Zum Inhalt wechseln


boenz666

Registriert seit 17. Okt 2006
Offline Letzte Aktivität 12. Jan 2022 15:46

#838014 Wie funktioniert Mogg Fanatic?

Geschrieben von boenz666 am 02. Mai 2012 - 13:17

Ja, die Erklärung findest du, wenn du dem Link folgst: Fanatic am Halsband


#837642 Madness

Geschrieben von boenz666 am 30. April 2012 - 20:05

Noch nicht ganz verstanden habe ich wie Shrieking Drake finishen kann. Das soll keinenfalls böse gemeint sein aber ich versteh nicht wie ne 1/1 finishen soll?

Der Drache ist dafür da, den Vengevine immer wieder zu holen, indem du ihn einfach einmal spielst und für seine ausgelöste Fähigkeit auf die Hand zurücknimmst und danach dann das Gleiche nochmal machst. Nun hast du zwei Kreaturen in deinem Zug gesprochen und kannst den Vengevine wieder ins Spiel bringen, wenn er im Friedhof liegt (durch einen Discardeffekt oder durch einen Kampf). Der Shrieking Drake ist dabei eine sichere Bank, weil er nur mit Counter, Discard und Instantremoval scheitert, was du jedoch auch mit deinem Counterbackup verhindern kannst. So hast du immer eine mächtig starke Kreatur zur Verfügung. Ich habe es tatsächlich nicht deutlich genug geschrieben,.... Schande über mein Haupt ;)


#837594 Madness

Geschrieben von boenz666 am 30. April 2012 - 15:10

Ich habe mich schon sehr oft selber an den unterschiedlichsten Versionen eines GU Madness Decks versucht, weil es sehr viel Spaß bereitet, die Art wie es gespielt wird, und ich es einfach Klasse finde, den Circular Logic ordentlich supporten zu können, da ich diese Karte wirklich super finde.

Was mir gleich auffällt ist, dass du einen Mox Diamond im Startpost hast, was auf höheres Budget schließen lässt?
Ich würde dementsprechend zumindest mal andenken, über Vengevine und Shrieking Drake nachzudenken, welcher einen guten Finisher darstellen. Der Drache kann ja sogar als 1off ohne viel Platzverbrauch herhalten, den Vengevine kriegt man ja eventuell sogar mit 2 Rootwalla schon ins Spiel.

Eine Insel könntest du noch gegen ein Cephalid Coliseum tauschen. Dieses ist nur in den seltensten Fällen wirklich nachteilig (was den Lebenspunktverlust betrifft) und kann eben auch später per instant Kartenqualität schaffen, beziehungsweise sogar einen Vorteil, da du ja Madness spielst und abwerfen willst. 8 Outlets finde ich übrigens übertrieben, ich konnte mich auch nie so recht trennen, gerade weil der Mongrel stark sein kann, aber eventuell würde ich eine Aquamoeba cutten, weil sonst zu schnell das Verhältnis auf Seiten der Outlets ist und dann aber nichts vorhanden ist, was seinen Nutzen draus zieht.

Call of the Herd habe ich nie gespielt, da der Flashback für 4 Mana nur einen 3/3 Body mitbringt und selten hardgecastet wird, wo er aber günstiger ist, anders als beim Roar of the Wurm, der als 1off der optimalen Anzahl entspricht meiner Meinung nach und mit einem doppelt so großem Body aufwartet wie der Call of the Herd.

