Hi ho,
ich habe mir mal ein grünes Deck gebaut welches sich um das Thema Todesberührung + Reichweite dreht. Das Deck ist um die Hornissenkönigin und um das Hornissennest aufgebaut. Dies sind meine beiden wichtigsten Kreaturen im Deck die ich auf gar keinen Fall streichen will (und auch nicht werde).
Dies war nur meine vorläufige Version des Decks wie ich Sie bereits gespielt habe. Ich habe bereits einige grundlegende Fehler erkannt und bin dabei es ein wenig um zu gestalten.
- Maindeck (22 Karten)
- 22
- kreaturen (22 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- Manageber (4 Karten)
- 3
- 1
- Tutor (4 Karten)
- 4
- Finnischer (4 Karten)
- 2
- 2
- Pumpzauber (4 Karten)
- 4
Bevor ich aber weiter schreibe wo und wie ich das Deck umbauen will möchte ich kurz das Ziel des Decks beschreiben:
Das Deck sollte ehr defensiv gespielt werde da ich leider sagen muss das sich Todesberührung leider nur bedingt als Offensive Eigenschaft eignet. Wie ich das Deck doch noch offensiver gestalten will werde ich in meinen Umbauten ausführlich beschreiben. Ziel ist es in jedem Fall Mit der Hornissenkönigin und dem Hornissennest genug tödliche kleiner Flieger zu erzeugen um den Gegner mit fliegenden Kreaturen angreifen zu können.
Mit der Tödliche Einsiedlerspinne und dem Dornenforst- Bogenschütze haben wir noch zusätzliche Kreaturen parat um Gegner zu blocken die auf besonders viele Flieger setzen.
Hintergrundgedanke ist folgender:
Meine beiden Brüder spielen unter anderem ein Elfen Beatdown und ein Topter Deck (kein reines Topter Deck aber es sind viele enthalten). Insbesondere gegen das elend lästige Elfen Deck muss dringend Abhilfe her. Und ich dachte mir wenn ich dem Gegner mt Todesberührung begegne sollte er ordentlich Verluste zu erleiden haben.
Aber kommen wir mal zu den Änderungen:
Schädelwinder hilft meines Erachtens nach, meinem Gegner im Zweifelsfalle mehr als mir selbst, und könnte für mich zur Todesfalle werden. Ich möchte sie gegen Viper der Einöden ersetzen. Und ich glaube nicht das irgend jemand im gesamten Magic Universum seinem Gegner die Möglichkeit bieten möchte sich im Zweifelsfalle seine besten Karten vom Friedhof zurück zu holen.
Das nächste Problem ist das meine Gegner sich im Zweifelsfalle nach wie vor immer noch nicht genug von der Todesberührung abschrecken lassen. Die kleineren Kreaturen werden einfach durch gelassen und für die größeren opfern Sie einfach irgendwelche Kreaturen die Sie ohnehin nicht mehr brauchen. Und dieses Ergebnis ist bei einem Deck das auf dieser Eigenschaft aufbaut einfach nur frustrierend.
Daher habe ich mir folgendes überlegt um die größeren Bedrohungen los zu werden:
Riesenwuchs wechsle ich ab sofort gegen Epic Confrontation aus. Das wird unsere Gegner endlich zwingen zu kämpfen - ob sie nun wollen oder nicht und die tödliche Falle schnappt zu zu.
Außerdem fiel mir des weiteren auf das ich im Deck zu wenig Mana für die Hornissenkönigin habe. Es werden also zwei zusätzliche Waldhüter ins Deck kommen um schneller Mana ins Spiel bringen zu können.
Zusätzlich werde ich zwei Wälder austauschen um sich entfaltende Wildnis ins 2x ins Deck integrieren zu können.
Danke an Yaloron an dieser Stelle für den Tipp mit der Wildnis
Problemlöser:
Das Problem das sich ohne zu Hilfenahme anderer Farben nur sehr schwer damit tut, andere nichtfliegende Kreaturen los zu werden, ist sehr nervtötend. Denn aus dem Farbenprimer wissen wir das
Grün den Kampf sucht und ehrlich gewinnen will, was uns im Zweifelsfall immer zum Nachteil gereicht. Danke an diejenigen die sich das ausgedacht haben
Kurzes Offtopic, eigene Meinung:
Keine Farbe sollte es verdient haben ohne echte Problemlöser auskommen zu müssen. Jede Farbe sollte Karten beinhalten die unter entsprechenden Regelungen (Bedingungen) die Ausnahme von der Regel bilden.
Wie dem auch sei, da es nix besseres gibt steh ich vor der Wahl eine von zwei Karten ins Deck ein zu bauen.
Das eine wäre der Wüstensturm. Der ist zwar extremst Kostenintensiv beseitigt dafür aber auch wirklich alles - von unzerstörbaren mal abgesehen. Allerdings könnten meine Elfen die ich verbaut habe mir helfen den zu wirken.
Die zwote Karte die ich in einem anderen Forum bei einem ähnlichen Deck gefunden habe wäre Verholzen. Die Karte ist deutlich preiswerter tut jedoch auch deutlich weniger
Danke an Chaoslord für den Tipp mit dem Desert Twister
Bearbeitet von kaiyne, 31. März 2016 - 10:34.