Ich glaube nicht dass das Deck dann noch spielbar wäre. Aber ich glaube auch nicht dass das Deck als solches erhaltenswert ist oder irgendjemand damit wirklich mehr Spaß hat als mit einer anderen Stompyliste.
- Brennender_Drache hat sich bedankt
Geschrieben von toplop
am 10. Januar 2023 - 16:03
Geschrieben von toplop
am 05. Januar 2023 - 10:07
Seh ich auch so. Mittlerweile nervts nur noch. Auch dass durch den Ablauf der Undercity nahezu jedes Game gleich aussieht macht einfach recht wenig Spaß. Wenn sie was bannen, dann sollen sie bitte alle Karten bannen wo Initiative drauf steht sonst haben wir über die nächsten Monate den selben Mist in etwas schlechter nochmal in allen anderen Farben
Geschrieben von toplop
am 08. November 2022 - 12:10
Am Sonntag(6.11.22) war mal wieder Legacy(mit Proxies) im Et Cetera in Freising. 46 Leute kamen zusammen um bunte Pappkärtchen zu drehen und eine gute Zeit zu haben. Da ich vierter geworden bin(5-1) und gerade Zeit hab versuche ich mich an einem kleinen Turnierbericht.
Zunächst einmal möchte ich mich bei den Veranstaltern und der Location bedanken, meine Playgroup und ich sind große Fans der Veranstaltungsreihe und Legacy im Et Cetera gehört für uns mittlerweile trotz 1,5h Anreise zu einem absoluten Pflichttermin. Das nächste Turnier findet am 18.12. statt. Falls ihr noch nicht da wart und es für euch erreichbar ist kann ich nur empfehlen mal mitzuspielen. Der Eintritt ist mit 15€ äußerst human, auch weil da 5€ Getränkegutschein schon inbegriffen sind. Auch wenn man kein Legacycrack ist sondern mal in das Format reinschnuppern will kann man eine super Zeit haben, weil die Leute sind alle super nett und hilfsbereit, gewinnen wird dann allerdings schwierig, das Skilllevel ist nämlich im Schnitt recht hoch. Weil man auch Proxies nutzen kann ist das "Buy in" quasi nicht vorhanden, zum Beispiel spielt ein Freund von mir in Ermangelung eines Pools immer Fullproxy Decks wo nichtmal die Basics Original sind. Alles in Allem großartig+++
Ich habe wieder mein Dragonstompy eingepackt, das mir schon die letzten beiden Male ganz gute Results eingebracht hat (2x Platz 9 mit 4-2). Meine Playgroup und ich hatten uns das ganze Wochenende frei genommen um ordentlich Legacy zu ballern um ggf noch an den Listen zu schrauben. Bei mir hat sich eigentlich nicht viel getan außer dass ich versucht habe die Moon Effekte zu maximieren und dafür ein paar Flexslots gefüllt wurden. Den Vandalblast würde ich wohl nicht mehr ins SB packen, da das 8cast Matchup gut genug ist, wahrscheinlich hätte es noch ein Sulfur Elemental sein sollen.
Geschrieben von toplop
am 16. Februar 2022 - 12:53
Die Patchwork Automation find ich noch ziemlich stark in dem Deck. Ward 2 sorgt halt dafür dass Delver Listen größte Schwierigkeiten haben den loszuwerden.
Geschrieben von toplop
am 21. Dezember 2021 - 12:44
Nein, weil du für den Fury ETB Trigger ein Target brauchst und zu dem Zeitpunkt hat der Champion noch Protection und kann kein Target sein
Geschrieben von toplop
am 30. Juli 2021 - 10:43
Ich spiele seit Jahren Delver, hab zwar auch diverse andere Sachen ausprobiert aber Delver(bzw Tempo) macht mir persönlich am meisten Spaß. Soll heißen mir blutet das Herz bei dem Gedanken dass Dazu gehen muss. Aber die Entwicklung der letzten Jahre lässt meiner Meinung nach eigentlich keinen anderen Schluss zu, da Wizards nicht aufhören wird zu billige Threads mit zu viel Text zu drucken und die nach 6 Monaten zu bannen ist einfach zu teuer für den Delverspieler. Wie oben schon erwähnt ist das bei DRS und Arcanist nicht so tragisch gewesen weil das Playset damals immer unter nem Zwanni geblieben ist und auch Oko war jetzt nie soo teuer. Bei Ragavan, Murktide Regent aber auch W6 war das schon ne andere Kiste. Hundert Euro in die Hand zu nehmen und nicht zu wissen ob in nem halben Jahr die Karten überhaupt noch irgendwo gespielt werden dürfen ist einfach kacke. Also muss die Shell attackiert werden und das muss man wohl über den Dazeban machen weil alles andere also Cantrips FoW und Wasteland das Format an sich angreifen würde und eben nicht nur die leidige Temposhell die alles integrieren kann was undercostet ist. Sehr traurig aber es ist wohl so dass mittelfristig Daze den Hammer sehen muss
Geschrieben von toplop
am 31. März 2021 - 16:11
Der hier schreit doch nach legacy oder? Findet bei nem brainstorm das land zum wegshuffeln, wenn man ihn mit nem flusterstorm protecten kann zieht er karten wie blöd und ist in Uro Farben.
