Zum Inhalt wechseln


magiclinks

Registriert seit 08. Aug 2013
Offline Letzte Aktivität 25. Okt 2022 23:21

#969924 Große Interesse an Magic

Geschrieben von trapjaw am 15. September 2013 - 14:40

https://accounts.onl...ng.wizards.com/

 

kann für dich noch eine Option sein, ist im Endeffekt ne 1:1 kopie von MTG die von WoTC selbst vertrieben wird. Da hast du originale Regeln Originale Karten nur halt keine echten Spieler. Der "soziale" Aspekt geht da zwar unter aber du kannst das Spiel trotzdem spielen, vllt. ist das je eine Option für den gestrandeten Insulaner.

 

Was bin ich, ein Bot? :huh:




#970204 Pauper Bannliste 27.09.2013

Geschrieben von Darkside am 16. September 2013 - 14:41

Die neuen Bannlist updates sind bekannt gegeben worden und Pauper hats wieder mal hart getroffen.

Ab dem 27.09.2013 sind Cloudpost und Temporal Fissure gebannt.

 

Das ganze wird das Meta ziemlich aufmischen da auf einen Schlag ne Menge Tir1 und Tir2 Decks rausgebannt werden: 

MonoUPost, UGFissuepost (mMn eines der stärksten Decks im alten Format), Izzetpost und Familiarstorm.

Damit bleibt kein Combodeck aus dem aktuellen Meta übrig.

 

Temporal Fissure sollte keinen überraschen, von den genannten Decks spielen 3/4 sie als finisher. Da man sich gegen Fissue sogut wie nicht wehren kann ist die einfach zu stark fürs pauper. Davon mal abgesehen sind auch schon recht viele der anderen storm Spells gebannt.

 

Cloudpost überrascht mich persönlich. Ohne Fissue bleibt nur noch Izzetpost und diverse X-Post decks übrig die das mehr oder weniger als Ramp spielen. MonoG wird vieleicht auf Tron umstellen können die anderen Farben werden das aufgrund fehlender Tutoren wohl nicht können. Somit ist ramp überall wo nicht grün drin ist wohl gegessen.

 

 

 

Was halted ihr von den Bannings, was denkt ihr wie sich das Meta nun entwickeln was wird das Combo-loch füllen? Ich persönlich werde mich nach dem nächsten Stormdeck umsehen. Mal sehen ob ich was gebaut bekommen das stark genug ist um beim nächsten mal wieder kaput gebannt zu werden :-)




#970377 Der Markt- und Metagame-Seismograph

Geschrieben von lune am 17. September 2013 - 06:25

Wird im Modern gespielt.. soweit ich das am Rande mitbekomme nicht nur in einem Deck (Gruul-Aggro, Pod, ..?)- Dazu kommt, dass Gatecrash nicht so maßlos überdrafted wurde wie RtR, womit einfach nicht so dermaßen viel Verfügbarkeit vorhanden ist. War ja auch eine große Edition.Dazu gehe ich mal davon aus, dass der Grand Prix Antwerpen auch schon seinen Schatten vorauss wirft ( http://www.wizards.c...events/schedule ), weil sich die Leute so langsam drauf vorbereiten. Nach den Spoilern von Theros ist ja keine allzu große Meta-Veränderung zu erwarten, da sich die Leute bei GPs traditionell zumeist erstmal auf etablierte Decks verlassen statt Neukreationen.




#969778 Wizards Reprint-Politik & Kartenwert Spekulanten

Geschrieben von Ashnod am 14. September 2013 - 19:31

Schonmal daran gedacht das Leute nicht mit dem alten Eternal (Vintage / primär Legacy) anfangen, da sie sich dafür nicht interessieren, selbst wenn sie es sich leisten können?

 

Ich mein, was will ich denn bitte im hier allseits angesprochenen Legacy, wenn ich für meine Verhältnisse im Limited / Standard und auch Modern viel mehr gefördert werde. Generell finde ich den Wettkampf im Standard viel kompetitiver als im Legacy. Das trifft natürlich nicht auf alle zu, aber die Tendenz zum "Casual" Legacyspieler ist schon vorhanden, einfach Spass haben und die alten Karten spielen wollen, etc...

 

Ich mag den Wettkampf im Draft, dass richtige picken, der Deckbau mit einem völlig neuen Pool, weitere strategisches Elemente die ich im Legacy nicht vorfinden werde. Ich finde es geil neue Displays aufzumachen, dass sich Decks komplett neu verändern, komplett neue Decks entstehen und ich in gewissen Abständen in den Genuss von immer neue Mechaniken gelange. 