Anbei würden eventuell auch noch 1-2 Tranquil Thicket + Life From the Loam denkbar sein. Den Loam kannst du mit dem superstarken Gifts Ungiven tutoren und dann kann er dir schnell Treshold bringen oder eben Länder wiederholen, welche du in einen Careful Study schmeißen musstest. Im Zweifel kannst du damit immernoch den Mongrell zu einem dauerhaften 5/5er machen.
Dafür könnte auch noch ein Wonder raus, den du dir ebenfalls mit nem Gifts Ungiven suchst.
Letzterer ist mit den Targets: Life from the Loam, Wonder, Eternel Witness, Genesis absolut ohne Verluste und erzeugt den benötigten Kartenvorteil (mit dem Loam sogar langfristig steigend), denn wenn wir jetzt zur Schwäche des Decks kommen, dann muss man sagen, dass Aggro ein bitteres Matchup bietet, woran auch letzen Endes die Aufrechterhaltung meines Decks gescheitert war (wenngleich ich fast schon wieder Lust bekomme, es nochmal auszupacken ;) ). Und sollte man wegen Aggro vielleicht den Hafenstraßenrausschmeißer spielen, ich glaube dass der zu langsam ist, aber vielleicht fällt dir oder jemand anderem noch etwas ein diesbezüglich, weil gegen ein GUTES Elfendeck macht das auch keinen Spaß zum Spielen.

Ich hoffe, dass da etwas nützliches dabei war und du hoffentlich nicht damit haderst, was raus muss und was nicht, weil das in einem GU - MAdness schwer ist, weil es viele gute Karten gibt dafür.


#837505 Spectral Bears + Blanket of night

Geschrieben von boenz666 am 30. April 2012 - 10:02

Richtig. Watchwolf ist da eh besser ;)

Hat zwar nichts mit der Frage an sich zu tun, aber Watchwolf darf hrbaer nicht spielen, um mal seine Signatur zu zitieren:

JA - ich darf nur Karten bis einschließlich 5. Edition benutzen...




#819980 Kreatur mit Doppelschlag die nicht geblockt wird

Geschrieben von boenz666 am 08. März 2012 - 09:38

Das sind Abweichungen von der Norm, die ein spezielles Event beziehungsweise manuelles Eingreifen erfordern und damit für die Fragestellung nicht relevant sein sollten, da jedes Ereignis in Magic ein potentielles Entgegegenwirken oder aushebeln zulässt und eine Aufzählung aller potentiellen Ereignisse eine Endlosschleife nach sich ziehen würde, da Magic immer eine Lösung bietet, vorausgesetzt, man hat eine im Kartenpool, auf die man auch zugreifen kann :)

Denn wenn man so vorgehen würde, wie in deiner Anmerkung geschehen, dann müsste man diesbezüglich doch genauso erläutern, dass Maze of Ith als verhinderndes Ereignis nur stimmt, wenn die Kreatur mit Doppelschlag kein Shroud hat. Shroud als verhinderndes Ereignis würde nur stimmen, wenn z.B. das Ereignis: "Humility on batttlefield" nicht zutrifft (auch wenn die Kreatur danach kein Doppelschlag mehr hat, sollte klar sein, was gemeint ist), Humilty stimmt nicht als verhinderndes Ereignis, wenn Ereignis Counterspell zielt Humility auf dem Stapel an eintrifft...

Ich glaube, dass es klar ist, dass bei Schadensverhinderung kein Schaden getätigt wird ;)


#819404 Kartensuche

Geschrieben von boenz666 am 06. März 2012 - 14:36

Meine chaotischen Top 5:

Confusion in the Ranks
Eye of the Storm
Grip of Chaos
Hive Mind
Radiate (Swords to Plowshares-Party :ugly: )

€: Reality Twist + Naked Singularity
€2: Wild Ricochet


#819069 Frage zu Kicker

Geschrieben von boenz666 am 05. März 2012 - 15:18

Nein du wirkst diese Kreatur über den grünen Zenithen

Deine Antwort ist richtig, aber du hast dich da falsch ausgedrückt. Die Kreatur wird nicht gewirkt. Laut deiner Aussage dürften dann nämlich doch Kickerkosten bezahlt werden.

€: Merke gerade, dass wirken garnicht offiziell ist, demnach dürfte das als Syntax wohl zumindest nicht falsch sein, wenngleich unglücklich gewählt, da missverständlich.

