Das ist schon klar, aber bleiben wir bei den Tron Länder. Ich spiele Ego und sage die Mine da der Tower schon im Spiel ist. Dann schaue ins Deck erkenne diese hier nicht als Mine
Da mein Gegner mir aber gesagt hat er spielt nur 3 bin ich zufrieden damit drei gefunden zu haben und rufe doch nicht den Judge ... denke ja es ist alles ok. Und das soll dann regelkonform sein ?!
Ja, ist es. Muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht), aber ist es trotzdem.
Der Punkt ist, man kann nicht alles fix in den Regeln abbilden. Insbesondere Kommunikation ist ein weites Feld und das zu formalisieren - Viel Spaß.
Ergo gibt es dafür fixe Regeln. die für 99% der Fälle gut greifen und für das 1% leider nicht. Wichtigste ist, was man sich für REL Competitive mitnehmen muss: Never trust your opponent. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie er auf Fragen Regelkonform antworten kann und damit trotzdem eine falsche Sache impliziert, dass man mit gutem Gewissen nie seinem Gegner vertrauen kann.
Umgekehrt gilt aber auch - Wirklich sauber 100% korrekt antworten ist ebenso schwer, weil dieses Wissen ebenfalls nicht vorhanden. Je mehr "böswillige" Antworten man unterbinden will um so so eher sagt jemand aus Versehen falsche Dinge und würde dafür Ärger bekommen. Es gibt da keine ideale Lösung. Der Weg, den die Turnierregeln gehen ist generell ein guter (mit Unterteilung in Freie/abgeleitete/Hidden Informationen), im Detail kann man mit SIcherheit über die Zuordnung einzelner Dinge reden - aber ich glaube es gibt für die meisten Einteilungen gute Gründe.
- Gehobenes Vereinsniveau und P0LTERGEIST haben sich bedankt