- Jizzo hat sich bedankt
- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Gedankt: Gangsta mit Sonnenbrille
Gangsta mit Sonnenbrille
Registriert seit 05. Mär 2007Offline Letzte Aktivität 28. Feb 2014 19:30
Community-Statistiken
- Gruppe Mitglied
- Aktive Beiträge 572
- Profilaufrufe 5.365
- Mitgliedertitel Erfahrenes Mitglied
- Alter Alter unbekannt
- Geburtstag Geburtstag unbekannt
Profilinformationen
-
Geschlecht
Nicht angegeben
Benutzerwerkzeuge
Letzte Profilbesucher
#693129 Frage zu Planeswalker
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 28. Mai 2011 - 22:44
#561506 Erstes mal Sealed Deck, kleine Startprobleme
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 02. April 2010 - 03:02
Jetzt sollte sich normalerweise schon ein bis zwei Farben ergeben haben, die zu wenig Material liefern und herausgenommen werden koennen (schaff dir einen besseren Ueberblick).
Nun schaust du, ob du in einer Farbe besonders "tief" bist, heisst, das die Qualitaet und die Quantitaet an Qualitaet besonders hoch ist. Diese Farbe sollte deine Hauptfarbe sein.
Die verbliebenen freien Plaetze deines Decks solltest du dann mit Karten einer zweiten Farbe auffuellen, die besonders Dinge tun, die du mit deiner ersten Farbe nicht erreichen kannst (z.B. Removal, Manafixing), oder besonders starke Einzelkarten bieten.
Eine dritte Splashfarbe ist in der Tat nur mit viiiel Manafixing oder einer sogenannten "Bombe", also einer extrem starken Karte, zu rechtfertigen.
Wie viele Laender du brauchst, haengt stark vom Deck ab, wenn du viele Sprueche im cc2 und cc3 besitzt, kann man auch mal mit 16 Laendern auskommen, aber generell sind 17 oder 18 Laneder ein guter Massstab und nie verkehrt!
- ViViDiCE hat sich bedankt
#561481 Erstes mal Sealed Deck, kleine Startprobleme
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 01. April 2010 - 23:49
Aber noch klingt das mir nach zuviel Zufallseinfluss
Limited ist deshalb so anspruchsvoll, weil es ben diesen Zufallseinfluss besitzt. Auf Constructed kann man sich monatelang vorbereiten, dann wird einem das Deck keine Ueberraschungen mehr bereiten. Beim Limited allerdings muss man mit einem Build spielen, den man nicht vorher testen kann. Daher ist es viel schwieriger, die Qualitaet einer Karte im Limited abzuschaetzen, als im Constructed.
Im Limited ist es ja gerade die Aufgabe eines Spielers, aus Materail das er nicht beeinflussen kann, etwas sinvolles herauszuholen. Er will diesem Haufen zufaelliger Karten eine Gestalt geben (das klingt jetzt sehr hochgestochen, aber es ist eigetnlich nichts anderes). Es ist der besondere Kick von Limited, das es immer wieder Ueberraschungen und Herausforderungen bietet, egal wie lange man spielt.
Wenn du das erste Mal deinen Sealed-Pool vor dir ausbreitest, wirst du merken, was ich meine, versprochen

Limited setzt beim Deckbau ganz andere Prioritaeten als Constructed. Beim Limited hat man immer lieber zu viele Laender als zu wenig, da man einfach generell teurere Karten spielt und mehr Mana braucht, um zu gewinnen, da die Spiele rundentechnisch schlichtweg laenger dauern und sich das Spiel so in die Manaintensiven spaeteren Zuege verlagert.Sind 17-18 Länder bei nem 40 Karten Deck nicht ziemlich viel?
In nem 60er Deck spiele ich idR 24 Länder, bei White Weenie etc. weniger und das ist schon 1/3.
Bei einem 40 Karten Deck hätte ich einfach runtergerechnet. Das wären 16 Länder bei nem "normalen" Deck und 13-14 Länder bei 1/3 wie bei White Weenie.
- ViViDiCE hat sich bedankt
#560930 Erstes mal Sealed Deck, kleine Startprobleme
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 01. April 2010 - 03:29
- ViViDiCE hat sich bedankt
#560928 Erstes mal Sealed Deck, kleine Startprobleme
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 01. April 2010 - 02:59
Und Karten werden im Spieleland nur beim Draft verpickt, beim Prerelaese darfst du alles behalten, dafuer gibt es am Ende Boosterpreise.
Ansonsten kannst du dich ein bisschen mit den Rise of the Eldrazi- Spoilerlisten befassen, dann gehst du nicht voellig unvorbereitet ins Format, ansonsten hab einfach Spass, mehr kann man da gar nicht sagen