 

Zum eigentlichen Thema, die Reserved List. Da wäre ich mir selber nicht sicher, ob pro oder contra. Es ist einfach schön zu wissen das die alten Karten die man hat, nicht plötzlich an Wert verlieren. Andererseits kann es mir auch egal sein, da ich diese sowieso nie abgeben würde, was natürlich dann den Preis meiner Karten völlig egal macht.

 

Klar wenn eine Karte jetzt plötzlich 10000 kosten würde, dann würd ich mir sicher überlegen mich davon zu trennen, aber ehrlich gesagt glaub ich nicht das es so schnell eintreten wird ;)

 

Ich kann mir allerdings vorstellen das die Community überaus verärgert wäre, wenn Wizards plötzlich Duals reprinten würde, was dann bestimmt alles andere als gut für das Image von Magic wäre.

 

 




#967204 [MKM] Magickartenmarkt / Cardmarket

Geschrieben von swindhard am 05. September 2013 - 10:17

Da kann ich mich shecki nur anschließen.

 

Vor zwei Wochen war ich für eine Woche im Urlaub. Als ich mich dann bei MKM zurückgemeldet hab hat sich einer gefreut und meine beiden Kor Spiritdancer für je 3€ gekauft die dato schon bei 6 - 7€ lagen.

 

Natürlich hat es mich geärgert, dass ich quasi zwei zum Preis von einem verkauft habe. Andererseits habe ich sie für den Preis reingestellt und dementsprechend auch so verschickt. Kann mein Gegenüber ja nichts dafür, dass die Karten sich in meiner Abwesenheit im Preis verdoppelt haben. Zuvor wäre ich mit dem Preis glücklich gewesen. Wäre er gefallen, wäre ich noch glücklicher gewesen. So war halt der Käufer der Glückliche.

Ich finde auch, man sollte zu seinen Preisen stehen, so lange sie ernst gemeint sind.

 

Als die Commander Edition raus kam hatte ich einen Fall, wo der Verkäufer sich im Preis vertan hat. Die genauen Preise weiß ich nicht mehr. Aber die Decks sollten irgendwas über 100€ kosten. Aber er hat das Komma eine Zahl zu früh gesetze, so dass die Decks fü knapp übe 10€ drin standen. Als er mich angeschrieben hat, und aus gesagtem Grund stornieren wollte war das für mich ärgerlich aber ok, da ich dabei wusste, das es ein versehen war.




#966651 Epische Flavortexte

Geschrieben von aeonflux am 03. September 2013 - 16:58

 

Um nicht ganz am Topic vorbeizugehen: Wildgreif (Wild Griffin), aus Portals: "Ein Ork und ein Goblin spielten im Hain, da kam ein Wildgreif, der Ork war allein" :D. Auf Englisch nicht ganz so gut, aber auch ^^

 

Tidal Surge: Four little goblins, trapped by the sea. One teased a serpent, and then there were three.
Ogre Taskmaster: Three little goblins, enjoying their brew. One bumped an ogre, and then there were two.
Wild Griffin: Two little goblins, out in the sun. Down came a griffin, and then there was one.
Tremor: One little goblin shook up the ground. When the dust cleared, no one was found.




#965672 Mirror Entity x=0 + Elvish Archdruid

Geschrieben von Gast am 31. August 2013 - 09:47

Nö, sie sterben alle. Zuerst der Archdruid, da er sich nicht selbst pumpt, danach alle anderen, da der Pump vom Archdruid weg ist.

Bei 2 Archdruid bleiben sie liegen.


#964816 Markt-Prognosen

Geschrieben von shecki am 28. August 2013 - 09:28

Und was willst du uns nun sagen QKey?

 

Das wir alle ein Gordon Gekko sein könnten und hier den Magickartenmarkt manipulieren und Riesengewinne einstreichen, weil wir einen Ladenhüter in den Himmel loben? Dass sowas mit Einschätzungen und Tipps aus diesem Forum hier wirklich möglich ist, bezweifele ich doch.

 

Klar, wenn hier jemandem zum Kaufen geraten wird und daraufhin er, sowie 2-3 weitere sich ein Playset bestellen, lässt das eventuell den Preis kurz steigen, bzw. nimmt die 2-4 günstigsten Playsets vom Markt. Ändert das groß was? Wohl kaum.

