

Apropo Blood Moon: Schon jetzt ist der Anteil Mono Roter Decks hoch und der Trend wird sich bei dem erwarteten Meta fortsetzen. Big Red, Stompy, Burn sind valide Choices. In der angegebenen Reihenfolge sucht man sich aus, ob man lieber gegen sich selbst oder den Gegner verliert. Der Verlust von Miracles wirkt sich bei diesen Deck weniger aus vllt mit Ausnahme der SBs. Ach ja da war noch was: Imperial Painter ...sie haben auch mein zweitliebstes Deck getötet diese Schweine! Keine Blasts mehr im Top floatet, keine schlechten Topkarten mehr weg grindenstonen um 2 frische zu sehen und und und. Jeder Ersatz ist schlecht! UR oder Grixis? Ach kommt ...

Der Umstand das echtes Aggro z.B. in Form von Naya Zoo zurückkehrt, werde ich wohl weiterhin begraben müssen. Nicht nur das Aggro auch schon vor Miracles gestorben war, die Sargnägel - allen voran SFM - sind noch längst nicht alle aus dem Format gebannt und Stoneblade Decks werden ganz ohne Miracles im Format wieder an Popularität gewinnen. Controlspieler wollen ja nach wie vor Kontrolle spielen und das ist imho die natürliche Wahl. Also: Aggro weiter hin tot. Klappe zu, Kird Ape tot.

Und was war mit D&T? Das finde ich in der Tat schwierig. Das Miracles MU war imho ausgeglichen. Der Metashift ist aus meiner Sicht neutral für das Deck, hängt aber auch von den Combodecks ab, die da so kommen werden. Sneak Show, derzeit stark vertreten ist tendenziell positiv, Storm nun wieder mit Platz im Board imho schwieriger und Elven tja, die will man eigentlich garnichts sehen. Lands dagegen ist mit der Chalice auf Beinen wohl auch eher positiv zu sehen.

Da war noch etwas ... Maverick. Miracles hat es damals getötet. Nun könnte es Wiederauferstehen. Dafür werden Aggro Loam und noch stärker gegen das beste - äh korrigiere - ehemals beste Deck des Formats gerichtete Archetypen nachhaltig in Ihrer Daseinsberechtigung geschädigt oder ganz verschwinden. Eldrazi Decks sehe ich da ähnlich, wobei sie sicher nicht verschwinden werden, sondern eine ähnliche Nische wie MUD einnehmen werden. Quasi Low Mana MUD. Die neuesten MUD Builds gehen ja eher BIG mit 12 Post + Manasteinen auf Eldrazi Casting Tour.

Tja bleibt zu sagen: Miracles, du hast die finale Weihe eines Topdecks erhalten. Den Banhimmel. Ein würdiges Ende.

Bearbeitet von Nekrataal der 2., 25. April 2017 - 23:00.


#734 Rotband Geschrieben 25. April 2017 - 23:43

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Nekra goes UWR Blade :D

 

Meint ihr denn Blade könnte aktuell ne solide Wahl sein? Miracles fand ich immer ziemlich eklig als MU und die Anti-Miracle-Decks wie 12 Post haben einen ebenfalls ziemlich auf dem falschen Fuß erwischt.


ehemals Otters Kroxa


#735 bisamratte Geschrieben 26. April 2017 - 08:38

bisamratte

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 640 Beiträge

Also ich werde wohl entweder bei Food Chain bleiben oder zu Deathblade zurückkehren. Das hängt hauptsächlich davon ab, wie stark sich schnelle Combodecks im Meta ausbreiten.

 

Vielleicht baue ich auch ein Zwischending aus beiden Decks, mal schauen.


Bearbeitet von bisamratte, 26. April 2017 - 08:47.