701.10d Früher wurde die Aktion, einen Zauberspruch zu wirken oder eine Karte als Zauberspruch zu wirken, auf Karten „einen Zauberspruch oder eine Karte spielen“ genannt. Karten, die mit diesem Text gedruckt wurden, haben in der Oracle-Kartenreferenz Errata erhalten und benutzen nun die Formulierung „einen Zauberspruch oder eine Karte wirken“.

€2: also doch falsch ausgedrückt ;)


War verwirrt, da der deutsche Text von Orim's Chant im magiccards.info folgender war:

Bonus oW (Du kannst zusätzlich oW bezahlen, wenn Du diesen Zauberspruch spielst.)

Demnach ist einfach die deutsche Übersetzung von magiccards.info falsch.


#818351 Kartensuche

Geschrieben von boenz666 am 02. März 2012 - 14:27

Ich habe bei einer MKM Bestellung Länder als Bonus bekommen und würde gerne wissen ob die etwas Wert sind, allerdings haben die Karten kein Editionssymbol, deswegen beschreibe ich sie einfach mal:

Hier gibt es dafür eine prakitsche Hilfe:
Editions Finder.


#818308 Triskelavus und Schaden schießen

Geschrieben von boenz666 am 02. März 2012 - 11:55

Passiert nicht ganz gleichzeitig:
Es wird erst angesagt und dann bezahlt, also es gibt eine Reihenfolge innerhalb dieses Happenings:

601.2a The player announces that he or she is casting the spell. That card (or that copy of a card) moves from where it is to the stack. It becomes the topmost object on the stack. It has all the characteristics of the card (or the copy of a card) associated with it, and that player becomes its controller. The spell remains on the stack until it’s countered, it resolves, or an effect moves it elsewhere.


601.2e The player determines the total cost of the spell. Usually this is just the mana cost. Some spells have additional or alternative costs. Some effects may increase or reduce the cost to pay, or may provide other alternative costs. Costs may include paying mana, tapping permanents, sacrificing permanents, discarding cards, and so on. The total cost is the mana cost or alternative cost (as determined in rule 601.2b), plus all additional costs and cost increases, and minus all cost reductions.


  • Loqa hat sich bedankt


#818072 UW Pesudo - Control

Geschrieben von boenz666 am 01. März 2012 - 14:24

Ich sehe das Problem darin, dass du bei einem Deck, wo zum Beispiel ein Massenremoval lauert, welches du noch nicht kennst oder allgemein starke Karten des Gegners, dass du das meist nicht per instant verhindern kannst. Angenommen du kennst seine Hand und hast sämtliche Karten mit Meddling Mage + Copy verhindert. Dann zieht er eine Karte nach und spielt die, weil sie noch nicht da war oder verboten wurde und du kannst nichts machen. Lass es dann einen Wrath of God sein. Und schwer zu handhaben ist alles, was am Anfang bereits durchrutscht.

Extract kommt sehr schnell und lässt dich auf Anhieb wissen, was verboten werden muss. Macht weniger als die Cap, aber eben wesentlich früher.
Dazu eventuell noch bounce, wie Echoing Truth wäre auch noch ne Überlegung wert, damit etwas blockiertes was vorher schon verboten wurde, quasi unschädlich gemacht wird.
Wobei Extraction, wie von Darkside empfohlen auch schon ordentlich was reißt.


#818069 Leonin Sun Standard

Geschrieben von boenz666 am 01. März 2012 - 14:10

Der Effekt geht auf den Stack. Danach geht, sagen wir einmal, ein Lightning Bolt auf den Stack. Wenn deine Kreatur z.B. 3/3 ist, dann stirbt sie bei der Verechnung des Lightning Bolts, obwohl der Pumpeffekt noch auf dem Stapel liegt und auf seine Verechnung wartet und die Kreatur außerhalb der Burnreichweite bringen würde. Wenn dein Pumpeffekt dann resolvt, ist die 3/3er schon weg (natürlich profitieren alle anderen dennoch vom Pump). Du kannst aber auf den Burn reagieren und erneut pumpen. Dann resolvt der letzte Pump zuerst, wodurch die Kreatur 4/4 wäre. Dann resolvt der Bolt und schießt 3 nicht tödliche Schaden und zum Schluß hast du dann eine 5/5 mit 3 Schadensmarkern.