 

Hier können wir bestenfalls den Markt beobachten und auf Trends reagieren, aber zum Trend kreieren reicht es nicht. Dafür sind große Events mit ihren Top8-Decks viel zu einflussreich und lassen Karten viel leichter und schneller explodieren, als alles andere.

 

Sich dann hier hinzustellen und die Leute, die sich um den Preis von Karten kümmern, mehr oder weniger zu verteufeln, finde ich ziemlich unsexy und auch naiv. Wenn du es nur wegen des Spielens machst, dann ist das ok für mich, aber bitte lass doch auch anderen, die den Geldaspekt mit beachten und sich darüber vielleicht auch das Hobby finanzieren, ebenso ihren Spaß und ihre Berechtigung.

 

Weil Sammler sammeln nur Dinge, die einen gewissen Wert haben und dieser Wert ist eben auch Schwankungen unterworfen und damit ist die Betrachtung des Preises einer Karte absolut vom System gewollt.

 

Wenn dir das nicht gefällt, dann ignorier diesen Aspekt, aber bitte versuch doch nicht anderen ein schlechtes Gewissen einzureden, und ihnen damit deine Sicht der Dinge aufzudrücken.

 

Ich schau dann mal weiter in meine Glaskugel, die mir wie üblich die kleinen Flashtabellen von MKM zeigt mit den Verkaufspreisen der letzten 30 Verkaufstage und frag mich, ob die Linien dort einfach zufällig gemalt werden oder hingehext sind...




#944643 Rotation

Geschrieben von DaBase am 01. Juni 2013 - 14:38

Habe mich gerade letzte Woche mal danach erkundigt, da ich gerade dabei bin mir ein Standard (T2) Deck zu basteln. Hier mal der Versuch einer Übersicht, wie die Rotation abläuft. Vielleicht für den einen oder anderen T2 Neueinsteiger auch ganz nett :)

 

Derzeit T2 legal sind Karten aus:

  • Magic 2013
  • Innistrad Block (Innistrad, Avacyn Restored, Dark Ascension)
  • Return to Ravnica Block (Return to Ravnica, Gatecrash, Dragon's Maze)

 

Im Juli kommt dann noch Magic 2014 hinzu und es kommt zur "Rotationsüberlappung" ^^

ab 19. Juli 2013 T2 legal sind Karten aus:

  • Magic 2013
  • Magic 2014
  • Innistrad Block (Innistrad, Avacyn Restored, Dark Ascension)
  • Return to Ravnica Block (Return to Ravnica, Gatecrash, Dragon's Maze)

 

Ende September erscheint der neue Erweiterungsblock "Theros". Mit dessen Erscheinen fliegt dann Magic 2013 und der gesamte Innistrad Block aus dem T2 Pool. 

ab 27. September 2013 T2 legal sind Karten aus:

  • Magic 2014
  • Return to Ravnica Block (Return to Ravnica, Gatecrash, Dragon's Maze)
  • Theros Block (Theros + die Erweiterungen, die dann in den Folgemonaten erscheinen werden)

 

Bis Herbst nächsten Jahres kommen dann erstmal nur neue Karten hinzu, bevor sich das gleiche Spiel mit dem nächsten Block wiederholt.

 

 

Anmerkung: Wenn Karten in neuen Editionen wieder aufgelegt werden, können die Karten aus den älteren Editionen auch genutzt werden. Derzeit gibt es zum Beispiel den Glacial Fortress in M10-M13. Da diese Karte in M13 erschienen ist, kann ich auch den Glacial Fortress aus M10, M11 oder M12 nutzen.




#964399 Intro Pack Rares - Überblick der Mechaniken

Geschrieben von Hippie am 27. August 2013 - 05:30

Heute früh gab es einen Artikel der die Verpackung und die Intro Packs vorgestellt hat. Das will ich direkt mal nutzen, um euch einen Überblick über die neuen Mechaniken zu geben.

 

 

Heroic

 

Angehängte Datei  heroic.jpg   67,78K   4 Mal heruntergeladenAngehängte Datei  hero.jpg   283,31K   4 Mal heruntergeladen

 

"Heroic - Whenever you cast a spell that targets this...."

 

 

Bestow

 

Angehängte Datei  bstow.jpg   68,66K   8 Mal heruntergeladenAngehängte Datei  omg.jpg   53,33K   4 Mal heruntergeladen

 

Bestow {X} (If you cast this card for its bestow cost, it's an Aura spell with enchant creature. It becomes a creature again if it's not attached to a creature.)