Noch eine persoenliche Bitte, der du nicht nachkommen musst, aber vielleicht ergibt sich ja eine Moeglichkeit... (oh, das ist mir jetzt peinlich, aber mir faellt das halt grad so ein): Koenntest du den Turnierorganisator vielleicht von Hauke (mir) gruessen. Einfach so?? Ich faends einfach nur sehr lustig, da ich zur Zeit in den USA in und seit ungefaehr fuenf Monaten keinen Kontakt mit ihm hatte... Wenn du das machst, waer das unglaublich nett, sonst ist auch egal...
- ViViDiCE hat sich bedankt
#560908 Erstes mal Sealed Deck, kleine Startprobleme
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 01. April 2010 - 00:09
ich arbeite deine Fragen einfach Mal systematisch ab:
1. Das ist gleich Mal eine interessante Frage, denn laut der offiziellen DCI-Regeln gehoeren dir die Booster nicht, solange du mit ihnen spielst. Das mag etwas verwirrend sein, hat in der Praxis jedoch normalerweise keine Auswirkungen auf einen Prerelease. Vollstaendig in deinen Besitz gehen die Karten am Ende des Turniers ueber.
Ob du Karten austauschen kannst, haengt davon ab, ob ihr mit Decklisten spielt. Ist dies der Fall, dann musst du alle Karten deines Decks angeben und darfst auch nur mit diesen Karten im Maindeck spielen (sideboarding mal ausgenommen). Allerdings wird dies bei den allermeisten Prereleases nicht so gehandhabt, sondern du darfst Karten zu jedem beliebigen Zeitpunkt zwischen den Spielen austauschen. Frag einfach den Organisator, der wird dir das erklaeren.
2. Laender stellt der Veranstalter, das ist richtig. Es gibt auch keinerlei Begrenzungen, wie viele Laneder du spielen oder ausborgen kannst. Allerdings ist es hoeflich, die Laender nach Turnierende wieder zurueck zu geben, schliesslich muss der Veranstalter sich die ja auch besorgen!
3. Um eine DCI-Nummer zu bekommen, frag einfach den Turnierveranstalter, der wird dir ein Formular geben, das du ausfuellst und anschliessend erhaelst du einen Code, mit dem du dich online bei der DCI registrieren kannst, um dein aktuelles Rating festzustellen und an Sonderaktionen teilnehmen kannst.
4. (fehlt

5. Nein, da hast du alles richtig verstanden!
6. Du kannst natuerlich immer die Rares nehmen, das ist nicht unhoeflich. Allerdings wirst du dann als Resultat ein schlechtes Deck erhalten. Du solltest allerdings aufpassen, da viele Turnierveranstalter am Ende Rares "verpicken". Dafuer werden alle waehrend des Drafts geoeffneten Rares ausgebreitet, und dann darf der Spieler auf Platz eins sich zuerst eine Karte nehmen, dann Nummer zwei usw. Wenn du in Hamburg ins Spieleland gehst, dann kann ich dir versichern, das das dort so gehandhabt wird.
7. Nein, normalerweise darfst du die Karten deines Decks nur zwischen zwei Spielen (also innerhalb eines Matches tauschen) und musst sie auch nach Ende des Matches zuruecktauschen.
8. Das ist eine gaengige Praxis, die Rares am Ende zu verteilen, dafuer sind diese Drafts meistens guenstiger, weil keine Preise extra bezahlt werden muessen, besonders bei FNM ist machen dies vermutlich die Mehrzahl der Veranstalter!
Und wie schon gesagt, offiziell geht der ganze Krempel auch erst nach dem Turnier in deinen Besitzt ueber.
9. Auf jeden Fall, da du dort tatsaechlich gegen andere Spieler spielst, kannst du viel Erfahrung sammeln. Nicht umsonst ist Modo bei den Pros so beliebt!
- ViViDiCE hat sich bedankt
#559070 Suspend
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 27. März 2010 - 00:29
Mein Vorschlag: Nimm die ganzen dicken Tiere raus und ersetze sie durch Aeon Chronicler (ich nehme mal an, das ich den jetzt falsch verlinkt habe; EDIT: Oh, doch nicht!) und Detritivore, die machen mit Suspension naemlich wirklich gute Sachen!
Ausserdem bist du viiiel zu langsam, du machst theoretisch bis Runde vier gar nichts und selbst dann kommt der ganze Kram nicht ins Spiel sondern ins