#736 Dein Freund der Baum Geschrieben 26. April 2017 - 09:29

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.126 Beiträge
Ich tendiere mittlerweile zu UWR Delver. Stoneforge gegen D&T und Elfen, Redblast gegen die Leo-Decks und Delver/Daze/Wasteland gegen alles andere klingt an sich solide. Es kann aber auch ein massiver Fehler sein, keinen Deathrite zu zocken...
Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#737 Roone Geschrieben 26. April 2017 - 10:02

Roone

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 276 Beiträge

Ich tendiere mittlerweile zu UWR Delver. Stoneforge gegen D&T und Elfen, Redblast gegen die Leo-Decks und Delver/Daze/Wasteland gegen alles andere klingt an sich solide. Es kann aber auch ein massiver Fehler sein, keinen Deathrite zu zocken...

 

Man muss nur bedenken, dass seit Urzeiten Patriot einfach mal das schlechteste Delver Deck ist. Man hat weder so richtig Tempo noch so richtig Lategame. Dann würde ich eher auf UWR Blade gehen und z.B. wie ein Kollege geschmeidig 3 Blood Moon im Main unterbringen, damit kann man gut Leute überraschen ^^

 

Den Part mit dem Deathrite würde ich direkt unterschreiben :)


Legacy Only

{U} {R} {G} Delver {G} {R} {U}

{R} {B} {U} Control {U} {B} {R}

{R}  {U} {W} Miracles {W} {U} {R}

{W} {U} {B} Blade  {B}  {U} {W}

{U}  {B}  {R}  {G}  Storm  {U}  {B}  {R}  {G}


#738 Dein Freund der Baum Geschrieben 26. April 2017 - 10:08

Dein Freund der Baum

    Bester Legacy-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.126 Beiträge
Ich hab ja noch das Samstagstrial zum testen. Einfach mal die Pools für Grixis und UWR einpacken und schauen. Auf nem Turnier gezockt hab ich bisher eh keins der Decks :D

Zum Thema "UWR ist das schlechteste Delver deck": Jo, weiß ich. Ich hab auch immer massiv über den Haufen hergezogen und wurde jetzt in meiner Spielgruppe hart dafür ausgelacht... ;)

Bearbeitet von Dein Freund der Baum, 26. April 2017 - 10:10.

Never underestimate the power of overwhelming stupidity in overwhelming numbers.

#739 hagebutte Geschrieben 26. April 2017 - 10:30

hagebutte

    Chatkiller

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.499 Beiträge

Naja Nekra, was ist (mal ganz verrückt gedacht) mit diesen Revoltvarianten in Modern als Aggro? Könnte ich mir getunt tatsächlich auch im Legacy vorstellen. Letztendlich ist das auch nur ein Combodeck ...

Und was hier so gar nicht auftaucht ist Bant Aggro, weil jeder lieber den Reid Duke Haufen zockt oder wie?

 

Grüßle



#740 Roone Geschrieben 26. April 2017 - 10:31

Roone

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 276 Beiträge

Ich hab das Gefühl, das Trial wird die übelste Clown Fiesta wenn jeder mal mit irgendeinem Deck auftaucht um zu schauen was der Rest so mach :) (In dem Team bin ich vermutlich auch vertreten ^^)

 

Wenn du das Deck spielst, pack bitte ein Divert ein und erzähl mir hinterher obs gut war ;)

 

 

 

 ...

Und was hier so gar nicht auftaucht ist Bant Aggro, weil jeder lieber den Reid Duke Haufen zockt oder wie?

...

 

Der Reid Duke Haufen hat Bant Aggro de facto abgelöst bzw. obsolet gemacht weil es einfach einen Schritt weiter gedacht ist. Außerdem gibt es schon reichlich mitunter erfolgreiche Listen, die den Tempo  Ansatz mit Daze und Co etwas streichen und mit Stoneforge auffüllen. Ist dann quasi Darkbantblade und sozusagen die Evolution von Bant Aggro


Bearbeitet von Roone, 26. April 2017 - 11:14.

Legacy Only

{U} {R} {G} Delver {G} {R} {U}

{R} {B} {U} Control {U} {B} {R}

{R}  {U} {W} Miracles {W} {U} {R}

{W} {U} {B} Blade  {B}  {U} {W}

{U}  {B}  {R}  {G}  Storm  {U}  {B}  {R}  {G}





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.