 

Warum habe ich die Götterkarte daneben gepostet? Weil sie ebenfalls den gleichen Rahmen hat. Damit bestätigt sich das, was der Planeswalker's Guide letzte Woche bereits angedeutet hat; die Götter sind ebenfalls Enchanment Creatures. (Haben aber nicht Bestow, sondern Devotion.)

 

 

 

Monstrosity X

 

Angehängte Datei  monster.jpg   70,75K   2 Mal heruntergeladenAngehängte Datei  monster2.jpg   75,36K   4 Mal heruntergeladen

 

{X}: Monstrosity {Y} (If this creature isn't monstrous, put  {Y} +1/+1 counters on it and it becomes monstrous.)

 

 

 

Devotion

 

Angehängte Datei  demon.jpg   60,5K   5 Mal heruntergeladenAngehängte Datei  chroma.jpg   77,89K   5 Mal heruntergeladen

 

(Each {B} in the mana costs of permanents you control counts towards your devotion to black.)

 

Und die Mechanik mit der leichten Änderung und dem neuen Flavour ist....Chroma. :blink:

 

 

 

Quelle: http://wizards.com/M...ily/arcana/1307




#963993 Zwei Effekte bei Upkeep - wie verrechnen?

Geschrieben von Matzestinkt am 25. August 2013 - 17:14

Wenn in deinem Zug zwei Fähigkeiten gleichzeitig ausgelöst werden (beide ,,at the beginning of your upkeep"), werden zuerst deine (also die von Aven Riftwatcher ,,At the beginning of your upkeep, remove a time counter...") auf den Stapel gelegt und dann, darüber, die deines Gegners (die von Stab Wound). Somit wird die Fähigkeit deines Gegners zuerst verrechnet und du verlierst 2 Leben. Dann wird die Fähigkeit vom Riftwatcher verrechnet, er verliert die letzte Zeitmarke und seine andere ausgelöste Fähigkeit, dass du ihn opfern musst, geht auf den Stapel. Falls niemand dazwischenfunkt, stirbt dann der Riftwatcher, dann geht seine dritte ausgelöste Fähigkeit auf den Stapel und wenn auch sie verrechnet wird, dann bekommst du erst deine 2 Leben ^^

 

oder hat die stab wound garkeinen effekt, weil sie ganicht mehr im spiel ist, wenn ihr Effekt zur Geltung kommen würde?

In diesem Szenario wird zwar Stab Wound zuerst verrechnet, aber falls beispielsweise die verzauberte Kreatur zerstört würde, bevor die ausgelöste Fähigkeit von Stab Wound verrechnet wird, dann wird sie trotzdem normal verrechnet. Fähigkeiten, die schon auf dem Stapel liegen, sind im Allgemeinen unabhängig von ihrer Quelle.

 

Falls übrigens zwei ausgelöste Fähigkeiten vom selben Spieler gleichzeitig auf den Stapel gehen, darf dieser Spieler bestimmen, in welcher Reihenfolge das geschieht.




#964116 Haste kreaturen angreifen

Geschrieben von Silbad am 26. August 2013 - 09:59

Das Tappen von Krenko ist Teil der Kosten und kann vom Gegner nicht verhindert werden, womit der Effekt auf den Stack geht, egal was der Gegner nun macht.

 

Beim Angriff verhält sich das anders:

 

Du mußt ankündigen wenn Deine erste Hauptphase zu Ende ist; Dein Gegner kann dann, bevor Ihr in die Phase geht in der die Angreifer bestimmt werden, den Warchief zerstören. In der Kampfphase gibt es dann keinen Warchief mehr, und Deine anderen Goblins haben dann folglich keine Eile und können, wenn sie noch Verzögerung haben, auch nicht angreifen.

 

Zerstört der Gegner den Warchief erst in der Kampfphase, hat er Pech: was als Angreifer deklariert wurde, ist ein Angreifer, auch wenn dieser die Fähigkeit zum Angreifen noch während des Kampfes verlieren sollte.

 

Gruß Silbad




#963646 Zustand von altered Cards

Geschrieben von Bongoking am 23. August 2013 - 14:45

Altered cards können niemals Mint sein, schon eine Signatur macht den Zustand Mint kaputt. Zustandsbewertungen ( wie bei BGS oder PSA) setzten auf 100 % originalität wie frisch vom Hersteller bei optimalem Herstellungsprozess. Angemalte Karten sehen sich toll aus , aber selbst der noch lebende Sammler dreht sich bei deren Anblick im Grabe um.