Weitere lustige Optionen waeren Wildfire, der eine Runde bevor ein dicker Schuttfresser ins Spiel kommt, alle Kreaturen abschafft oder Greater Gargadon (gut in Kombination mit Decree of Annihilation oder Boom/Bust).
- Malfegor hat sich bedankt
#558058 Landzerstörung (R/G)
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 24. März 2010 - 05:29
Wenn du Probleme mit Aggro-Decks hast, bieten sich ja eigentlich genug Moeglichkeiten in rot-gruen, Pyroclasm, Firespout oder Volcanic Fallout waeren da nur einige, die mir einfielen.
Ein lustiger Verusch waere auch die Kombination aus Boom//Bust und Greater Gargadon, moeglicherweise noch mit Life from the Loam, aber das waere vermutlich schon wieder ein neuer Deckansatz.
- Malfegor hat sich bedankt
#557186 Underworld Dreams
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 21. März 2010 - 05:54
Eine weitere Karte, die du vermutlich wunderbar einbauen koenntest, ist Ebony owl Netsuke, der macht konstant Schaden. Damit du den Gegner aber auch wirklich dorthin bekommst, solltest du Boomerang oder Capsize spielen, die raeumen recht effektiv den Tisch leer und geben dem Gegner eine volle Hand.
Allerdings muss ich dich vor dem gesamten Deck warnen: Es gab vor drei Jahren ein aehnliches Konzept unter dem Namen Owly Mine im Standard. Das Deck war erfolgreich, aber ausschliesslich gegen Control. Es grenzt an Unmoeglichkeit, mit dem Deck ein wirklich gutes Aggro-Deck konstant zu besiegen oder zumindest eine 50:50 Quote zu haben.
- Malfegor hat sich bedankt
#554556 [UWG]-Control
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 13. März 2010 - 07:46
Irgendwie erscheinnt mir das wie nix Halbes und nix Ganzes...
Du solltest dich also erstmal fixieren, ob du nun das Midrange-Control spielen willst, oder absolut ins Hardcontrol (mit vielen Countern, dann aber vermutlich ohne gruen) gehen willst. Vom bisherigen Cardpool wuerde ich eher auf Midrange tippen, dann empfehle ich dir Sachen wie Rhox War Monk, Force of Will (wenn ich das richtig sehe, hast du keine Budgetprobleme), Spellsnare oder auch Tarmogoyf (wuerg).
Dann sollte die ganze Liste konstanter werden, heisst, cutte ueberfluessiges und ergaenze die wichtigen Karten auf vier Stueck. Dann kann man weiter sehen.
- Werauchimmer hat sich bedankt
#554546 Guter Einstieg in MtG?
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 13. März 2010 - 02:44
Wenn du tatsaechlich draften willst, kannst du das nur ueber Modo (magic online) tun, das ist allerdings kostenpflichtig, bzw. du musst mindestens am Anfang investieren. Wenn du Glueck hast, kannst du nach einigen Draft infinite gehen, das heisst, das du aus den Preisen, die du gewinnst, deinen naechsten Draft finanzieren kannst, aber das erfordert tatsaechlich schon recht viel Skill.
- Do+___+Mi hat sich bedankt
#554233 Guter Einstieg in MtG?
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 12. März 2010 - 02:19
Trotzdem solltest du dich zumindest ein bisschen vorbereiten, das kannst du hier im Forum tun (siehe Limited-Forum) oder auf diversen deutschen Magicseiten, die ich hier jetzt mal aus werbetechnischen Gruenden nicht nenne, aber google mal planetmtg

Ein weiterer Vorteil des Turnierspiels ist es, das du sehr schnell erfahrene Spieler kennen lernst, die dir meist gerne bei deinen ersten Schritten helfen und wichtige Erfahrung gerne teilen. Ausserdem verschenken viele Spieler nach Drafts gerne die Commons und Uncommons, die sie gedraftet haben, die zwar an und fuer sich keinen grossen Wert haben, aber so schnell einen Grundstock an Karten ergeben.
Allerdings moechte ich dich trotzdem wernen: Draft ist ein extrem anspruchsvolles Format und um hochklassig spielen zu koennen, benoetigt man viele Monate bis Jahre an Erfahrung, deshalb darf man nach der ersten Turnierniederlage nicht enttaeuscht sein, sondern muss sich zusammenreissen, sein Spiel analysieren und versuchen, zu aus Niederlagen zu lernen. Gary Wise (das ist ein alter Magicprofi, der mehrere Pro-Touren gewonnen hat, die hoechste Turnierserie) hat mal gesagt: Aus einer Niederlage lernt man zehn mal mehr als aus einem Sieg, man darf lediglich nicht jammern, das man schlecht gezogen hat, oder das der Gegner mehr Glueck hatte, sondern sich auf den Hintern setzten und das Spiel analysieren (keine Gewaehr fuer Uebersetzungsfehler).
- Do+___+Mi hat sich bedankt
#460387 DM 2009 Aschaffenburg
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 15. Juni 2009 - 21:39
- alpha_male hat sich bedankt
#458779 Dr. House
Geschrieben von Gangsta mit Sonnenbrille
am 11. Juni 2009 - 21:03
Wer von euch sieht sich regelmäßig Dr. House an oder geht sogar so weit, sich als Fan zu bezeichnen??
Mein Anliegen ist einfach: Ich brauche jemanden, mit dem ich über House diskutieren kann, da sonst keiner meiner Freunde sich wirklich für meinen Lieblingsdienstagabendfernsehmediziner interessiert.
Falls es hier unter den tausenden Usern welche gibt, der Thread steht euch offen;)!!
Für alle anderen; Schaut euch eine Folge an, und ihr werdet House lieben;)

- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Gedankt: Gangsta mit Sonnenbrille
- Datenschutz
- Regeln ·