#812585 Islandwalk

Geschrieben von boenz666 am 15. Februar 2012 - 10:44

Also das Problem sehe ich definitiv in der Geschwindigkeit.
Ich finde Spreading Seas irgendwie besser als Quicksilver Fountain. Die muss keine Runde warten, kommt eher ins Spiel und macht auch noch was, wenn der Gegner mono {U} spielt, da sie sich ersetzt. Bis du mit der Fountain die Carpet of Flowers besser zum laufen bringst, vergehen mal eben gut und gerne 5 Runden im Schnitt (3te spielen, 4te Island 1, 5te Island 2), da will man doch schon eher was gemacht haben oder nicht, im Zweifel hackst du den Teppich ja eh :)

Statt Giant Growth würde ich lieber auf Rancor setzen. Der ist zwar in der Power um eins schwächer, aber gibt trample (Pseudo Evasion), falls mal Islandwalk gerade nichts bringt und ist wie Unkraut... kommt einfach immer wieder. Oder du nutzt Might of Old Krosa oder Groundswell, die als instant dann wenigstens einen Schaden mehr machen im Angriff.

Eine kleine empfehlenswerte Spielerei mit den Hackern wäre eventuell auch noch Compost, die Karte sorgt auf der entsprechenden Farbe einfach für bestialischen Kartenvorteil und gegen Monoblack sogar völlig umsonst, stellt damit sogar sehr gut gleichzeitig discard ab.


#812162 Walls Have more than Eyes

Geschrieben von boenz666 am 14. Februar 2012 - 15:25

Man könnte auch über Wall of Denial und Fog Bank nachdenken.
Erstere kann zwar nicht mit dem Spirit Link verstärkt werden, aber die Mauer geht auch nicht so schnell vom Feld zu kriegen. Letzterer verursacht zwar kein Kampfschaden, aber erhält eben auch keinen und bleibt ein super Blocker. (Ich bin mir dessen bewusst, dass Fog Bank möglicherweise gegen den Angriffsplan geht, aber eben als Alternativvorschlag).

Momentan brauchst du blau nur für eine Mauer und den Clone. Eventuell kann man auch nen Schwarz splash machen. Bei der Wall of Souls greift nämlich ein riesiges Viech garnicht mehr so gerne an und blocken ist dann auch doof.


#807732 Suche Grün-Blauen Kommander

Geschrieben von boenz666 am 05. Februar 2012 - 11:58

Neben den von Comanche RAH-66 genannten Karten bleibt dann ja auch nur noch das Experiment Kraj.
Es gibt leider nur die drei {U} {G} Legenden. SOnst müsstest du lieber auf Legenden zurückgreifen, die noch eine oder mehr Farben zusätzlich haben.


#800581 Frage zu Reverberate

Geschrieben von boenz666 am 15. Januar 2012 - 16:27

Naja, vielleicht macht dir folgendes Beispiel die Situation klarer:
Wenn du zum Beispiel einen Lightning Bolt kopierst, kopierst du ja auch nicht die Kosten mit oder zahlst du immer drei statt zwei Mana? Und das Opfern der Kreatur beim Fling gehört ebenfalls zu den Kosten.

€: Beim Feuerball ist es so, dass er mit x auf den Stapel geht, was auch immer bezahlt wurde und deine Kopie macht eben dann x Schaden.

Du musst dir nur einfach merken, dass du ja einen Spruch und nicht eine Karte kopierst.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.