Und der Witherbloom Command oben sagt noncreature und dürfte deshalb glaub ich unspielbar sein.
Geschrieben von toplop
am 09. Mai 2020 - 11:17
Geschrieben von toplop
am 05. März 2020 - 13:59
Hab das Deck jetzt relativ viel gespielt, unter anderem zwei kleinere Turniere im LGS (beide 4-0 gewonnen) und muss sagen dass ich großer Fan bin, ist einfach schön bunt und grindy, so wie es sein soll. Muss @P0ltergeist allerdings zustimmen, dass Decks, die countern, schwierig sein können, wobei ich ihm bei Spirits widersprechen würde, damit hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, denn der Spellqueller trifft weder BTL noch Niv und dann kann man sich eigtl meist ne Line zusammenbasteln wo der Gegner mit nichts mehr dasteht und man selbst nen 6/6 Flieger hat. Spiel allerdings auch eine leicht abgewandelte Liste, werd die bei Gelegenheit mal hier reinposten. Im wesentlichen habe ich ein Land ausgepackt und ein Thoughtseize zusätzlich ins MB genommen. Außerdem ist im Sideboard ein Languish, das den Selfless Spirit ignoriert. Aber wie gesagt, bei Gelegenheit kann ich mal ein bisschen mehr schreiben. Achja und König des Sideboards ist bei mir der Blood Baron of Vizkopa. Der ist für recht viele Decks im Meta sehr schwer wegzubekommen und kauft einem ordentlich Zeit.
Geschrieben von toplop
am 19. November 2019 - 13:24
In der Vergangenheit war es ja oft so dass nach sehr einschneidenden Bannings SnT eines der meist gespielten Decks war, wäre meiner Meinung nach auch jetzt keine schlechte Wahl in nem unbekannten Meta
Geschrieben von toplop
am 07. November 2019 - 15:26
Pet
Recruiter of the Guard Einfach sehr solide. Natürlich DnT-Staple, aber auch in manchen Alurenlisten..
Brainstorm Die Karte die Legacy zum besten Format macht
Plague Engineer isn't he lovely? Hab es immer gehasst gg Eldrazi Aggro zu spielen und auf einmal find Ichs gar nicht mehr so schlimm^^ davor wäre es wohl Cabal Therapy geworden
Lightning Bolt langweilige Wahl, aber nach wie vor absolut keine langweilige Karte. Der Dreadhorde Arcanist leider bloß auf Platz 2
Tarmogoyf Allmächtiger Treter
Grafdigger's Cage Einfach nice, dass der GY-Strategien genauso hatet wie Zenith Decks, wobei die ja viel weniger wurden in der letzten Zeit
Wasteland Ohne Wasteland wär Legacy um ein gutes Stück langweiliger
Abrupt Decay räumt safe ne Counterbalance ab
Hate
Terminus jedes mal wenn der Terminus blind aufgedeckt wird stirbt irgendwas in mir.. und mein Board ist weg.
Counterbalance Wenn der Gegner die Karte spielt fühlt es sich so an als würde sie immer blind treffen, wenn ich sie spiel hätte ich sie meistens lieber in den FoW gepitcht, wenn sie nichts trifft, aber den Gegner fleißig Informationen zuspielt
Bridge from below Bombardement und Dredge können so dreist sein..
Eidolon of the Great Revel Finde es eigtl gut dass Burn so eine Art Taktgeber ist, und wenn alle wieder versuchen ihre Value Haufen auszureizen verbrennen sie sich die Finger. Allerdings bin ich oft einer dieser Value-Haufen Ausreizer
Choke in legacy wird blau gespielt!!
Chalice of the Void eigtl schon fair, aber siehe Choke
Die Snow Basics, einfach ne Plage und dann gibts sie noch nicht mal mit altem Frame foil und die MH FullArts sind einfach hässlich für 10
Oko, Thief of Crowns Finde dieses Food/Elch gestalle sehr nervig, viel schlimmer(aber wohl insgesamt schlechter) als W6
Geschrieben von toplop
am 19. Oktober 2019 - 12:32
Hab am Wochenende von nem Freund nen alten Schuhkarton mit Karten geschenkt bekommen, da hab ich mich schon arg über 3 Mycosynth Lattice gefreut
aber auch sonst war echt guter Kram dabei zB Kaalia of the Vast, Skithiryx, the Blight Dragon und Vedalken Orrery. Als ich ihn dann darauf hingewiesen hab, dass der Karton schon einiges an Wert beinhaltet, meinte er, dass ich alles behalten dürfte und das schon passt
Geschrieben von toplop
am 20. September 2019 - 11:39
Man kann sowas hier nachschauen:
Hmm, das geht anscheinend nicht mehr. Gibt's da noch Alternativen?