Grade bei teuren Karten ( ab ca 50,00 Euro) bedeutet sowas immer einen Wertverlust. Der Deck Pimp mag das zwar im Moment anders sehen, aber nur 100 % Originalität garantiert einen dauerhaft stabilen Wert.

Was ich heute schön fand, kann morgen schon hässlich sein, und wenn ich es verkaufen will , muss ich erstmal jemand finden, das auch so schön findet wie man selbst.




#404374 Online Shop

Geschrieben von Auntieshovel am 21. Dezember 2008 - 01:24

Nun ... da ich selbst seit kurzem Besitzer eines kleinen süßen Onlineshops bin ... :).

Ich finde durchaus der Markt kann noch ein paar kleine Shops vertragen. Vor allem wenn man sieht, dass die meisten Onlineshops oftmals im Besitz eines Unternehmens sind. Manchmal muss man sich nur mal die Mühe machen und in das Impressum eines Shops sehen um zu erkennen, dass viele augenscheinlich kleine Shops eigentlich zu ein und dem selben Unternehmen gehören. Konkurrenz belebt das Geschäft und ich finde es macht auch Spaß einen Shop zu führen :).

Also bloß nicht abschrecken lassen :)!

Was die Liste betrifft ... Du kannst ja mal das Internet unter dem Stichwort Magic Work Station und Datenbestand durchforsten. Dann wirst Du irgendwann auf einen Datenbestand aller Karten kommen. Und wenn Du dann noch ein wenig weiter recherchierst wirst Du auch die Bilder dazu finden ;-). Es gibt in diversen Foren immer Leute, die einzelne Editionen oder große Sets an Bildern zum Runterladen anbieten.

Was die Bilder betrifft: Du besitzt die Artikel und verkaufst die Artikel. Also darfst Du auch Bilder dieser Artikel im Internet verwenden. Untersagt ist Dir die Nutzung der Manasymbole und der Abbildung von Kartenrückseiten (keine Ahnung warum). Ebenso darfst Du nicht das Magic Logo verwenden (wenn ich mich richtig erinnere). Es kann nicht schaden eine Anfrage an Wizards bzw. Hasbro Deutschland zu stellen was die Bilderverwendung betrifft.

Bei einer nicht kommerziellen Seite bekommt man übrigens die Erlaubnis die Bilder zu nutzen ebenfalls relativ problemlos.


#963003 Duel Decks: Heroes vs. Monsters // Update 19. August: Decklisten und neue Kar...

Geschrieben von Gast am 21. August 2013 - 00:44

Flavortechnisch finde ich das neue Set absolut gelungen. Wir haben bei den Heroes ne Horde kleiner bis mittlerer Humans, ein paar Enchantments um sie aufzuwerten und den Suntitan als Boss welcher thematisch absolut zum Griechenland-Thema passt. Mit der Figure, den Winds und dem Titan bekommt man auch ganz ordentliche Rares geboten. Magma Jet, Condemn, und der Griffin Guide sind auch allemal spielbar. Ich glaube die Legende mit Heroic kann auch was... würde sich im WR-Midrange auf jeden Fall als spielbar einstufen.

 

Bei den Monstern bekommt man einen Troll, den Allvater und die coole neue Hydra. Dazu Fires of Yavimaya, ein REGROWTH ( gabs glaube ich noch nie mit neuem Frame, mal abgesehen von der JR-Karte ), Pyroclasm und ein Beast within und ist damit genauso gut bestückt wie der Hero-Spieler.

 

Ohne die beiden Decks getestet zu haben schätze ich die beiden Decks durchaus ebenbürtig ein. Können beide was, sehe jedenfalls keinen klar überlegenen Favouriten. Für die 20 Dollar bekommt man zwei absolut brauchbare Decks. Wenn man die sich 2-3 mal zulegt kann man da sogar ein recht spielstarkes Küchentischdeck mit starken Einzelkarten zusammenzimmern. Würde es von der Qualität her durchaus im oberen Drittel der bereits erschienenen Duelldecks ansiedeln. Zwar leider keine absolute Bombe drinnen, das kann man bei den Duelldecks ja aber sowieso nicht erwarten.






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.